Der URinteststreifen hat Leukozyten und noch irgendwas angezeigt, und sein Verhalten deutete auf Blaseproblem hin(bei Mexx war es die letzten Male so, dass er dann immer etwas inkontinent war und draußen wenig gepullert hat), scheint aber seit gestern wieder besser zu sein.
Ein Sediment und oder Antibiogramm wurde aber noch nicht gemacht.
vg torsten mexxe paule
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)
Einklappen
X
-
Zitat von enn0x Beitrag anzeigenhallo,
wollt mal unsere Werte reinschreiben:
Kreatin [CREA] 508µmol/l 35 - 130 µmol/l
Harnstoff-N [BUN] 40,8mmol/l 3,3 - 8,3 mmol/l
Ich weiß nicht was ich tun soll, wenn ich ihm darauf jetzt noch ein AB gebe, wird er das warscheinlich nur mit Infusionen überstehen.
hat heute morgen von mir 150ml s.c. bekommen und wird dann auch nochmal eine bekommen...
drückt uns die Daumen...
lg torsten mexxe paulchen
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo,
wollt mal unsere Werte reinschreiben:
Kreatin [CREA] 508µmol/l 35 - 130 µmol/l
Harnstoff-N [BUN] 40,8mmol/l 3,3 - 8,3 mmol/l
Ich weiß nicht was ich tun soll, wenn ich ihm darauf jetzt noch ein AB gebe, wird er das warscheinlich nur mit Infusionen überstehen.
hat heute morgen von mir 150ml s.c. bekommen und wird dann auch nochmal eine bekommen...
drückt uns die Daumen...
lg torsten mexxe paulchen
Einen Kommentar schreiben:
-
Liebe Anne,
Momentan gebe ich erst mal auf.
Sag so etwas nicht! Es ging ihm doch schon schlechter und Du hast es wieder hingekriegt!
Ich mache brav mit den Infusionen weiter, aber die Kür kann ich momentan nicht leisten. Soo schlecht geht es ihm zum Glück auch nicht. Aber ich sehe halt, dass es wieder anfängt und ich hoffe nicht, dass er demnächst wieder umfällt.
Nein, tut er nicht!!!!!!!!!
Diese Woche ist der pure Streß. Aber Aggi kommt schon irgendwie durch. Meine Eltern passen auf ihn auf, und auch wenn er dann 2 Tage keine Infu bekommt, ich hoffe, es geht alles glatt.
2 Tage sind sicher kein Beinbruch. Ich denke, es wird Dir schlechter gehen als ihm, so wäre es jedenfalls bei mir :-)
Drücke Euch ganz doll die Daumen!
Liebe Grüße von Edith und der Briardbande
PS: @ Bianca: Wo steckst du? Ist mit Ally alles in Ordnung?
Einen Kommentar schreiben:
-
bei uns ist es auch so.
SG 1015, die Blutwerte alle ok.
Im Ultraschall sind die Nieren eine Katastrophe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Tina,
dann geht es Euch ähnlich wie uns. Die Nierenwerte sind alle in Ordnung bei Willy, nur das spezifische Gewicht ist sehr niedrig und die GFR ist lt. der Creatinin-Clearance leicht verringert. Ich gebe auch nur leicht proteinreduziert, achte aber extrem auf das Phosphat, das ja erwiesenermassen für das Fortschreiten einer CNI verantwortlich ist. Leider enthält Fleisch auch viel Phosphat. Aber Du hast ja eine Heilpraktikerin, der Du vertraust. Was sagt sie denn zum Fettgehalt? Also das "wertvollste" Fett wäre das Gänseschmalz. Bei Tiffys Gewicht kannst Du sicher 30 g pro Tag geben.
Ich denke, daß Juppy Dir bestimmt gute Tipps geben kann.
Liebe Grüße
Edith und die Briards Willy und Gitty
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo EDITH,
erstmal danke für deine Antwort. Ich fürchte, ich habe mich da etwas "unklar" ausgedrückt. Tiffy bekommt bei 37 Kg jetzt 2% von 30 Kg (da sie ja abnehmen soll).Das sind 600 Gr Futter am Tag, davon 80 % tierisch, nicht unbedingt gleich verteilt auf die Woche.
Wir befinden uns in der absoluten Anfangsphase der CNI, -Harnstoff/Kreatinin wieder im grünen Bereich nach sofortigem Weglassen von Knochen und sofortiger Gabe von Brennesselsamen. Spezifisches Gewicht ist aber nach wie vor "bedenklich", Nierenwerte NOCH völlig in Ordnung.
So, da wir also noch am Anfang stehen ist eine Proteinreduzierung in diesem Stadium noch nicht erwünscht, laut der THP. Von qualitativ hochwertigem, leicht verdaulichem Muskelfleisch ist hier die Rede. Neben dem Lamm, der Abwechslung wegen, also auch Hähnchenbrust.
Meine Frage war NICHT zum Öl gestellt, sondern zur Fettzufuhr, im Sinne von extra Lamm-Pferd-Rinder-oder-oder-oder-Fett um das Hähnchen halt fetter zu kriegen. Himmel, ist das hier Alles überhaupt noch Deutsch?
Grrr, ich hoffe ich habe es jetzt hingekriegt.
Ps, Juppi habe ich bereits vor Tagen angeschrieben, hoffe auch auf eine baldige Antwort. Scheint mir DIE Expertin hier zu sein.
LG, TINA
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Edith,
ich versuche es in der Group mal wieder, wenn ich wieder Kraft habe. Momentan gebe ich erst mal auf.
Ich mache brav mit den Infusionen weiter, aber die Kür kann ich momentan nicht leisten. Soo schlecht geht es ihm zum Glück auch nicht. Aber ich sehe halt, dass es wieder anfängt und ich hoffe nicht, dass er demnächst wieder umfällt.
Diese Woche ist der pure Streß. Aber Aggi kommt schon irgendwie durch. Meine Eltern passen auf ihn auf, und auch wenn er dann 2 Tage keine Infu bekommt, ich hoffe, es geht alles glatt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Herrje Anne, was ist jetzt wieder los?
Armer Aggi! Nach wie vor denke ich, ein Versuch mit Thyroxin wäre es unbedingt wert. Bei meinen Beiden hat es Wunder gewirkt!
Hast Du es in der group nochmal versucht?
Alles Liebe
Edith und die Briards Willy und Gitty
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Tina,
Es gibt hier in Zukunft neben Fisch und Pansen also nur noch reines Muskelfleisch vom Huhn und Lamm. Bezüglich der Energie soll da aber wohl noch Fett dazu.
Ich bin zwar nicht der ganz große Ernährungsexperte, habe mich aber sehr intensiv informiert und mir auch einen Fütterungsplan einer Veterinärmedizinerin, Fachgebiet "Ernährung bei verschiedenen Krankheitsbildern, z.B. Niereninsuffizienz" ausarbeiten lassen.
Zuerst zur Fleischquelle: Huhn ist im Prinzip zu fettarm, da man nur noch einen kleinen Anteil Fleisch geben darf, sollte man fettreiches Fleisch wie Lamm oder Ente, Gans etc. wählen. Ab und zu ein gekochtes Eiweiß ist auch eine hochverdauliche Proteinquelle.
Welche Fettquellen machen da Sinn und vor allen Dingen wieviel?
Wenn Dein Hundemädchen abnehmen soll, dann würde ich nicht zuviel, dafür aber hochwertiges Öl wie Lachsöl (besonders gut bei CNI) und hochwertiges Schmalz (Ente oder Gans) füttern.
Wenn ich also pro Mahlzeit 240 Gramm Muskelfleisch serviere, wieviel Fett (Geflügelfett, Gänseschmalz, Butter???) muss dann ungefähr dazu, damit sie genug Energie daraus ziehen kann, 25 % von 240? Muss ich die dann von der Fleischmenge abziehen? Und muss ich das Fett dann auch zum Pansen und zum Fisch (Makrele) geben, oder reicht da der Teelöffel Öl?
Ich denke, Du kommst mit Deinem Protein- bzw. Phosphatgehalt zu hoch bei soviel Fleisch. Nur zum Vergleich: Mein Willy wiegt 42 KG und er bekommt pro Tag etwa 360 g Fleisch plus 100 g Sahnequark als Proteinquelle.
Ich weiß ja nicht, wieviele Mahlzeiten Du gibst, ich vermute mal 2?
Dann bekommt sie als fast 500 g Fleisch plus Pansen? Ich fürchte, das ist zuviel.
Wie sind denn ihre Blutwerte (Harnstoff, Kreatinin, Phosphat) und das spezifische Uringewicht?
Sorry, aber ich wollte das nur als Anregung loswerden. Richtig gut in Bezug auf die Ernährung ist auch Juppy hier im Forum. Sie hat mir am Anfang auch sehr gute Tipps gegeben.
Wüsche Euch alles Gute!
Edith und die Briards Willy und Gitty
Einen Kommentar schreiben:
-
Wow, hier ist was los!
Ich kann von Glück sagen, dass bei Aggis Blasenentzündung damals das 1. AB gleich angeschlagen hat und die Sache nach 7 Tagen erledigt war. Ich würde auch ein Antibiogramm erstellen lassen und ich drücke die Daumen, dass es wirkt!
Ich persönlich würde eher AB geben als dass ich eine Blasenentzündung laufen lasse. Beides ist schlimm, aber MIT AB hat man wenigstens noch eine Chance, dass es wieder besser wird. Ohne AB gehen die Nieren doch früher oder später kaputt ... denke ich mir. Ich hätte nicht den Mumm, auf AB zu verzichten, muss ich gestehen.
@Bianca: Nein, noch kein Versuch mit Thyroxin.Ich muss jetzt leider erst mal nach Berlin, und dann steht evtl. Hamburg an, wo Aggi mit muss.
Ich dachte eigentlich, die SD-Sache wäre gegessen, weil es Aggi letzte Woche so super ging, und die Infusionen ja einen SDU nicht beseitigen können ...
Werde aber beim nächsten Wertecheck noch mal T4 testen lassen.
Wie gesagt, ich habe ein Video von Aggis Ticks ... könnte es euch per PN schicken, wenn gewünscht. Hier öffentlich stellen möchte ich es nicht.
Ich erwärme die Flüssigkeit meistens nicht (nur beim 1. Mal einer Flasche, da erwärme ich sie in der Microwelle), konnte aber auch nicht entdecken, dass Aggi durch die zimmerwarme Flüssigkeit zu zucken beginnnt.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Torsten: ja das Antibiogramm ist sehr wichtig. Wir haben Pharos auch 10 Tage lang das falsche gegeben, weil der TA kein Antibiogramm gemacht hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Thorsten, so würde ich es machen. Du weißt genau welche Bakterien es sind und welches AB gegeben werden muss, ohne rum zu probieren.
Viel Glück
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von karoxy Beitrag anzeigen@Thorsten, heißt das dass bisher noch keine Urinkultur mit Antibiogramm gemacht wurde?
Zitat von karoxy Beitrag anzeigenHabt ihr schon mal Eiweiß im Urin bestimmt?
Viele Grüße und Danke!
Torsten
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo ihr,
also das zittern, zucken, abwesend wirken und auch anfälle kommen wohl nicht selten vor. ich hab das in der group schon diverse male gelesen und auch auf tanyas seite steht jede menge dazu... schaut mal hier:
http://www.felinecrf.info/symptome_b...zeichnis.htm#Z
http://www.felinecrf.info/symptome_b...zeichnis.htm#A
erwärmt ihr eigentlich die flüssigkeit, bevor ihr sie gebt? könnte das damit zusammenhängen?
sorry, hab hier mal nur so auf die schnelle eure beiträge überflogen..
@anne... hast du bzgl. einen versuch mit thyroxin den ta gefragt?
@simone... ich kann mich nicht mehr so ganz erinnern, haber hatte ich nicht schon mal geschrieben, daß 300 gr. fleisch schon ganz schön heftig ist. als wir bei ally die cni entdeckt haben, hatte sie einen krea von etwa 2,0 und harnstoff war bei ca 86. wir haben dann die fleischration auf 250 gramm täglich zu anfangs reduziert, soweit ich mich erinnere und ally wiegt 35 kg!
du mußt halt aufpassen, da so viel fleisch natürlich auch entsprechend phosphor mitbringt. ganz ehrlich und bitte nicht böse sein...wer sich mit dem ganzen rumgerechne etc. nicht selbst beschäftigen mag (was ich sehr gut nachvollziehen kann), ist , glaub ich besser beraten, sich entweder nen guten ernährungsberater zu suchen oder fertignahrung zu füttern. einfach so nach gut dünken zu füttern, ist gerade für ein cni'chen nicht hilfreich. ich weiß nicht welches fleisch du fütterst aber 300 gr. kopffleisch haben z.b. 51 gr. prot und 480 mg phos. wenn du also dich bei der proteinempfehlung ganz oben also bei 2,2 g pro/kg/kw einordnest, bist du schon bei 52 gr. prot. dann dürfte er also sonst nix mehr sonst bekommen.
bzgl. der blasenentzündung..ich glaub nicht, daß sie bei pharos schon mal wirklich weg war... deshalb wartet man ja auch nach beendigung des ab's am besten 10 tage und testet dann nochmal den urin. die bakterien bildern wohl nester in der blasenwand, die sich dann nach einiger zeit wieder vermehren. deswegen 10 tage warten.
hat bei dir nur der stick angeschlagen? darauf würde ich mich nie ganz verlassen, sondern immer urin nochmal testen lassen.
wie ich ja schon geschrieben hatte, ich hab auch alles mögliche "natürlich" funktioniert. letztendlich bin ich bei ab gelandet. ich kann verstehen, daß du es auch versuchst und bin gespannt ob ihr es ohne ab schafft. ich drück auf jeden fall die daumen!
@tina.. ally wiegt 35 kg. sie bekommt täglich 2 EL lachsöl, 45 gramm gänseschmalz und 45 gramm rindertalg. ich weiß nicht, ob man das so pauschal für jeden hund sagen kann, hängt halt auch von der bewegung ab. ally hat lange zeit 40talg und 40 schmalz am tag bekommen. irgendwann hat sie abgenommen, da hab ich das fett dann erhöht. bzgl. dem lachsöl hab ich folgendes gefunden:
Fischöl 1000 mg pro 10 lbs/KM pro Tag 10 (lbs=4,536 kg)
was meinst du mit "von der fleischmenge abziehen"? wennst magst, stell doch mal deinen futterplan mit den angaben zu prot/phos/und kcal hier rein.
ansonsten würd ich es an deiner stelle mit dem futterplanrechner versuchen. (den link hab ich in dem thread hier schon mehrfach gepostet) da kannst du angeben, ob der hund zu oder abnehmen soll und die kcal werden dir automatisch berechnet.
mit lamm kenn ich mich nicht so aus, aber du mußt bedenken, je fettarmer das fleisch ist, welches du fütterst umso höher ist der proteingehalt. deswegen füttern ganz viele einfach rinderkopffleisch oder schweinebauch. ich füttere keine pasen, weil das hat viel gewebe ist und ich gelesen habe, daß das futter so leicht verdaulich wie möglich gestaltet weden soll. keine haut, sehnen, knorpel etc. aber ich weiß auch von vielen, die pansen fütttern...
außerdem würde ich mit abnehmen ganz vorsichtig sein! das soll ne große belastung für die nieren sein.
vlg
bianca
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: