Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anatolien82
    antwortet
    danke der Nachfrage
    Ja 20 Minuten dann waren sie fertig und
    solch einen Gefühlsausbruch hatte ich danach.

    Ich habe in 2 Monaten den Harnstoff in die Norm gebracht und der Krea ist minimal über der Norm. und auch die Leberwerten sind wieder in der Norm.

    Kres ist 1,5 bis 1,4 ist Referenz. also da mache ich mich nicht verrückt, wenn ich bedenke, dass 2010 die Nierenwerte schon enorm erhöht waren und meine TÄ meinte damals es wäre alles okay, wurde abgehackt unter alter Hund anscheinend. Bin ich heute sehr glücklich, doch noch alles so gut hinbekommen zu haben es hätte anders sein können, nachdem 1,5 Jahre nichts gemacht wurde und nur weil ich mir die Werte nicht geben hab lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juvena
    antwortet
    Hallo Tina,

    konntest du auf die Blutergebnisse warten?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Danke liebe Anne, leider trinkt er wirklich gar kein Wasser wenn die Brühe zu dünn ist also ich zuviel Wasser rein habe, nimmt er zwei drei Schluck und dann wars das Also mit einigen Tröpfchen wir es es nicht mal anrühren, er macht auch vorher immer den Nasentest.

    Ich habe mich nun endlich durch alle Seiten gelesen, sind ja doch einige und toll was ihr hier alles zusammen getragen habt nur schade, dass es hier so still geworden ist.
    Wäre schön von Bianca, Simone, Roxana auch mal wieder zulesen wie es denn so geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ciarda
    antwortet
    Aggi wollte morgens auch nie Wasser trinken. Hühnchenbrühe wäre gegangen,
    aber das hätte ja evtl. die Werte verfälscht. EVTL könntest du versuchen ihm Wasser mit 1-2 Tropfen Brühe anzubieten. Bei der guten Hundenase lässt er sich vielleicht überreden.

    Wenn die Tierärzte die Werte selbst bestimmt haben, konnte ich immer drauf warten. Meistens hat es so eine halbe Stunde gedauert bis ich wieder reingerufen wurde. Ist schon schöner als dieses ewige, tagelange Warten.

    Viel Glück!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Das hoffe ich, ich bin so neugierig ich will nicht noch bis Mittag oder schlimmstenfalls bis Montag warten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juvena
    antwortet
    Nein, meine TÄ schickt das Blut in ein Labor. Am nächsten Tag bekomme ich dann das Ergebnis.

    Wenn deine TÄ es vor Ort macht, kannst du vielleicht auf das Ergebnis warten. Je nachdem was in der Praxis gerade los ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    danke Juvena, na das wird schwierig werden, ich versuch ihm mal Wasser anzubieten was ich bezweifle, dass er es nimmt. Er kann noch so Durst haben er nahm bisher nur noch die Brühe.

    Wenn er kein Wasser nimmt werde ich was mit nehmen damit er gleich nach dem TA was trinken kann.

    Juvena macht dein Tierarzt das Blutbild auch gleich in der Praxis? Weil ich nun eine Ärztin habe die es gleich macht, mich würde intressieren wie lange das dauert bis es fertig ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Juvena
    antwortet
    Hallo Tina,

    Kira darf immer Wasser vor der Blutabnahme saufen. Fleischbrühe würde ich aber nicht geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Hallo ihr,

    erstmal wie geht es denn euren Hunden hier ist es so still geworden.

    Ich habe am Samstag Termin zur Blutentnahme um 9.30 jetzt lass ich ihn zwar Nüchtern aber er trinkt ja morgens immer seine Fleischbrühe, wie sieht es denn damit auch. Ich bezweifle, dass ich ihn so lange hinhalten kann ohne sein trinken er fordert das auch immer regelrecht ein.

    Wie macht ihr dass denn immer mit dem Trinken vor dem TA

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Zitat von Ducki12 Beitrag anzeigen
    hallo,
    heute hat Lorchen weder gebrochen noch schleimigen Stuhlgang gehabt. Sie frisst zwar noch Gras sieht man auch an Ihrem Haufen und die Geräusche sind auch noch da, aber ihr Stuhlgang war recht normal. Zum Glück.
    Das mit der Wurmkur hab ich mir auch schon gedacht, dass das nicht wirklich gut sein kann in ihrem Zustand, deshalb habe ich ihr die Tabletten auch noch nicht gegeben. Mit dem Eiweiß kenn ich mich nicht so aus, koche halt Hühnchen und Nudeln und Gemüse und mixe das etwas klein und gebe ihr was ich so denke auf 2 Rationen verteilt. Muss man da ganz genau auf die Menge der einzelnen Zutaten achten?
    Oh Mann bin echt etwas überfordert im Moment. Habe das immer nach Gefühl gemacht.
    Zu den Blutwerten
    am 16.03.
    Harnstoff 42.6 Ref. 3.3 - 8.3
    Kreatinin 240.7 35 - 106
    Phosphat 3.4 0.7 - 1.6


    am 19.05.
    Harnstoff 36.5
    Kreatinin 252.0
    Phosphat 1.4

    was hat das Phosphat denn zu sagen?
    Wenn der Kreatininwert trotz konsequenter Nierendiät noch gestiegen ist, ist das doch ein Zeichen, dass es recht schnell immer weiter fortschreitet. Jetzt ist ja auch noch das Erbrechen dazugekommen. Wie lang geht das noch gut?
    Die Ungewissheit ist am schlimmsten.

    Anahnd des hohen Harnstoffwertes ist es kein Wunder das es deinem Hund nicht so gut geht.
    Da solltest du wirklich was für den Magen geben, wie Seldamaus geschrieben hat es kann zu Magenschleimhautentzündungen kommen und sogar zu Magengeschwüren.

    Bitte verstehe mich nun nicht falsch, aber du kannst einem CNI Hund nicht einfach eine Portion zusammen mischen. Wieviel Gramm von den jeweiligen Zutaten gibts du denn?

    Man sollte gerade bei hohem Harnstoff darauf achten, das man das Futter anpasst. Ich habe von (ich glaube Karoxy war es) den Bedarf bekommen was ein 11kg Hund braucht und dann habe ich mir ausgerechnet was das Fleisch hat , das Joghurt usw. und so habe ich dann meinen Plan erstellt.

    Also wenn ich es richtig verstanden habe steigt der Harnstoff meist durch zuviel Protein= Eiweiß im Futter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ducki12
    antwortet
    Zitat von Anatolien82 Beitrag anzeigen
    tausch doch mal die Nudeln gegen Reis. Vielleicht liegt es daran. Du mußt kein Nierenfutter geben viel Kochen für ihre Hunde. ich fütter zur zeit noch voll Roh.

    Wenn sie Geräusche hat, liegt es würde ich sagen, an der verdauung irgend was passt nicht

    gibst du was für den Magen???? wenn sie schon ständig erbricht alleine ein Phospatbinder wird das Übelkeit-Magenproblem nicht lösen.
    MCp-Tropfen oder pantoprazol oder Omeprazol, wären meiner Meinung nach angebracht

    Man rechnet pro kg Hund 100ml Flüssigkeit. Ich gebe meinem kontroliert zu trinken. das heißt ich koche Fleisch im Wasser kurz auf, die Brühe gibt es dann zu trinken ich komme bei 10,5 kg etwas über 1Liter pro Tag. er bekommt den Napf gefüllt und er trinkt, einige Stunden später wieder also ich weiß 1005, das er abends alle getrunken hat was rein muß.
    Biete ihr doch mal am Wochenede etwas mehr an.
    Du schreibst nur der Krea hat sich verschlechtert, wie sieht es den mit dem Harnstoff aus? war denn der Phosphat im Blutbild erhöht?
    Ich versteh dich voll und ganz ich habe auch so gelitten wie es meinem kleinen so schlecht ging.

    Aber ganz ehrlich ich würde einem Nierenhund keine Wurmkur geben wenn nicht 100% was im Kot nachgewiesen wurde.
    Ich denke die anderen sehen das bestimmt ähnlich, wenn ich so an die Gaben von Medikamenten hier im Thread zurück denke. Ich würde wenn sie bricht auch keine Wurmkur geben, die belastet das Verdauungsystem nur zusätzlich.

    Wieviel Gramm Eiweiß gibst du ihr denn pro Tag, es könnte auch sein, das es zuviel ist.

    Ich wünsch deiner Maus gute Besserung.

    Vielleicht meldet sich noch jemand von den anderen vielleicht wissen die noch etwas.

    Aber bitte überleg dir ob du nicht vielleicht mal 3Tage Kot sammelst und den Untersuchen lässt. ich kann mir nicht vorstellen, dass die Wurmkur so spurlos an den Nieren vorbei geht.

    Sorry aber viele Tierärzte mache sich da keinen Kopf die sind so in ihren Behandlungsschienen drin und haben von CNI nicht viel Ahnung. Diese Erfahrung haben viele hier schon gemacht leider!

    hallo,
    heute hat Lorchen weder gebrochen noch schleimigen Stuhlgang gehabt. Sie frisst zwar noch Gras sieht man auch an Ihrem Haufen und die Geräusche sind auch noch da, aber ihr Stuhlgang war recht normal. Zum Glück.
    Das mit der Wurmkur hab ich mir auch schon gedacht, dass das nicht wirklich gut sein kann in ihrem Zustand, deshalb habe ich ihr die Tabletten auch noch nicht gegeben. Mit dem Eiweiß kenn ich mich nicht so aus, koche halt Hühnchen und Nudeln und Gemüse und mixe das etwas klein und gebe ihr was ich so denke auf 2 Rationen verteilt. Muss man da ganz genau auf die Menge der einzelnen Zutaten achten?
    Oh Mann bin echt etwas überfordert im Moment. Habe das immer nach Gefühl gemacht.
    Zu den Blutwerten
    am 16.03.
    Harnstoff 42.6 Ref. 3.3 - 8.3
    Kreatinin 240.7 35 - 106
    Phosphat 3.4 0.7 - 1.6


    am 19.05.
    Harnstoff 36.5
    Kreatinin 252.0
    Phosphat 1.4

    was hat das Phosphat denn zu sagen?
    Wenn der Kreatininwert trotz konsequenter Nierendiät noch gestiegen ist, ist das doch ein Zeichen, dass es recht schnell immer weiter fortschreitet. Jetzt ist ja auch noch das Erbrechen dazugekommen. Wie lang geht das noch gut?
    Die Ungewissheit ist am schlimmsten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seldamaus
    antwortet
    Zitat von Anatolien82 Beitrag anzeigen

    gibst du was für den Magen???? wenn sie schon ständig erbricht alleine ein Phospatbinder wird das Übelkeit-Magenproblem nicht lösen.
    MCp-Tropfen oder pantoprazol oder Omeprazol, wären meiner Meinung nach angebracht
    Das sehe ich ganz genauso. Lass Dir von Deiner TÄin ein Rezept ausstellen und besorg Dir in der Apo Omeprazol 10 mg. Der hohe Harnstoff reizt auf Dauer enorm die Schleimhäute und kann sogar Geschüre im Magen-/Darmbereich verursachen.
    Ist ihr sehr übel, braucht sie zusätzlich etwas dagegen wie die genannten MCP-Tropfen oder auch Cerenia.

    Wurmkur auf Verdacht würde ich keinesfalls geben, sammel lieber eine Probe und laß sie untersuchen. Du kannst das sogar selbst ins Labor schicken, brauchst nichtmal Deine TÄin dafür ;-)
    In der Apo gibt es sehr günstig Stuhlröhrchen, dann über drei Tage von den Häufchen kleine Proben nehmen, ins Röhrchen packen und dann z.B. an die Parasitologie der TiHo Hannover schicken. Kostet nur 10 EUR, das Ergebnis kommt innerhalb weniger Tage per Post.

    Die Darmprobleme können auch eine Folge von zu hohem Harnstoff sein (geschädigte Schleimhaut, Entzündunsreaktionen etc.), unser Jonas hat das mitunter auch. Also Schleim mit im Kot oder sogar schleimigen Durchfall. Laute Bauchgeräusche hat er dann auch. Unter Omeprazol müßte das aber dann besser werden.

    Falls nicht, würde ich unbedingt die Bauchspeicheldrüse abklären lassen. Dafür muß im Blut der Wert "spec cPl " (spezielle canine Pankreaslipase) bestimmt werden. Du könntest auch zusätzlich den Kot auf die Nahrungsverwertung testen lassen, dann sieht man, ob noch alles so verdaut wird, wie es sein muß.
    Vielleicht würde ich sogar vorsichtshalber direkt die BSD abklären, die Kleine scheint sich ja doch recht unwohl zu fühlen und ist schlapp, wie Du sagst.
    Nierenprobleme bringen leider ab einer gewissen Schwere recht häufig BSD-Probleme mitsich ;-(

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    tausch doch mal die Nudeln gegen Reis. Vielleicht liegt es daran. Du mußt kein Nierenfutter geben viel Kochen für ihre Hunde. ich fütter zur zeit noch voll Roh.

    Wenn sie Geräusche hat, liegt es würde ich sagen, an der verdauung irgend was passt nicht

    gibst du was für den Magen???? wenn sie schon ständig erbricht alleine ein Phospatbinder wird das Übelkeit-Magenproblem nicht lösen.
    MCp-Tropfen oder pantoprazol oder Omeprazol, wären meiner Meinung nach angebracht

    Man rechnet pro kg Hund 100ml Flüssigkeit. Ich gebe meinem kontroliert zu trinken. das heißt ich koche Fleisch im Wasser kurz auf, die Brühe gibt es dann zu trinken ich komme bei 10,5 kg etwas über 1Liter pro Tag. er bekommt den Napf gefüllt und er trinkt, einige Stunden später wieder also ich weiß 1005, das er abends alle getrunken hat was rein muß.
    Biete ihr doch mal am Wochenede etwas mehr an.
    Du schreibst nur der Krea hat sich verschlechtert, wie sieht es den mit dem Harnstoff aus? war denn der Phosphat im Blutbild erhöht?
    Ich versteh dich voll und ganz ich habe auch so gelitten wie es meinem kleinen so schlecht ging.

    Aber ganz ehrlich ich würde einem Nierenhund keine Wurmkur geben wenn nicht 100% was im Kot nachgewiesen wurde.
    Ich denke die anderen sehen das bestimmt ähnlich, wenn ich so an die Gaben von Medikamenten hier im Thread zurück denke. Ich würde wenn sie bricht auch keine Wurmkur geben, die belastet das Verdauungsystem nur zusätzlich.

    Wieviel Gramm Eiweiß gibst du ihr denn pro Tag, es könnte auch sein, das es zuviel ist.

    Ich wünsch deiner Maus gute Besserung.

    Vielleicht meldet sich noch jemand von den anderen vielleicht wissen die noch etwas.

    Aber bitte überleg dir ob du nicht vielleicht mal 3Tage Kot sammelst und den Untersuchen lässt. ich kann mir nicht vorstellen, dass die Wurmkur so spurlos an den Nieren vorbei geht.

    Sorry aber viele Tierärzte mache sich da keinen Kopf die sind so in ihren Behandlungsschienen drin und haben von CNI nicht viel Ahnung. Diese Erfahrung haben viele hier schon gemacht leider!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ducki12
    antwortet
    Zitat von Anatolien82 Beitrag anzeigen
    also diesen Kot geruch kenne ich auch, da gings ihm auch recht schlecht. Keine ahnung von wo dieser komische Geruch kommt.

    gibst du ihm was für den Magen?

    Was hast du denn gekocht, ich kenne Schleim am Kot nur von der Hündin meiner Eltern, die hat das wenn sie Reis bekommt. Vielleicht ist irgendetwas nicht dabei was nicht vertragen wird.

    Ich habe hier alle Seiten dieses Threads durchgelesen, da könnt ich mich an keinen Schleimigen kot erinnern.

    Hat die Tierärztin denn den Kot untersucht auf Würmer?

    Ich habe zwar keine Ahnung wie diese Wurmkuren verstoffwechselt werden über Niere oder Leber aber ich könnte mir vorstellen, dass es nicht gut tut. Hier wird immer wieder berichtet in diesem Thread, das man immer darauf achten sollte was man gibt.

    Wieviel trinkt dein hund den?
    also ich war ja gestern bein Tierarzt weil sie jetzt öfter erbricht. Habe jetzt diesen Phosphatbinder gekriegt und etwas was ich in mein gekochtes Essen machen soll, da sie ja kein Nierendiätfutter frisst. Aber der Schleim im Kot kann doch unmöglich von Hühnerbrust und Nudeln kommen. Reis ist auch in dem Nierendiätfutter. Am Anfang als sie das noch gefressen hat, hatte sie keinen schleimigen Stuhl. Erst die letzten TAge. Habe ihr HÜhnchen, Rindfleisch und Nudeln und Karotten gekocht. Sie hat auch ganz arge DArmgeräusche. Das gluckst und gurrt den ganzen Tag. Heute ist sie wieder ziemlich schlapp. Sie spielt zwischendrin mal kurz und guckt was so abgeht, dann legt sie sich wieder hin. Sie zittert viel und ist einfach nicht fit. Habe noch eine Wurmkur mitgekriegt, die ich ihr morgen geben werde. Trinken tut sie nicht so arg viel. Sie wiegt 6,5 kg und trinkt vllt. über den Tag verteilt 0,5 liter. Sie tut mir so leid.
    gruß
    Andrea

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    also diesen Kot geruch kenne ich auch, da gings ihm auch recht schlecht. Keine ahnung von wo dieser komische Geruch kommt.

    gibst du ihm was für den Magen?

    Was hast du denn gekocht, ich kenne Schleim am Kot nur von der Hündin meiner Eltern, die hat das wenn sie Reis bekommt. Vielleicht ist irgendetwas nicht dabei was nicht vertragen wird.

    Ich habe hier alle Seiten dieses Threads durchgelesen, da könnt ich mich an keinen Schleimigen kot erinnern.

    Hat die Tierärztin denn den Kot untersucht auf Würmer?

    Ich habe zwar keine Ahnung wie diese Wurmkuren verstoffwechselt werden über Niere oder Leber aber ich könnte mir vorstellen, dass es nicht gut tut. Hier wird immer wieder berichtet in diesem Thread, das man immer darauf achten sollte was man gibt.

    Wieviel trinkt dein hund den?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X