Hatte ich auch vergessen:
Es ist völlig normal, dass Dein Hund nach Anfällen unruhig ist und lange durch die Wohnung tigert, Hunger oder Durst hat. Die Anfälle sind sehr anstrengend und kosten ihn eine Menge Energie, die dringend aufgefüllt werden muss. Du solltest ihm dann kontrolliert zu trinken oder zu fressen geben und mit ihm nach draußen gehen, aber unbedingt an der Leine. Dein Hund befindet sich möglicherweise noch Stunden nach den Anfällen in einer Außnahmesituation. Er weiß nicht, was mit ihm ist. Bringe ihn für die unmittelbare Zeit danach in einen schummrigen Raum.
Ich selbst habe schon ganze Nächte und Tage neben meinem desorientierten Hund verbracht aber es wurde wieder.- Gibt den Mut nicht auf - begleite ihn.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ernährung bei Epilepsie
Einklappen
X
-
Hatte ich vergessen: Diese Nebenwirkungen legen sich wieder. Es braucht nur Geduld und viel Zuwendung. Er ist völlig durch den Wind und es geht ihm sehr schlecht. Er braucht Dich jetzt sehr, dein Verständnis, Deine Fürsorge - Du solltest sehr liebevoll mit ihm umgehen.
Könntest Du das Blutbild einmal hier rein stellen? Es würde mich interessieren, welche Werte überhaupt untersucht wurden.
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Martina,
augenblicklich kann ich nur kurz antworten - mein eigener Hund hält mich im Bann.
Also: Ich glaube nicht, dass Dein Hund primäre Epilepsie hat. Es sind sicher epileptiforme Anfälle. Diese kommen allerdings recht häufig. Es käme darauf an, wie diese Anfälle aussehen. Es könnte nämlich bei diesem biblischen Alter deines Hundes vieles in Frage kommen.
Ich persönlich würde erst einmal von einer Durchblutungsstörung ausgehen. Hirntumor usw. kämen natürlich auch in Betracht und eine ganze Menge mehr. Doch man kann nicht alles gleichzeitig machen - und man muss nicht immer beim Schlimmsten anfangen - obwohl dies in diesem Alter eine Möglichkeit ist.
Hast Du die Möglichkeit, die Anfälle aufzuzeichnen und ins Netz zu stellen? Ich kann aber erst spät abends schauen.
Warum ist Dein Hund sofort auf Pheno eingestellt worden? Wie behandelt die THP?
Die Verhaltensänderungen, welche Du beschreibst, sind wahrscheinlich Nebenwirkungen vom Pheno.
Ich habe noch einige Fragen:
Wie sehen die Augen aus? - Hat er sie im Anfall seltsam bewegt?
Läuft er zuweilen im Kreis oder betont zu einer Seite hin, kreisförmig?
Schnappt er nach imaginären Fliegen?
Läuft er gegen Gegenstände?
Steht er manchmal wie eine Statue in der Gegend?
Hört und sieht Dein Hund noch richtig?
Welche Untersuchungen sind überhaupt schon gemacht worden?
Ist Dein Hund neurologisch untersucht worden?
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo ihr Epi-Experten.
Vielleicht könnt ihr mir ein wenig weiterhelfen... ich muss aber gestehen, ich habe nicht alle Seiten des Threads durchgelesen.
Mein 16,5Jahre alter Oldie hat Mittwoch nacht plötzlich mit Epi angefangen, von Donnerstag auf Freitag nochmals gekrampft und am Freitag auch noch ca. 3x. Die Tierärzte sind ratlos, laut Blutbefund ist nichts auffällig, bleibt also die Möglichkeit Durchblutung, Borreliose und Hirntumor (laut THP)
Der Kleine macht mich nachts jetzt wahnsinnig. Zwischen 10min und 2 Stunden schläft er, dann wird ca. 1-2 Stunden durch die Wohnung gelaufen... durch das Luminal (1/4 morgens und abends)oder sind es noch kleine Restzuckungen? fällt er fast um, wenn er stehen bleibt... die normalsten Kommandos der Welt wie Sitz und Platz sagen ihm gar nichts mehr und alle 2 min wird der doofe Wassernapf in der Ecke neu entdeckt und muss angeschaut werden...
Aufgrund des Schlafmangels und der Sorge um ihn, werde ich wahrscheinlich momentan etwas unfair zu ihm...nachdem er schon gar nicht kapiert, dass man, wenn man aus einem Zimmer hinaus will, erstmal einen Schritt zurück gehen muss....
Vielleicht könnt ihr mir ja irgendwas dazu sagen...
Liebe Grüßle
Martina
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo,
schön, dass das gelusil offenbar gewirkt hat.
ich kann nichts anderes tun, als euch weiterhin flankierend die daumen zu drücken. immerhin auch schon die 4. woche, obwohl er einiges durch gemacht hat in der letzten zeit. das muss man mit berücksichtigen und dafür ist es fast schon super.
lg
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigenHallo Cicero,
bei Cyrus sind die gastrointestinalen symptome erst im verlauf sehr stark geworden. ganz am anfang kamen die anfälle aus dem nichts. von monat zu monat entwickelte sich dann das gesamtbild, zu dem vor den anfällen dann die schreckliche übelkeitsanfälle gehörten, mit erbrechen usw.
ich denke, am ehesten spielen hier pathomechanismen mit eine rolle, die auch bei schweren migränen zu identifizieren sind. migräne kann so viele begleitsymtome haben, durch den druck im kopf, da braucht man sich bei der epi nicht wirklich zu wundern.
ich will hier keine schlafenden hunde wecken, du weißt schon, aber, um es vorsichtig auszudrücken: er ist nicht mehr inkontinent, er leidet nicht mehr unter starker müdigkeit, gestern hat er etwas mehr geschmatzt, als sonst üblich, aber s ist noch ruhig, verfressen ist er noch... es wäre schön, wenn es noch eine lange weile so bleiben könnte. ich habe deine worte im sinn, dass hanusch die ersten 3 J. mit dem pheno ohne anfälle leben konnte. dann wäre cyrus knapp 10 und hätte für einen boxer dann seine lebenserwartung erfüllt *schnüff* ... wenn keine andere erkankung für die anfälle verantwortlich ist, und er dieses ziel erreichen könnte, ohne anfälle oder nur sehr seltenen, dann wären wir sehr glücklich!!!
pssst ... wir sind übrigens am ende der sechsten woche
euch auch weiterhin alles gute.
ist hanuschs darm wieder ruhig?
LG
wir sind am Ende der vierten Woche.
Gestern ging es Hanusch überhaupt nicht gut: Schmatzen ohne Ende. Die ganze Nacht hindurch. Heute morgen bekam er Gelusil Lac 500 mg, Kautablette. Jetzt ist er - was das Schmatzen betrifft - fit.
Der Darm ist noch nicht in Ordnung. Deshalb mache ich mir noch Sorgen.
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Cicero,
bei Cyrus sind die gastrointestinalen symptome erst im verlauf sehr stark geworden. ganz am anfang kamen die anfälle aus dem nichts. von monat zu monat entwickelte sich dann das gesamtbild, zu dem vor den anfällen dann die schreckliche übelkeitsanfälle gehörten, mit erbrechen usw.
ich denke, am ehesten spielen hier pathomechanismen mit eine rolle, die auch bei schweren migränen zu identifizieren sind. migräne kann so viele begleitsymtome haben, durch den druck im kopf, da braucht man sich bei der epi nicht wirklich zu wundern.
ich will hier keine schlafenden hunde wecken, du weißt schon, aber, um es vorsichtig auszudrücken: er ist nicht mehr inkontinent, er leidet nicht mehr unter starker müdigkeit, gestern hat er etwas mehr geschmatzt, als sonst üblich, aber s ist noch ruhig, verfressen ist er noch... es wäre schön, wenn es noch eine lange weile so bleiben könnte. ich habe deine worte im sinn, dass hanusch die ersten 3 J. mit dem pheno ohne anfälle leben konnte. dann wäre cyrus knapp 10 und hätte für einen boxer dann seine lebenserwartung erfüllt *schnüff* ... wenn keine andere erkankung für die anfälle verantwortlich ist, und er dieses ziel erreichen könnte, ohne anfälle oder nur sehr seltenen, dann wären wir sehr glücklich!!!
pssst ... wir sind übrigens am ende der sechsten woche
euch auch weiterhin alles gute.
ist hanuschs darm wieder ruhig?
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigenHallo Cicero,
Cyrus hatte ja monatlich einen blähbauch, und wahrscheinlich dadurch bedingt auch die übelkeit usw. .. und vor allem dieses würgende gurgeln as sicheres vorzeichen.
nach dem ersten monat pheno hatte er zu vollmond nochmal einen typischen gurgelanfall, aber es blieb erst mal ruhig.
nach der dosissteigerung hat er jetzt eigentlich keine gastrointestinalen übelkeitssymptome mehr.
es ist einfach komisch. ich weiß bis heute nicht, was ei und was henne sein könnte ... nurt sehe ich derzeit, dass ohne das eine auch das andere nicht mehr aufgetritt.
LG
vielen Dank für die Info.
Es war mir wichtig. Bei Hanusch scheint es eher so zu sein, dass es nur eine sehr lockere Verbindung zwischen gastrointestinalen Symptomen und Epi-Anfällen gibt; dass das Gastrointestinale bei ihm nur als angstauslösendes Element zu Epi-Anfällen führt. Es ist nämlich bei ihm - im Gegensatz zu Cyrus - nicht immer so, dass er dann auch unbedingt Anfälle bekommt.
Wir werden in dieser Richtung noch einmal einen Versuch machen.
Cyrus geht es aber offenbar sehr gut mit Pheno?
LG und ein schönes WE
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cicero Beitrag anzeigenHallo Cyrus,
darf ich einmal fragen, wie das bei Euch mit dem Bäuchlein ist. Bläht es zeitweise noch immer auf (incl. der gesamten anderen Symptomatik) ohne dass er jetzt Anfälle bekommt oder hat sich das komplett gelegt, seitdem er Pheno bekommt?
LG
Cyrus hatte ja monatlich einen blähbauch, und wahrscheinlich dadurch bedingt auch die übelkeit usw. .. und vor allem dieses würgende gurgeln as sicheres vorzeichen.
nach dem ersten monat pheno hatte er zu vollmond nochmal einen typischen gurgelanfall, aber es blieb erst mal ruhig.
nach der dosissteigerung hat er jetzt eigentlich keine gastrointestinalen übelkeitssymptome mehr.
es ist einfach komisch. ich weiß bis heute nicht, was ei und was henne sein könnte ... nurt sehe ich derzeit, dass ohne das eine auch das andere nicht mehr aufgetritt.
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Cyrus,
darf ich einmal fragen, wie das bei Euch mit dem Bäuchlein ist. Bläht es zeitweise noch immer auf (incl. der gesamten anderen Symptomatik) ohne dass er jetzt Anfälle bekommt oder hat sich das komplett gelegt, seitdem er Pheno bekommt?
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen.. vergessen:
vielleicht könnte banane und joghurt helfen
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
.. vergessen:
vielleicht könnte banane und joghurt helfen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cicero Beitrag anzeigenHallo,
Hanusch hatte schon wieder schleimigen Kot. Hoffentlich wird das kein Durchfall.
Weiß jemand, wie es diesen vermeiden könnte?
LG
bei euch alles wieder o.k.?
lg
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
Hanusch hatte schon wieder schleimigen Kot. Hoffentlich wird das kein Durchfall.
Weiß jemand, wie es diesen vermeiden könnte?
LG
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigenist mit dem tumor denn nun alles ausgestanden?
LG
LG
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: