Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spätfolgen durch falsches Barfen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nelli73
    antwortet
    Meike,

    Du weißt doch: Jeden Tag steht ein Dummer auf....



    LG nicole

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Sabrina+Co Beitrag anzeigen
    Corf = convenient raw Food
    Also meinten da ein paar deppen, dass barf BIO Futter ist und nicht biologisch angepasst spricht physiologisches Futter. Und bringen jetzt 'konventionelle' Lebensmittel.
    Hach wie klug

    Einen Kommentar schreiben:


  • nelli73
    antwortet
    ...was es nicht alles gibt. Also Fertig-BARF.
    Naja, ich füttere noch immer einfach nur roh....



    LG nicole

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Zitat von Sabrina+Co Beitrag anzeigen
    Corf = convenient raw Food

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabrina+Co
    antwortet
    Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
    Und die heißen Corf? *nix raff*
    Corf = convenient raw Food

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Zitat von Meike Beitrag anzeigen
    Ich schätze, er meint vielleicht irgendwelche fertig- barf Sachen.
    Und die heißen Corf? *nix raff*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ich schätze, er meint vielleicht irgendwelche fertig- barf Sachen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nelli73
    antwortet
    Jörg,

    wenn Du einfach mal 3 Monate irgendwas + künstl. Vitamine fütterst, dann kann das böse nach hinten los gehen.
    Ob nun 4 kg oder 40 kg, Hund ist Hund und nen großen Plan solltest Du als Halter schon haben.



    LG nicole

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Zitat von Meike Beitrag anzeigen
    Fragt sich halt noch immer, was hier unter barf und corf gemeint ist!?

    Das ist eine gute Frage...... Corf habe ich noch nie gehört.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Fragt sich halt noch immer, was hier unter barf und corf gemeint ist!?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Zitat von Mrs SpoC Beitrag anzeigen

    Was ich damit sagen will ist, nicht alle sind gleich. Ich sehe das so, dass nicht jeder barfen kann und/ oder will und für die versuche ich einfach eine Lösung, sprich ein gutes Fertigfutter, anzubieten.

    Aber es ist doch ein Unterschied, ob man gutes Fertigfutter verkauft, eben als Alternatve warum auch immer oder ob anpreist, dass ein Hund nur mit dem bestimmten Futter xy gesund/glücklich/fit etc. bleibt......
    Du stellst dich ja nicht dahin und suggerierst deinen Kunden, dass sie ihrem Hund schaden, wenn sie nicht das von dir verkaufte Futter füttern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mrs SpoC
    antwortet
    Zitat von Katinka Beitrag anzeigen
    Wenn ich Fertigfutter verkaufen will, behaupte ich auch, dass der Hund genau das braucht und nichts anderes
    Ich verkaufe Fertigfutter und trotzdem barfe ich meine Hunde

    Was ich damit sagen will ist, nicht alle sind gleich. Ich sehe das so, dass nicht jeder barfen kann und/ oder will und für die versuche ich einfach eine Lösung, sprich ein gutes Fertigfutter, anzubieten.

    Ich füttere schon seit 17 Jahren roh, damals war "barfen" noch absolut unmodern und ich bin ziemlich planlos , sprich ich habe natürlich Swanies Brschüre, habe im Laufe der Zeit vieles gelesen, aber im Grunde füttere ich einfach mit gesundem Menschenverstand und gut ist´s.
    Mein Merlin ist damit fast 16 Jahre alt geworden ... aber er ist an einem Leberkoma gestorben - vielleicht war´s doch verkehrt *achtungironie*

    Ich habe auch Tage dazwischen, wo ich mal trocken füttere oder eine Dose (aus Bequemlichkeit oder Zeitmangel), aber jedes mal denk ich mir ... DAS kann´s ja nicht sein, die braunen Kügelchen und mehr als ein, zwei Tage "halte ich das nie durch"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anne410
    antwortet
    Hallo Jörg,


    einfach drauflosmachen sollst du nicht..... und auch für einen 4kg-Hund brauchst du einen "Plan", also musst du wissen, was er braucht, warum man die einzelnen Komponenten füttert etc. Etwas Einlesen muss sein.
    Gerade kleine Hunde brauchen im Verhältnis zum Gewicht mehr als die großen.


    Und künstliche Vitamine sollten beim Barf nicht "mitspielen", es sei denn, es liegen inividuelle Besonderheiten vor, Allergien, so dass nicht alle Komponenten gefüttert werden können, Erkrankungen, die einen höheren Bedarf mitsich bringen........

    Die Broschüre von Swanie hast du?

    Aber, wie schon jemand erwähnt hat, mach ein eigenes Thema auf, stell deinen Futterplan ein..... dann bekommst du sicher ganz viele Tipps

    Ich würde erstmal mit Rinderhack aus dem Supermarkt anfangen (sofern rind vertragen wird), und dann den Plan langsam erweitern: etwas Herz dazu, Leber (halt kleine Mengen).... soweit bekommt man das im Supermarkt und man kann mal 2-3 Wochen testen, ob die Hunde das fressen und wie es vertragen wird. In der Zwischenzeit kann man "Hundefleisch" besorgen und dann Pansen dazunehmen und ganz zum Schluß, wenn der Körper das rohe Futter kennt und verträgt, dann die Knochen, am besten in Form von Hühnerhälsen oder Hühnerklein.
    Zu dem Fleisch würde ich dann mit 2 oder 3 gut verträglichen Gemüsesorten anfangen.

    Bei der Menge kenn ich mich mit so Kleinsthunden nicht aus, ich tippe mal, dass sie so rund 4% brauchen (3-4%), vielleicht sogar mehr.....
    Wichtig ist, dass du fettreiches Muskelfleisch hast, deswegen eignet sich auch Rinderhack ganz gut, wenn du darauf achtest, dass es nicht das magere ist.

    Bis dahin kannst du dir nen Plan machen, wieviel der einzelnen Komponenten die Hunde brauchen, in welchen Packungsgrößen du es bekommst und wie du das am besten auf die Woche verteilst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • fledermaus
    antwortet
    Zitat von quicky Beitrag anzeigen
    Bei 4 Kg Hundegewicht brauche ich wohl keinen Ernährungs-Plan. Denke ich?
    Das ist so, als ob Du sagen würdest: Menschen unter 1,50 m brauchen keinen Ernährungsplan, größere dagegen schon

    Soweit ich weis, muß man bei kleineren Hunden z.b. beachten, daß sie nicht so lange nüchtern bleiben dürfen, weil sie schnell in Unterzucker kommen.

    Ach ja, künstliche vitamine würde ich möglichst vermeiden.
    Im Gegensatz zu den natürlich vorkommenden können diese schneller überdosiert werden und dadurch schaden.

    Bei einer normalen ausgewogenen Ernährung brauchst Du, bei einem gesunden Hund; gar nix zusetzen.
    Ich werfe mir auch nicht vorsichtshalber Vitamine ein, nur weil ich ja sonst einen Mangel bekommen könnte

    lg

    Martina

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabrina+Co
    antwortet
    Zitat von quicky Beitrag anzeigen
    Die ges. Erkenntnis ist aber nun die,
    ich werde es einmal für 3 Monate mit dem barfen versuchen, und die Hunde genau beobachten.
    Die „Zutaten“ chemische Vitamine u. Mineralien, werden nach Beipackzettel beigefügt.
    Bei 4 Kg Hundegewicht brauche ich wohl keinen Ernährungs-Plan. Denke ich?
    Ich gehe mal nach der Gebrauchsanweisung.
    Warum braucht man für einen 4kg-Hund keinen Ernährungsplan? Für größere Hunde schon?
    Welche "Gebrauchsanweisung" und "Beipackzettel" meinst du denn?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X