Ich finde das alles nicht so schlimm, so lange der Hundehalter bemüht ist, d.h. nicht auf der Bank sitzen bleibt oder ignoriert. Und was mich total auf die Palme bringt, dass sind Hundehalter, die nicht in der Lage sind den Haufen von ihrem Hund aufzuheben, ob Innenstadt oder im Park. Wenn mein Hund im Wald weit ab vom Weg einen Haufen macht, packe ich das auch nicht weg, das ist ja Natur. Aber im Moment habe ich das Gefühl, wo ich gehe und wo ich stehe in Hundehaufen zu treten. Bei meinem letzten Vorstellungsgespräch bin ich ner Dame ausgewichen und stand in Folge in Hundekot und musste, nach dem ich das notdürftig abgewischt hatte, zum Vorstellungsgespräch. Sehr peinlich, wenn man da vor seinem neuen Arbeitgeber sitzt (hat geklappt) und nach Hundekot stinkt.
Aber wahrscheinlich bin ich der Einzige, der sich darüber aufregt, ich werde ständig belächelt, wenn ich mit dem Kotbeutel hinter meinem Hund her renne.
Aber wahrscheinlich bin ich der Einzige, der sich darüber aufregt, ich werde ständig belächelt, wenn ich mit dem Kotbeutel hinter meinem Hund her renne.



mir fällt gerade eine geschichte ein, die ich mal direkt vor meiner haustür erlebt habe.
ich habe schon megaperls verstreut damit die leute abgeschreckt sind und denken das ich gift gestreut habe
. Da das aber ein Grünstreifen an der Seite war (mehr Hundeklo als Fußgängerweg) hätte ich das in dem Fall wirklich liegen lassen. GsD habe ich zu 99 Prozent Tüten dabei (halt nur wenn's drauf ankommt nicht) und mein Hund setzt sich TOTAL gerne vor die Ordnungshüter und macht sein großes Geschäft (wobei die sich darum gar nicht kümmern, Hundekontrolle wurde an eine Firma abgegeben).

Der Hund nervt. Aber ich will nicht, dass mein Hund nach einem anderen schnappen muss, damit der es mal kapiert
) vorbei lief.

Kommentar