Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Goldimplantation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pfotentreff
    antwortet
    Zitat von Ferdl Beitrag anzeigen
    Schwimmen ist wohl das perfekte Training für die Muskulatur. Mag nur nicht jeder Hund.

    Neben dem Fahrrad mitlaufen soll nicht so gut sein. Man darf dabei nie vergessen, daß die Gelenke weiterhin geschädigt sind, daran ändert auch die Goldimplantation nichts.
    Ja, die Sache mit dem Schwimmen leuchtet wohl jedem ein. Es ist aber leider so, dass ganz viele Hunde nur die vorderen Beine zum Schwimmen verwenden, was in unserem Fall kontraproduktiv gewesen wäre. Solche Hunde bauen eine gute Vordermuskulatur auf und fertig. Wenn es um alles oder die Hinterhand geht, muss man genau schauen, ob der Wauz das richtig macht. Hier ist eine kontrollierte Bewegung zunächst unter Kontrolle der Physio ganz wichtig.
    Beim Fahrradfahren bin ich auch immer zwiegespalten. Ich habe zu viele Hunde gesehen, die am Fahrrad vorzeitig "verschlissen" wurden. Andererseits, kann kein Mensch so weit laufen und rennen (ausser vielleicht Marathonis und Triathleten), dass der Hund dadurch Muskeln aufbaut. Ausserdem sollen Hunde ja vom Organismus her ohne Probleme und vorheriges Training in angepasstem Tempo mühelos 5km am Rad laufen können. Fahrrad ist nicht mein liebstes Trainigsmittel, aber es wird mässig (auf Anraten der Physio) mitbenutzt.
    Es würde mich interessieren, wie ihr darüber denkt, bzw. was ihr darüber wisst.

    Gruß
    Susanne vom Pfotentreff

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferdl
    antwortet
    Schwimmen ist wohl das perfekte Training für die Muskulatur. Mag nur nicht jeder Hund.

    Neben dem Fahrrad mitlaufen soll nicht so gut sein. Man darf dabei nie vergessen, daß die Gelenke weiterhin geschädigt sind, daran ändert auch die Goldimplantation nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfotentreff
    antwortet
    ...ja bei uns auch. Nachdem wir im letzten Sommer schon mal Fahrradfahren und "richtiges Schwimmen" versucht hatten, und erstmal wieder einen Gang zurückgeschaltet hatten, weil danach deutlich ein Hinken zu sehen war, geht Fahrradfahren jetzt. Beim Schwimmen warten wir noch auf erträgliche Temperaturen. Es ist schön zu sehen, dass der Hund jetzt Dinge tut, die er vorher im Leben nicht von selbst gemacht hat (über Gräben oder sogar in die Höhe springen).

    Gruß
    Susanne vom Pfotentreff

    Einen Kommentar schreiben:


  • Murmelchen
    antwortet
    Huhu, wie läufts bei euch?
    Bei uns ist alles bestens

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fuchsfrau
    antwortet
    Heute haben die Hunde viel geschwommen. Jetzt mussten wir Darko festhalten, dass der andere auch mal den Ball holen konnte - früher war das anders rum! so schön! Er knockt vorne immer noch so komisch, aber ganz leicht. Egal was er macht, es wird nicht schlimmer und scheint ihn auch nicht zu belasten. Morgen gehn wir noch mal nach Schweinfurt - auch noch wegen einer anderen Sache! Wir fühlen uns halt doch gut aufgehoben dort - mal sehn, was Dr. ''''' zu Darko sagt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Murmelchen
    antwortet
    Und jeden Tag sehe ich kleine Fortschritte.

    Selbst meine neue Tierärztin, die das mit der GI zwar nicht ablehnt, aber meinte, GI würde nicht wirklich wirken, ist total erstaunt. Wir haben sie gestern außerhalb der Praxis privat getroffen. Sie hat sofort gesagt, daß Lucy viel freier läuft als noch vor 2 Wochen. Ist das nicht toll?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferdl
    antwortet
    Erste Fortschritte scheint es bei euch schon zu geben, also würde ich auch noch warten, denn wie du schon sagst, kann es auch ein paar Monate dauern, bis es richtig wirkt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fuchsfrau
    antwortet
    Zitat von Pfotentreff Beitrag anzeigen
    ..keiner zweifelt. Es waren nur ähnlicher Versuche, es zu erklären!

    Gruß
    Susanne vom Pfotentreff
    War schon alles gut, was ihr so geschrieben habt. Wollen wir mal nicht jedes Wort rumdrehn.... . Sie hat außerdem schon gesehn, dass da der rechte Ellenbogen dabei ist.... aber auch ein Gelenk kann sich entzünden, oder schmerzen, wenn man übertreibt. Und jeder Körper reagiert ja anders. Wir haben auch noch Zeit, manchmal wirkt das Gold 100% erst nach 6 Monaten. Das ist halt verschieden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfotentreff
    antwortet
    Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Die Physiotherapeutin weiß sicher, wie sie das zu beurteilen hat. Wenn sie sagt es ist eine Überanstrengung dann wird das auch so sein. Ich weiß nicht, was es daran zu zweifeln gibt.
    Und wenn die Verspannungen jetzt fast alle weg sind, das ist doch auch ein gutes Zeichen. Muskulatur ist auch gut, was will man mehr.
    Ach meno, ich wäre froh, bei uns wäre es auch schon so weit.
    ..keiner zweifelt. Es waren nur ähnlicher Versuche, es zu erklären!

    Gruß
    Susanne vom Pfotentreff

    Einen Kommentar schreiben:


  • Murmelchen
    antwortet
    Die Physiotherapeutin weiß sicher, wie sie das zu beurteilen hat. Wenn sie sagt es ist eine Überanstrengung dann wird das auch so sein. Ich weiß nicht, was es daran zu zweifeln gibt.
    Und wenn die Verspannungen jetzt fast alle weg sind, das ist doch auch ein gutes Zeichen. Muskulatur ist auch gut, was will man mehr.
    Ach meno, ich wäre froh, bei uns wäre es auch schon so weit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pfotentreff
    antwortet
    Es ist für Hnde deutlich schwerer langsam zu gehen, als zu traben oder zu galoppieren (Ebenfalls Zwischendinge ähnlich beim Pferd Passgang). Deshalb sieht man es beim langsamen Laufen besser, wenn der Gang nicht i. O. ist. Uns wurde damals geraten, den Hund mehrmals am Tag anzuleinen und kurze Stücke so zu gehen, damit er gezwungen ist, sauber zu gehen. Der Hund hat oft über die Zeit mit den Schmerzen "Vermeidungshaltungen" oder Bewegungsabläufe aufgebaut, die er erstmal wieder ablegen muss. Das geht am Besten mit Physio und und "Nachhilfe" wie z.B. bewusstes langsames Laufen.

    Gruß
    Susanne vom Pfotentreff

    Einen Kommentar schreiben:


  • bigbossi
    antwortet
    Im Trab sieht man eben deutlich eine Gangunreinheit, ich würde es nicht auf Überanstrengung schieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fuchsfrau
    antwortet
    Hallo,
    die Physio hat gesagt, dass es eine überanstrengung ist oder er hat sich gezerrt. Auf jeden Fall hat er noch Probleme mit dem rechten Ellenbogen.
    Aber sie meint, ich solle Rus dex.... geben und kühlen und es müsste sich in 2 wochen wieder geben. Er rennt halt auch wie der T.... wenn er was sieht, was ihn interessiert. Die anderen Hunde schauen blos hinterher.... Die GI kann nicht verhindern, dass er sich überanstrengt oder auf der wiese in ein Loch trabt oder so. Es belastet ihn nicht so sehr, deswegen sieht man es nicht so gut - nur mein Mutterauge guckt ja immer so genau. Also, warten und dann mal Dr. ''''' anrufen.... Ich hoffe, es geht so wieder weg. Außerdem hat er super Muskel aufgebaut, schön gleichmäßig und die Verspannungen sind fast alle weg!! Das hat mich so so gefreut. Es hat sich so gelohnt, diesen Weg zu gehn, ich würde es wieder machen lassen....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ferdl
    antwortet
    Zitat von Fuchsfrau Beitrag anzeigen
    Zuhause, aufstehen, spielen, schritt, rennen, ins Auto egal, sieht man nichts. Nur im Trab. Morgen mal Physio und ich hoffe, das geht wieder weg!
    Das ist wirklich kompliziert, rennen kann er, aber nicht traben. Was hat die Physio dazu gesagt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fuchsfrau
    antwortet
    Hallo,
    bei uns ist es jetzt fast 4 Monate her mit der GI. Vor 4 Wochen hörte ganz plötzlich alle schonen und humpeln auf. Er konnte machen, was er wollte, nix mehr zu sehn.... freu! Vor 2 Wochen hat er einen ziemlichen Sprint über die Wiese hingelegt... Graureiher! Dann kam er zurück, ähnlich wie früher, beim traben gongt er so komisch vorne und hält den Kopf leicht schief! das ist jetzt also fast 2 Wochen und hält immer noch an. Es ist mal mehr, mal weniger. Zuhause, aufstehen, spielen, schritt, rennen, ins Auto egal, sieht man nichts. Nur im Trab. Morgen mal Physio und ich hoffe, das geht wieder weg!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X