Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Melli, das freut mich, dass du es so siehst und es stetig etwas besser bei euch wird.
Ach Bigfoot könnte glaub ich schon wieder in ganzes Kalb verdrücken.
Er macht einen super Eindruck fit lustig und gut drauf. Das Haufen setzten pendelt sich langsam auf normal Zeiten wieder ein. Nachts schläft er wieder durch, Vormittag und Nachmittag wenn er alleine ist hält er auch durch.
Also im ganzen geht es ihm gut. Die Panacur-Therapie läuft 5 Tage, dann einige Tage Pause und dann noch mal ich glaub 5 Tage, also ich denke die Nieren werden es verkraften.
Ich sehe zwar, wo noch Verbesserungspotential da ist, aber ich sehe auch was schon besser geworden ist.
Weißt du noch wie oft ich mal geschrieben habe dass Cleo so unpässlich ist und mit dem Verdauungstrakt so irgendwie alles blöd läuft. Früher hatten wir eigentlich wöchentlich vom Würgen, Erbrechen, Futterverweigerung, fiesen Blähungen alles quer Beet.
Im Moment frisst sie gerne und es bleibt drin, ohne Biogasangriff auf die Nasen und ohne "Mahlzeitenaussetzter". Das ist doch total positiv und für den Hund eine große Entlastung. Es zeigt mir aber auch wie wenig ich Allergien bisher begriffen hatte.
Julius ist im Durchschnitt aller Tage etwas munterer und aufgeweckter - auch hier zeigt sich für mich, dass es ihm obwohl er ja weniger "schlechte Tage" hatte, es besser geht. Und die Outputgewohnheiten die sich jetzt entwickeln - erstaunlich. *lach*
Ich führe ein konsequentes Hundetagebuch, damit ich auch äußere Faktoren mit auf dem Schirm habe. Die Ausschlussdiät scheint also endlich zu funktionieren und ich bin froh, dass mir geholfen wurde indem die Pläne für die Tiere zwischenzeitlich noch einmal angepasst wurden.
Es wird vermutlich noch einige Monate dauern, bis ich selber noch besser verstehe wie die bedarfgerechte Fütterung angepasst wird und wie ich das daheim selbstständig anwenden kann. Aber bis dahin denke ich schon, dass immer wieder neue Nahrungsmittel zum Einsatz kommen können und sich bestimmt noch weitere Verbesserungen zeigen. Ich fühle mich gut beraten und das ist wirklich auch ziemlich gut für das eigene Wohlbefinden. Manchmal dauert es etwas, bis ich eine Entscheidung für eine Vorgehensweise treffe. Aber weil die Puschis ja keine akut schlechten über Tage anhaltenden Zustand zeigen und kein aktuter Handlungsbedarf besteht, denke ich ist´s vertretbar, wenn man überlegt wo und wie es weiter geht.
Die sind beide noch so jung, dass es für uns besser ist einen gut überlegten, dann aber auch konsequent durchgezogenen Weg zu gehen. Wo da Schulmedizin und Heilpraxis harmonieren und wo man sich für eine Sache entscheiden sollte, wird mir auch nur langsam bewusst. Und es ist bestimmt nicht verkehrt für beide Möglichkeiten offen zu sein und sich erst einmal beraten zu lassen.
Giardien wollte ich nicht haben wollen. Ich fand die Flöhe neulich schon doof. ;-) In dem Zusammenhang hoffe ich natürlich das die Kotproben der Puschis entsprechend ausfallen.
Was macht denn Bigfoots Bauch heute? Geht es ihm etwas besser?
Also ich habe gerade nach dem ich deinen Beitrag gelesen habe den Eindruck so schlimm hat es uns ja garnicht getroffen und du hast mich gerade mal wieder zurück auf den Boden der Tatsache geholt. Danke
Ich glaube da sind mit diese Scheißviecher lieber, denn die soll man ja mit etwas Geduld und Medizin wieder weg bekommen. Aber das was du mit machst ......... mir fehlen die Worte.
Es sind immer so Momente oder Tage, da denkt man einfach zu negativ, durch zusätzlichen Streß und vielen anderen Umständen und dann kommt noch was dazu, sowas wie diese Teufelsparasiten. Und genau dann ist mal wieder der Knackpunkt wo ich mich frage ob ich mir das jemals noch mal antue mit einem Hund. Aber die nächsten Tage so wie gestern abend, man kommt nach Hause wird freudig begrüßt, der Hund himmelt einen an und auch heute morgen ein wedelnder alter grau gewordener steht vor dir, dann denke ich mir, ja du tust es dir wieder an, es gibt nichts schöneres als solche Momente.
Hallo Tina,
mööönsch, so manchmal kommt echt alles zusammen oder? Da ist echt verständlich, wenn man nicht mehr kann oder will oder sich viele Gedanken darüber macht wie und wann, was das Beste so wäre.
Oft ist es ja wirklich irgendwie so eine Gradwanderung zu klären was kann man zumuten und was nicht. Wo gründlich aufgeräumt werden muss, um eine Basis zu haben und wo man vielleicht eins nach dem anderen angeht. Die Entscheidung hast du sicherlich gut überlegt.
Euch alles Gute und eine baldige Genesung und vor allem hoffe ich das die blöden Scheißviecher nicht ratzfatz wieder da sind. Was man so hört halten die sich echt hartnäckig in manchen Gebieten.
Hmmm Rocky,
ausschließen würde ich es auch nicht.
Was so bei uns los ist?
Ich versuche immer noch das Immunsystem mit überschüssigen Reaktionen zu verstehen. Autoimmunerkrankungen, Allergien, Psydoallergien und das Zusammenspiel mit Intoleranzen und Histamin als Botenstoff in einer Entzündungsreaktion.....
Und dann das ganze Stoffwechselgedöns.....
Bezüglich der Futtermittelallergien oder sollte ich besser sagen auch potentieller Kreuzallergien konnte mir schon gut geholfen werden. Also den Hunden vor allem.
Beide Hunde haben scheinbar stärker mit Umweltallergien zu kämpfen, als ich auf dem Schirm hatte. Bezüglich Diagnostik + Behandlung bin ich mir noch nicht schlüssig. Ich habe dazu schon schulmedizinische Meinungen eingeholt und möchte gerne noch gerne noch Bioressonanz und Hömöophatie befragen.
Cleo hatte neulich wieder mal schlimmere Probleme mit dem Bewegungsapparat und dazu hatten wir uns dann eine Physiotherapeutin engagiert. Im Zusammenspiel mit ihrer Behandlung und unserer Wärmebehandlung, Massagen, gezielter Bewegung ist es jetzt wieder ziemlich gut. Aber wichtig ist halt am Ball zu bleiben, dass nicht wieder so starke Verspannungen und Schonhaltung aufgebaut wird. Da die Dame auch Akupunktur anbietet, gibt es direkt im Anschluss auch noch was für/gegen andere Probleme. (Da wünscht man sich fast schon auch mal Hund zu sein. ;-) )
Ansonsten hat Cleo derzeit Harngries (Uratkristalle).
Tjaaa, was soll ich sagen. Im April hätte ich ja gerne Blut + Urintest gemacht, mich aber noch mal umentschieden, da wir da ja gerade die Ernährung umgestellt haben. Dann wurde aufgrund der optischen Veränderungen im Urin doch Urinuntersuchungen und Abklärung nötig.
Auch wenn ich persönlich viele in letzter Zeit eingetretene Inkontinenzunfälle mit Allergien (im Zusammenhang mit roten geschwollenen Schleimhäuten) in Verbindung bringe, ist ja nicht zuletzt auch der psychische Aspekt und auch die generelle Reizung durch Griese nicht von der Hand zu weisen.
Stress (Untersuchungen, Behandlungen, Hektik oder ähnliches in der Familie), Schmerzen (Reizung durch Kristalle) oder Gewissheit bei allergischen Reaktionen wie Magen+Darmbeschwerden tut es wieder weh....
Wenn ich dann ein Blutbild machen lasse, möchte ich auch entschieden haben, ob ich auch noch einmal direkt für einen Blutallergietest (Umweltallergien) abnehmen lassen möchte.
Langeweile haben wir hier also auch nicht, aber wir hatten auch schon schlimmere Zeiten. Im Grunde lichtet sich der Nebel so langsam und ich denke das so manche allgemeine Verbesserung noch erzielbar ist.
Hmm hat sie vielleicht doch ne Blockade im Rücken, schonmal von einer Physio anschauen lassen. Oft finden die Ärzte nichts auch nicht im Röntgenbild, aber ein Physio weiß genau wo sie hinlagen muß. Hatten wir auch schon Aysha hatte gehumpelt am Verderlauf und die Ärztin konnte nirgends was finden. Als die Pyhsio das abgetastet hatte, fand sie sofort ein kleines ausgerengtes Gelenk am Vorderfuß da oben wo diese kleine Ballen am Beinchen hinten ist.
Und schwups war die Lahmheit weg.
ICh gebe derzeit Bigfoot nur Morosche Möhrensuppe gekochtes Hühnchen und Kartoffeln sowie hochdosiert K1 und einen kleinen Schuß Fischöl. Mitte der Woche will ich dann langsam mit allem wieder anfangen.
Mehr trau ich mich im Moment nicht, der Darm ist sehr angeschlagen, normalerweise würde er jetzt auch all seine Kräuter bekommen, aber aufgrund des Darms will ich noch etwas warten. Ich werde aber am Mittwoch wieder mit dem SUC anfangen.
Tina, gut dass die OP verschoben werden konnte. Unter der Belastung hätte ich eine Narkose auch nicht machen lassen.
Ob Du die evtl. Renes viscum geben kannst, jetzt für die Zeit wo Bigfood Panacur einnehmen muss? Vielleicht ist das eine kleine Unterstützung?
Also der TA meinte die Werte wären zwar "etwas" erhöht aber eine Therapie hat er nicht vorgeschlagen.
Also dümpeln wir so vor uns hin und in 4 Wochen lasse ich die WErte kontrollieren.
Die hohe AP hatte sie schon öfter aber die Thrombos machen mir doch Sorgen.
Den Buckel macht sie nach wie vor, auch jetzt noch und sie bekommt das Lupovet.
Du hast mich aber auf eine Idee gebracht, ja, die tränenden Augen könnten durchaus allergisch sein. DANKE!!
Doch Roxana es ist wahr, ich hatte es schon vermutet, da trotz fasten der Durchfall nicht aufgehört hat.
Tja nun belasten wir eben mit dem Panacur etwas die Nieren, man der kleine muß echt alles mitnehmen im Alter.
Als junger Hund hatte er nicht´s nicht mal nen Durchfall.
Und wisst ihr was das tolle ist, diese Biester gehen nur mit dem Mittel Disifin kaputt. also habe ich am Wochenende alles gewischt mit dem Mittel und alle Decken und Läufer auf 90 Grad gewaschen nicht alles hat es unbeschadet überstanden. Aber lieber eine geschrumpfte Decke als noch mal diese ganze Aktion. Nun hoffen wir mal dass wir uns nicht angesteckt haben.
Da muß ich ehrlich sagen, da wäre mir nun ein Virus tausendmal lieber gewesen.
DIe Zahnop verschiebe ich nun erstmal von Aysha, denn das ist mir zu belastend Panacur, und dann Narkose und Antibiotika, nein, das muß nicht sein.
Jetzt muß ich mich aber mal zu dir äußern Roxana.
okay gegen den Preis kann man nicht´s sagen bei dem was alles gemacht wurde. Was sagt der Arzt zu den hohen Thrombos? Woher kann das kommen? und mit der phosphotase ?
Naja immerhin haben sie nicht viel gefunden. Das mit den Nierenwerten ist schön, schau, dann kannst du doch bei dem Futter bleiben was sie bekommt.
Macht sie denn den Buckel nun auch noch nachdem du wieder das gewohnte Futter gibst??
Das tränen der Augen, hat sie mit Allergie auf Pollen zu tun?
man muß ja alles mal erlebt haben sagen viele und Bigfoot ist wohl auch der Meinung. Er hat Giardien, toll für die Nieren die Entwurmung und für meinen Geldbeutel, warn mal schlappe 150 Euronen, da Aysha ja mit behandelt werden muß.
Am Freitag den 3.05 um 8Uhr muß ich sie abgeben, er macht noch ein Röntgenbild von der anderen Seite falls der Zahn auch schon nicht mehr gut sitzt. dann kommt der auch raus.
Einen Kommentar schreiben: