Hallo Isabell,
wie geht es euch beiden?
Du hattest geschrieben, der Durchfall sei besser. Hat sich das jetzt im Laufe des Tages weiter stabilisiert?
Roxy geht es gut? Aus deinem Posting entnehme ich, dass sie sich doch relativ schnell erholt hat - Hanusch brauchte nach Serien meist 1 - 2 Tage - je nach Schwere auch länger.
Ich hoffe und wünsche euch eine ruhige Nacht, damit ihr euch beide erholen könnt.
Liebe Grüße
Cicero
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ernährung bei Epilepsie
Einklappen
X
-
hallo roxy,
ich habe deine medikamentenexperimente etwas mit sorge gelesen.
wenn unter der therapie von gabapentin krämpfe verstärkt auftreten, und das ist hier sehr schnell passiert (hätte dein TA dir auch sagen müssen) , dann muss in erwägung gezogen werden, dass diese evtl. vom gabapentin selbst hervorgerufen werden.
bei unverträglichkeit oder falscher indikation (d.h. bei nicht passender epilepsieform) führt gabapentin zu folgenden neurologischen nebenwirkungen:
Sehr häufig:
Somnolenz, Schwindelgefühl, Ataxie.
Häufig:
Krämpfe, Hyperkinesie, Dysarthrie, Amnesie, Tremor, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Missempfindungen wie z. B. Parästhesie, Hypästhesie, Koordinationsstörungen, Nystagmus, verstärkte, abgeschwächte oder fehlende Reflexe
Selten:
Bewegungsstörungen (z. B. Choreoathetose, Dyskinesie, Dystonie)
ich möchte dich ermuntern, die antiepilptikatherapie mit diesen hochpotenten mitteln nicht eigenmächtig zu ändern, wenn du nicht genau weißt, wie die medikamente miteinander in wechselbeziehung stehen und welche unerwünschten, v.a. schweren nebenwirkungen durch dosissteigerungen zu erwarten sein könnten. dein TA mag ja nicht gut sein, aber deine selbstversuche könnten für deinen hund sehr schädlich sein, besonders auch, weil man diese medikamente nicht wie viele andere nicht einfach mal schnell runter dosieren oder absetzen kann, ohne weitere krampfanfälle zu erzeugen.
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Isabell,
das freut mich aber sehr, eine so gute Nachricht hier zu lesen - vor allem, dass du wieder Hoffnung hast. Weiter so
Liebe Grüße und noch ein schönes WE
Cicero
Einen Kommentar schreiben:
-
Schade, so einen Löffel habe ich gar nicht. Ich hatte nur immer im Internet geschaut und da stand eine Messerspitze.
Das ist es: http://www.lillysbar.de/epages/61181...oducts/18-0001
Roxy wiegt 22,5Kg, sollte ich vielleicht einen halben gestrichenen Teelöffel geben? Will nicht das ich irgendwas überdosiere.
Ja sie bekommt noch das Bromid und das Luminal und das an der absoluten Obergrenze- und das ohne nur irgendwelche Müdigkeit zu zeigen. War sie nie!!
SD Tabletten ja das auch...schrecklich ich weis. Aber gut die haben ja GsD keine Nebenwirkungen wie man es von den Epimitteln kennt. Das Gabapentin ist wohl auch sehr gut verträglich.
Der Maus geht es heute aber gut, kaum gezucke, ich bin heilfroh!
Einen Kommentar schreiben:
-
Du gibst ja aber auch noch Pheno und Bromid? Ich weiß leider wirklich nicht, wie das alles miteinander wirkt - ich weiß nur, dass es sich bei dir ja leider in die falsche Richtung entwickelt. Wie war das eigentlich mit den Schilddrüsentabletten - kriegt sie die auch noch?
Rechne beim Taurin mal 10-20mg/kg KG. Während der Anfälle verbraucht der Körper wohl noch viel mehr - so dass ich wirklich an die Obergrenze gehen würde (oder höher) - ich denke, mit ner Messerspitze ist es da nicht getan. Bei meinem Taurin von fellini ist ein kleiner Maßlöffel dabei - das wären wohl 0,5g - ist aber mehr - habe eine genaue Waage auf der Arbeit. Wasco mit seinen 30kg kriegt so ein volles Messlöffelchen - das sind bestimmt 0,6 - 0,7 g am Tag - seit den letzten Anfällen und den Erfahrungen von anderen habe ich da drastisch erhöht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich gebe immer Morgens und Abends jeweils eine Messerspitze. Ich habe das Taurin bei Lillysbar bestellt.
Wegen dem Gabapentin, mein TA meinte zu mir das man da quasi soweit erhöht bis eine Verbesserung da ist. Man kann das quasi sehr hoch dosieren ohne das was schlimmes passiert. Beim Menschen kann man bis zu 3600mg geben, Roxy bekommt derzeit 600mg. Bei Hunden habe ich gelesen kann man bis auf ca 1500mg hoch. Nun habe ich erhöht auf 800 also nicht so viel schlimmer. Zumal mein TA damals für sie als Anfangsdosis 750mg ausgerechnet hat, das lässt sich aber doof teilen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Liebe Isabel,
schön, dass du wieder Mut hast, alle, die wir schon Serien durchhaben, können die vermeintliche Ausweglosigkeit nur zu gut nachempfinden. Zu dem Gabapentin kann und will ich nix sagen, außer, dass ich mir da nicht getrauen würde, von mir aus zu erhöhen. Aber zu Taurin kann ich dir nur noch mal besagtes anderes Forum empfehlen - dort werden wirklich vielversprechende (wenn natürlich auch nicht garantierte!) Erfahrungen geschildert. Schön dass du es wieder gibst, es kann ja auch nicht schaden. Wieviel kriegt sie denn die Maus?
Ein schönes Wochenende!
Einen Kommentar schreiben:
-
Puuh *den Schweiß von der Strin wisch* gestern traten noch 2 Anfälle auf. Ich hoffe sehr das heute nicht wieder was nach kommt.
Sie ist grad super drauf, das ermutigt mich auch weiter zu machen. Ich habe jetzt einfach auf eigenem Weg das Gaba erhöht, mein TA ist ja zu nichts fähig! Ausserdem bekommt sie wieder Taurin. Der Durchfall ist besser GsD!
Ich hoffe das wir heute mal einen Tag ohne Anfall überstehen. Danke für die aufbauenden Worte.
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo,
roxy, es tut mir leid, dass lesen zu müssen.
seid ihr sicher, dass gabapentin hier das richtige ist?
deine hündin bekommt pheno, gabapentin und was noch?
gib noch nicht auf, sie ist noch zu jung!!
ich denke, wir wissen alle hier, was du gerade fühlst, diese verzweiflung haben wir hier doch schon alle erleben müssen. es wird auch wieder besser, für diese zeiten lohnt es sich. ganz bestimmt!!!
vielleicht ist es auch jetzt wg des weißbrotes besonders schlimm. ich denke ja nach wie vor, deine hündin leidet unter so einer art zöliakie bzw. einer bestimmten nahrungsmittelunverträglichkeit, die auch im hirn zu problemen führt durch nervenschädigung. das hatte ich ja schon mal geschrieben.
aber tests zur feststellung von kolibrierkrankungen werden in der tiermed natürlcih nur sehr selten gemacht, höchstens in studien. aber wo will man da jemanden finden....
bei uns ist es ruhig ... zu ruhig, Cyrus ist heute schon etwas auffällig, sein riechtrieb ist extrem und jetzt liegt er hier, als wäre er tetraplegisch, man kann mit ihm manchen was man will, er ist ungewöhnlich lethargisch. hoffentlich ist das nicht die ruhe vor dem sturm.
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigenAch hier steht ja doch was, ganz übersehen. Das sie jetzt Durchfall hat liegt definitiv am Brot. Mein TA und ich wissen einfach nicht wie man ihr helfen kannbin sehr sehr traurig und muss mich nun mit dem einschläfern befassen....
(
Ihm haben auch die Antiepileptika nicht wirklich geholfen. Es waren viele Kleinigkeiten, die ich verändert habe und von denen ich hier schon geschrieben habe, und zuletzt auch noch eine vielleicht spinnerte Idee. Aber bis jetzt funktioniert es bei ihm. Er ist stabil und fröhlich. Ich bastle wieder an der Ernährung, weil ich fest davon überzeugt bin, dass man ernährungsmäßig viel machen kann, und ich baue ihn zusätzlich psychisch auf.
Vielleicht wäre das für Roxy auch eine Möglichkeit.
In der Humanmedizin gibt es aussichtslose Fälle, die alleine ernährungsmäßig erfolgreich therapiert werden konnten - bei Kindern. Ich denke an die Keton-Diät. (Wenn es dich interessiert, schicke ich dir einen Link dazu). Für Hunde würde ich sie nicht empfehlen, weil zu viel Fett. Aber es ist nur ein Beispiel, das zeigt, dass es auch aus ausweglos erscheinenden Situationen oft noch einen Weg gibt. Ich kenne außerdem einen Hund, der seit einem halben Jahr anfallsfrei ist, weil er kein tierisches Eiweiß mehr bekommt, nur noch pflanzliches.
Ich will dich nicht ermuntern, das jetzt alles bei Roxy nach zu bauen. Es soll dir nur zeigen, dass es manchmal noch Wege gibt ... Überlege dir sehr gut, was du tust. Entscheide erst, wenn dein Kopf wieder frei ist. Ich glaube, du bist jetzt sehr verzweifelt.
Roxy war doch auch vier Monate anfallsfrei!!!! Ich verstehe, dass du jetzt traurig bist. Ich weiß genau, wie du dich fühlst. In der jetzigen Situation würde ich nichts entscheiden. Roxy hatte noch nie einen Status! Dass das jetzt passiert ist mit den Serien, heißt für mich gar nichts, ich sehe auch nicht unbedingt eine Progredienz. Die Hündin hat massiv Durchfall. Wahrscheinlich liegt eine heftige Magen- und Darmgeschichte zu Grunde. Die Medis konnten nicht richtig verstoffwechselt werden. Es ist, als hättest du von jetzt auf gleich massiv reduziert.
Schau doch mal, wie es bei Hanusch war, als er die schrecklichen Serien und den status hatte. Ich hatte Pheno zurück dosiert, weil er es nicht mehr vertragen hatte. Dummerweise bekam er dann auch noch Durchfall von Karsivan. Beides war zu viel und es passierte. So ähnlich kann es auch bei euch sein. Es muss nicht so sein, dass die Medis nicht wirken. Vielleicht sind es immer noch nicht die richtigen. Außerdem bekommt sie Gaba noch nicht lange.
Roxy ist wahrscheinlich eine sehr sensible Hündin. Möglicherweise müsste auch ihr Psycho-Gerüst aufgebaut werden. Sie steht wahrscheinlich "neben sich" und sie fühlt deine Angst. Das überträgt sich. Es gibt in der Human- und in der Tiermedizin komplexe Übertragungsmechanismen, wie man sie sich als Laie kaum vorstellen kann.
Du schreibst, du wohnst in der Stadt. Ich wohne auch in der Stadt und habe erlebt, dass Hanusch vor und nach Serienanfällen Angstsymptome beim Gassigehen zeigte. Er hatte Angst vor dem Stadtbus, vor den Autos und in der Tiefgarage, auch vor den anderen Hunden, obwohl er sie kannte, am Zebrastreifen zuckte er zusammen, wenn die Autos vorbei fuhren. Er war einfach nur unsicher, weil in seinem Köpfchen etwas durcheinander geraten war, (und Hanusch war zeitlebens ein sehr wehrhafter Rüde). Er hat sich manchmal sogar ans eigene Beinchen gepieselt, weil er es nicht mehr einschätzen konnte. Ich bin mit ihm aus der Stadt raus gefahren und habe ihn im Grünen an der Fährtenleine laufen lassen. Nach ein paar Tagen war er wieder der Alte und wir konnten wieder im Park laufen, wir hätten sogar wieder Zug fahren können. Hanusch war dann wieder wie jeder andere Hund. Man merkte ihm die Krankheit dann nicht mehr an.
Ich würde Roxy noch eine Chance geben, verstehe aber auch, wenn du dich anders entscheidest. Nur du weißt, wie es deiner Hündin geht - physisch und psychisch, und deshalb kannst nur du die richtige Entscheidung treffen, die, die für euch beide gut ist. Was ich hier geschrieben habe, ist ein Urteil aus meiner Sicht, überlagert von meinem eigenen Erleben mit Hanusch. Ich kenne aber zu wenig Fakten aus deinem Leben, um wirklich beurteilen zu können. Ich will dir mit diesem Posting auch nicht zu nahe treten, sondern nur versuchen, ein wenig Trost zu spenden. Vielleicht hilft es dir, ich hoffe es sehr und wünsche dir viel Kraft, es tut mir sehr, sehr leid für dich. Ich hätte dir gerne geholfen, aber ich weiß nicht wie. Ich weiß nicht einmal, ob es die richtigen Worte waren, wenn nicht, verstehe es bitte nicht falsch.
liebe mitfühlende Grüße
Cicero
Einen Kommentar schreiben:
-
Liebe Isabel.
Auch wenn ich dir nichts hilfreiches sagen kann... lass dich unbekannterweise einfach mal drücken
Liebe Grüße
Martina
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach hier steht ja doch was, ganz übersehen. Das sie jetzt Durchfall hat liegt definitiv am Brot. Mein TA und ich wissen einfach nicht wie man ihr helfen kannbin sehr sehr traurig und muss mich nun mit dem einschläfern befassen....
(
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von *Roxy* Beitrag anzeigenWieder nen AnfallSie hat derzeit ganz dolle Durchfall da sie in meiner ABwesenheit mein ganzes Toastbrot gefuttert hat....das macht die Sache natürlich noch viel schlimmer...
Das ist schlimm. Das Toastbrot hat sie gefressen, weil sie noch immer diesen Heißhunger hat, der nach Anfällen, vor allem aber nach Serien zu beobachten ist.
Außerdem ist deine Hündin, wie du im vorigen Posting geschrieben hast, so etwas wie hyperaktiv.
Könnte es sein, dass sie auch psychisch "runter" müsste? Du musst bedenken, sie hatte durch den frühen Ausbruch der Epi keine "normale" Welpenzeit. Sie stand quasi immer unter Stress und Angst, zumindest aber Unsicherheit.
Wenn sie jetzt auch noch Durchfall hat, wird sie das Pheno nicht richtig verstoffwechseln. Wäre es möglich, dass sie schon vor Ausbruch der Serie Magen- Darmprobleme hatte, ohne dass es dir auffiel? Dann wäre es ja nicht verwunderlich, dass die Serie kam - je nachdem, wieviel an den Medis auf diesem Weg dann verloren ging. Dann kann es auch nicht daran liegen, dass die Medis nicht wirken.
Sie hatte schon öfter Durchfall. Woran mag das liegen?
Ich drücke euch alle Daumen, damit es jetzt nicht mit den Anfällen so weiter geht.
Ich würde jetzt vor allem für viel, viel Ruhe sorgen, schummriges Licht und so, du weißt, was ich meine, habe es ja schon oft geschrieben. Lass sie jetzt nicht alleine, in den nächsten Tagen, damit sie sich sicher fühlt.
Ganz liebe Grüße
Cicero
Einen Kommentar schreiben:
-
Wieder nen AnfallSie hat derzeit ganz dolle Durchfall da sie in meiner ABwesenheit mein ganzes Toastbrot gefuttert hat....das macht die Sache natürlich noch viel schlimmer...
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Nacht war GsD ruhig, der TA konnte uns gestern auch nicht wirklich weiterhelfen.
Vom Temperament her is sie schrecklichaufgedrehtes Huhn.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: