Lieber Thorsten
das tut mir so leid!!!! Nur wer schon einmal einen Hund verloren hat, der kann sich vorstellen, wie es Dir jetzt geht!
Auch wenn man es im ersten Moment nicht glauben kann: Es wird erträglicher mit der Zeit! Dann kann man auch wieder an schöne Tage denken!
Ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit und Mexxe einen liebevollen Empfang auf der anderen Seite des Regenbogens!
Mitfühlende Grüße
Edith und die Briards Willy und Gitty
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)
Einklappen
X
-
Lieber Thorsten,
es tut mir schrecklich leid. Ich bin in Gedanken bei dir.
Lieber Mexxe,
ich wünsche dir eine gute Reise ins Regenbogenland-komm gut an...
Traurige Grüße....
Einen Kommentar schreiben:
-
Torsten, das tut mir so leid.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft.
Lieber Mexxe, gute Reise, komm gut an
traurige Grüsse,
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo thorsten,
oh mann... das tut mir sooo leid!!!
irgendwie wachsen einem die "wegbegleiter" hier im forum ans herz... jedes mal, wenn einer von den unseren den kampf verliert, bin ich geschockt und traurig!!!
gute reise lieber mexxe!
traurige grüße
bianca
Einen Kommentar schreiben:
-
Oh Torsten,
es tut mir so leid.
Es sah so gut aus und nun doch so ein schlimmer Rückfall.
Lieber Mexxe,
gute Reise und ruhe in Frieden, tapferer Kerl!
Traurige Grüße
Anne + Aggi
Einen Kommentar schreiben:
-
Lieber Torsten,
es tut mir sehr leid um Deinen hübschen Mexxe. Ich habe hier die ganze Zeit nur still mitgelesen und mitgebangt.
Ich wünsche Dir viel Kraft.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo ihr Lieben!
Ich muss euch leider mitteilen das Mexxe heute (9.2.2012) ggn 11Uhr für immer eingeschlafen ist.
.....nach dem es eigentlich aussah als würde es wieder etwas bergauf gehen, er hatte Appetit und Spass an seinen Morgenrunden.... die Infektion hat sich am Freitag & Samstag noch mal mit stark eitrigem Urin gezeigt, aber dann war auf einmal der Urin klar.... und alles sah so gut aus...
Ruhe Ruhe in Frieden mein Engel,
wir hatten eine schöne Zeit zusammen
und wir werden dich nie vergessen!
lg torsten & paule
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Anne,
das klingt ja gut! Krea runter, das Stechen funktioniert besser! Super! Mir ist gerade éingefallen, daß Du ja in Hamburg bist. Solltest Du aus irgendeinem Grunde nephrologische Hilfe für Aggi brauchen (was möglichst nicht sein sollte!!) dann kann ich Dir die Tierklinik Norderstedt ans Herz legen. Dort ist Prof. Rafael Nickel, Spezialist für Nierenerkrankungen bei Hunden & Katzen. Die haben dort sogar ein Dialysezentrum angeschlossen. Er ist die Kapazität schlechthin. Hat damals bei Willy den Ultraschall gemacht, als ich nicht sicher war, was los ist.
Ich weiß ja nicht, in welchem Stadtteil Du wohnst, aber Norderstedt ist nicht weit von Hamburg, die A7 Richtung Norden. Ich hoffe inständig, daß Du überhaupt keinen Tierarzt brauchst, wollte es Dir aber auf jeden Fall kurz sagen, falls etwas ist.
Ansonsten wünsche ich Dir und Aggi frohe Ostern, natürlich auch allen anderen hier im Forum und stressfreie Tage hier im kalten Norden.
Alles Gute!
Edith und die Briards Willy und Gitty
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Torsten,
eitrig riechender Urin? Das klingt nicht gut.
Ich hoffe, das AB wirkt, wenn es Mexxe schon so müde macht.
Was für ein Akt.
Du hast nicht zufällig die Normwerte vom mmol-Kreatinin auf deinem BB-Bogen? Ich staune nämlich gerade Bauklötze über Aggis Kreatinin-Wert. Er scheint tatsächlich bei 2,5 zu liegen!! 2,5!!Das wäre unglaublich.
Jedenfalls meine der Arzt, der Wert wäre das doppelte vom Normwert in mmol.
Und das interessiert mich jetzt, weil ich nicht weiß, wann er es faxen wird und ob überhaupt.
Wenn das wahr ist, dann schreibe ich meiner Internistin. Die hat nämlich nicht geglaubt, dass wir den Krea unter 4 bekommen.Das wird sie freuen!
Wie klappen die Infusionen bei euch?
Wir machen nun wieder täglich und es läuft besser, seitdem ich schneller steche.
Aggi hat auch wieder gezuckt. Und er hat auch noch eine Entzündung im Körper. Weiße Blutkörperchen sind leicht erhöht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo ihr!
bei uns ist alles mehr oder weniger unverändert.
Der Urin riecht nichtmehr ganz so schlimm aber doch etwas eitrig..
Die Blutwerte sind leider unverändert urea(bun) jenseits der 42, krea über 550... Phos erhöht bei ... K auch bei knapp 6... leukos sind erhöht aber "nur" bei 18 nicht 45 wie vor 2 Wochen.
Wie warten auf die Bakteriologische Untersuchung/ Antibiogramm vom URin. Die sollte heute noch kommen. Die AB spritzen schlagen an, in mexxe arbeitet es extrem, er "glüht" innerlich wieder.
Er verträgt das AB aber nicht so gut wie das letzte mal... ist im ganzen viel schlapper, waren auch vorgestern das letzte Mal richtig auf Strecke - seit gestern nur 200-300 m die Strasse entlang und bissi schnuppern..
er frisst, ist auch sonst recht munter wenn wir aufm Hof sind, schläft viel, das zucken ist wieder schlimmer und er ist seit Sonntag etwas inkoninent...
ich hoffe sehr dass wir es in den Griff bekommen. Wenn sich nur sicher herausfinden liese wovon die Entzündung kommt, bzw der Eiter.. im Ultraschall war leider nichts richtig zu erkennen - mal schauen, evtl morgen nochmal gucken. sind eh wegen der AB Spritze bei der TÄ.
lg torsten mexxe paule
Wir wünschen euch auch allen ein tierarztfreies Osterwochenende!!!
...hoffentlich... meine TÄ ist So/Mo nicht da...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich wünsche euch auch schöne und tierarztfreie Ostertage....
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von lacky Beitrag anzeigenhallo roxanna,
äh.... woher weißt du das keine bakterien im urin sind?
lg
bianca
die Kultur zeigt noch gar nichts, alles spiegelnd, gut sie muss noch 12 Std brüten, kann also noch was kommen.
@Anne, warte die BE ab und dann würde ich, wenn ich an deiner Stelle wäre lieber heute noch zum TA gehen, der war doch nett und du kannst einigermaßen beruhigt die Feiertage überstehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Das frage ich mich halt auch, Roxana.
Wie schon gesagt, in der Group meinen sie, die Sticks wären nicht 100% verlässlich. Aber gut ... ich weiß es auch nicht sicher.
Wir warten auf das Ergebnis des Bluttests, aber bisher leider kein Anruf.
Aggi geht's eigentlich gut, aber grad eben hatte er wieder sehr flüssigen Kot. Da uns 4 Notdienst-Tage bevorstehen überlege ich wirklich, ob ich noch mal zum Arzt gehe, solange es bezahlbar ist ...
Andererseits kann es halt auch an der Leberwurst liegen. Das ist das Einzige, was ich so verändert habe in letzter Zeit. Er frisst sein Futter nur noch mit Leberwurst, sonst lässt er über die Hälfte stehen.
Hmmmmmm ....
Immerhin ist sein Urin soweit prima. Der Stick ist völlig unauffällig.
Wünsche euch allen ein tierarztfreies Osterwochenende!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo roxanna,
äh.... woher weißt du das keine bakterien im urin sind?
lg
bianca
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke Simone.
das bekomme ich aber vor Di nicht mehr.
Mist!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: