Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unbekannte Krankheit, Yorki

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Fusselmonster Beitrag anzeigen
    Solange sich die Leute verunsichern lassen, ist das so. Richtig.
    Aber mit einem halbwegs gesunden Menschenverstand in der Auseinandersetzung mit den Bedürfnisse der uns anvertrauten Lebewesen, kommt man/frau irgendwann unweigerlich zu dem Schluss, dass man Fachberatungen, welcher Coleur auch immer, nicht unkritisch einfach so hin nimmt und hinterfragt. .
    Das Problem an der Sache ist nur, dass es wirklich viele Hundehalter gibt, die einfach keine Ahnung davon haben, was alles in das TroFu gepanscht wird.
    Mir ist es wirklich in jedem einzelnen Laden hier in Nürnberg so gegangen, dass Marke XY in den Himmel gelobt wurde, da sei soooo viel Fleisch und gesunde Vitamine und Nährstoffe drin - bäh
    Die Krönung passierte in einem der großen Ketten-Läden (will hier keine Schleichwerbung machen), wo mir auf die Frage, ob gefrorener Blättermagen vorrätig sei allen Ernstes geantwortet wurde, warum ich den kaufen wolle? Die Eigenmarke (mit 0,04% FleischMEHL-Anteil) sei doch genauso hochwertig, und das könne ich bedenkenlos füttern, wäre auch viel einfacher... Meine Antwort erspare ich aus Gründen der Höflichkeit an dieser Stelle.
    Liebe Grüße,
    Yvonne & Schneckibär

    Kommentar


      Zitat von quicky Beitrag anzeigen
      Prostatakrebs ist heute durch die richtigen Medikamente heilbar.
      Nein. Er ist behandelbar, aber nicht in jedem Fall heilbar. Nach wie vor ist Krebs zunächst einmal eine lebensbedrohliche Erkrankung und das gilt auch für Prostatakrebs. Die Prognose richtet sich auch nicht nur danach, wie frühzeitig der Krebs erkannt wird, sondern ist auch abhängig von der Aggressivität des Tumors und weiteren Faktoren.

      Zitat von quicky Beitrag anzeigen
      Zumindest stirbt man nicht die nächsten 10 Jahre.
      Auch das stimmt nicht in jedem Fall.

      Zitat von Fusselmonster Beitrag anzeigen
      Ich kenne aus dem Familien-, Freundes- und Bekanntenkreis durchaus auch einige Fälle, die sich trotz oder gerade weil sie sich in die Behandlung der modernen Hochleistungsmedizin begeben haben, daran elendig viel zu früh an Lebensjahren unter Qualen verstorben sind.... Und nu?
      Aus dem Bekanntenkreis: Dann war es ein Behandlungsfehler....

      Kommentar


        @dunny,
        das ist soweit korrekt.
        Allerdings werden die Karten nach einer RPE neu gemischt.
        Es folgen Bestrahlungen und eine AHT in Zusammenhang anderer Therapien. 95 % der operierten überleben die nächsten 10 Jahre. Davon auch welche mit GS 9, und hohen PSA.
        Verlässt man vorzeitig die Linie der Weißkittel, und begibt sich in eine alternative Behandlung, weil man)n) Angst hat seine Männlichkeit zu verlieren, kann es das vorzeitige Todesurteil bedeuten, so wie bei einem guten Freund von uns der sich an eine Homöopathien geklammert hat.
        @Fusselmonster, eine Chemo ist bei Pca (Prostatakarzinom) nicht hilfreich.

        Hier noch etwas zur Entspannung:
        Unser anderer kleiner Hund, der Gismo, hatte mit 3 Jahren eine vergrößerte Prostata, weil er immer so geil war. Sie war nicht krankhaft vergrößert.
        Er bekam einen chemischen Kastrationschip, durch den er das Interesse an schöne Hundedamen verlor. Seine Prostata hatte sich wieder verkleinert.
        Der Chip sollte eigentlich nur 6-12 Monate wirken.
        Gismo hält sich aber bis heute einigermaßen in Grenzen.

        Gruss
        Jörg

        Kommentar


          Und wie ist der aktuelle Stand ?
          Gruß

          Barbara & Lucky

          Kommentar


            Unbekannte Krankheit - Yorki

            Hallo,

            wir waren am Donnerstag mit dem Quicky in der Tierklinik zur Endkontrolle.
            Dafür war der Chefarzt zuständig.
            Der Yorkshire Terrier ist nun wieder, was seine unbekannte Krankheit betrifft, kerngesund.
            Alle Protein- und andere relevante Werte sind wieder im grünen Bereich.
            Nur die Nierenwerte sind erhöht.

            BUN 60 mg/dl. – Ref. Wert: 7 - 27
            NA 161 mmol/L - Ref. Wert 144 -160
            PLT 609 K/µL - Ref. Wert 148 - 484
            PCT0,58 % - Ref. Wert 0,14 - 0,46

            Jetzt kam die dringende Empfehlung vom Prof. Dr. Kies, vorerst das BARF einzustellen.
            Er hätte zu viel Eiweiß
            Ich soll unbedingt Fertigfutter verwenden. Marke egal.
            Zusätzlich können es kleine Leckerlis in Form von gekochtem Rind- oder Geflügelfleisch sein.
            Nun meine Frage, welches wäre das beste Dosenfutter oder Trockenfutter?
            Von Royal Carnin u. Hills sind wir weg.
            Mein Schwager und meine Schwester hatten da ja so Ihre Bedenken, weil ja einmal etwas in dem Vorky-Journal über Futter für Yorkis stand. Es ist aber schon zu lange her.

            Egal, was nun beim barfen falsch gelaufen ist. Wir können es später wieder probieren.
            Erst einmal brauche ich Tipps von „Nicht-Barfern“.
            Es kann natürlich auch an anderen Sachen liegen, aber welche könnten es sein?
            Unsere beiden Hunde waren 7 Jahre kerngesund.
            Auch beim Gismo wurden leicht erhöhte Nieren und sogar leicht erhöhte Leberwerte festgestellt.
            Was läuft da falsch?
            Bitte nun keine erneute Diskussion über BARF.
            Momentan brauche ich nur konstruktive Antworten.
            BARF können wir später noch mal probieren, wenn die Nierenwerte ok sind.

            Ende des Monats sind wir erst einmal wieder für 2 Monate im Mittelmeer auf See.
            Deswegen ist es nun sehr wichtig, dass uns der Quicky nicht wieder abkackt.

            Ich weiß, ich hatte vermutet, dass das jahrelang gefütterte Industrie-Futter schuld war. Das hat sich wohl nicht bestätigt, denn Millionen Hunde bekommen das auch, und viele Hunde sind gesund. Das sagte mir die Tierklinik. Das stimmt ja auch irgendwo.
            Sprich, so schlecht kann das Fertig-Futter ja nicht sein.
            Ich sehe da auch keine Tendenz, dass sich in den letzten 10 Jahren, die Krankheiten bei Hunden gehäuft haben. Eher das Gegenteil, vermtl. Weil die Medizin in den letzten Jahren einen enormen Sprung gemacht hat.

            Gruss
            Jörg

            (Bitte keine Zitate, direkt Anprechen wäre besser!)

            Kommentar


              Hallo Jörg,

              ich weiß gar nicht, ob es etwas "bringt" wenn ich hier antworte, aber ich tue es trotzdem.

              Eine Nierenerkrankung entsteht nicht über Nacht. Und auch nicht über einen Zeitraum von 4 Wochen.
              Hochwertige Proteine verursachen auch keine Nierenerkrankung, solange diese nicht primär der Energieversorgung dienen (Stichwort: Eiweiß-Energieverhältnis).
              Bei minderwertigem oder wertlosem Protein sieht das etwas anders aus, das kannst du sogar bei RC nachlesen :
              Wichtiger als die absolut zugeführte Eiweißmenge ist also die Eiweißqualität (biologische Wertigkeit und Verdaulichkeit). Schlecht verdauliches Eiweiß (z. B. aus bindegewebigen Schlachtabfällen) wird in größerem Umfang im Dickdarm bakteriell abgebaut und führt über aus dem Darm resorbierte mikrobielle Abbauprodukte zu einer weitaus stärkeren Belastung der körpereigenen Ausscheidungs- und Entgiftungssysteme als hochverdauliches Eiweiß.
              http://www1.royal-canin.de/fileadmin...Hund_final.pdf

              Eine Ration mit reduziertem Proteingehalt ändert auch nicht den Verlauf einer Nierenerkrankung. Es lindert jedoch die Symptome.

              Letztendlich ist ein Fertigfutter auch keine "Wunderkonstruktion", sondern besteht ebenso aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten wie auch eine selbst zusammengestellte Ration, nur dass man bei letzeren besser auf die Bedürfnisse des eigenen Hundes eingehen kann und die Qualität selbst bestimmt.

              Du hast geschrieben, dass dein Hund 400 g von einem Nassfutter erhält!? Handelt es sich dabei um ein Diätprodukt?
              Rechne dir einfach aus, wieviel Protein er damit täglich zu sich genommen hat und vergleiche es mit einer ausgewogenen BARF-Ration.
              Liebe Grüße
              Sabrina

              Kommentar


                Hm.. Ich hab das Gefühl, wir drehen uns im Kreis.

                Zitat von quicky Beitrag anzeigen
                Jetzt kam die dringende Empfehlung vom Prof. Dr. Kies, vorerst das BARF einzustellen.
                Er hätte zu viel Eiweiß
                Ich soll unbedingt Fertigfutter verwenden. Marke egal.
                Diese Aussage ist in jedem Fall Quatsch.
                Insbesondre das fettgedruckte.
                Marke egal? Nuja...



                Zitat von quicky Beitrag anzeigen
                ch weiß, ich hatte vermutet, dass das jahrelang gefütterte Industrie-Futter schuld war. Das hat sich wohl nicht bestätigt, denn Millionen Hunde bekommen das auch, und viele Hunde sind gesund. Das sagte mir die Tierklinik. Das stimmt ja auch irgendwo.
                Sprich, so schlecht kann das Fertig-Futter ja nicht sein.
                Gibt Menschen, die Rauchen und saufen ihr Leben lang- und werden trotzdem 105 Jahre alt. Niemand käme auf die Idee, auf dieser Grundlage Rauchen für unbedenklich zu erklären


                Zitat von quicky Beitrag anzeigen
                (Bitte keine Zitate, direkt Anprechen wäre besser!)

                Wie meinen?

                Zu den Werten gibt es hier Spezies, die da mehr zu sagen können.

                Nassfutter würde ich Terra Canis, Lukullus oder ähnliches empfehlen.
                Trockenfutter kann ich keines empfehlen, irgendwie haben sie ja doch alle Nachteile. Die bessren wären dann solche wie Platinum, Wolfsblut... aber da musst du dich fürchte ich selbst einlesen, welche dir zusagen.
                Liebe Grüße, Malin
                I love asking kids what they want to be when they grow up, because I´m still looking for ideas!

                Kommentar


                  Zitat von Sabrina+Co Beitrag anzeigen
                  Hallo Jörg,

                  ich weiß gar nicht, ob es etwas "bringt" wenn ich hier antworte, aber ich tue es trotzdem.

                  Eine Nierenerkrankung entsteht nicht über Nacht. Und auch nicht über einen Zeitraum von 4 Wochen.
                  Hochwertige Proteine verursachen auch keine Nierenerkrankung, solange diese nicht primär der Energieversorgung dienen (Stichwort: Eiweiß-Energieverhältnis).
                  Eben das. Man kann weder in 4 Wochen und auch nicht in 8 Wochen eine Nieren. und / oder Lebererkrankung "anfüttern". Auch nicht beim Yorki und das angeblich jede Rasse ihr eigenes ganz spezielles Futter benötigt....

                  Aber ich glaube auch nicht, daß es was "bringt" mehr zu schreiben....

                  Kommentar


                    Zitat von Malin&Laika Beitrag anzeigen
                    Nassfutter würde ich Terra Canis, Lukullus oder ähnliches empfehlen.

                    Bei Nassfutter ist auch ganz wichtig, darauf zu achten, dass genug Energieträger vorhanden sind.

                    TroFu und Nierenerkrankung ist schon per se nicht gut, da TroFu dem Körper Wasser entziehen kann und es bei einer Nierininsuffizienz im Anfangsstadium wichtig ist, dass genug Flüssgkeit zugeführt wird.
                    LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

                    Kommentar


                      400g Nassfutter für einen Yorkie halte ich für eine extremst grosse Futtermenge - egal wie hochwertig das ist. Und hochwertig wäre in dem Fall auch kontraproduktiv, da der Hund ja keine grossen Proteinmengen erhalten soll. Mein Hund wiegt 17,5kg und frisst maximal 300g Nassfutter am Tag, wenn sie sonst nix anderes erhält.

                      @Sabrina - - besser hätte man es nicht schreiben können.

                      Mit Trofu kann man einen nierenkranken Hund nicht optimal ernähren. Dann entweder ein nierenfreundliches Dosenfood oder das "ungeliebte" Barf.

                      Kommentar


                        Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
                        Bei Nassfutter ist auch ganz wichtig, darauf zu achten, dass genug Energieträger vorhanden sind.
                        Ja, deswegen auch noch mein zusatz, dass er sich da wohl reinlesen müsse, was für sie am Besten passt- war auch aufs Nassfutter bezogen, hätte ich klarer rausstellen müssen

                        Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
                        TroFu und Nierenerkrankung ist schon per se nicht gut, da TroFu dem Körper Wasser entziehen kann und es bei einer Nierininsuffizienz im Anfangsstadium wichtig ist, dass genug Flüssgkeit zugeführt wird.
                        Das kommt hinzu... aber da das vorher schon oft geschrieben wurd (auch im andren Thread) dachte ich das sei klar...

                        Ich fürchte aber, da der TA gesagt hat, es müsse auf Teufel komm raus Fertigfutter sein, ists egal...
                        Liebe Grüße, Malin
                        I love asking kids what they want to be when they grow up, because I´m still looking for ideas!

                        Kommentar


                          Ob man mich erschlägt, wenn ich genau diese Seite hier nochmal verlinke:

                          http://www.gesundehunde.com/forum/sh...182847&page=24

                          Kommentar


                            Zitat von Malin&Laika Beitrag anzeigen
                            Ja, deswegen auch noch mein zusatz, dass er sich da wohl reinlesen müsse, was für sie am Besten passt- war auch aufs Nassfutter bezogen, hätte ich klarer rausstellen müssen
                            Dass du das weißt, war mir klar

                            Aber kaum jemand weiß, dass die meist überhöhten Mengenangaben auf den Dosen daherrühren, weil die Energie aus dem Protein gezogen wird und wenn das auch noch minderwertig ist, dann sind wir wieder bei den 400g für den Yorkie......
                            LG, Anne mit Joris Jungspund, das alte Trödelmännlein und Lombard sind auf einer Wolke immer mit dabei

                            Kommentar


                              Zitat von Anne410 Beitrag anzeigen
                              Dass du das weißt, war mir klar

                              Aber kaum jemand weiß, dass die meist überhöhten Mengenangaben auf den Dosen daherrühren, weil die Energie aus dem Protein gezogen wird und wenn das auch noch minderwertig ist, dann sind wir wieder bei den 400g für den Yorkie......
                              Liebe Grüße, Malin
                              I love asking kids what they want to be when they grow up, because I´m still looking for ideas!

                              Kommentar


                                Zitat von quicky Beitrag anzeigen
                                Bitte nun keine erneute Diskussion über BARF.
                                Momentan brauche ich nur konstruktive Antworten.
                                BARF können wir später noch mal probieren, wenn die Nierenwerte ok sind.
                                ....

                                Sprich, so schlecht kann das Fertig-Futter ja nicht sein.
                                Ich sehe da auch keine Tendenz, dass sich in den letzten 10 Jahren, die Krankheiten bei Hunden gehäuft haben. Eher das Gegenteil, vermtl. Weil die Medizin in den letzten Jahren einen enormen Sprung gemacht hat.

                                Gruss
                                Jörg
                                Wenn Du dieser festen Überzeugung bist, ist es aber doch eigentlich egal welches FeFu Du letztlich kaufst....

                                Du wirst hier sicher niemanden finden, der diese Ansicht teilt (gerade weil hier so viele sind, welche die gesundheitlichen Probleme ihrer Hunde gerade bzw. nur durch BARF in den Griff bekommen haben ).

                                Zitat von Dunny Beitrag anzeigen
                                ....
                                Aber ich glaube auch nicht, daß es was "bringt" mehr zu schreiben....
                                Das denke ich auch
                                Viele Grüße Ines
                                ☆ "Man cannot discover new oceans unless he has the courage to lose sight of the shore." ☆ André Gide

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X