Der Knabe ist wieder Fit ich denke er hat es echt gut überstanden, zumindest finde ich fast ist er besser drauf und Aufmerksamer.
Aber warten wir mal ab
bei euch alles okay.
Ich hatte heute beim Aufräumen die Kopie eines Blutbildes von Bigoot aus dem Jahr 2009 gefunden, da war Harnstoff auch schon mal erhöht.
Da habe ich wohl nicht nageschaut und es unter dem Aussage der Ärztin es ist alles in Ordnung einfach abgeheftet.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)
Einklappen
X
-
Wir wünschen auch ein schönes WE.
Gut das alles soweit gut gelaufen ist. Unkomplizierte Erholungsphase euch tapferen Recken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Puhhh, erstmal ist das Schlimmste überstanden!!!
Juhuuuu.
Tina das habt ihr super gemacht. Drück Euch ganz lieb.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wir sind wieder zu hause oder besser gesagt Bigfoot.
Es war schon schrecklich er ist heute morgen ganz freudig mit mir zum Auto, ich dachte da nur, das ist wie wenn man jemanden zur Schlachtbank führt.
In der Klinik wollte nachdem ich den Narkosebogen ausgefüllt hatte die Helferin ihn gleich mit nehmen. Nene, es war ausgemacht, dass ich dabei sein darf wenn er einschläft.
er ist dann in meinen Armen eingeschlafen und ja dann gings ganz schnell die Ärztin hat ihn mitgenommen und ich bin zum Auto. Dort mußte das erst mal sacken.
Naja den Vormittag habe ich dann einigermassen gut verbracht, nur mußte heute jeder auf meinem Handy anrufen, jedesmal ist mir das Herz in die Hose gerutscht.
Um 13Uhr sollte ich dann in der Klinik anrufen und da hieß es dann schon ich kann ihn abholen.
Bigfoot mußte nur den bösen Fangzahn lassen, den haben wir mitbekommen. Ein Riesenzahn.
Jetzt ist er noch müde und schläft. Die kritischen Tage sind ja Tag 2 und 3 sowie 7 und 8, also wenn die alle rum sind bin ich wieder ganz ruhig.
So nun schon mal ein schönes Wochenende und falls man sich nicht mehr ließt schöne Ostern
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Landhaus-Hunde Beitrag anzeigenNatürlich wird hier gedrückt was das Zeug hält!
Bei uns war viel los
Blasenentzündung, Flöhe, neue Allergien und die Menschen haben Grippe.
Aber mit uns ist's wie mit Unkraut.
Ich hatte das vor einigen Jahren auch mal drei Tage lang hatte ich einen Floh auf dem Sofa gefunden wo Bigfoot immer liegt. Aber er hatte nicht´s er kratzte nicht kein Flohkot keine Eier und beim Absuchen auch keine Flöhe, warscheinlich haben die drei ihn freiweillig wieder verlassen und mein Sofa in Beschlag genommen. Ich kann mir vorstellen was du hinter die hast so eine Putzaktion brauch ich nie mehr.
ich wünsch Euch gute Besserung und melde mich morgen wenn ich Bigfoot wieder abgeholt habe. So langsam steigt die Unruhe hier auf.
Einen Kommentar schreiben:
-
Natürlich wird hier gedrückt was das Zeug hält!
Bei uns war viel los
Blasenentzündung, Flöhe, neue Allergien und die Menschen haben Grippe.
Aber mit uns ist's wie mit Unkraut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Huhu ihr lieben,
habe des öfteren schon an Euch gedacht, aber die Zeit hat es nicht zu gelassen dass ich mich hier melde.
Danke Melli bei uns ist alles toi toi okay, das AB bekommt er nun seit Sonntag bi sjetzt verträgt es ganz gut. Für mich ist die AB gabe einfach scheußlich, weil ich Leberwurst hasse und ich die Kapsel darin aber so gut verstecken kann.
Am Freitag wenn er in der Klinik ist werde ich Babygläschen besorgen denn das sollte ab besten zum essen sein mit den Wunden.
Drückt mir doch bitte die Daumen dass er alles gut übersteht, bis jetzt bin ich ja noch recht ruhig.
Wie geht es bei Euch allen??
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Tina,
ich hoffe bislang ist alles gut und ihr könnt übermorgen operieren.
Wäre schön, wenn du dich dann mal meldest wie es verlaufen ist.
@Roxy: Hast du dich bezüglich MSM entscheiden können?
Einen Kommentar schreiben:
-
Melli ich glaube es ist eher die Entäuschung die sich mit Wut mischt, wie man so grob fahrlässig handeln kann, es handelt sich ja um ein Lebewesen und nicht um ein Auto.
Natürlich sehe ich schon dass er ein Alter Hund ist, aber einen Menschen lässt man auch nicht ohne Medikamente wenn er ein Problem hat und heute kann man ja in der Tiermedizin auch so wahnsinnig viel machen.
Ja die Ärztin meint dann sei er Narkosefähig und amm 22.3 es ist ein Freitag ist es soweit, da bin ich dann den ich auch etwas ruhiger so hat er noch 23 Tage das neue Medikament genommen.
Die Rechnung gestern war allerdings auch mal wieder happig, will garnicht wissen was die OP kostet, aber wenn es dem Hund wieder gut geht und die Op gut verläuft ist mir das ganz egal.
@ Roxana, frag doch mal im DHN shop nach vielleicht wissen die was wegen dem MSM, es kann aber auch sein, dass ich es verwechsel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Huhu Roxi,
irgendwo in den endlosen weiten dieses Threads hatte ich mal irgendwas gelesen. Aber bei kurzfristiger Internetrecherce bin ich nur dazu gekommen, dass MSM und Glucosamin gängige und mögliche Mittel sind.
Zumindest besser geeignet als ein Präparat mit R - schon wieder vergessen. *schäm*
Vielleicht wäre MSM ja tatsächlich etwas gutes, denn es hilft ja auch bei anderen Dingen.
http://www.barfers.de/barf_gelenk_sk...rankungen.html
Bei Bedarf gebe ich Cleo ein Kombipräparat welches MSM, Glucosamin, Teufelskralle und einiges andere enthält - aber keine Füllstoffe die sie nicht verträgt. Derzeit ist wieder arges "Rückenwetter". :-(
Keine Ahnung wie es bei euch sich deutlich zeigt. Wir bemerken an Cleo im Moment wieder eine ganz merkwürdige Gangart und sie lässt sich regelrecht fallen beim hinlegen. Am liebsten warm eingebuddelt unter Decken, am besten noch vor der Heizung. Aufstehen ist nicht so ihrs und es gab auch wieder kleine Pfützen.
@ Tina: Ich halte es ja im Kopf nicht aus! Boah, soviel Stollen kannst du zu dieser Jahreszeit gar nicht vermöbeln, wie du sicherlich gerade Wut im Bauch hast.
Echt schlimm, wie einige wenige Kasper ganze Berufsstände in Verruf bringen können, bei solchen Behandlungen.*direkt auch mal den Hefeteig auspacken will*
Aber ich höre, dass eine Narkose / OP stattfinden soll. Also ist die jetzige Ärztin der Meinung das Bigfoot mit den nötigen Unterstützungen eine OP erfolgreich überstehen kann, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
Huhu
@ roxana, ich hatte mal irgendwo, leider weiß ich nicht mehr wo, dass MSM bei CNI nicht gut sein soll, aber warum, weiß ich auch nicht mehr. Hast du schon mal gegoogelt?
so wir sind vom Herzultraschall zurück und was soll ich sagen eigentlich fällt mir dazu nur noch das ein:
Unsere ehemalige Tierärztin mit, wohl extra bemerkt SCHWERPUNKT KARDIOLOGIE hat auf gut Deutsch klaglos versagt und den Hund versaut.
Bigfoot hätte schon viel früher medikamente benötigt, sie hatte ja im November beim Ultraschall noch betont sie würde einem Hund mit solch einem Befund keine Medikamente geben, aber wenn ich das will macht sie es.
Resultat der heutigen Untersuchung:
Warten mußte ich 1 Stunde, worauf hin sich die Ärztin zu erst entschuldigte.
Dann hörte sie den Hund ab und sprach kurz darüber dass ich ja die Kontrolle wegen den Zähnen brauche. Dann rasierte sie den Hund (wurde noch nie gemacht bei Bigfoot´s letzten Untersuchungen) dann mußte er sich hinlegen (bei den vorherigen mußte er immer stehen). Dann machte die Ärztin etliche Aufnahmen und Schallte wirklich lange das Herz.
Danach bat sie mich zu setzten, da die Auswertung etwas dauerte.
Und dann kam also der Hammer: Eine Herzklappe hängt an Bändern und das weiße was da auf dem Bild so rumflattert sagte sie sind lose abgerissene Bänder, und diese kleinen weißen Punkte hier überall, das sind Mikroinfarkte und dann mußte ich mich wieder setzten weil mir dann ganz anders wurde. Dann sagte sie er braucht auf alle Fälle was unterstützendes für das Bindegewebe und was entlasstendes für´s Herz.
Das bekommt er nun absofort Abends und am 22.03. haben wir Op-Termin.
Also ehrlich gesagt, bin ich eigentlich nahe dran zu dieser Ärztin zu gehen und sie mal zu fragen was sie eigentlich unter Schwerpunkt Kardiologie versteht.
Mir reichts für heute, ich bin erstmal wieder echt bedient was Tierärzte angeht. Auch wenn ich heute zum Glück mal wieder Überzeugt wurde, dass es doch noch anständige Ärzte gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Huhu, alles ok bei Euch?
ich überlege ob MSM bei CNI ok wäre, was meint Ihr?
Einen Kommentar schreiben:
-
Gar nicht dramatisch das Ganze, das ist ja seit Monaten so. Und so lange keine akuten Vorfälle und Erkrankungen dazu kommen, dürfen wir doch ganz zufrieden sein! Letztes Jahr im Sommer sah die Welt um einiges düsterer aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Landhaus-Hunde Beitrag anzeigenWenn ich ehrlich bin, dann frage ich mich schon ab und an, was so falsch gelaufen ist, dass alle unsere Haustiere ´ne Macke haben. Vermutlich sind sie einfach bei uns gelandet, weil hier die Toleranz gegenüber den Befindlichkeiten recht hoch ist. Von Freunden bekomme ich immer gesagt, dass sie das Zusammenleben mit unseren Spezialisten längst beendet hätten.
Klingt bei euch als wäre gut was los. Dann sag ich mal Gute besserung, dass sich das alles schnell wieder legt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Klingt nicht gut mit den Knubbelchen.
Bei uns ist Futter derzeit ein großes Thema. Wann, was, wieviel...
Grundsätzlich wollte ich gerne ein wenig weg, von den Unmengen an Fleisch.
Julius erbricht dann Magensäure, also hat er eine kleine Zwischenmahlzeit bekommen. Zudem sind die Augen für ihn ein großes Ärgernis, da juckt er sich derzeit bekloppt dran.
Cleo mutiert mit weniger Fleisch wieder zum Selbstversorger. Natürlich gelangen dadurch viele ungünstige Stoffe in den Körper. Kötzeln und Würgen ist weg - dank Rotationsdiät? Aber dafür wieder Pupsalarm, dank Mundraub.
Beim kuscheln kann es Cleo gar nicht eng genug sein. Draußen ist sie immer noch arg aufgeregt, was man am Bellverhalten merkt. In den Garten rennen - wuff - umgucken, hmm da ist ja gar nichts. Irre Nuss!
Julius ist hingegen etwas zögerlich mir gegenüber. Ich bin ja die böse, die ihm die Augensalbe verabreicht. An der Schnauze jucken und Augen massieren mit den Fingern ist ok - das mache ich ganz behutsam mit den Fingern. Aber habe ich eine geschlossene Hand und gehe auf ihn zu, vermutet er darin direkt wieder die kleine Tube Augensalbe und tritt den Rückzug an.
Heute Nacht bin ich wach geworden, vom Wasserschlappern. Er hat den ganzen riesen Napf leer geschlürft. Natürlich musste das wieder raus. Da er sich nicht meldet wenn er muss, hatten wir eine riesen Lache im Wohnzimmer. Roch gar nicht gut. Hoffe es war ein versehen. Letztes Jahr hatte auch er mit Struviten und Blasenentzündung zu kämpfen. Gut, dass ich mittlerweile mit Teststäbchen ausgerüstet bin. Dann kann ich mir erst mal ein Bild verschaffen, bevor ich zum TA muss.
Tja, ich würde sagen: es geht den Krebbelchen gut, der normale Wahnsinn.
Wenn ich ehrlich bin, dann frage ich mich schon ab und an, was so falsch gelaufen ist, dass alle unsere Haustiere ´ne Macke haben. Vermutlich sind sie einfach bei uns gelandet, weil hier die Toleranz gegenüber den Befindlichkeiten recht hoch ist. Von Freunden bekomme ich immer gesagt, dass sie das Zusammenleben mit unseren Spezialisten längst beendet hätten.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: