Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ciarda
    antwortet
    Ja, nach ca 4 Wochen Infusion ist der Krea von 4,8 auf 3,7 gesunken. Das ist doch ein Erfolg, denke ich.

    Bei uns ist aber grad der Wurm drin, Bianca, muss ich gestehen. Aggi weiß inzwischen, dass es piekt, wenn ich die Infusion vorbereite und so lässt er sich kaum noch mit Futter ablenken, sondern wartet lieber auf den Pieks um sich dann zu wehren. Echt blöd ... musste gestern mit Käse ankommen, da normale Leckerlies ihn nicht mehr ablenken konnten. Er hat jedes Mal einen Sprung gemacht, wenn es hinten piekte und schwups war die Nadel wieder draußen.
    Und je mehr er zuckt und sich bewegt und Angst zeigt und zittert, desto ängstlicher werde ich selbst, weil ich ihm nicht weh tun will und je langsamer ich steche, desto dööfer wird's für ihn. Also, nicht einfach, leider.
    Muss aber auch gestehen, dass die Nadeln echt riesig sind und ich doch gerne mal dünnere ausprobieren möchte.

    Blasenentzündung scheint überstanden zu sein. Schon am Montag war der Urin wieder schön normal und auch heute 0 Anzeichen für Entzündung auf dem Combur Stick. GsD!

    Blase hatte letztens im US keinen Stein sichtbar, und auch auf dem Röntgenbild vorgestern war kein Stein zu sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thana
    antwortet
    Zitat von Ciarda Beitrag anzeigen
    So ist es. Blutwerte kann man weder knuddeln noch kann man mit ihnen spazieren gehen.

    Bei Aggi stehen wir vor einem Rätsel:
    Habe schon mal Antwort von meiner TA, wo ich gestern doch noch mal war.
    Aggi hatte dort deutliche Schmerzen im Unterbauch gezeigt, zwischen den Beinen. Da scheint er auch heute noch Schmerzen zu haben bzw. schon länger, der er legt sich nicht leicht hin. Er steht immer halb auf, robbt 10cm weiter, legt sich wieder hin, steht wieder auf, robbt weiter ...

    Seufz, gestern wurde noch mal Urin getestet. Dieses Mal ist das SG nicht gut, aber kein Blut mehr oder Entzündungszellen. Mache gleich selbst noch mal Combur Stick um zu kontrollieren. Ich will das mit eigenen Augen sehen.

    Naja, dafür aber Entzündungszellen im Blut fett hoch. Aber er hat kein Fieber.
    Und rote Blutkörperchen unten.
    Kalium und Calcium erhöht, davon Calcium stark! erhöht. Phosphat auch erhöht.

    Leider habe ich noch keine Blutwerte per Fax bekommen. TA hat die Werte bisher auch nur telefonisch. Warten noch auf Antwort zum Ammoniak, aber Leber scheint soweit ok.

    Krea ist 3,7 mg/dl, Harnstoff 47,7 mg/dl -> das ist soweit ok. Infusionen helfen.

    Blööööd! Aggi ist schlapp. Man sieht, dass sein Körper irgendwo mit kämpft. Aber mit WAS?


    Eben stand er auf und schwankte wie ein Seemann an Bord eines Schiffes bei Windstärke 10. Ich musste lachen, aber irgendwie ist das nicht witzig. TA fragte schon, wie es ihm ginge, sonst hätte Aggi heute lieber an die Infusion gesollt, aber ich meinte, soweit ganz ok, halt etwas müde ... aber er hat Hunger und trinkt auch.
    Anne, wie schön.
    Das ist ja super, dass der Krea wieder unter 4 ist...
    Ich freue mich sehr für euch...weiter so...

    Einen Kommentar schreiben:


  • enn0x
    antwortet
    jaja, unter die Haut. hab ich auch schon selbst gemacht und werd ich auch weiter machen!

    *autsch* alleine letztes Jahr 5-stellig! was macht man nicht alles für die Wuffis, aber ist bei mir ähnlich - bei Mexxe ists auch 5stellig, allerdings in den 11,5Jahren. und meine größte Angst war immer nur dass man überhaupt was machen kann. Wie letztes Jahr mit seinem Blasenstein in der Harnröhre. Er musste zwar wegen seinem Rücken wie ein rohes Ei behandelt werden um da richtig operieren zu können aber es ist alles gut gegangen!

    vlg Torsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • lacky
    antwortet
    hallo thorsten,

    nein, nicht in die vene, sondern unter die haut! das kannst du gut von zu hause aus machen...

    schau mal hier

    http://www.felinecrf.info/subkutane_infusionen.htm

    da steht jede menge darüber. laß dir das von deinem tierarzt zeigen! die infusionen sind gut, wenn er arg dehydriert ist, aber auf dauer kannst du es gut zu hause selbst machen. frag mal anne und laß dir von ihr mut machen! sie macht das auch ganz toll!

    und für den geldbeutel ist das sicherlich auch besser...

    lg von bianca (die letztes jahr eine 5 stellige summe für die beiden hunde ausgegeben hat *seufz*)

    Einen Kommentar schreiben:


  • enn0x
    antwortet
    Hallo Bianca,

    mit zuhause ist das so ne Sache, er hat sich im Behandlungszimmer der TÄ den Tropf erst 1mal "rausgebastelt" und vorgestern hat er scih gelangweilt und den Schlauch durchgebissen ABER er bleibt liegen, und lässt sich betüdeln, was er zuhause nicht macht...

    aber mein bzw unser größtes Problem ist:
    Wir haben momentan beim Legen des Katheters große Probleme... an den Vorderpfoten sind die Venen so flach das quasi nur Zufallstreffer drin sind, auch beim anstauen ist die Vene mehr zu erahnen als wirklich sicher zu sehen... und an den Hinterbeinen besitzt Mexxe ähnlich flache, einfacher zu findende ROLL Venen, die fast genauso bescheiden stechen sind.
    Daher wollen wir die Venen erstmal 3-4 Tage ruhen lassen. aber ich werde ihm auf jeden fall s.c. NaCl geben.

    Danke für den Tip mit dem renes exquisetum!

    noch ein paar Bilders, da sind die beiden zwar nur auf dem letzten drauf, beim Fernsehen und meckern ^^ :
    Rückkehr der Sonne (unsere Stammrunde nach 2Wochen Regenwetter!)

    Viele Grüße Torsten Mexxe Paule

    Einen Kommentar schreiben:


  • lacky
    antwortet
    hallo,

    @anne... mensch, aggis werte haben sich aber doch ganz gut verbessert! krea auf 3,7! und harnstoff nur leicht erhöht! das ist doch super! das sind doch mal gute nachrichten!

    ich finde thorsten hat recht. ich würde auch mal in richtung blasensteinen forschen. ich drück euch die daumen, daß es bald besser wird und ihr die zeit in hamburg geniessen könnt!

    @thorsten. ich kann dich so gut verstehen. mir hätte es auch den boden unter den füßen weg gezogen! aber wenn es ihm gut geht, ist doch super!
    kannst du ihm die infusionen nicht selbst zu hause geben? laß dir das doch vom ta zeigen. wenn anne das schafft.. und sie hatte so angst davor!!!! das ist nämlich bestimmt nicht ganz billig, jeden tag den hund zum ta zu bringen und er fühlt sich zu hause bestimmt auch viel wohler!

    anstatt renes viscum kannst du auch renes equisitum nehmen. das sind exakt die gleichen inhaltsstoffe, nur von ner anderen firma und wesentlich günstiger!

    vlg
    bianca

    Einen Kommentar schreiben:


  • enn0x
    antwortet
    Danke, hab jeden Tag auf Hunderunde sehr viele Bilder (1000+) gemacht - da sind schon schöne dabei. leider hab ich von ihm selbst als Welpe kaum welche...
    joa, mein Mexxl ist schon ein Schicker - und dass weiß er schlimmerweise auch ganz genau, mein kleiner Gigolo
    und Danke für die netten Sprüche (; Find ich ja auch. sch** auf die Blutwerte solange er seinen Spass und Tatendrang hat. Hatte mich nur gestern sehr geschockt - dieser Starke Absturz bei dem Harnstoff..

    Das mit dem Wanken kenne ich von Mexx auch. Das ist bei ihm meist Abends der Fall, mal mehr mal weniger.
    Aber wegen den Schmerzen - hatte Aggi schon mal eine Ultraschall wegen Blasensteinen?
    Hab ich ja mit Mexxe auch schon durch - laufende Blasenentzündungen bis so ein Ding dann in der Harnröhre steckte...

    ich(wir) wünsche(n) euch allen noch einen schönen
    Viele Grüße Torsten Mexxe Paule

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ciarda
    antwortet
    So ist es. Blutwerte kann man weder knuddeln noch kann man mit ihnen spazieren gehen.

    Bei Aggi stehen wir vor einem Rätsel:
    Habe schon mal Antwort von meiner TA, wo ich gestern doch noch mal war.
    Aggi hatte dort deutliche Schmerzen im Unterbauch gezeigt, zwischen den Beinen. Da scheint er auch heute noch Schmerzen zu haben bzw. schon länger, der er legt sich nicht leicht hin. Er steht immer halb auf, robbt 10cm weiter, legt sich wieder hin, steht wieder auf, robbt weiter ...

    Seufz, gestern wurde noch mal Urin getestet. Dieses Mal ist das SG nicht gut, aber kein Blut mehr oder Entzündungszellen. Mache gleich selbst noch mal Combur Stick um zu kontrollieren. Ich will das mit eigenen Augen sehen.

    Naja, dafür aber Entzündungszellen im Blut fett hoch. Aber er hat kein Fieber.
    Und rote Blutkörperchen unten.
    Kalium und Calcium erhöht, davon Calcium stark! erhöht. Phosphat auch erhöht.

    Leider habe ich noch keine Blutwerte per Fax bekommen. TA hat die Werte bisher auch nur telefonisch. Warten noch auf Antwort zum Ammoniak, aber Leber scheint soweit ok.

    Krea ist 3,7 mg/dl, Harnstoff 47,7 mg/dl -> das ist soweit ok. Infusionen helfen.

    Blööööd! Aggi ist schlapp. Man sieht, dass sein Körper irgendwo mit kämpft. Aber mit WAS?


    Eben stand er auf und schwankte wie ein Seemann an Bord eines Schiffes bei Windstärke 10. Ich musste lachen, aber irgendwie ist das nicht witzig. TA fragte schon, wie es ihm ginge, sonst hätte Aggi heute lieber an die Infusion gesollt, aber ich meinte, soweit ganz ok, halt etwas müde ... aber er hat Hunger und trinkt auch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thana
    antwortet
    Was für tolle Bilder...Mexxe ist wunderschön...

    Meine Tierheilpraktikerin hat letztens auch gesagt, warum ich mir so einen Stress mache, wenn die Blutwerte so schlecht sind. Ich soll mir Pharos anschauen und ihm geht es gut und das sei das Wichtigste.
    Und Pharos fühlt sich gut trotz riesig hohen Harnstoff....

    Ich würde auch mit den Infusionen weitermachen. Du merkst ja selber, dass es ihm gut tut und das es Mexxe gut geht.

    Hier werden weiterhin ganz fest die Daumen für den Schatz gedrückt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Oh, ist Mexxe ein Schöner
    danke schön für die Bilder.

    Ob sich das jetzt blöd anhört?
    Aber eine Tierärztin hat mir mal gesagt, sie würde den Hund behandeln und nicht die Blutwerte.

    Wenn es Mexxe gut geht damit, dann ist das doch das Wichtigste.
    Wie Du schon sagst, er wird es Dir zeigen, wenn er nicht mehr will/kann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ciarda
    antwortet
    Wunderbare Fotos von den Beiden! für's Zeigen!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • enn0x
    antwortet
    Hallo an alle, wir danken euch für Daumendrücken und alle Wünsche!

    Er bekommt momentan Renes Viscum alle 2Tage, und während der Infusionen hat er immer abends noch ein Mittel bekommen welches die Niere unterstützen soll.

    Was mich an den Werten bissl fertig macht, das er sogarkeine Symptome zeigt die ich sonst von ihm kenne wenn es ihm mies ging...
    Kein erbrechen, kaum zucken, und er hat Apettit und ihm ist nach dem futtern nicht schlecht...

    danke Juppi, den Link hatte ich garnichtmehr auf dem Schirm.

    so, ich werd jetz noch bissl was arbeiten und dann mexxl vom "kindergarten" abholen. Hab heute mit den TÄ festgelegt das wir erstmal die Woche voll machen und dann evtl jeden 2ten oder 3ten Tag. und wir waren uns einig darüber, das er es uns zeigen wird wenn er nicht mehr will...... *seufz*
    ist ein bescheidenes Gefühl wenn ich ihn so vor mir sehe wie er sich momentan gibt und weiß das seine Nieren nichtmehr oder kaum noch arbeiten...

    Viele Grüße Torsten Mexxl Paule
    hier mal paar Bilder von meinen Beiden,
    der braungefleckte ist Mexx und der mit den blassen Flecken ist Paule.
    http://www.neon23.de/15/index.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ciarda
    antwortet
    Juppi!

    Da war bei mir der Fehler. Bei meinem Blutwerte-Umrechner gibt es nur Harnstoff, aber kein Harnstoff-N.

    GsD, 120 klingt "humaner".

    Torsten, immerhin geht's ihm soweit gut, er bricht und zuckt nicht! Das ist doch das Wichtigste!

    Einen Kommentar schreiben:


  • juppi01
    antwortet
    Hallo Torsten,
    Zitat von enn0x Beitrag anzeigen
    der BUN Wert... ich weiss nicht wie man den umrechnet auf mg/dl
    Ich weiss nur er ist wohl sehr hoch - zu hoch?? -
    guck mal hier auf Seite 55, da hatte ich Links zum Umrechnen eingestellt. (Beitrag 541)
    Ihr müsst darauf achten, ob es Harnstoff oder Harnstoff-N Werte sind. Beides wird anders umgerechnet.
    Bei 42,8 mmol/l (BUN/Harnstoff-N) macht das 120mg/dl.
    Der Kreatinin-Wert von Anne passt. (6,4mg/dl)

    Ich wünsche Mexxe (wie auch allen anderen Hunden hier) auf jeden Fall nur das Beste ...

    LG Juppi

    Einen Kommentar schreiben:


  • bobby
    antwortet
    Hallo,

    irgendwann kann die Niere evtl. keine Stoffe mehr ausscheiden.
    Bei meinem Hund war das so.

    Da nützen dann auch keine Infusionen mehr.
    Dann kann man höchstens noch an die Dialyse.

    Es ist sehr traurig aber leider Realität wenn diese Krankheit fortgeschritten ist.

    Schmerzen hat mein Hund nie gezeigt im Verlauf seiner CNI.
    Das ist scheinbar kein sicheres Symptom, nach dem man den Verlauf beurteilen kann.


    LG
    Antje

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X