Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anatolien82
    antwortet
    weiß jemand was man machen kann wenn Natrium im Blutbild etwas niedrig was also 1,34 war es und an 1,35 geht der ref. los. Die Ärztin meinte etwas Salz ins Futter, aber ob das wieder für die Niere so gut ist? Ich merke auch, dass ihm da irgenwie was fehlt er versucht mit ständig die Beine ab zu schlecken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    @ bianca, ich weiß garnicht was ich sagen soll, lass dich mal du machst das wirklich super für deine Maus, ich verstehe, dass man da halb verrückt wird. Bist du mit deinem TA nun zufrieden? wie alt ist Ally jetzt.

    Gestern habe ich noch mal in der Praxis nachgefragt wegen dem Schilddrüsenwert die wollten den TSH im Fremdlabor machen lassen und dann will die mir weißmachen es dauert noch, sorry aber drei Wochen dauert doch die TSH-Bestimmung nicht. Ich glaube die haben das verschusselt und den Wert nicht eingeschickt. Den T4 konnte sie mir auch nicht sagen, das kann doch echt nicht war sein, jetzt habe ich ne Praxis hier gefunden die das Blutbild gleich machen und nun das. Nun weiß ich nicht was ich mache, evtl vor dem Urlaub noch BE oder doch erst nach dem Urlaub. Bigfoot ist halt immer so panisch beim Tierarzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lacky
    antwortet
    hallo ihr,

    danke für die lieben worte! ich bin ziemlich geknickt seit letzter woche.

    allys krea war im april bei 5. das an sich war schon übel. nach dem urlaub haben wir nochmal ein blutbild machen lassen, da war er bei 6,8!!! *heul*

    so langsam tut sich halt eine baustelle nach der anderen auf. der hämatokrit ist bei 19. also spritze ich jetzt aranesp (was ähnliches wie epo nur anscheinend mit geringerem risiko der antikörperbildung) die monatspackung kostet 168 €! dazu müssen wir noch vor jeder injektion den hämatokrit testen lassen, da er nicht so schnell ansteigen soll.

    sie hat eine metabolische azidose (stoffwechselübersäuerung). also haben wir mit subq's begonnen. der ta meinte sie bräuchte mind. 1 liter pro tag. ich hab mal langsam damit begonnen (mit 250 ml) aber die sind erst nach 24 stunden absorbiert und vorher sollte man nichts mehr geben.

    wir haben immer wieder das problem mit geschwollenen pfoten. wenn ich sie kühle und danach bewege sind sie wieder normal. kann daran liegen, daß der albumin wert niedrig ist, oder das ne geringe menge an protein im urin (hängt vermutlich zusammen) ausgeschieden wird. könnte aber auch an 1000 andern dingen hängen... zuviel flüssigkeit? herz? herz haben wir abhören lassen, das hört sich gut an. blutdruck ist bei 140:60 (sogar in der ta praxis und 26 stunden nach der letzen gabe von benazepril) also durchaus akzeptabel.

    tja, jetzt könnte man noch 1 mio dinge testen.. woher kommt die anemie? regenerativ oder nicht? eisen, ferritin, transferin und b12 im blut?

    außerdem wurden im urin granulierte zylinder mit erythrozythen nachgewiesen. der doc meint, daß die direkt von der niere kommen. also nichts in bezug auf harnröhre oder blase. ich überlege ob ich den up:c ratio messen lasse. ich hab irgendwie angst bzgl. ner glomerulonephritis. vielleicht dreh ich aber auch schon durch.

    alles in allem geht es ihr jedoch gut. wir haben vom doc omeprazol gegen die magensäure bekommen. nachdem ich ihr eine gegeben habe, hat sie am nächsten tag gegen mittag ihr abendessen vom vortag ausgespuckt. wollte es aber gleich wieder fressen. seit dem haben wir es wieder weg gelassen. sie ist beim gassi munter und fressen ist auch ok. sie frißt etwas langsamer (harnstoff ist bei 100), ist aber bis jetzt nur einmal vorgekommen, daß sie die nase in den napf gesteckt hat, ohne zu fressen. ich hab ihr dann etwas auf nen löffel getan und ihr ein bisschen schmackhaft gemacht und dann hat sie alles weg geputzt. ach, ich weiß auch nicht...

    wir haben mittwoch nochmal nen termin in der tk, wo ich hoffentlich meine ganzen fragen beantwortet bekomme.

    @roxanna... pinkelt sie auch, oder versucht sie es nur? warst du beim ta?

    vlg
    bianca

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    @ Roxana, also wenn ich zu hause bin kann das schon sein, dass er alle 1-2 Stunden rausmuß, also sobald er aufsteht gehen wir mit ihm auf alle fälle raus, aber ich glaube es ist schon fast 1-2 Stunden wo der Herr raus geht.
    Wenn ich nicht zu Hause bin, muß ja leider arbeiten, bekommt er ne Windel um und die ist manchmal dann auch voll.
    Nachts schläft er auch durch.

    @ Bianca, das sind ja keine guten Nachrichten, wie geht es Ally so vom Befinden her? Erzähl wenn du Zeit und Muße hast.
    ja ich habe alles gelesen und ich muß sagen es hat sich gelohnt. Das stimmt auf der Katzenseite ist alles zu finden, aber so ein kleiner Überblick, den ihr hier geschaffen habt, glaub ich ist auch nicht schlecht, ich sammel auch die Links zusammen.
    Mir haben die vielen Tipps hier sehr geholfen, weil es so aus dem Alltag gegriffen ist:
    Ich will es auch nicht so groß aufstellen wie auf der Katzenseite, aber ich glaube, einfach Stichpunktmäßig ist vielen schnell geholfen, das war es mir auch. Man hat ja das Gefühl wenn es dem Hund schlecht geht es läuft einem die Zeit unter den Fingern davon und nicht jeder hat die Möglichkeit sich diese tausend Beiträge auszudrucken und auf dem Weg zur Arbeit zu lesen so wie ich und ich glaube einfach einige Stichpunkte zu haben ist auf die schnelle sehr hilfreich

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    ach liebe Bianca, das tut mir so leid. Diese gefühlten 1000 Baustellen kenne ich von Leslie auch. Es ist immer eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera. Ständig abwägen was geht vor, was schadet weniger, was tun????
    Ally ist bei Dir in den besten Händen

    was die Götter in weiss angeht...frag lieber nicht.


    Wie es Simone und Pharos geht würde ich auch gerne wissen

    Einen Kommentar schreiben:


  • lacky
    antwortet
    hallo ihr lieben,

    sorry, daß ich mich nicht mehr gemeldet hab. wir hatten ne stressige zeit.

    allys blutwerte sind grottig. und wir haben gefühlte 1000 baustellen zu bekämpfen. wenn ich nachher mal ne ruhige minute hab, schreib ich ausführlicher.

    @anne... ich kann mich nur anschließen... ich glaub nicht, daß es bei aggi die giardien waren. ganz ehrlich. du hast alles nur erdenkliche für ihn getan. eigentlich wäre für sowas ja der tierarzt zuständig. ich glaub, bei ihm kam einfach alles zusammen und er war ja auch nicht mehr der jüngste. aber glaub mir, daß gefühl kenn ich nur zu gut! ally hatte auch mal giardien und wir haben sie ganz gut mit panacur und metro weg gebracht. das wird schon wieder! je mehr mann über das zeug liest um so verrückter macht es einen.

    @tina... mensch, du hast dir wirklich die arbeit gemacht und das alles gelesen! hut ab! ich find es klasse, daß du das alles zusammenschreiben willst, aber eigentlich gibt es das ja schon (vermutlich in ner besser recherchierten struktur als wir es hier haben) die seite www.felinecrf.info hat eigentlich alles ziemlich genau berücksichtigt. wenn du dir aber trotzdem die arbeit machen möchtest und du mal hilfe brauchst, meld dich.

    @roxanna... ich weiß leider auch keinen rat. was meinen denn die götter in weiß?

    @simone... wie geht es pharos denn? ihr habt auch schon lang nix mehr geschrieben.. oder weiß jemand von den anderen, wie es ihr geht?

    ich meld mich nachher nochmal.

    vlg
    bianca

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    @Tina, kannst Du ungefähr sagen wie oft Bigfood raus muss? Bei uns ist es praktisch jede Std notwendig.
    Nur Nachts, da schläft sie durch, Kunsrstück, da trinkt sie auch nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    @ Anne, na dann hoff ich mal dass ihr so den Biester den Gar aus macht und ihr sie dann auch schnell los seid.

    @ Roxana, wie Anne sagt, es gehört ja leider bei den Nieren dazu, Bigfoot bekommt am Tag so ca 1 Liter bei 11,5kg zu trinken, die fordert auch richtig ein, normales Wasser trinkt er ja nicht mehr der gnädige Herr ist verwöhnt es muß schon das Kochwasser vom Pferdefleisch sein. Also dementsprechend pieslet er dann auch. mich beunrihigt das nicht, ihm geht es gut, wenn Leslie so weiter keine Symptome hat würde ich es eher als nicht so schlimm sehen wenn so weit alles okay ist und nichts anderes eine Rolle spielt, besser sie trinkt und spült so die Gifte aus als wenn du sie Infundieren mußt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ciarda
    antwortet
    @Tina: Ja, Möhren bekommt er in Form von Olewo Karotten quasi zu jedem Futter und 1x täglich Kokosöl mit ins Futter. Dann noch Buttermilch mit Kräutern und 1x täglich Propolis für's Immunsystem.

    So geht es ganz gut bisher, das 2. Mal Panacur schlägt bisher recht gut an.
    Wir machen aber nächste Woche 100% Kottest und schauen dann, ob sie inzwischen resistent sind oder nicht.

    @Roxana: Ich wüsste keine Möglichkeit, die Polyurie etc. wegzubekommen. Wenn es von den Nieren kommt, dann ist es so. Sie trinkt halt mehr, damit ihr Körper besser entgiften kann und ergo pinkelt sie auch mehr. Aber das ist halt wichtig. Du könntest natürlich das Wasser wegstellen, aber was nützt es?

    Ich denke, da muss man durch. Aggi hatte es auch. Es war nicht immer einfach, aber es gehörte zur Nierengeschichte halt mit dabei. Würde es nicht unbedingt als "Gefahr" für Leib und Leben deuten ... das kann schon Jahre vor dem Ende auftreten. Bei Aggi ging das los, da hatte er noch normale Werte, nur Phosphat leicht erhöht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Zitat von Anatolien82 Beitrag anzeigen
    Waren auch die Entzündungswerte okay?
    Vielleicht ein Infekt? Sie ist kastriert oder? nicht das sie was an der Gebärmutter hat. Temperatur ist auch okay?

    Mehr fällt mir leider nicht ein, ich hoffe ihr findet die Ursache schnell, aber ist ja schon gut, das die Werte okay waren.
    Hoffentlich klärt sich das schnell was sie hat Daumen sind gedrückt
    danke schön Tina
    Ich habe vorhin noch ein Urinstix gemacht. Alles ok, bis auf eine Spur Eiweiss, ich kann morgen eine Urinkultur anlegen.
    Die Leukos im Blut waren auch prima, sie ist kastriert und die Temperatur ist normal.
    Bei Leslie wurden Clostriden difficile Toxin im Stuhl nachgewiesen, die wir allerdings nur diätetisch behandeln, ein AB möchte ich ihr nach Möglichkeit ersparen, zumal sie Metronidazol einnehmen müsste. In der Laborempfehlung stand drin, dass solange kein DF auftritt, man zunächst mit Diät probieren sollte.

    @Anne, der Tip von Tina ist super, Kokosraspeln und Möhren! Das habe ich auch schon irgendwo gelesen.
    Dass ich die Daumen für Euch drücke, muss ich nicht sagen, das weisst DU ja

    @Bianca,
    @Simone, ist bei Euch alles ok?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Waren auch die Entzündungswerte okay?
    Vielleicht ein Infekt? Sie ist kastriert oder? nicht das sie was an der Gebärmutter hat. Temperatur ist auch okay?

    Mehr fällt mir leider nicht ein, ich hoffe ihr findet die Ursache schnell, aber ist ja schon gut, das die Werte okay waren.
    Hoffentlich klärt sich das schnell was sie hat Daumen sind gedrückt

    @ Anne, ich drück Euch die Daumen, das Panacur das zweite mal anschlägt, ich gebe meinen beiden immer zusätlich noch geraspelte Möhren und Kokosraspel, soll ja Wurmwiedrig wirken, keien Ahnung allerdings wie das mti Giardien ist aber vielleicht unterstützend ich mein Schaden kanns ja eignetlich net wenn er es verträgt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Ihr Lieben, ich werde noch ganz verrückt.
    Leslie trinkt Unmengen und pinkelt das fast sofort wieder aus.
    Am Sa haben wir ein BB gemacht. Alle Werte waren vollkommen ok.
    Harnstoff, Crea, Phosphat, Calcium.

    das SG habe ich noch nicht gemessen, aber es wird bestimmt sehr niedrig sein. Habt ihr eine Idee?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ciarda
    antwortet
    Hallo ihr,

    ich hoffe es.
    Ich meine eigentlich auch, der Durchfall hätte viel stärker sein müssen.
    Und abgenommen hat er erst in der allerletzten Wochen, vorher nicht.

    Es ist einfach so schwer zu sagen, wie lange Bailey es schon hat.
    Ich weiß nicht, wann er sich wo angesteckt hat. Es kann ja überall passieren.

    Bailey bekommt jetzt zum 2. Mal Panacur-Kur, nachdem die 1. über 3 Tage nicht geholfen hat. Wenn diese wieder nicht hilft, muss er dann auch Metro bekommen. Aber ihm gehts gut, zum Glück. Er war sehr schlapp als es auf dem Höhepunkt war, aber nun ist er wieder der alte.

    Hach ja, habe heute gemerkt, wie roh alles noch ist. Ich mach mir immer noch Vorwürfe, dabei gab es wirklich nicht mehr viel zu gewinnen. Die Nieren waren einfach schon zu lange krank.
    Ich muss es echt abhaken. Selbst wenn da noch was unentdeckt war ... es war einfach zu spät. Er hat jetzt seinen Frieden und den muss ich ihm auch lassen.

    Danke für eure Worte!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seldamaus
    antwortet
    Liebe Anne,

    wir haben auch gerade Giardien bei den Katzen, und ich kann mir nach allem, was ich dazu gelesen habe nicht vorstellen, dass Aggi daran verstorben ist.
    Die Einzeller ziehen sich zwar gerne z.B. in die Gallengänge zurück, verursachen aber eigentlich keine Entzündungen (auch keine Pankreatitis).
    Neben vielen symptomlosen Trägern (die die Biester nur weiterverteilen) sind die Hauptsymptome in schwereren Fällen wirklich starker Durchfall (oft mit einem ganz besonderen Geruch und ins orangene/gelbliche gehend) und mit der Zeit Gewichtsabnahme.
    Bleibt das unbehandelt, endet es natürlich in extremen Fällen (Welpen sind da z.B. besonders gefährdet, weil sie auch sehr schnell austrocknen) irgendwann mit dem Tod der Tiere, aber an den häufig vorkommenden nur leichten Symptomen ist soweit mir bekannt noch kein Tier verstorben. Wäre ja auch nicht im Sinne der Parasiten, dann würden sie ja ihr Wirtstier und ihre Chance auf Vermehrung zunichte machen...

    Also ich denke auch, Du kannst die Giardien abhaken liebe Anne...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Liebe Anne, mach dir bitte nicht solche Vorwürfe ich habe hier ja alles gelesen wie toll du dich um Aggi gekümmert hast und was du alles mitgemacht hast, ich habe da ganz großen Respekt vor. Nicht jeder würde das für seinen Hund tun. Bitte mach dir darüber keine Gedanken mehr, ich weiß man redet sich leicht aber es ist besser so, Du hast so gekämpft leider verlieren wir am ende alle der eine früher der andere später.

    Was gibst du Bailey jetzt? wie geht es ihm?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X