Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)
Einklappen
X
-
Hallo Tina, da muß ich ja noch enorm die Trinkration steigern! -danke für den Hinweis!
Viele Grüße
Edith und die Briards Willy und Gitty
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Anatolien82 Beitrag anzeigenalso wo genau kann ich dir nicht mehr sagen, aber da bin ich mir sicher, dass ich schon mehrmals gelesen habe 100ml/kg da ging es aber immer um CNI
also mein kleiner bekommt 1 -1,5 Liter am Tag er wiegt 11,5kg.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren Belehren.
Ich werde mal suchen vielleicht finde ich die Quelle wieder
Körpergewicht
Maximale Trinkmenge je Tag
3 Kg / 300 ml
4 Kg / 400 ml
5 kg / 500 ml
6 Kg / 600 ml
7 Kg / 700 ml
8 Kg / 800 ml
9 Kg / 900 ml
10 Kg / 1000 ml
usw.
Maximale Trinkmengen bei Hund und Katze
Quelle: Innere Medizin der Kleintiere (Nelson, Couto)
Einen Kommentar schreiben:
-
also wo genau kann ich dir nicht mehr sagen, aber da bin ich mir sicher, dass ich schon mehrmals gelesen habe 100ml/kg da ging es aber immer um CNI
also mein kleiner bekommt 1 -1,5 Liter am Tag er wiegt 11,5kg.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren Belehren.
Ich werde mal suchen vielleicht finde ich die Quelle wieder
Einen Kommentar schreiben:
-
[quote=Anatolien82;2894105]Man sagt 100ml/kg sollten getrungen werden was dann ca 700ml bei ihr wären.
Huch! 100 ml pro KG? Wo hast Du das gelesen oder gehört? Dann müßten Willy und auch Biancas Ally ja über 4 Liter pro Tag trinken!
@ Bianca: Wie geht es Ally?
Viele Grüße
Edith und die Briards Willy und Gitty
Einen Kommentar schreiben:
-
Man sagt 100ml/kg sollten getrungen werden was dann ca 700ml bei ihr wären.
Ja der Phosphorwert wäre schon wichtig, denn wenn der zu hoch ist, sollte man das Phosphor im Futter versuchen zu senken bzw. Phosphorbinder geben.
Na das ist doch schon mal schön wenn sie wieder etwas munterer ist
Einen Kommentar schreiben:
-
Sie wiegt irgendwas bei 6,7 Kilogramm. Hatten sie gestern nochmal auf die Waage gestellt. Sie sagte, die Infusionen wären eine Möglichkeit, aber Lina würde es selbst so einigermassen aufwiegen, in dem sie viel trinkt.
Phosphor, hätte ich danach fragen müssen? Ich weis es nicht. Ach ja, Leber- und Zuckerwerte waren soweit ok.
Sie sagte, bei diesen Werten entgiftet der Körper überhaupt nicht mehr, und das passt ja auch zu ihrem Verhalten. Ihr ist immer übel. Gestern abend allerdings, bzw. gestern nacht ,war es dann das erste Mal, dass sie nachts nicht am schmatzen war vor Übelkeit. Und gestern, nachdem wir vom Tierarzt kamen, hat sie das erste Mal nach langer Zeit wieder Ball gespielt, hat sie auch schon lange nicht mehr gemacht.
Einen Kommentar schreiben:
-
ach gott Sabine das tut mir leid, ich kann dir da leider nicht viel weiterhelfen, die andren haben da mehr Erfahrung als ich, wichtig ist es, die Werte runter zu bekommen.
Hat die Ärztin denn auch den Phospaht wert gemessen, denn vielleicht benötigst du zum Futter noch einen Phosphorbinder
Kann die Ärztin vielleicht Infusionen machen und was ich dir persönlich empfehlen kann koche ein Stück Fleisch in Wasser und gebe deinem Hund so kontrolliert zu trinken, dann bist du auch auf der sicheren Seite, dass genug getrunken wird. Wieviel wiegt dein Hund denn?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe es schon im anderen Thread geschrieben, katastrophale Werte
300 mg bei beiden Nieren, 4,78 oder so beim Kreatinwert. Leberwerte sind ok.
Tierärztin hat sofort MCP und blutdrucksenkende Mittel mitgegeben. Asche auf mein Haupt, ich habe sie falsch verstanden.
Wie lange kann ein Hund mit solchen Werten noch leben?
Einen Kommentar schreiben:
-
danke Bianca für die Links und der Nachfrage wie es geht.
Bigfoot ist soweit wieder fit er trinkt und frisst gut, wobei er ja immer frisst ich glaube er frisst schon alleine aus gier oder er hat so einen starken überlebenswillen, das er dadurch auch frisst wenn es ihm schlecht geht.
Vor ca 2-3 Wochen war ich mir fast sicher, dass er im August nicht mehr mit in den Urlaub kann weil wir ihn erlösen müssten. Heute wedelt er wieder wie ein Weltmeister hüpt manchmal so rum wie ein Hund mit 10 Jahren in seiner Größe.
wir haben nun das Joghurt umgestellt auf Ziegenjoghurt allerdings werde ich dass nun auch noch selbst machen, da Traubenzucker in dem von Andechser ist. So wie er nun sein Futter bekommt, klappt das gut.
Dank Euren vielen vielen Tipps hier.
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo ihr,
och, so viele neue cni'chen *schnief*...
@edith meld dich doch mal, wenn du die ergebnisse hast. ich drück euch ganz feste die daumen. glaub aber ehrlich nicht, daß seine schlappheit mit der cni zu tun hat.
@sabine.. erst mal gratulation! 16 ist ein tolles alter!! das zittern kann theoretisch alles mögliche sein. ich lese das total oft (auch bei cni'chen). könnte sein, daß ihr phosphor wert erhöht ist. ally hat auch oft gezittert, sie hat einfach gefroren. wenn deiner die wärmflasche gut tut, ist das doch ne gute lösung. edith hat im prinzip schon alles geschrieben. ich würde ein großes blutbild machen lassen und dann kann man mehr sagen. gibst du ihr irgendwas? nierendiät? phosphorbinder? stell doch die werte hier ein, incl. der referenzwerte, wenn du sie hast. gegen die übelkeit kannst du es mal mit slibbery elm versuchen.
@andrea... erfahrung haben wir hier alle...leider *seufz* auf der seite http://www.iris-kidney.com/guideline...ging_ckd.shtml findest du informationen, wie weit die insuffizienz fortgeschritten ist. sie ist wohl so zwischen stadium 2 und 3. also schon deutlich fortgeschritten, aber auch nicht dramatisch. nachdem hämatokirt, hämaglobin und albumin schon erniedrigt sind, hat sie eine beginnende anämie. phos war beim ersten mal sehr hoch. wie war er denn beim zweiten blutbild? gibst du nen phosphorbinder?
die nierendiät hat insofern etwas gebracht, daß der harnstoff gesunken ist. den kreatininwert kannst du durch das diätfutter nicht wirklich beeinflussen. das diätfutter ist halt phosphorarm. phosphor ist der "treiber" der insuffizienz und läßt diese schneller voranschreiten. es kann schon mal sein, daß der kreatinin sich wieder verbesssert. wir hatten das auch schon einige male, wenn auch nur gering. letztendlich ist er immer schlechter geworden. du kannst aber wirklich einiges machen um den fortschritt zu verlangsamen und ihr ein gutes leben zu ermöglichen. der geruch den du beschreibst ist typisch für die cni und weißt auf nen höheren harnstoffwert hin. wenn der harnstoffwert über ca 80 steigt, zeigen viele hunde auch symptome, wie übelkeit, erbrechen etc.
lies dich mal durch die seite www.felinecrf.info und www.dogaware.com da findest du jede menge nützliche infos. wenn du fragen hast, jederzeit gerne!
vlg
bianca
Einen Kommentar schreiben:
-
*notier*
ich hab mir jetzt mal alles aufgeschrieben, mal sehen was so heute abend rumkommt
Danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Sabine,
auf die Schnelle würde ich sagen, man sollte ein komplettes Nierenprofil sowie ein rotes % weisses Blutbild machen lassen. Es klingt so ein wenig nach Blutarmut.
Alles Gute & berichte doch, wenn die WErte da sind.
Liebe Grüße
Edith und die Briards willy und Gitty
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Bianca,
wie gehts denn den patienten?
@simone.. ist die blasenentzündung endlich vorbei? wie gehts pharos denn?
Schliesse mich an: Meldet Euch doch mal, wie es geht!
@edith.. frißt gitty wieder?
Danke Bianca, sie frißt, aber mit spitzen Zähnen. Ansonsten ist sie munter.
Willy ist im Moment irgendwie schlapp. Er läuft die Hälfte des Spazierganges paß und spielen mit Gitty ist auch viel weniger. Nächste Woche checke ich nochmal Blut.
Ansonsten alles im grünen Bereich :-)
Liebe Grüße
Edith und die Briards Willy und Gitty
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
bin neu hier und hoffe dieses mal auch auf der richtigen Seite. Ich habe hier schon so viel über cni gelesen und hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
Möchte mich mal und meine Kleine vorstellen. Andrea 40 Jahre, Mischlingshündin Lore aus Mallorca 5 Jahre bei der vor ca. 8 Wochen schlechte Blutwerte hauptsächlich schlechte Nierenwerte festgestellt wurden.
Werte 16.03.12
Harnstoff 42.6 normal 3.3-8.3
Kreatinin 240.7 35 - 106
Gesamteiweiß 41.9 54 - 75
Albumin 23.0 25 - 44
Globuline 18.9 25-45
Phospat anorg. 3.4 0.7-1.6
Kalium 5.0 3.5-5.1^
Hämatokrit 0.35 0.44-0.52
Hämoglobin 114 150-190
Das sind im großen und ganzen die Werte die nicht in Ordnung waren
Nun haben wir nach Anweisung der Tierärztin 8 Wochen lang auschließlich RC Nierendiätfutter (Nassfutter) gefüttert und die Werte sehen jetzt so aus.
19.05.12
Harnstoff 36.5
Kreatinin 252.0
Gesamteiweiß 44.6
Albumin 24.8
Kalium 5.6
Hämatokrit 0.41
Hämoglobin 145
Sämtliche Mittelmeerkrankheiten wurde NEGATIV getestet.
Meine Tierärztin meinte ich solle einfach das Nierendiätfutter weiter füttern. Sie hätte ja zugenommen und sähe gut aus. Aber wenn ich mir die Nierenwerte angucke (Krea) sind die doch eher schlechter geworden. Oder sehe ich das falsch
Sie meinte die Werte könnten sich noch bessern mit der Zeit. 8 Wochen wären noch nicht lange. Aber so weit ich weiß ist die Niereninsuffizienz doch schon chronisch wenn die Kreatinwerte hoch sind. Oder?!? und wenn 8 Wochen eher eine Verschechterung des Kreatininwertes bewirkt haben wird es doch wohl auch nicht mehr besser.
Kann mir jemand was zu den Werten sagen? sind sie schlecht oder schon sehr schlecht? Was habt ihr für Erfahrungen mit euren Hunden die schlechte Nierenwerte hatten?
Mein Hund hat keinerlei Anzeichen für eine Niereninsuffizienz. Er bricht nicht, er uriniert nicht mehr als sonst, hat keinen Durchfall, er frisst sehr gut.
Ok. Er kratzt sich des öfteren und hat im Moment etwas Haarausfall. Er trinkt etwas mehr als früher und mir ist aufgefallen, dass seine Schleimhäute sehr hell sind. Was mir noch aufgefallen ist, ist dass er sich (vor allem nach dem Fressen) oft in die Flanken (also rechts und links in die Leisten über dem hinteren Oberschenkel beißt) hat das was zu bedeuten?
Außerdem stinkt sie seit Wochen schon extrem widerlich so nach Pipi, Kot, Fisch. Keine Ahnung. Können diese Dinge durch die CNI kommen?
Aber sie spielt sehr gerne, ist aufgeweckt, geht mit mir joggen und ist topfit. Muss ich mir Sorgen machen dass sich die Werte weiter verschlechtern ? Die 8 Wochen Diät haben ja wohl für ihre Nierchen nicht viel gebracht. Wer hat Erfahrung ???
bin dankbar für alle Antworten.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: