hallo thorsten,
danke für deine antwort!
ally hat eine nti (http://de.wikipedia.org/wiki/Euthyroid-Sick-Syndrom) und wir geben schon längere zeit forthyron. die nti ist durch die cni bedingt. das haben ganz viele der cni'chen.. wir sollten nur die werte mal wieder checken lassen.. vielleicht braucht sie mittlerweile auch ne höhere dosis.
bist du sicher, daß bei euch die sdu aufgrund des tumors kam? das hab ich noch nie gehört (was natürlich nix heißt) ich hab es nur schon öfter erlebt, daß bei hunden sich die sd werte wieder einpendeln, wenn diese kastriert werden. vielleicht war das bei euch der fall...
vlg
bianca
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)
Einklappen
X
-
Hallo Roxane, und alle anderen:
uns gehts gut, heute war er etwas müde aber draußen wollte er garnicht wieder nachhause, endlich mal wieder Sonne... aber fressen wollte er heute früh nichts.
ansonsten warten wir auf Blutwerte und Antibiogramm - nach dem der Urin aufeinmal so extrem riecht.
Gestern bis Mittwoch, und evtl Donnerstag ist Mexxe wieder tagsüber im "Kindergarten" und bekommt Infussionen.
@biance: SD unterfunktion hatte ich beim Paule durch einen Tumor im Hoden... hat sich einige Zeit gezogen und bei ihm war erst nur der Bauch betroffen - andem er den Sommerüber eh kaum Fell hat - und im Herbst als es sich dann auf den Hals und die Oberschenkel ausbreitete kam jemand auf die Idee mit dem Tumor und der SD... ca 8Wochen nachdem der eine Hoden (er hatte nur noch den einen) weg war fingen auf die Haare wieder an zu sprießen! Das war sein Weihnachtsgeschenk an uns (:
Angefangen hat da ganze aber auch Fleckchenweise - bei ihm vom Bauch weg. der SD Test den meine Hautärztin(in der Klinik) hier gemacht hat ging über 3Std: Blutabnahme, Mittel spritzen, 1h später, Blutabnahme, und nochmal 1h später die 3te Blutabnahme.
Weiss leider nicht wie der Test hieß, aber sie sagte, damit hat sie die Besten erfahrungen gemacht wenn es darum geht eine SD Unterfunktion festzustellen bzw zu bestätigen wenn Verdacht besteht. (kann ja nochmal nachschaunen/fragen)
Viele Grüße Torsten Mexxe Paule
Einen Kommentar schreiben:
-
hm, weiß nich.... am freitag war allys vordere pfote dick geschwollen... nach dem spaziergang war sie wieder normal dick... die hinterpfote macht mir auch kummer, sie ist ganz rot auch zwischen den zehen... war gestern bei unserere tierärztin (mei, regt die mi auf).. die sagt, da ist nix, nur trockene haut... aber da ist überall das fell weg... ich glaub da nicht dran... könnt natürlich auch die sd sein... wir haben uns jetzt erst mal nen termin in der klinik für nächste woche zum blutabnehmen besorgt. vielleicht sind ja die nieren, oder die sd für das schlechte gangbild, die schwellungen und die hautprobleme... wer weiß..
...hab ich schon erwähnt, daß ich blutbilder hasse...
warum hat das mit der bioresonanz nicht geklappt? erzähl doch mal... hast du das bei nem thp bei dir irgendwo machen lassen? hast du mal mit der gesprochen, die ich fürs pferd hatte?
lg
bianca
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Anne,
Danke für die Tipps, hatte gestern Abend auch Problem, auf der Rechten Seite tuts ihm zu Zeit irgendwie weh...
Drück Dir die Daumen das alles Weg ist, bei Mexxe ists wieder da,
seit Gestern riecht sein URIN faulig?!!
Kennt das jemand?
Der Leukowert mit den Teststreifen sieht gruselig aus... ganz dunkel lila...
Bin auf die Blutwerte gespannt, eigentlich will ichs garnicht wissen, momentan macht ihm seit gestern wieder die Blasenentzündung - ODER WOVON auch immer die Leukozytenwerte kommen - zu schaffen, ansonsten ist er aber munter und soweit auch ganz fit ...
VG Torsten Mexxe Paule.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe jetzt ein paar gute Tipps von den Amerikanern bekommen.
a) ich werde an einer Orange üben, die Nadel schneller unter die Haut zu bekommen
b) ich werde die Stelle vorher mit einem Eiswürfel betäuben
c) ich werde mir dünnere Nadeln bestellen
d) ich habe heute nur "Trockenübungen" bei Aggi gemacht, dh. ich hab nur die Nadel mit Schutzhülle an die Hautfalte gehalten, so dass er merkte, dass es nicht immer weh tun muss. Das mache ich heute noch ein paar Mal, und bisher bleibt er schön ruhig dabei.
Hoffe nun auf Besserung bei den Problemen!
Seit gestern ist Aggis AB zuende. Nun heißt es beten, dass die Blasenentzündung weg ist. 1 Wochen AB ist ja schon sehr knapp. Mal hoffen.Aber beim letzten Mal hatten wir auch Glück und sie blieb weg.
Schönen Sonntag euch noch!!
Einen Kommentar schreiben:
-
joa das kenn ich... war bei uns auch gerade wieder ein Tanz. normalerweise hängt die Flasche in der Küche über "seiner" Couch und einfach Nadel und ab geht.
Aber vorhin im Wohnzimmer, *pieks* grumlgrrgrumml und abhaun wollen... und irgendwie hat er dann sich so blöde rückartig rumgedreht das ich abbrechen musse weil er sich sich selbst gepiekt hat und die Nadel wieder raus war... Grmpf, jaja.. dann sind wir nochmal rausgegangen und dann gings fast ohne Widerworte...
*Kopf in 5cm Schwebe* und *argwöhnisch guck*
Auf der Küchencouch hab ich da weniger Probleme aber da bleibt er nicht lange genug liegen wenn kein Essen auf dem Tisch steht....
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Torsten,
heute und vorgestern ging es ganz gut auf der linken Seite. Von hinten nach vorn gepiekst.
Allerdings ist da kaum Haut zum Hochheben.
Ich hatte lange Zeit diese große Hautfalte am Hals genommen, wie sie es auch bei den Katzen machen, aber da wehrt er sich jetzt besonders doll. Und auch auf der rechten Seite.
Ich habe halt immer versucht, mal eine andere Stelle zu nehmen und nicht immer auf die gleiche Seite zu infundieren und quasi am selben Punkt.
Ich lasse das Bett jetzt mal immer unter der hängenden Flasche liegen. Das ist besser. Wenn er sich gar nicht groß aufregen kann vor dem Pieks, geht es besser. Je mehr er von der Vorbereitung mitbekommt, desto schlechter. Wenn ich z.B. erst das Bett dorthin ziehe, wenn es losgehen soll. Dann weiß er ja sofort, was nun kommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Anne,
sagmal, ist dass auf beiden Seiten so? bei Mexxe ist das auf nur auf der Linken Seite (von Schwanz Richtung Kopf geschaut) auf der anderen Seite gehts viel einfacher..
Er schaffts auf der Linken Seite sogar die Nadel rauszuschieben...
VG
Einen Kommentar schreiben:
-
Es klappt wirklich überhaupt nicht mehr.Er ist zwar entspannt, solange ich alles aufbaue, aber sobald ich starten will, ist er angespannt. Er frisst nicht mal mehr den Käse, weil er weiß, wenn er den Käse frisst, tut es weh!!
Ich bekomm die Nadel nicht durch die Haut. Als wären sie plötzlich stumpf. Früher klappte das so toll und einfach.
Muss gestehen, dass meine eigene Angst da jetzt mitspielt. Ich bin ja selbst aufgeregt und ich halte es kaum aus, wenn er leise aufschreit wenn ich piekse.
Meint ihr, man kann 1x wöchentlich beim Arzt infundieren lassen? Ob das auch was bringt? Ich befürchte, die SubQs sind gegessen ...
Er ist halt so ein kleiner Hund. Eure sind alle viel größer. Bei ihm ist so wenig Haut dran und so wenig Fett. Und dann die großen Nadeln.
Es hat sooo super geklappt.Verdammter Mist!
Edit: Hat doch noch grad geklappt. Er lag entspannt im Bett unter der Infusion. Bin schnell hin und hab pick gemacht, bevor er sich aufregen konnte.
Dann schön entspannt geredet und dann lief es brav. GsD.
Einen Kommentar schreiben:
-
WOWWWW! Bianca, das klingt ja super profesionell, klar, bist ja Profi
Ich drucke mir das mal aus und probiere es mal aus.
Aaaaber, Leslie ist eine absolute Zicke, wat die die nicht will, das will sie nicht, nur 1 Pluspunkt habe ich FUTTER
Du fragst ob ich noch Fragen habe? KLAR, aber das würde ausarten.
Z. B. zittert sie wie Espenlauch wenn wir Autofahren, meist geht es ja zum TA, leider. Ich denke ich versuche auch da die Clickergeschichte mit dem Tic, Tic.
Ich vesuche gleich heute Abend mein Glück
Dieses Einrenken bei Ally, tut ihr das gut? Ich kenne es von mir, kurze Zeit hilft es, aber danach sind meine Beschwerden wieder schlimmer.
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo roxanna,
wir haben in 2 wochen nochmal nen termin bei der physio... sie renkt ally immer wieder ein, macht akupunktur etc... mal sehen... momentan hab ich ihr wieder den biko expander dran gemacht, zumindest immer für 20 minuten...vielleicht hängt es auch mit den nieren zusammen.. wer weiß das schon...
aber klar eigenet sich dafür der clicker!!! mag sie es nicht, wenn man ihr ins maul sieht? wichtig ist da anzufangen, wo lesly noch keine reaktion zeigt. also z.b. du näherst dich mit der hand dem maul, click, leckerchen... wenn das annähern mit der hand ans maul kein problem ist, dann würde ich so anfangen, daß du ankündigst, was du machst.. also z.b. sagst du "zähne", dann gehtst du mit der hand ans maul, hebst kurz die lefze hoch, click und lecker... das würde ich mehrmals täglich so 5-10 mal wiederholen.. dann wieder pause. wenn das keine problem mehr ist, würde ich das ganze ausdehnen, also länger ins maul sehen, vielleicht mal das zahnfleisch berühren etc... wenn das auch klappt, auch mal die kiefer ganz sanft öffnen, damit du die zähne auch von innen sehen kannst... laß die für die einzelnen schritte zeit... mach erst weiter, wenn der vorige step gut funktioniert. und kündige immer an, was du gerade machst.
wenn du etwas trainieren möchtest, was sie länger machen soll, also z.b beim blutabnehmen die pfote ruhig halten etc... arbeitest du am besten mit einer "brücke". das ist ein gleichbleibendes signal, daß dem hund sagt: das was du jetzt machst, machst du so lange bis der click kommt. als signal eignet sich z.b. "tick". du baust diese brücke am besten separat auf, mit signalen, die lesly bereits gut kann. z.b. mit sitz... also du sagst ihr sie soll sich hinsetzen... in dem moment wo sie sitzt, fängst du mit dem tick an... also sitz... sie setzt sich hin... tick, tick, tick... click! wichtig dabei ist, daß du das ganze beendest! also erst mal würden schon ein oder zwei "ticks" reichen. wenn sie vorher aufstehen sollte, beendest du einfach deine brücke, sagst ihr wieder, daß sie sich setzen, legen etc soll und dann fängst du wieder an. um die brücke optimal zu verknüpfen, machst du das mit vielen verschiedenen signalen, also sitz, platz, pfote geben etc... beobachte sie dabei, wenn du denkst, jetzt steht sie gleich auf, oder jetzt zieht sie gleich die pfote weg, beendest du die brücke mit dem click. wenn du es verpennt hast und sie unterbricht von sich aus, gibts keinen click und du fängst von vorne an. wenn die brücke gut funktioniert, kannst du sie für alle anderen dinge auch einsetzen. zum tierarzttraining eignet sie sich hervorragend! gerade bei so unangehemen dingen, wie in die ohren sehen, ohrtropfen, blut abnehmen untersuchen etc. lacky hat gelernt sein kinn auf meine hand aufzulegen, während er untersucht wird. du kennst das vielleicht auch von den seehunden oder dephinen. die berühren mit der nase ein target...
fragen? :o)
lg
bianca
Einen Kommentar schreiben:
-
@Bianca, ich versuche Leslie beizubringen, dass sie sich in den Mund schauen lässt.
Wäre die Klickermethode da auch angebracht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von enn0x Beitrag anzeigenwar nicht schön... der Kerl ist die ganze Zeit der Nase nach, und als er kehrt machte weil er irgendwas geschnuppert hat hab ich ihn in die Richtung gelenkt und auf einmal zieht er die Vorderpfoten an... bis dahin war garnix.
er war bissl am keuchen und nach einer knappen Minute gings weiter als wäre nichts gewesen...
lg
Gut dass es ihm wieder gut geht.
@Bianca, ist dohc nicht so schlimm, man kann ja mal was überlesen.
Die Bioresonanz hat uns keinen Durchbruch gebracht, leider.
Einen neuen Futterplan ist ebenfalls sehr schwer zu erstellen. Leslie verträgt fast nichts.
Momentan kämpfen wir mit Magen/Darm.
Weiss die Physio keinen anderen Rat als Schuhe?
Kann man evtl. wickeln?
allen anderen
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Bianca,
danke, sobald ich den Kopf frei habe, melde ich mich sehr wahrscheinlich.
Er reagiert auch auf "Klick" ausgesprochen.Dh. ja, ich kann auch ohne Klicker trainieren.
Jetzt steht Aggi erst mal ein Tag ohne mich bevor. Bzw. mir ein Tag ohne Aggi. Ich muss nach Berlin. Mir fällt es nicht leicht, aber wird schon werden.
Aggi geht zu seiner lieben Sitterin hier aus dem Forum. Ich glaub, mir fällt's schwerer als ihm.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: