Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Negrita
    antwortet
    Ja, das stimmt, ich sollte nicht gleich in die vollen gehen um bei Verschlechterung der Werte noch Luft nach oben zu haben. Wenn ich bei den Brennesselsamen vom untersten Wert, also 50 mg ausgehe, wären das rund 1 g am Tag. Oder die Samen erst mal noch gar nicht geben? Mit 1 g Calciumcarbonat/-citrat täglich liege ich ausgehend von der Empfehlung 50 mg pro kg KG/Tag doch richtig, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Hallo Negrita,
    meiner Meinung nach musst du nicht zu hoch dosieren.

    Die Werte waren ja bis auf das Kreatinin noch im Rahmen.
    Innereien enthalten neben den so wichtigen Vitaminen auch reichlich Purin - das macht Harnsäure (nicht zu verwechseln mit Harnstoff)
    Harnstoff wird über den Proteinstoffwechsel gebildet.
    Phosphat war noch in Ordnung, da du ja nun Knochen weg lässt, hast du schon weniger Phosphat in der Nahrung. Calcium bindet seinerseits Phosphat. Daher würde ich das NICHT überdosieren. Zu wenig Phosphat kann ebenfalls zu merkwürdigen Symptomen wie Muskelzittern/-zuckungen etc. führen.

    An der genauen Fütterung werden sich eh die Geister streiten. Es führen so viele Wege nach Rom.

    Irgendwie klingt es hart, wenn man sagt das die Werte nicht dramatisch sind. Nachdem was ich hier mit meinen Viechers durch habe weiß ich, dass die Blutwerte echt ganz schön Roulette spielen können und natürlich auch entsprechende Probleme auftreten können - aber letztlich waren die "Aufreger" meinerseits schlimmer, als es "Wert" hatte.

    Ich würde die Werte deines Rentners weiterhin im Auge behalten und ggf. nachjustieren, wenn ich merke es entgleitet mir. Aber direkt bei diesem "Ausgangswert" würde ich keinesfalls das "volle Programm" fahren.

    Schau mal, du änderst ja jetzt schon einiges an der Ernährung und setzt noch Globuli ein, dann würde ich nicht noch zusätzlich Brennnesseln volles Programm geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juvena
    antwortet
    Hallo Petra,

    ich gebe das Renal-Phyt aus dem DHN-Shop.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Negrita
    antwortet
    Magenprobleme oder zuviel Magensäure hat er nicht-zumindest nicht, dass ich wüsste. Er verträgt alles, selbst Knochen gehen noch gut. Aber die lassen wir ja nun weg.

    Müssen die Brennesselsamen gemahlen sein...? Ich finde nur Shops, wo man sie ganz zu kaufen bekommt. Zur Dosierung habe ich bei Swanie gefunden:Kraut oder Samen: 50-600 mg/kg KM/Tag. Das ist ja eine ziemlich weite Spanne... Was meint ihr wieviel angemessen für ihn wäre? Er wiegt ca. 19 kg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Das -carbonat kann die Magensäureproduktion etwas mindern, was nicht so ganz falsch ist, wenn diese denn durch die Erkrankung zu hoch ist.

    Ich würde, wenn das Tier KEINE Magenprobleme hat Calciumcarbonat (Eierschalen, gemahlen) + Calciumcitrat im Wechsel geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Negrita
    antwortet
    Danke Mona! Das klingt für mich nach einem guten Anfang, erst mal nur die Knochen wegzulassen und auch Lunge, Euter, Schlund, Kehlkopf nicht mehr zu verfüttern (wobei es davon auch nur 1 -2 Mahlzeiten/Monat gab).
    Brennesselsamen besorge ich, was die Alternativen Calciumcitrat, -carbonat oder doch Eierschalen angeht schwirrt mir der Kopf... mal lese ich Citrat sei bei Nierenerkrankungen besser, dann wieder Carbonat, weil es besser Phosphor bindet, wohingegen Eierschalen das natürlichste sei. Wat denn nu...?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Montosc
    antwortet
    ehrlich ? Ich! würde Innereien weiter geben (er braucht doch die Vitamine daraus, wenn er voll gebarft wird)- Knochen weg müsste vollkommen reichen, das ist die Phosphorbombe..
    Diese minderwertigen Mixe würde ich ebenfalls meiden..
    Dann Blutdruck kontrollieren, viell. erhöht der nämlich den renalen Druck..
    und vor allem, dann erstmal nachkontrollieren lassen und nicht gleich überreagieren ;-)
    Alles Gute
    Du kannst noch Brennesselsamen bei geben, dass soll den Krea senken ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Negrita
    antwortet
    Hm, ich hänge mich mal hier dran, auch wenn ich die über 200 Seiten jetzt noch nicht gelesen habe
    Einer meiner Opis (ca. 13 J) war diese Woche zum jährlichen Blutbildcheck. Der Kreatininwert ist in den letzten Jahren immer ein wenig angestiegen und liegt jetzt erstmals über dem Referenzwert:

    Kreatinin 118.8 mol/l - Norm: 35 – 106
    Harnstoff 7.8 mmol/l – Norm 3.3 – 8.3
    Phosphat-anorg 1.1 mmol/l – Norm 0.7 – 1.6

    Die Ärztin sagt: keine Innereien mehr und Phospat reduzieren. Ggf. sind Infusionen erforderlich, in 10 Tagen sollen die Werte nochmal überprüft werden.

    Ich lese mich gerade ins Thema Nierendiät ein, hätte aber gerne gewusst, wie kritisch ihr die Werte seht.

    Renes Equisetum comp. Globuli (statt Renes Viscum Ampullen) zur Unterstützung habe ich noch von meiner Katze hier, davon gebe ich ihm jetzt 5 Globuli täglich (bin unsicher, ob das reicht).

    Knochen sind ab sofort gestrichen, nehme ich alternativ besser Calciumcarbonat oder Calciumcitrat? Muss ich jetzt von jeder Fleischsorte den Phosphatgehalt wissen...? Oder reicht es, wenn ich Lunge, Euter, Schlund, Kehlkopf und Komplett-Mixe inkl. Innereien (z.B. ganzes Hund gewolft) meide? Zur Zeit bekommt er im Verhältnis 70:30 Fleischsorten und Gemüse quer Beet (kein Getreide, gelegentlich ein wenig Kartoffeln oder Reis), plus verschiedene Öle und alle paar Tage Joghurt, Quark oder Hüttenkäse dazu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sabrina+Co
    antwortet
    Mein Beileid

    Einen Kommentar schreiben:


  • Montosc
    antwortet
    laß dich drücken, das tut mir sehr leid...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Run free Winnie!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ciarda
    antwortet
    Ach herrje ... ich bin derzeit in Berlin und selten am Computer.

    Das tut mir so leid mit Winnie!

    Gute Reise, Winnie! *run free*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seldamaus
    antwortet
    Oh nein, wie schrecklich, es tut mir sehr, sehr leid und ich wünsche Dir auch ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit

    Eine gute Reise ins Regenbogenland liebe Winnie, lauf schnell zu den anderen lieben Sternenhunden. Ich denke an Dein trauriges Frauchen und an Dich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ute Kaiser
    antwortet
    Liebe Bianca

    das tut mir soooo leid für dich und Winnie.....
    Lass dich mal lieb unbekannter Weise drückenn und viel Kraft in den kommenden Tagen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • winnie123
    antwortet
    ich wollte nur kurz bescheid geben bzw. bedanken für eure Hilfe...

    Ich musste heute meine überalles geliebte Winnie einschläfern.

    Urinprobe war katastrophal . BUN ist wieder über 140 (mehr zeigt die Maschine nicht an) gestiegen, CRE ist in einer Woche von 2,8 auf 3,9 gestiegen (trotz infudsione)n, Phosphor konnte auch nicht mehr angezeigt werden (war für die Maschine zu hoch). Außerdem hat sie wieder abgenommen bzw. ist sie laut TA dehydriert (obwohl sie viel trank bzw. die Infusionen bekam)....

    Ausserdem hat sie gestern noch schmerzen bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X