Zitat von Kirsten A.
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tierkommunikation
Einklappen
X
-
-
Hallo,
also grad ruinieren wird Dich ein solches Gespräch wohl nicht.
Eine halbe Stunde wird wohl reichen, vielleicht sogar eien Viertelstunde...
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Problem ist weniger das Mut haben, sondern mehr das Geld haben...
Und daher muss ich noch ne Nacht drüber schlafen.
Edit:
Ich habe aber schon einen super Tipp bekommen und wenn ich mich dazu entschließe berichte ich auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hab Mut und versuch es!
Was kann im schlimmsten Fall geschehen?
Was kannst Du verlieren?
Wem kannst Du schaden dabei?
Hast Du solche Zweifel, such Dir jemanden ausserhalb des Forums, der Dich nicht kennt...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Theolino Beitrag anzeigen...und wenn das Ergebnis nicht so ist, wie Du es Dir gewünscht hast,...
Einen Kommentar schreiben:
-
ich hatte meinem Pferd beim Stallwechsel auch Tage vorher erzählt, daß es in einen anderen Stall geht, daß es ihm da gefallen wird, wie es dort sein wird.... ich hatte nur vergessen, ihm zu erzählen, wie weit es ist - und das gab dann Probleme auf dem Weg
Einen Kommentar schreiben:
-
Malin
ich bin überzeugt, daß man die Tiere zu einer bestimmten Situation befragen kann - es gibt aber auch den Fall, daß sie nciht darüber sprechen wollen. Ich denke, eine gute TK kann das erkennen, ob das Tier nicht darüber sprechen kann oder nicht will, und vielleicht kann es dann hilfreich sein, noch jemand anders zu bitten (wir erzählen ja private Dinge auch nicht einfach jedem).
Ich würde Dir empfehlen, Dir jemanden rauszusuchen, der Dir sympathisch ist und es mal auszuprobieren.... und wenn das Ergebnis nicht so ist, wie Du es Dir gewünscht hast, liegt das vielleicht auch an Deinen Erwartungen und Deinen Interpretationen von Eurer Beziehung
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
Ich habe vor allem und als erstes 3 Hunde aus dem TS auf die strapaziöse Resie aufmerksam gemacht, ihnen erklären lassen (kann es nicht selber) was sie uterwegs erwarten wird und wozu das gut ist und was nachher kommen wird.
Kendu hatte null Stress mitten im Sommer von Spanien in einem überfüllten, schlecht gelüfteten Nutzfahrzeug durch halb Europa gekarrt zu werden, idem Imba mit über 13 Jahren, und auch Yago hatte keinen Stress im Flugzeug.
Das war für mich ein Erlebnis....
Ich habe auch die wild geboreren Kätzchen auf den TA Besuch vorbereite (das habe ich selber gemacht) ihnen über ca 3 Wochen weg jeden Tag ein Bild geschickt, erst, im Auto, dann wie wir vom Land in die Stadt kommen, was sie sehen, hören, riechen werden, dann immer weiter, bis ins Sprechzimmer des TA. TA hat die nur angeguckt, und sie sind nicht aus dem Korb gehüpft, waren soooooo brav, obwohl sie ausser mich noch nie einen Menschen gesehen hatten... TA war sprachlos...
Wenn wir komuniziern, senden wir Bilder (oder Stimmungen, Gefühle) ob wir wollen oder nicht. Die Tiere können das empfangen. Wir haben es verlernt, haben aber alle die Anlagen dazu. Man kann es wieder wecken....
Kleine Kinder können es noch...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Malin&Laika Beitrag anzeigenMeine Frage: Meint ihr, dass das (angenommen es ist überhaupt möglich) möglich ist, einen Hund zu einer bestimmten Situation zu befragen? So etwas über die Gründe zu erfahren?
Mich quält das wirklich...
Ich hab bislang jeden Pflegehund aus dem Tierschutz befragen lassen, der bei mir vorübergehend war, und das hat uns ungeheuer vorangebracht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallooo!
Ich bin ja total kritisch, was TK angeht, das gebe ich zu. Das ist für mich nicht greifbar, daran kann ich nicht glauben (mit Glauben tu ich mich eh schwer). Hab ich vermutlich meiner schulmedizinischen Mutter zu verdanken
Nun hatten wir (Laika und ich) heute aber eine Situation, die ganz furchtbar für mich war. Ich möchte nicht, dass sowas nochmal passiert und ich möchte das auch gerne managen oder gar das zu Grunde liegende Problem lösen. Ich selbst komme aber nicht dahinter...
Und so kann ich auch nicht dran arbeiten...
Nun liegt mir wirklich viel daran, dass das nicht wieder passiert, und ich bin wirklich in Versuchung eine TK anzuschreiben, da ich mir nicht zu helfen weiß... Mehr schreibe ich erstmal dazu nicht, falls ich doch noch eine der hier anwesenden (mitlesenden) anschreibe.
Meine Frage: Meint ihr, dass das (angenommen es ist überhaupt möglich) möglich ist, einen Hund zu einer bestimmten Situation zu befragen? So etwas über die Gründe zu erfahren?
Mich quält das wirklich...
Zitat von Daggi+Tala Beitrag anzeigenIch lasse mir z.B. immer nur ein Portraitfoto schicken und den Namen. Nichst sonst.
Schaffst du es dann, dich davon zu lösen -bzw. nicht doch "luschern" zu gehen- und so Interpretation zu vermeiden (die dann ja das Ergebnis der Kommunikation verfälschen könnten)?
Ich hab nicht den ganzen Thread gelesen, tut mir leid, wenn ich eine schon gestellt Frage wiederhole...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ~Momo~ Beitrag anzeigenIch beschäftige mich auch mal mehr, mal weniger mit TK...bis heute ist es mir aber nicht bewusst gelungen, mit einem meiner eigenen Tiere zu kommunizieren (unbewusst und natürlich auf nicht-telepathischer Ebene schon).
Und genau so mache ich es auch:
Ich neige nämlich sehr stark zu Interpretationen, und beginne immer mit solch "einfachen" Fragen, auch um später dann für mich zu wissen, ob wirklich Kontakt bestand, wenn der Besitzer die Aussagen bestätigt.
Wenn es allerdings um wirklich ernste Dinge geht, fühle ich mich noch viel zu unsicher und lehne es deshalb ab, danach zu fragen, sollte mich jemand bitten.
Aber auch ich hatte jedenfalls schon einige verblüffende Erlebnisse mit TK.
LG
Daggi
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteKatharina
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteJa, bei Christine Tetau und Maren Lubrich kannst du auf die Homepages gehen, da stehen sowohl Telefonnummer als auch Mailadresse drauf. Und dann rufst du an oder schreibst eine Mail.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteKann man denn die Damen, die hier empfohlen wurden einfach anschreiben oder wie macht man das?
Ich möchte das unbedingt machen, auch für meine beiden jetzigen Schätze, da sie beide auch eine "bescheidene" Vergangenheit haben.
Bin für jeden Tipp dankbar
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich beschäftige mich auch mal mehr, mal weniger mit TK...bis heute ist es mir aber nicht bewusst gelungen, mit einem meiner eigenen Tiere zu kommunizieren (unbewusst und natürlich auf nicht-telepathischer Ebene schon).
Und genau so mache ich es auch:
Zitat von Daggi+Tala Beitrag anzeigenIch lasse mir z.B. immer nur ein Portraitfoto schicken und den Namen. Nichst sonst. Manchmal muss ich sogar das Geschlecht erfragen, immer das Alter, Futter, Napf, Lieblingsplatz usw.
Es lässt sich allerdings nicht jeder Tierkommunikator darauf ein.. dann allerdings würde ich ihn nicht wählen...
Da ich selber weiß, wie schnell man daneben liegen kann und die eigene Interpretation ins Spiel kommt, bin ich ziemlich misstrauisch..
Wenn es allerdings um wirklich ernste Dinge geht, fühle ich mich noch viel zu unsicher und lehne es deshalb ab, danach zu fragen, sollte mich jemand bitten.
Aber auch ich hatte jedenfalls schon einige verblüffende Erlebnisse mit TK.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: