Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Hallo,
    bei uns ist es derzeit unverändert o.k.
    Gestern Abend hat sich Cyrus total verliebt. Wir hatten eine läufige Hünding getroffen und Cyrus, obwohl kastriert, war völlig hin und weg.Die beiden haben so schön miteinander rumgetobt, nachlaufen gespielt, sind gehüpt und herum getollt usw. ... irgendwann war ich und mein Mops allerdings so erfroren, dass wir nach hause gehen mussten.
    ein kleines bisschen sorge hatte ich schon, da manche hunde ja angeblich in der nähe läufiger hünndinnen erhöhte krampfbereitschaft zeigen, war aber bei cyrus nicht so.
    Das mit der erhöhten Krampfbereitschaft beim Zusammentreffen mit läufigen Hündinnen wußte ich noch nicht - danke.
    Aber er ist ja kastriert, Hanusch auch.
    Ich hoffe doch sehr, dass die Hündin nicht alleine unterwegs war, sondern in Begleitung, obwohl ich es schon etwas leichtsinnig erachte, eine läufige Hündin auch in Begleitung des Besitzers freilaufen zu lassen - so schnell kann man als Hundehalter nicht reagieren. - Und für die Hündin ist der Deckackt - je nachdem auf welchen Rüden sie trifft - leider kein Vergnügen - schon gar nicht, wenn es der erste ist.


    kamin und kuschelkissen ... das hört sich ja sowas von gemütlich an.
    Ja, ist es auch. Ich habe mir dieses Jahr endlich einmal Kaminholz zum Einlagern gekauft, sonst war das immer nur päckchenweise im Baumarkt. Jetzt ist das richtig schön. Weil ich faul bin, sitzt es direkt vor der Terrasse - abgedeckt natürlich. Schon allein der Anblick wärmt

    ich finde es schon sehr erstaunlich, wie lange Hanusch jetzt auch schon das Glück hat, verschont geblieben zu sein. trotz allem.
    Ja, ich auch. Ich denke oft darüber nach, woran es liegen mag. Hast du eine Idee? - Das würde mich brennend interessieren - vermissen tue ich die Anfälle natürlich nicht.

    mekrst du weitere fortschritte mit dem magen?
    Nicht wirklich. Ist noch zu früh

    ich tendiere aber sehr stark dazu, bei ihm eine latente Reiz-Darm-Symptomatik zu vermuten. Es passt vieles - vielleicht auch bei Cyrus?
    Im Grunde hatte Hanusch schon vor der OP Probleme mit Magen und Darm. Die OP hat alles n.m.A. verschlimmert oder beschleunigt.

    Nur, wenn das so ist, warum bekommt er dann keine Anfälle mehr

    Blähungen hat er, seit er Activia bekommt, keine mehr. - Hast du es bei Cyrus auch einmal probiert?


    Muss weiter arbeiten.
    LG


    LG[/QUOTE]

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Guten Abend Cyrus,

    ist noch alles in Ordnung bei euch?

    Wie geht es ihm?

    LG

    Hallo,
    bei uns ist es derzeit unverändert o.k.
    Gestern Abend hat sich Cyrus total verliebt. Wir hatten eine läufige Hünding getroffen und Cyrus, obwohl kastriert, war völlig hin und weg.Die beiden haben so schön miteinander rumgetobt, nachlaufen gespielt, sind gehüpt und herum getollt usw. ... irgendwann war ich und mein Mops allerdings so erfroren, dass wir nach hause gehen mussten.
    ein kleines bisschen sorge hatte ich schon, da manche hunde ja angeblich in der nähe läufiger hünndinnen erhöhte krampfbereitschaft zeigen, war aber bei cyrus nicht so.

    kamin und kuschelkissen ... das hört sich ja sowas von gemütlich an.
    ich finde es schon sehr erstaunlich, wie lange Hanusch jetzt auch schon das Glück hat, verschont geblieben zu sein. trotz allem.

    mekrst du weitere fortschritte mit dem magen?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Guten Abend Cyrus,

    ist noch alles in Ordnung bei euch?

    Wie geht es ihm?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Schön, dass es wieder gut bei euch ist.

    Bei uns läuft es den Umständen entsprechend.

    Ich muss mich exakt an den fest strukturierten Tagesablauf halten, dann geht es ihm gut - ist im Moment für mich belastender als für ihn.
    Er hat keine Schmerzen mehr, geht gerne nach draußen und ist insgesamt munterer geworden: bellt wieder, wenn es klingelt, läuft Besuchern entgegen und beobachtet von der Couch aus die Vögel im Futterhaus.

    Wir üben jeden Tag für die Hinterhand auf dem Wackelbrett. Es scheint ihm nicht nur Freude zu machen, es ist auch zielführend. Er läuft insgesamt wieder viel besser, eigentlich wieder richtig rund. - Er macht kleine Fortschritte, aber immerhin, es sind welche. Wir sind sehr bescheiden geworden.

    Die Einteilung des Futters in kleine Portionen verträgt er gut - ist alles sehr aufwändig geworden - vor allem auf der Arbeit mit der Füttererei.
    Ich hoffe so sehr, dass sich die Magenfunktionsstörung wieder "auswächst" und er irgendwann wieder richtig fressen kann. -

    Ich fotografiere wieder viel - habe von den Spaziergängen wunderschöne Schneebilder - mit und ohne Hanusch als Motiv. Schade, dass ich den Sommer über so wenig fotografiert habe ...

    Er schläft jetzt wieder auf seiner Matte - mit vielen Kissen rundherum, damit es schön mollig ist. Er mag die Wärme sehr und hat es gerne behaglich.
    GsD gehört er nicht zu jenen Epileptikern, die Probleme mit flackerndem Licht haben, sonst könnte ich meinen Kaminofen nicht mehr benutzen. Manchmal schaut er sogar auf die brennenden Holzscheide im Ofen, ohne irgendwo zu zucken oder sonstige Auffälligkeiten zu zeigen - wir haben doch auch noch ein wenig Glück, wenn es auch bescheiden ist.


    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    hallo,
    ja bei uns ist alles gut derzeit. sein bauch ist wieder o.k. ... bleibt hoffentlich auch so.

    bei euch auch?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo,

    ist noch alles o.k.?

    Bäuchlein über den Tag wieder normal?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    hallo,

    so viele tipps

    eigentlich ist es hier wieder ganz gut.
    wir haben lange geschlafen, haben dann bei diesem fiesen feuchtkalten wetter eine größere runde gemacht, wenigstens ist es nicht mehr so schneebedeckt. er ist wirklich schneeversessen und ich glaube er macht das auch noch obendrein, um mich zu ärgern. irgendwann ist ja alles ein spiel ... schnell ein häppchen und aus dem augenwinkel mit listigem blick beobachten, wie die olle sich wieder aufregt. und dann freut er sich, während er vor mir rumhüpft wie ein böckchen.

    er hat sich heute dann auch mal extrem entleert, 4 x kot abgesetzt, aber der kot war in konsistenz und farbe nahezu perfekt. danach sollte er gar keine probleme haben. tja ...

    ich hatte ihm vor 2 tagen schon mal eine extradosis pheno gegeben, sicher ist sicher

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hatte ich vergessen:

    Vor einiger Zeit habe ich einmal gelesen, dass Probiotika in den Niederlanden nicht mehr an Patienten mit schwersten Darmschäden gegeben werden soll, weil sie dann mehr schaden als helfen, auch bei Pankreatitis ist das so.

    Ganz dunkel erinnere ich mich an eine Studie (auch aus den Niederlanden), in welcher nachgewiesen wurde, dass es bei schwerer Pankreatits auch Todesfälle nach dem Verabreichen von Probiotika gegeben habe. Aber mit Studien ist das so eine Sache ... wahrscheinlich waren es Unmengen.

    Ich weiß nicht mehr genau wo es stand, sonst würde ich es dazu schreiben wahrscheinlich in einer älteren Ausgabe des Ärzteblattes ????

    Aber beides hat Cyrus ja nicht und du gibst ja auch keine Unmengen.

    Hanusch bekommt zu jeder Mahlzeit einen Teelöffel - 4 x am Tag.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Guten Morgen,

    das hört sich nicht so gut an.

    Klingt nach Schnee-Gastritis. Ich würde ihm auf den Spaziergängen einen leichten Stoff-Maulkorb anziehen und ihn dann an die Flexi-Leine nehmen oder ihn ohne Maulkorb an die kurze Leine nehmen. Das ist zwar beides blöd, aber besser als gar kein Spaziergang und besser als ständiges Schneefressen. Der ist ja richtig fixiert auf das Schneefressen, und das muss unterbunden werden.

    Pheno würde ich ihm die nächsten Tage spritzen. Er hat jetzt möglicherweise eine Aufnahmestörung, dann bekommt er Schwankungen in den Spiegel und krampft wieder.
    Wenn ich das Gefühl hätte, er könnte wegen der Gastritis bereits weniger Pheno verstoffwechselt haben, als das normal ist, würde ich ihm sogar einmalig etwas mehr geben - vorsichtshalber, um eventuell bereits eingetretene Abfälle aufzufangen. Diese einmalige Erhöhung schadet ihm weniger als ein erneuter Anfall.

    Melisseblätter zerdrücke ich winzig klein und streue sie über das Futter, einmal umrühren und gut.

    Petersilie nicht vergessen!

    Du kannst ihm auch Haferschleim kochen wenn er Haferflocken verträgt und ihm unter das Futter mengen, aber nur den Schleim, die Flocken nicht!! - und nur ganz wenig!
    Das musst du probieren. Hanusch hat sie früher gut vertragen, jetzt nicht mehr. Er bläht neuerdings davon auf.

    Wenn er Fenchel- oder Kamillentee verträgt und nimmt, wäre das auch gut.
    Musst nur aufpassen wegen Epilepsie. Manche Epileptiker bekommen von Fenchel Anfälle. Hanusch verträgt Fenchel-Tee - aber nur eine knappe halbe Tasse voll - 3 mal täglich.

    Ich würde die Trinkmenge jetzt ohnehin kontrollieren - kein Wasser hinstellen in den nächsten Tagen, ihm aber immer wieder Wasser anbieten. Großen Durst hat er jetzt, und dann trinken sie unmäßig viel auf einmal. Das überreizt den Magen dann. - Wasser immer anwärmen.

    Verträgt er matschig gekochtes Hühnchen? - Das würde ich ihm die nächsten Tage dann geben - mit Reis und Möhren, alles matschig gekocht und kleine Portionen. Dazu Hüttenkäse, entweder mit Reis oder mit Kartoffelbrei.
    Dazu Petersilie, Melisse - du kannst auch Kümmel probieren - vorher in den Mörser!! - ganz wenig Kümmel nur. Nicht alles zusammen - mehrere kleine Portionen füttern und in jede etwas, mal dies, mal jenes.

    Ich wünsche euch trotz aller Unwägsamkeiten und Unruhen ein schönes WE und hoffe sehr, dass nicht noch weiteres passiert ...

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo,

    o.k., morgen kaufe ich auch Probiotika, heute habe ich es nicht geschafft noch einkaufen zu gehen.
    Heute hat er fiese Blähungen... puuuh .. und man kann nicht mit ihm raus gehen. Er steckt die ganze Zeit oder jeden 3. Meter seine Nase in den Schnee, um sich kleine Häppchen zu raffen , das nervt mich kolossal, denn seine Doofheit bedeuten für mich schlaflose Nächte *grmpf*

    Er ist sowieso wieder ziemlich verfressen, steckte eben wieder mit dem Kopf in der TroFo-Box. Nachdem er jetzt mal ein bisschen krank war, hat er wie immer schon typisch für ihn, richtig abgenommen. Das war schon immer so, er nimmt extrem schnell ab. Einmal nix gefressen, plöp ... Hund halbiert. Er ist ein Abnehmwunder!!! Als er aus der Klinik rauskam, war er fast nur noch ein Gerippe.

    Melisseblättchen habe ich sogar noch ... gute Idee, hatte ich total vergessen, ich schussel.

    Gibst Du einfach getrocknete Blätter ins Futter?

    LG

    Vielen Dank für die positive energie die nehmen wir immer gerne.

    Er hat überhaupt keine Rückenschmerzen. Er kann in den unmöglichsten Positionen rumliegen, ohne Probleme. Wenigstens haben wir damit keine Probleme ... man kann ja nicht immer Pech haben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Cyrus,

    ich schicke noch etwas positive Energie hinterher

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Hallo,

    es war dieses mal leider ganz anders als sonst. der bauch war gegen abend nicht aufgebläht, sondern nur bretthart, fast wie bei einer peritonitis, aber ohne berühungsschmerz. er hatte dann aber irgendwann auch noch die rute immer eingezogen und zitterte sogar zeitweise. daher dachte ich auch an einen darminfekt. aber sonst war er unauffäliig, also tempertur und nase etc.
    ich habe über stunden immer wieder seinen bauch massiert und mit wärmeflasche versucht zu entspannen, er hat das auch sehr gemocht, nur zwischendurch plötzlich stärkere schmerzen, gesabbere usw., keine blähungen, kein durchfall .... ich kann nicht genau sagen, woher der schmerz kam, ich habe alles mögliche untersucht, aber er hat nicht eindeutig reagiert, war zeitweise sehr schlapp oder somnolent und schwach. aber ich denke, es war der darm.
    Ich denke auch es war der Darm. Hört sich nach einer Kolik an. Wärme würde ich mal weg lassen, Massage ist gut. Könnte vom Schneefressen kommen.


    ehrlich gesagt hatte ich letztens für cyrus auch schon mal Activia im Einkaufskorb und habe es dann aber wieder raus gelegt, weil ich dachte "alles nur werbung, ich muss erst mal recherchieren, was vielleicht wirklich gut ist", habe ich aber noch nicht.
    fütterst du den joghurt?
    Den Verdacht auf Werbung hatte ich auch, habe es aber trotzdem probiert, und es scheint zu helfen.
    Hanusch bekommt nach jedem Fressen 1 Teelöffel - nicht mehr - also 4 Teelöffel täglich. - Sab habe ich seit gestern auf die Hälfte reduziert und werde es jetzt ausschleichen.
    Ich halte Probiotika für sinnvoll bei Hanusch, da er kein FeFu bekommt, bekommt er auch kein FOS, was in den meisten Futtermitteln enthalten ist.
    im Gegensatz zu Präbiotika (FOS), die nur selektiv auf bestimmte Bakterien wirken, halte ich Probiotika für besser, weil sie die gesamte intestinale Flora regulieren. - Ich hatte zuerst an Lacteol, Biloflorin gedacht, wollte aber vorab Activit probieren.

    gestern war ich mir wirklich nicht mehr sicher, ob nicht doch eine bosartige erkrankung im bauch ganz unabhängig von allem anderen da sein könnte ... er gehört als 7 jähriger boxer zur hochrisikogruppe für carcinome, ich kenne so viele boxer, die es in dem alter erwischt hat, und nach diagnose waren sie in kürzester zeit tod. gerade vor 2 tagen leider wieder und auch sehr plötzlich eine bekannte boxerhündin,
    es gibt auch sich selbsterfüllende Prophezeiungen.


    aber ich wil lim moment einfach nicht zum TA, wenn es nicht unbedingt sein muss, ich kann nicht mehr, mir gibt das auch einfach keine sicherheit, auch wenn das unlogisch ist. schlechte vertrauenslage ...
    Ich würde das erst mal selbst gründlich untersuchen: gestörte Dammotilität,
    Ileus-Symptomatik - Kotabsatz gestört, Knoten, Darmschlingen - lässt sich allerdings nur schwer ertasten. Bei schwerer Problematik gibt es ohnehin nur bildgebende Diagnostik. Diese kannst du im Vorfeld aber ersparen.

    Ich habe allerdings im Hinterkopf, dass Cyrus zuweilen auch unverdauliche Dinge - wie Bällchen anknabbert - vielleicht auch Stoffreste o.ä.?
    Solche Dinge können sich zusammen klumpen und sehr, sehr lange im Magen oder Darm liegen bleiben und unspezifische Symptome verursachen. Man entdeckt sich dann nur beim Kontraströntgen (einfaches Röntgen ist rausgeworfenes Geld!) - das führt m.W. übrigens zu ähnlichen klinischen Symptomen wie bei Cyrus.

    Ich glaube aber eher, dass er primär Probleme mit dem Schneefressen hat. Hinzukommt das gestörte Darmmilieu infolge der vorausgegangen AB-Behandlung. Dadurch wurden ja auch die guten Bakterien zerstört, und die "bösen" konnten sich fleißig vermehren. Da kommt es oft zu Fehlbesiedelungen (Pilzinfektionen). Für den Darm würde ich etwas tun.

    Möglicherweise hat er auch Probs mit der Magenschleimhaut - und wenn es nur Mikroläsionen sind. Dadurch kann die Kommunikation zwischen Schleimhaut und Darm-Nervensystem auch gestört und vermehrt neuroaktive Substanzen freigesetzt werden?

    Irgendetwas stimmt ja ohnehin nicht mit Magen und Darm bei unseren beiden.

    hat hanusch noch dieses passive erbrechen oder ist es besser geworden?
    Das wird langsam besser, wenn er ganz sorgfältig gefüttert wird: kleine Portionen, keine schleimbildenden Substanzen, hochgelagerter Oberkörper nach dem Fressen.
    Dabei fällt mir ein, für Cyrus käme das aber in Frage? Wie wäre es mit Flohsamen? - aber nur wenig. Er bekommt ja FeFu, das quillt sonst zu sehr auf im Magen. - Melisse wäre für ihn auch gut.

    Für Hanusch bin ich noch auf der Suche nach gutem Kalmus. Da muss man leider sehr aufpassen, dass man nicht den krebserregenden bekommt. Das können offenbar sogar manche Apotheken nicht unterscheiden.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo,

    es war dieses mal leider ganz anders als sonst. der bauch war gegen abend nicht aufgebläht, sondern nur bretthart, fast wie bei einer peritonitis, aber ohne berühungsschmerz. er hatte dann aber irgendwann auch noch die rute immer eingezogen und zitterte sogar zeitweise. daher dachte ich auch an einen darminfekt. aber sonst war er unauffäliig, also tempertur und nase etc.
    ich habe über stunden immer wieder seinen bauch massiert und mit wärmeflasche versucht zu entspannen, er hat das auch sehr gemocht, nur zwischendurch plötzlich stärkere schmerzen, gesabbere usw., keine blähungen, kein durchfall .... ich kann nicht genau sagen, woher der schmerz kam, ich habe alles mögliche untersucht, aber er hat nicht eindeutig reagiert, war zeitweise sehr schlapp oder somnolent und schwach. aber ich denke, es war der darm.
    Cyrus trägt immer mäntelchen,seit es kalt geworden ist wg seiner spondy, das hält den rücken immer sehr schön warm. ich denke, dass das gut schützt.

    ehrlich gesagt hatte ich letztens für cyrus auch schon mal Activia im Einkaufskorb und habe es dann aber wieder raus gelegt, weil ich dachte "alles nur werbung, ich muss erst mal recherchieren, was vielleicht wirklich gut ist", habe ich aber noch nicht.
    fütterst du den joghurt?

    heute denke ich, dass es hoffentlich das blöde haufenweise schnee essen war, und alles in allem, ihm das dann den rest gegeben hat, nach dem ganzen AB usw. gestern war ich mir wirklich nicht mehr sicher, ob nicht doch eine bosartige erkrankung im bauch ganz unabhängig von allem anderen da sein könnte ... er gehört als 7 jähriger boxer zur hochrisikogruppe für carcinome, ich kenne so viele boxer, die es in dem alter erwischt hat, und nach diagnose waren sie in kürzester zeit tod. gerade vor 2 tagen leider wieder und auch sehr plötzlich eine bekannte boxerhündin, da ist man schon sehr aufmerksam.
    aber ich wil lim moment einfach nicht zum TA, wenn es nicht unbedingt sein muss, ich kann nicht mehr, mir gibt das auch einfach keine sicherheit, auch wenn das unlogisch ist. schlechte vertrauenslage ...

    hat hanusch noch dieses passive erbrechen oder ist es besser geworden?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    hallo Anna,
    wie gehts so??? alles noch gut?

    Cyrus ging es die letzten 1,5 tage nicht gut. er hat mehrfach gekotzt, der bauch war fest und hart, er hatte schmerzen, irgendwann auch keinen appetit mehr. ich habe mir wirklic große sorgen gemacht, dachte schon an "Vollmetastasierung" und das schlimmste. Heute hat er sich dann wieder einigermaßen über den tag schlafend erholt, es geht schon wieder. er ist wieder froh und hat mächtig hunger. ich hoffe, dass das nicht nur eine vorübergehende besserung ist ...
    ich weiß schon langsam nicht mehr, was das immer alles sein kann.

    und dann immer auch der stress und die sorge wegen der medikamente ....

    LG

    Hallo,

    das lese ich aber gar nicht gerne, dass es Cyrus jetzt schon wieder schlecht geht. -
    "Vollmetastasierung" vergiss einmal.
    Es sind im Grunde die gleichen Probleme, die er immer hatte: fester Bauch, Übelkeit, Blähungen. - Ähnlich wie bei Hanusch.

    ich habe die letzten Tage viel über das Bauchhirn nachgedacht und mich mit der Reiz-Darm-Symptomatik beschäftigt und habe jetzt wieder einmal eine von meinen "spinnerten Idee" entwickelt.
    Es ist aber noch nicht ganz spruchreif.

    Nur eines, das könnte Cyrus vielleicht auch helfen: Hanusch bekommt seit heute Probiotika - Activia.
    Ich war erst sehr skeptisch. Es war nur eine kleine Portion.
    Du wirst es kaum glauben, der Blähbauch ist heute Abend wesentlich besser.
    Das Bauchgrummeln ist ebenfalls fast komplett weg. Es scheint ihm auch insgesamt besser zu gehen als die Tage zuvor. -
    Schmerzen hat er offenbar aber nach wie vor.
    Ich habe das Futter auch verändert. Er bekommt wieder mehr KH - aber noch immer vier Mahlzeiten am Tag.

    Auch das Schlingen beim Fressen habe ich ihm abgewöhnt.
    In seinem Napf befindet sich ein großer, weißer Stein, den ich mehrfach ausgekocht habe. Mein Ferkel muss jetzt manierlich futtern, nämlich schön um den Stein herum lecken. Dann bekommt er auch wesentlich weniger Luft in den Magen. - vielleicht auch etwas für Cyrus?

    Cyrus hat Schmerzen schreibst du. - Welcher Art? - Magen? Rücken?

    Wahrscheinlich ist ihm auch richtig schlecht, weil die Magenschleimhaut jetzt angegriffen ist, nachdem er so lange AB bekam.
    Willst du sie nicht wieder aufbauen?
    Hanusch bekommt noch immer sein Ulcogant, seit dieser Woche nur noch abends vor dem Schlafen. Ab nächster Woche lasse ich es auslaufen. Dann müsste alles abgeheilt sein.

    Cyrus hatte zwar keine Magen-OP, doch lange AB! - Vielleicht willst du auch etwas anderes Schützendes geben?

    Der Durchhänger in den letzten Tagen könnte bei ihm auch von der Kälte sein. Cyrus hat auch kein dickes Fell. Ich glaube, dass die Kälte unseren Hunden viel ausmacht.

    Hat er vielleicht Schnee gefressen oder auch nur geleckt - zusammen mit Streusalz? Streusalz kann er auch beim Pfoten-lecken aufgenommen haben.
    Ich reibe Hanusch vor den Spaziergängen die Pfoten immer mit Hirschtalg ein und wasche sich danach auch wieder ab.

    Nein, es war sicher nicht nur eine vorübergehende Besserung - aber eine schlimme Diagnose!
    Er muss langsam auf die Beine kommen. Es gibt immer Rückschläge - bei Hanusch war das auch so - und jetzt habe ich das Gefühl, er kommt wieder auf die Beine. - Warte einmal ab, wenn meine "spinnerte Idee" erst einmal fertig ist

    sorgenvolle Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    hallo Anna,
    wie gehts so??? alles noch gut?

    Cyrus ging es die letzten 1,5 tage nicht gut. er hat mehrfach gekotzt, der bauch war fest und hart, er hatte schmerzen, irgendwann auch keinen appetit mehr. ich habe mir wirklic große sorgen gemacht, dachte schon an "Vollmetastasierung" und das schlimmste. Heute hat er sich dann wieder einigermaßen über den tag schlafend erholt, es geht schon wieder. er ist wieder froh und hat mächtig hunger. ich hoffe, dass das nicht nur eine vorübergehende besserung ist ...
    ich weiß schon langsam nicht mehr, was das immer alles sein kann.

    und dann immer auch der stress und die sorge wegen der medikamente ....

    LG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X