Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HD + Arthrose. Was muss beachtet werden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • inged
    antwortet
    dafür soll Ziegenmilch aber auch gut sein, um nervöse Magen-Darmstörungen zu beseitigen, oder wenigstens zu lindern.

    Was ich aus eigener Anschauung, bei Frodo, schon erlebt habe. Bei ihm hat es geholfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Moin,

    Ziegenmilch kann auch blähen, da sie Latose enthält.
    Das verträgt nicht jeder (Mensch oder Hund).

    Auch auf Eiweisse aus Ziegenmilch kann man natürlich allergisch sein, wobei das seltener vorkommen dürfte - besonders im Vergleich zur Kuhmilch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • inged
    antwortet
    ich habs mal probiert, und es schmeckt gar nicht schlecht. Wäre auch gut für mein Reizmagen-Darm-Syndrom.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keoma8
    antwortet
    Zitat von inged Beitrag anzeigen
    ich bestell immer 1 Kg. Frodo (37 kg) bekommt morgens und abends jeweils 2 kleine Teelöffel in warmen Wasser aufgelöst und übers Futter. Das Zeug ist echt genial.
    Huhu,

    ich geb 10 gr auf 150 ml. Es klumpt auch nicht,es ist echt gut.

    Und wenn man es unter die Hirse gibt, dann riecht es super lecker

    LG Conny

    Einen Kommentar schreiben:


  • Labi1
    antwortet
    Danke Dir !!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • inged
    antwortet
    ich bestell immer 1 Kg. Frodo (37 kg) bekommt morgens und abends jeweils 2 kleine Teelöffel in warmen Wasser aufgelöst und übers Futter. Das Zeug ist echt genial.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Labi1
    antwortet
    Zitat von inged Beitrag anzeigen
    Allcont (mit www davor und .de dahinter).

    Super Qualität und das ist Ziegenmilchpulver. Damit habe ich den Magen/Darm von Frodo wieder in Ordnung bekommen, natürlich nicht nur damit, aber das war ein wesentlicher Bestandteil.

    Hihi, und Frodo ist ein Goldie mit Magen/Darmproblemen.


    Habe schon geschaut.
    Welche Größe ist zu empfehlen?
    Sind auch Angaben (wieviel messlöffel für wieviel Flüssigkeit) an der Verpackung?

    Einen Kommentar schreiben:


  • inged
    antwortet
    naja, im Grunde genommen hast du ja Recht. Er ist das Produkt seiner Eltern *grins*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Labi1
    antwortet
    Zitat von Keoma8 Beitrag anzeigen
    Wat ist Frodo, das ist klasse

    Das ist Inge´s Hund.

    LG Conny

    Sorry ich dachte, das ist ein Produkt

    Einen Kommentar schreiben:


  • inged
    antwortet
    Allcont (mit www davor und .de dahinter).

    Super Qualität und das ist Ziegenmilchpulver. Damit habe ich den Magen/Darm von Frodo wieder in Ordnung bekommen, natürlich nicht nur damit, aber das war ein wesentlicher Bestandteil.

    Hihi, und Frodo ist ein Goldie mit Magen/Darmproblemen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Keoma8
    antwortet
    Wat ist Frodo, das ist klasse

    Das ist Inge´s Hund.

    LG Conny

    Einen Kommentar schreiben:


  • Labi1
    antwortet
    Zitat von inged Beitrag anzeigen
    Leo bekommt täglich seine Ration Hirse und täglich auch Hagebutte dazu.

    Und wieso sollte Ziegenmilch Blähungen verursachen? Meine beiden Hunde bekommen Ziege, Frodo sogar 2 x am Tag, hoch dosiert. Und der hat gar keine Blähungen.
    War nur so ´ne Frage - dann kommt es vom Fenchel

    WAT ist Frodo??

    Weisst jemand preiswertere Quellen für Ziegenmilch??
    Ich bleche z.Z. über 2 €/ 1L

    Einen Kommentar schreiben:


  • inged
    antwortet
    Leo bekommt täglich seine Ration Hirse und täglich auch Hagebutte dazu.

    Und wieso sollte Ziegenmilch Blähungen verursachen? Meine beiden Hunde bekommen Ziege, Frodo sogar 2 x am Tag, hoch dosiert. Und der hat gar keine Blähungen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Labi1
    antwortet
    Zitat von Susa+Alexa Beitrag anzeigen
    auf jeden Fall kochen!!!

    und ansonsten stimme ich Inges Ausführungen zu!

    Ok - nicht ganz - jeden Tag 30-50 gr Hirsekügelchen 30 Min. zu kochen, fände ich Energieverschwendung - aber mit dem selbst gemachten Mehl geht das schneller als man gucken kann! Vorsicht - so schnell, dass es leicht anbrennt oder überschäumt.

    Und wenn man da dann das klein geschnittene Gemüse reingibt und pürriert, dann kühlt gleichzeitig die Hirse dadurch ab und das Gemüse wird minimal angedünstet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Labi1
    antwortet
    Zitat von inged Beitrag anzeigen
    ich auch *grins*. Allerdings schredder ich die Hirse gleich für mehrere Tage, gleich mit dem Leinsamen drin, gut luftdicht vershlossen.
    Verfüttert Ihr die Hirse täglich ??


    Bei meiner alten Hündin wäre es gut, wenn ich es oft füttern dürfte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X