Hallo,
danke euch!
Ich habe mir die Pfote jetzt zu Hause gründlich angeschaut. Es ist nicht so schlimm wie ich anfangs dachte - aber schlimm genug!
ich habe es jetzt gründlichst desinfiziert, Verband ist unten, den braucht er nur, wenn er raus muss, damit kein Dreck rein kommt. Es ist nicht sehr tief. Ich habe kurz überlegt, ob ich Klammerstrips nehmen soll, habe es aber gelassen. Das ist auch nicht immer so günstig.
Es blutet nicht mehr. Die Wunde bleibt jetzt offen für die Nacht - er bekommt einen Halskragen an und morgen schaue ich es mir wieder an. Er hat jetzt sein Luminal und schläft.
Das hat mir jetzt gerade noch gefehlt!
14 Tage Urlaub, nix passiert - und jetzt, wo ich wieder arbeiten muss!
Besorge morgen im Zoo-Geschäft einen Schuh.
@ Michaela,
hoffentlich passiert bei euch nichts epi-mäßig - das wäre wieder der Rhythmus? vielleicht hat er auch nur wieder Schnee gefressen und du hast es nicht bemerkt? - Ich drücke die Daumen, dass nichts kommt.
LG
danke euch!
Ich habe mir die Pfote jetzt zu Hause gründlich angeschaut. Es ist nicht so schlimm wie ich anfangs dachte - aber schlimm genug!
ich habe es jetzt gründlichst desinfiziert, Verband ist unten, den braucht er nur, wenn er raus muss, damit kein Dreck rein kommt. Es ist nicht sehr tief. Ich habe kurz überlegt, ob ich Klammerstrips nehmen soll, habe es aber gelassen. Das ist auch nicht immer so günstig.
Es blutet nicht mehr. Die Wunde bleibt jetzt offen für die Nacht - er bekommt einen Halskragen an und morgen schaue ich es mir wieder an. Er hat jetzt sein Luminal und schläft.
Das hat mir jetzt gerade noch gefehlt!
14 Tage Urlaub, nix passiert - und jetzt, wo ich wieder arbeiten muss!
Besorge morgen im Zoo-Geschäft einen Schuh.
@ Michaela,
hoffentlich passiert bei euch nichts epi-mäßig - das wäre wieder der Rhythmus? vielleicht hat er auch nur wieder Schnee gefressen und du hast es nicht bemerkt? - Ich drücke die Daumen, dass nichts kommt.
LG


ist eine Mischung aus Kälte und Arthrose. Und Cyrus lebt fröhlich vor sich hin.
. bei uns helfen dann aber petersilie und wärmeflasche, um die übelkeit zu dämpfen und die luft aus dem bauch zu bekommen. er hat dann aber schmerzen, das ist sicher. seit er weiß,dass ich ihm dann mit bauchmassagen gut helfe, kommt er immer und will dann dass ich "stundenlang" den darm massiere. er ist so geduldig und hält total still und bringt sich auch selber in die richtige massageposition
. ich habe aber auch von noch so einer epigeschichte gehört. der hund hatte auch recht lange epi, hatte dann mit 11 eine sehr schwere serie und war kurz vor der euthanasie, knappgerettet und danach hat er seltsamerweise nie wieder gekrampft bis zum lebensende. keiner weiß wieso. ist auch ein anderer fall als bei euch, aber die epi ist einfach unberechenbar in jede richtung.


Kommentar