Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ciarda
    antwortet
    Ich weiß ja nicht, aber irgendwie sagt mir mein Bauch, dass man vor allem das Augenmerk auf die Bauchspeicheldrüse legen sollte.
    Nicht nur, weil das bei meinem Aggi viel zu lang ignoriert wurde und ich mir sicher bin, dass die Pankreas bei uns am Ende DAS große Problem war und nicht die Niere, auch wenn diese schlapp gemacht hat.

    Deshalb: Vorsicht, bitte Vorsicht mit Fett!!

    Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass Fett bei Aggi ganz schlimme Auswirkungen hatte. Er bekam dadurch seine Pankreas-Gallen-Schübe.

    Habt ihr das Cortison ausgeschlichen? Seid ihr noch dabei?
    Denke, das hat viel Schaden angerichtet. Niere, Pankreas ... kann alles damit zu tun haben.

    Krea ist nicht allzu hoch. Harnstoff müsste mit Infusionen und viel Trinkerei runter gehen (versuch es mit Hühnerbrühe).
    Aber das Problem seh ich echt noch in der Pankreas. Ich würde schauen, dass ich sie beruhigt bekomme. Da fehlt mir allerdings die Erfahrung, so weit kam ich leider nie.

    MMn möglichst leichtes, gut verdauliches Futter ... Aggi bekam damals Vetconcept Pferd/Kartoffel Dose z.B..
    Bin natürlich kein Arzt oder Profi, aber das sind meine Erfahrungen.
    Niemals die BSD außer acht lassen.

    Wenn ihr Glück habt, beruhigt sich alles, sobald die Wirkungen des Cortisons nachlassen. Ich drücke fest die Daumen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mexxi
    antwortet
    Ich hab mit Reico keine gute Erfahrungen. Da gibts bessere Futtermittel.
    Zu unklar deklariert und Spelzen will doch niemand im Futter, oder?
    Hat auchmeinem nierenkranken Hund nicht lange geschmeckt, eh klar.
    Da gibts mMn bessere Möglichkeiten. Bianca hat recht, fett ist sehr wichtig und angemessen hochwertiges tierisches Protein.
    Ansonsten gibts Muskelschwund und dann gehts bergab. Wenn der Appetit wegbleibt hat man schon verloren, also gsund und gschmackig muss das Futter sein. Getreideabfall gehört nicht in den Napf von nierenkranken Hunden, das schließt Trockenfutter als Futter aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ute Kaiser
    antwortet
    Hallo Winni...

    Die Werte bis auf Crea und Gpt sehen ganz passabel aus...

    Huhn mit Reis ist schon mal das beste was machen kannst...hab bei meiner Tessy in der aktuen Phase ein ganzes Jahr nur Huhn gegeben....

    Die Fa.REICO verbeiten das Futter nur natürlich ohne Zusatz/Lock/Geschmacksstoffe ...es enthält kein Glutamat...

    Was du aber auch versuchen kannst...gib der Maus versuchsweise REGA Saft.....das reguliert die Nieren/Leberfunktion.....

    Du kannst aber auch bei REICO anrufen,die helfen Dir da weiter was Futter anbelangt....

    Und wenn Du kannst such Dir einen THP,der dir da weiterhelfen kann....

    Einen Kommentar schreiben:


  • winnie123
    antwortet
    Danke für die Antwort!

    Ich war heute in der Früh beim TA. Sie hat ihr einen Infusion gegeben und morgen soll ich wieder kommen. Sie meinte auch ich solle auf keinen fall rotes Fleisch füttern. Sie hat mir auch eine andere Dose mitgegeben. Leider frisst sie diese auch nicht. In absprache mit meinem TA gebe ich ihr jetzt gekochtes Huhn mit reis. So schnell konnte ich nicht schauen war, dass Huhn weg. gg (ich habe anscheinend einfach einen verwöhnten Hund ) Werde mich aber noch weiter bzgl Futterumschauen. Wichtig ist mir jetzt mal, dass sie wieder frisst und nicht weiter abmagert.

    Jetzt habe ich den vollständigen Bericht:

    l--schen.pdf

    BUN 166,7 ( - 29,2)
    vAMY > 2500 (- 1400)
    CRE 2,8 ( -1,4)
    GLU 120 (- 128)
    GPT 83 (- 78)
    vLIP 156 (-160)
    Na 137 (- 152)
    K 4 (3,8-5)

    WBC: 6,61 (6 - 12,0)

    Lymp: 0,7 (1,2 - 3,2)
    lymp % 11,2
    Mono: 0,3 (0,3-0,8)
    mono % 5,3

    HGB 19,25 (15 - 19)
    HTC 56,83 (40 - 55)
    MCV 79 (60 -77)
    RDW 14,2 (14 -17)
    MPV 5,85 (6,7 - 11,1)


    kann mir jemand vll etwas zu den anderen Werten schreiben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • lacky
    antwortet
    hallo winni,

    ich kann dir nur empfehlen, den thread mal durchzulesen. gerade die ersten seiten geht es viel um fütterung. da kannst du ganz viel machen.

    ich kann ute leider nicht recht geben. das futter solllte nicht mager sein, da dein Energie braucht und fett kein Phosphor enthält. also genau umgekehrt. er sollte auf keinen fall noch mehr abnehmen!

    Trockenfutter würde ich nicht füttern. ein cni'chen sollte immer gut viel Flüssigkeit erhalten und deshalb scheidet für mich Trockenfutter schon mal aus. ich kenn das futter von ute nicht, aber es sieht nicht so aus, als wäre hier auf einen niedrigen phosphorgehalt geachtet worden und das ist das wichtigste bei cni. der Phosphor ist der "treiber" der cni. also geht es in erster Linie darum einen futterplan aufzustellen, der wenig davon enthält.

    was für euch wichtig ist, daß der bun runter geht. lt. seinem crea ist er noch ziemlich am anfang der cni. interessant sind aber auch die anderen werte, wie Phosphor, calcium, Natrium usw.

    wenn der bun so hoch ist, ist es ihm schlecht und die meisten zeigen auch die anderen Symptome einer cni.

    wenn du wirklich hilfe suchst, wende dich an die yahoo Group

    https://groups.yahoo.com/neo/groups/K9KIDNEYS/info

    hilfreiche Infos auf deutsch findest du auch hier.

    http://www.felinecrf.info/

    ist zwar für katzen, aber da gibt es nicht so viele unterschiede.

    alles, alles gute!

    vlg
    bianca

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ute Kaiser
    antwortet
    Hallo Winni.....

    das hängt leider mit Corison zusammen....

    Gerne gemacht...wenn du mehr Infosn über REICO haben möchtest wie Preis usw. oder auch was Homöopathie anbelangt,kannst du mich gerne ansprechen .....

    Einen Kommentar schreiben:


  • winnie123
    antwortet
    Danke für die schnelle Antwort

    Dann bin ich ja schon etwas beruhigt. Das Futter werde ich mir gleich anschauen bzw. die anderen Mitteln. Leider habe ich nicht mehr werte bekommen.

    Ich hätte da noch eine Frage:

    Kann der Muskelverlust mit der Niere zusammenhängen oder ist das eine Nebenwirkung vom cortison?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ute Kaiser
    antwortet
    Hallo Winni

    auweia die arme Maus

    Crea ist ja nicht soooo schlimm...wichtig wäre mir der Wert Urea wie hoch der ist?????

    Bauchspeicheldrüsenwerte sind mir nicht ganz vollständig....T4 TSH und alle anderen Schildrüsenwerte wären mir sehr wichtig...

    Futter halte ich grenzwertig......

    Könntest Du versuchen das Futter von REICO zu füttern ????

    www.reico-vital.de

    hier das Wellness...gibt es auch in 3 kg...sodas Du es versuchen kannst...


    Für die Nieren würde ich homöopathisch behandeln....
    Fa. Planta Vet Rhenes comp. anfang 1 x tgl. 1 Ampulle ins Futter oder ins Mäulchen....( Niere)
    Leber unterstützend Fa. Planta Vet Hepar comp. auch anfangs 1 x tgl. 1 Ampulle

    Bauchspeicheldrüse.......Haronga D 3 ----3 - 4 Globuli zu jeder Mahlzeit
    Futter muss sehr mager sein Huhn und Reis....

    Hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen.....
    Gute Besserung der Maus

    Einen Kommentar schreiben:


  • winnie123
    antwortet
    Hallo erstmal...

    Kurze Info vorab:

    - Winnie (alter Unbekannt, franz. Bulldogge, Dauergast beim Tierarzt, habe sie seit ca. 2 Jahren aus dem Tierheim) ca. 10.4 kg schwer (zu dünn, sollte ca. 12 haben)

    - wird seit kurzem gebarft (0,250 kg pro tag Fleisch + Gemüseflocken # Haferflocken) da sie das andere futter komplett verweigert hat

    - hat leider schon viel Muskelmasse verloren (Ich darf jetzt vom TA aus nicht mehr mit ihr gassi gehen)

    - bekam bis So (Prednisolon 5 mg jeden 2 Tag eine halbeund Climalgex 30 mg einmal Tagl.) wegen den Keilwirbel, leichten Bandscheiben vorfall usw. jetzt musste ich aufhören. (wegen den Nebenwirkungen - Muskelmasse bildet sich zurück)

    - hat eine Pankreatitis (bekommt derzeit ein Mittelchen ins futter, damit sie das futter besser verdauen kann und zunimmt)

    - sie schläft sehr viel bzw. wenn ich mit ihr gassi war, war sie unglaublich langsam

    Am Montag gab ich bei ihr die Kotprobe vom Hund ab (alles in Ordnung) bzw. sah sie sich nochmals an. Darauf meinte sie, dass der Hund noch mehr Muskelmasse abgebaut hat und ich sollte die Schmerzmittel unbedingt weglassen. Sie gab ihr noch eine Infusion bzw. eine spritze und meinte zu mir ich solle auf gar keinen Fall gassi gehen (aufgrund der fehlenden Muskelmasse zu schwach) Gestern sollte ich wieder kommen. Sie nahm blut ab, gab dem Hund wieder eine Infusion und eine Spritze. (weiter gassigeh verbot)


    Jetzt zu den Blutwerten von gestern (konnte gestern leider nur kurz mit meiner TA telefonieren bzw. hat sie mir die werte per telefon mitgeteilt):

    BUN 166,7 (- 29,2)

    CREA 2,8 ( - 1,4)

    AMYL (Bauchspeilcheldrüse) 2456 (- 1400)


    Laut TA:
    Jetzt soll ich ausschließlich diese Royal Hundefutter speziell für die Niere füttern. Ausserdem soll ich am Freitag nochmals wegen einer infusion kommen.

    Leider frisst sie die Dose überhaupt nicht. Die Vitaminpaste die ich ihr geben soll, schleckt sie aber brav ab.

    Ist doch ein längerer Text geworden. http://www.dogforum.de/images/smilies/icon_confused.gif http://www.dogforum.de/images/smilies/icon_blush.gif

    Kann mir jemand zu diesen Werten etwas sagen?
    Kann man an den werten sehen was sie genau hat bzw wie weit fortgeschritten es ist?


    Erstmal danke fürs lesen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Ach das ist aber schön.

    dann herzlich Glückwunsch zum Nachwuchs.

    Das ging bei uns leider nicht, da Aysha richtig zickig ist wenn ein anderer Hund hier in die Wohnung kommt.
    Ich muß aber wirklich von Glück sprechen, sie hat nicht sehr arg, bzw. offensichtlich getrauert.
    #Sie hat viel zurückstecken müssen wegen Bigfoots Krankheit.
    Heute nimmt sie wieder viel mehr an unserem Leben teil wie vor Bigfoots Krankheit.

    Viel spaß mit dem/der kleine

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Danke

    Ja Leslie hat ganz schlimm getrauert. Sie lag nur in ihrem Bettchen und starrte ins Leere.

    Als sei anfing schlecht zu essen haben wir ihr ein Baby geholt. Das war Mittwoch, heute kann sie wieder lachen .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Ach Roxana, das tut mir sehr sehr leid, ich kann ganz genau nachfühlen wie es dir geht.
    Ich wünsch Euch ganz ganz viel Kraft.

    Wie geht es Lesly trauert sie recht???

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Lucky ist genau vor zwei Wochen friedlich eingeschlafen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Roxana wie geht es denn bei Euch???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    gut, wenn ihr noch Luft nach oben habt.

    700ml wäre auch das was empfohlen wäre bei 7kg.
    Also wenn du 500ml in ihn rein bekommst wäre es gut.

    Hat er denn gestern noch gefressen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X