Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Das verstehe ich sehr gut ...

    Vielleicht bekommst du Cyrus noch mal stabil - hört sich blöd an, ich weiß. Bei Hanusch hätte ich das auch nie mehr gedacht, und jetzt, gut, es kann jeden Augenblick wieder so weit sein - aber er wirkt ganz anders, er hat nicht mehr diese "Epi-Ausstrahlung".

    Hast du bei Cyrus schon einmal an die Möglichkeit einer Vitamin B6 abhängigen Epi gedacht - fällt mir gerade spontan ein?

    Mit Beruf und Hunden, das ist eine Belastung. Ich habe ja noch Glück, dass Hanusch immer dabei sein kann. In einem Krankenhaus geht das nicht auf Station.
    Bei dir muss das noch viel schlimmer sein als bei mir, der Druck auch ...
    Ich weiß nur, ich darf nie ernsthaft krank werden - mit OP und so oder Unfall ... ich darf daran nicht denken, was würde dann aus Hanusch? Er ist ja komplett von mir abhängig und ich bin für ihn verantwortlich, von mir hängt es ab, ob es ihm gut oder schlecht geht. Wenn Hanusch nicht mehr ist, ich weiß nicht, ob ich noch einmal einen Hund an mich binden werde, ob ich das noch einmal verantworten kann.

    München ist natürlich auch eine sehr schöne, aber auch teure Stadt, dann mit zwei Hunden und alleine. Das kann ich gut verstehen, dass du dir Sorgen machst - auch in jeder anderen Großstadt ist das so.
    Früher, als ich noch jünger war, hatte ich solche Gedanken überhaupt nicht. Ich bin so oft umgezogen, und immer mit Hund. Es ging komischerweise auch immer gut - aber ich habe diesen Schwung verloren ... ich weiß auch nicht, warum ...

    Mitfühlende Grüße
    Hallo,
    ja klar habe ich schon mal an B6-Mangel gedacht. Aber mit und ohne Substitution, keine Änderung.
    Ich glaube nicht, dass wir ihn so stabil bekommen, dass ich irgendwann sorglos(er) werden kann. Um ihn alleine zu lassen über mehrere Stunden, wird die Ruhe niemalsreichen. ich traue mich, ihn mal 15 min alleine zu lassen, einml am tag, z.B. wenn mein Ex schon weg muss und ich schon auf dem weg bin und in 10 min zuhause sein werde. aber stundenlange ungewissheit??? nein, dafür fehlt mir die nervenstärke.

    das ist schon super, wie du as mit hanusch schaffst. so ein job ist schon super.
    das glück habe ich nicht. und ich weiß daher nicht, wie das mit dem job in fremder stadt mal gehen soll, auch schon wegen der vielen spaziergänge. alleine mit dem job und hunden .... ´tsssss
    ich verdränge die sorge aber noch. solange das problem nicht akute realität ist, steigere ich mich nicht schon in diese panik hinein.
    ich habe eine freundin, die verdient 280 T € brutto jährlich. das würde mir so wahnsinnig viel helfen. aber das ist so irreal

    ich bin schon ziemlich ambivalent. ich würde mich über die veränderung freuen, ist aber auch abh.v. der neuen stadt. überall will man eigentlich nicht hin, aber bei irgendwann auslaufendem vertrag kann man nicht soooo wählerisch sein. auf der anderen seite, will ich jeden unnötigen stress mit den hunden vermeiden. ich will ja auch, dass sie nicht unter neuen situationen leiden müssen. meine süßen

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Das verstehe ich sehr gut ...

    Vielleicht bekommst du Cyrus noch mal stabil - hört sich blöd an, ich weiß. Bei Hanusch hätte ich das auch nie mehr gedacht, und jetzt, gut, es kann jeden Augenblick wieder so weit sein - aber er wirkt ganz anders, er hat nicht mehr diese "Epi-Ausstrahlung".

    Hast du bei Cyrus schon einmal an die Möglichkeit einer Vitamin B6 abhängigen Epi gedacht - fällt mir gerade spontan ein?

    Mit Beruf und Hunden, das ist eine Belastung. Ich habe ja noch Glück, dass Hanusch immer dabei sein kann. In einem Krankenhaus geht das nicht auf Station.
    Bei dir muss das noch viel schlimmer sein als bei mir, der Druck auch ...
    Ich weiß nur, ich darf nie ernsthaft krank werden - mit OP und so oder Unfall ... ich darf daran nicht denken, was würde dann aus Hanusch? Er ist ja komplett von mir abhängig und ich bin für ihn verantwortlich, von mir hängt es ab, ob es ihm gut oder schlecht geht. Wenn Hanusch nicht mehr ist, ich weiß nicht, ob ich noch einmal einen Hund an mich binden werde, ob ich das noch einmal verantworten kann.

    München ist natürlich auch eine sehr schöne, aber auch teure Stadt, dann mit zwei Hunden und alleine. Das kann ich gut verstehen, dass du dir Sorgen machst - auch in jeder anderen Großstadt ist das so.
    Früher, als ich noch jünger war, hatte ich solche Gedanken überhaupt nicht. Ich bin so oft umgezogen, und immer mit Hund. Es ging komischerweise auch immer gut - aber ich habe diesen Schwung verloren ... ich weiß auch nicht, warum ...

    Mitfühlende Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Bei uns werden es bald 12 Wochen - aber nicht weiter sagen, damit die Epi es nicht hört!

    Was meinst du mit "hier eine praktikable Lösung"? - Wolltest du evtl. doch bleiben? - Hätte natürlich etwas für sich - dann müssten aber doch die Möbel umgeräumt werden

    LG
    nein, bleiben will ich hier nicht.
    aber ich weiß, dass der irgendwann tatsächliche ortswechsel sehr problematisch wg der hunde sein wird. ich weiß nicht, wie das alles gehen soll. je nach stadt und preisniveau .... ich war gerade 2 tage in münchen und auf die frage "würde Sie nach München umziehen?", antwortete ich "Ja" und dachte 2 sek danach "soviel können die dir doch gar nicht zahlen, dass du dir hier 1 große wohnung und 2 hunde und hundesitter leisten kannst".
    ich kann mir wirklich sehr gute jobs (also karriereraketen ) leider nicht auch noch nach wunschort aussuchen. ich muss schon froh sein, wenn ich überhaupt eine perle nach meinen vorstellungen angeboten bekomme. und ich bin nicht gerade anspruchslos, habe ganz klare vorstellungen.
    und wenn so eine perle in münchen wäre, dann sollte ich das machen, weil der arbeitsmarkt eng ist und ich auch nicht jünger werde ... und insofern machen einem manche angebote dann eigentlich wegen der sorgen um meine beiden lieben keine freude, obwohl diese unter anderen umständen schon gut wären.

    es gibt andererseits noch nichts akutes. man kann aber nie wissen, ob sich im netzwerk nicht plötzlich doch was tut.
    mensch, wäre Cyrus doch nicht krank, dann wäre alles viel einfacher wg der planung einer tagesaufsicht.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    ja ca. 3 wochen ist es jetzt her. bei euch aber mindestens 8 wochen, oder?

    das ist schon blöd mit dem ganzen theater hier. ob ich hier jemals eine praktikable lösung finden werde, die auch für die hunde gut sein werden. ich bezweifle das leider. es ist einfach schwer.
    nun ja, wir werden sehen ...

    LG
    Bei uns werden es bald 12 Wochen - aber nicht weiter sagen, damit die Epi es nicht hört!

    Was meinst du mit "hier eine praktikable Lösung"? - Wolltest du evtl. doch bleiben? - Hätte natürlich etwas für sich - dann müssten aber doch die Möbel umgeräumt werden

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Sehr gut, dass noch kein Anfall kam - drei Wochen sind es jetzt?

    ...
    Blöd, dass du noch immer in der Luft hängst - beruflich. Ich habe übrigens oft an euch gedacht und wollte auch schon einmal schreiben.

    Ich drücke euch weiter die Daumen.

    Liebe Grüße
    ja ca. 3 wochen ist es jetzt her. bei euch aber mindestens 8 wochen, oder?

    das ist schon blöd mit dem ganzen theater hier. ob ich hier jemals eine praktikable lösung finden werde, die auch für die hunde gut sein werden. ich bezweifle das leider. es ist einfach schwer.
    nun ja, wir werden sehen ...

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Sehr gut, dass noch kein Anfall kam - drei Wochen sind es jetzt?

    Hanusch besaß bislang nur einen Regenmantel, der war zwar innen auch warm ausgefüttert, doch jetzt habe ich ihm einen Kurrta Wintermantel bestellt, richtig schön warm - hoffentlich passt er, wenn er kommt.

    In früheren Wintern ist Hanusch noch immer richtig durch den Schnee gefetzt, da brauchte er so etwas nicht. Sogar im letzten Winter hatte er nur den Pullover an - dieser sieht aber mittlerweile ziemlich alt aus.

    Das Ortho-Bett wird nur tagsüber benutzt, abends liegt er nach wie vor in meinem Bett. Nun ja. Vielleicht, wenn er noch älter ist und nicht mehr ins Bett springen kann ...
    Vielleicht ändert sich das noch, wenn das Ortho-Bett kuscheliger wird. Ich lasse ihm gerade Kissen nähen, damit es der Herr auch recht behaglich hat.

    Blöd, dass du noch immer in der Luft hängst - beruflich. Ich habe übrigens oft an euch gedacht und wollte auch schon einmal schreiben.

    Ich drücke euch weiter die Daumen.

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    hallo,

    wie immer lieber sehr zurückhaltend ... aber:
    cyrus hat auch noch keinen neuen anfall gehabt.
    in den letzten 2 wochen habe ich zwar wg komischer stuhlgewohnheiten befürchtet, es käme doch was, kam aber nicht. am Samstag ein kleiner blähbauch und öfter aufstoßen, ich hatte schon überlegt , ihm was pheno extra zu geben, aber ich habe es dann mutig gelassen. das war wohl richtig.

    wir hoffen weiter ...

    was denn für ein mäntelchen?
    meine haben sowas ja auch, Tsu friert es schon, wenn sie vermutet, es könnte kalt sein. sie ist wirklich so eine psychomaus. ab +10 grad fängt sie schon an zu zittern, wenn man sagt "raus gehen". sie stellt sich schon serh früh mit großen sorgen auf winter ein. das ist in den letzten 4 jahren immer stärker geworden. sie mag einfach keine Kälte, sie ist ein Tropenmops!!!
    Cyrus hat auch ein richtiges Skijacke, eigentlich für den Skiurlaub. Aber jetzt im letzten winter mit den Massen Schnee, war das bei seiner Spondy auch hier gut.

    Sonst gehen die bekannten Planungsprobleme hier weiter ihren hindernisreichen Weg, ich weiß nur noch nicht wohin

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Hallooooo,

    wie ist es denn so in der Epi-Group?

    Ich bin ja froh, wenn hier nichts steht, dann muss ich vermuten, es ist alles bestens. Oder?

    Weiterhin alles Gute
    LG
    Hallo,

    bei uns ist alles o.k., Hanusch hatte noch immer keinen Anfall. Es geht ihm richtig gut.
    Gerade habe ich ihm einen Wintermantel bestellt, damit er im Winter nicht friert. In seinem Alter - meinte er - würde er so etwas brauchen.

    Wie ist es bei euch?

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallooooo,

    wie ist es denn so in der Epi-Group?

    Ich bin ja froh, wenn hier nichts steht, dann muss ich vermuten, es ist alles bestens. Oder?

    Weiterhin alles Gute
    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von AleaNexus Beitrag anzeigen
    Hallo Anna,
    hätte... würde... sollte... - das hilft keinem!

    Weder Dir, noch Deinem Bekannten und am allerwenigsten Deinem Hanusch. Der Mensch kann nun mal nur vorwärts leben und nicht rückwärts. Was wir aus der Vergangenheit mitnehmen können sind Erfahrungen und die sind IMMER gut, weil sie dafür sorgen, dass wir genauer hinsehen, hinhören und sorgsamer an Dinge herangehen. Also bitte gräme Dich nicht länger. Es ist immer etwas Anderes Vergangenes im Rückblick zu betrachten, da hätte man vieles geändert. Doch in dem Moment in dem Du darin steckst, hattest Du keine andere Wahl...sonst hättest Du es anders gemacht. Mit Abstand betrachtet sieht es immer anders aus. Widme Dich lieber wieder der Gegenwart und hole das Foto aus der Schublade. Denk daran, wie lieb sie war und was Maja und Hanusch zusammen für eine schöne Zeit hatten.

    Danke für deine lieben Worte

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • AleaNexus
    antwortet
    Hallo Anna,
    hätte... würde... sollte... - das hilft keinem!

    Weder Dir, noch Deinem Bekannten und am allerwenigsten Deinem Hanusch. Der Mensch kann nun mal nur vorwärts leben und nicht rückwärts. Was wir aus der Vergangenheit mitnehmen können sind Erfahrungen und die sind IMMER gut, weil sie dafür sorgen, dass wir genauer hinsehen, hinhören und sorgsamer an Dinge herangehen. Also bitte gräme Dich nicht länger. Es ist immer etwas Anderes Vergangenes im Rückblick zu betrachten, da hätte man vieles geändert. Doch in dem Moment in dem Du darin steckst, hattest Du keine andere Wahl...sonst hättest Du es anders gemacht. Mit Abstand betrachtet sieht es immer anders aus. Widme Dich lieber wieder der Gegenwart und hole das Foto aus der Schublade. Denk daran, wie lieb sie war und was Maja und Hanusch zusammen für eine schöne Zeit hatten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    j im selbvorwürfemachen und in.der-gedankenschleife-1000-runden drehen, immer und immer wieder, darin bin ich olympiasieger in allen klassen


    LG
    Darin bin ich auch Weltmeister.
    Ich habe jetzt das Foto von Maja und Hanusch von meinem Schreibtisch genommen und in die Schublade gelegt, quasi zum Selbstschutz, schon habe ich Maja gegenüber ein schlechtes Gewissen - schon pathologisch ...

    Hanusch dankt für Knuddeln.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    ja sicher, sowas hängt einem nach, das wäre bei mir nicht anders, im selbvorwürfemachen und in.der-gedankenschleife-1000-runden drehen, immer und immer wieder, darin bin ich olympiasieger in allen klassen

    tröste dich und knuddel hanusch ganz feste.

    es ist schon traurig, und so sinnlos ... und manchmal ist es einfach schicksal

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen

    Und ... es ändert leider jetzt alles nichts mehr, und in manchen situationen versagt mensch ganz einfach. und wenn es einem mal wieder doch passiert, dann muss man da irgendwie durch ...

    LG
    Das ist richtig, aber trotzdem ... ich brauch da wohl ein paar Tage. Sie war eine so liebe Hündin. ich sehe sie ständig vor mir.

    Danke für deine lieben Worte

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Habe ich nicht auch versagt?
    Hallo,

    Du kannst doch in so einer Situation nicht versagen, man könnte auch sagen: Du hast es in so einem Fall als Nicht-Mediziner wesentlich besser als ein Profi. Er hat Dich aus der Ferne um eine Ferndiagnose gebeten und Du konntest eigentlich nur eine nicht-professionelle Antwort geben. Er ist Arzt, er hat einfach eine notwendige Entscheidung zunächst unterlassen und ist dann leider später auch noch falsch abgebogen. Und von da an, lief es dann endgültig schief. Was nicht heißt, dass es vielleicht anders hätte ausgehen können. Vielleicht war gar keine Hilfe mehr möglich. Ohne genauere Untersuchung wird das immer ungewiß bleiben. es ist eine ganz blöde situation
    Im Nachhinein ist man immer schlauer, das ist doch so oft so.

    Deine Erfahrungen mit Hanusch ... das sind doch eigentlich ganz andere, als diese.

    Und ... es ändert leider jetzt alles nichts mehr, und in manchen situationen versagt mensch ganz einfach. und wenn es einem mal wieder doch passiert, dann muss man da irgendwie durch ...

    LG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X