Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Hi Tina,
    falls die Allergien in Zusammenhang mit den Impfungen stehen, dann sind sie Spätfolgen die Monate später auftraten.

    @ Roxy:
    Ich habe ganz frisch gelernt das Lamm (bekannte Allergie) zu den ziegenartigen gehört. Daher erstmal keine Experimente mit Ziege. Wir gucken Obst/Gemüse nach Kreuzallergien durch. Da liegt einiges im Argen - vielleicht provozierte das auch neue Allergien. Oder es liegt am Kaninchen als Produkt (anderes als sonst).

    Ich kann nur hoffen, dass wir so auf den richtigen Weg kommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Tina, das denke ich auch, die Menge wird nichts ausmachen.

    Leslie ist jetzt 13,5 Jährchen.

    ihr habt die Werte gut im Griff und so wird es auch bleiben.
    *hoffumddaemdrück*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    das sind dann 0,46gramm Phosphor, ich denke, das die Menge nicht´s ausmacht.

    Ja ich verstehe dich, mir will auch so vieles nicht in den Kopf. aber auch bei uns wird es irgendwann wieder so weit sein.
    Wie alt ist deine Maus jetzt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Danke Tina
    ich wusste es ja, irgendwann musste es so kommen, nur es will einfach nicht in meinem Kopf!!!

    Die Astoral Vit-Mischungen sind gut, nur sie enthalten Ph. aber bei der Menge die Leslie bekommen soll, wird das wohl nicht viel ausmachen. 2 Gramm pro Tag

    "Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 3,8%, Rohfett 1,7%, Rohfaser 21,7%, Rohasche 65,9%, Calcuim 9%, Phosphor 2,3%, Natrium 8%, Chlorid 12,5%, Magnesium 0,6%
    Algenkalk 25%, Monocalciumphosphat 8%, Spurenelementvormischung 17% (Trägerstoff Cellulose), Vitaminvormischung 18% (Trägerstoff Cellulose), Taurin 8%, Speisesalz 20,5%, Magnesiumoxid 1%"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Ach roxana lass dich erstmal
    ist ja doof, ich glaub das Kochen bekommt ihr bestimmt gut und vielleicht bekommt ihr die Werte wieder runter.
    die astoral Mischungen sollen gut sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Melanie, ich werde jetzt mit Ziege starten, falls Du möchtest, kann ich Dir sagen wo Du das bestellen kannst.
    Die Qualität ist mMn ziemlich gut.

    Jedenfalls hoffe ich dass Ihr einen Weg findet den blöden Allergien den Mittelfinger zu zeigen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Ihr Lieben, jetzt sind Leslies Nierenwerte nun nicht mehr im Normbereich.
    Sie sind leicht drüber, ich weiss..., nur ich mache mich trotzdem verrückt.

    Jedenfalls werde ich sie ab jetzt wieder bekochen, ich hoffe sie verträgt es.
    Jetzt habe ich astoral MultiVital HA bestellt und möchte Euch fragen was ihr dazu meint. Kennt das eine von Euch?

    Ach ja, MSM habe ich ihr nicht gegeben, war mir doch zu heikel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    oh ja das liebe Geld da kann ich mit dir mitfühlen , ich hoffe nun einfach, dass die Hunde in nächster Zeit nichts mehr haben, denn die letzten Monate haben schon alles ausgeschöpft.

    Konntest du mit der lmpfung und den Allegieschüben einen Zusammenhang sehen. Vielleicht überlegst du mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Cleos letzte Impfung war vor ziemlich genau einem Jahr und Julius ist *öhm grüble* ich glaube letzten Sommer gewesen.

    Mit unserer Haustierärztin sollte ich auf jedenfall die Möglichkeiten absprechen. Ich habe auch noch weitere Empfehlungen für etwas spezialisierte TÄ bekommen.

    Nach Ostern werde ich mich kümmern. Aber ich weiß bald gar nicht mehr, wie man das immer alles bezahlen soll/kann. Geldsorgen sind Murks.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Melli wann habt ihr denn das letzte mal impfen lassen?

    Ja evtl solltest du bei Cleo zumindest für ne Zeit mal an Anthistiamin denken klär mal ob das gehen würde

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Tina, wir werden sehen. Ich habe jetzt erst einmal Kontakt zu jemandem aufgebaut, der bereit ist sich unserer anzunehmen.

    Es gibt sicherlich noch total viel was mir an Information fehlt. Zudem überlege ich ob eine mögliche Unterdrückung der Symptome durch Antihistamin oder Kortison nicht zu mehr Lebensqualität für Cleo führt.

    Julius ist ja da eher genügsam und hat im Verhältnis zu Cleo nur wenige Allergien, die wir gut umschiffen können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Oh, man das ist ja schrecklich bei Euch mit den Allergien, Wildschwein dürfte ja dann auch nur gekocht geben, die sind ja immer noch träger des aujeszkyvirus. Könnte man homöpatisch unterstützen?

    Ach bei Bigfoot geht an Futter alles rein, also die Gläschen frisst er problemlos.
    So verträgt er auch ziemlich alles ausser Mipros von der Kuh die gehen nicht und werden schön wieder rausgespukt und Butter sowie Butterschmalz, da reihert er den ganzen Tag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Ziege haben wir noch nicht probiert. *schäm*
    Guanako war nichts und Känguru wartet auf seinen Einsatz bei Cleo (das habe ich vorerst mal Julius zu kommen lassen, der ja wiederum kein Pferd mehr verträgt. )

    Derzeit haben wir noch Pferd, Hirsch + Ente was sie frisst und auch darf. Aber damit ist die Rotationsdiät ja wieder eingeschränkt.

    Wildschwein und Rentier dürfte sie auch fressen. Leider ist das beschaffen immer so eine Sache. Ich werde mich demnächst also wieder auf die Suche nach neuen Lieferanten machen.


    Es wäre doch viel schöner, wenn ich all die leckeren und teuren Delikatessen futtern dürfte und die Hunde schnöde mit Rind "auf Toast" zufrieden wären.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    na das sind mal gute Nachrichten, Tina!!
    *freu*


    Melanie, Allergien sind zum ko... so geht es uns schon ewig.
    Wie sieht es mit Ziege aus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Mann mann mann,
    das ist ja eine Never-Ending-Story mit der "tollen" Tierärztin.

    Ich freue mich aber sehr, das Bigfoot es gut überstanden hat. Scheint ja ein gutes Zeichen zu sein, wenn er jetzt besser drauf ist. Bestimmt eine Wohltat für den Körper wenn die Entzündung nachlässt.

    Wie klappt es denn mit dem Futter? Stehen Babygläschen hoch im Kurs oder musst den den Affen machen damit er frisst?

    PS: Bei uns ist immer noch Allergien ein großes Thema.
    Nachdem klar ist, das Julius Probleme von neuen Allergien herrühren, hat Cleo angefangen Kanninchen zu boykottieren. Ich gehe davon aus, dass sie es nicht mehr verträgt. Es fing an mit Zögerlichkeit, dann nur noch zaghaft ablecken, später einfach rückwärts vom Napf weggehen und dann dabei zusehen, wie Julius ihre Portion frisst.
    Ich habe mich jetzt noch mal nach Hilfe im Allergiebereich umgesehen und erhoffe mir neue Erkenntnisse. Sonst gehen uns über kurz oder lang die Lebensmittel aus.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X