Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bobby
    antwortet
    Wünsch ich euch auch, ein schönes Wochenende, mit hoffentlich ein bisschen Sonne.

    LG
    Antje

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Danke schön, Dir auch und allen andern auch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    ich wünsch Euch allen ein schönes Wochenende

    Einen Kommentar schreiben:


  • bobby
    antwortet
    Ja, das denke ich mir, deshalb haben die das auch in den niedrigeren Dosierungen aus der Verschreibungspflicht genommen.

    LG
    Antje

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    also wir selbst schreiben eher Omeprazol auf.
    Allerdings hat sich da ja auch einiges wieder verändert, seit dem es das Omeprazol akut gibt das man frei kaufen kann in der Apotheke, seitdem schreiben auch die Hausärzte so gut wie kein Omeprazol mehr auf, die Patienten müßen es dann selbst kaufen oder es wird wirklich was anderes verschrieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bobby
    antwortet
    Vielen Dank.
    Dann hat es keinen besonderen Grund.

    Ist ja lustig, dass das bei euch beim Menschen eher verschrieben wird.
    Ich dachte immer, das wäre so gut wie "out".

    LG
    Antje

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Ich kenne es eigentlich auch nur aus der Humanmedizin, die Klinik für Menschen ;-) verschreibt eher Ranitic,

    ich will es nun mal versuche wohl wird es andscheinden öfter und besser vertragen keine Ahnung, ich muß ja nun mal an irgendeinem Punkt anfangen, wenn sich damit der Magen beruhigt werde ich nach einiger Zeit Pantoprazol ähnlich dem Omeprazol probieren, weil das Nierenverträglicher ist als Ranitic.

    Ranitidin also Ranitic ist bei CNI wohl laut Kontraindikation nicht so gut, aber wie es so schönb hier immer heißt Pest oder Cholera und dieser Magen muß sich wieder beruhigen. Jetzt gebe ich auch erstmal wieder 3x tägl SEB ne längere Zeit und hoffe, dass es dann auch wieder so gut wird, dass wir zu einem verträglicheren wechseln können.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bobby
    antwortet
    Zitat von Anatolien82 Beitrag anzeigen
    Danke Roxana, das macht mich einfach verrückt, jetzt ging es die ganze Zeit so gut und nun wieder diese Husterei. Ich besorg mir heute mal Ranitic vielleicht geht das besser, bekommen ja doch mehr Hunde als Omep.
    Hat das einen bestimmten Grund, dass ihr bei CNI lieber Ranitidin gebt?
    Vertragen die das besser?
    Das würde mich mal interessieren obwohl mein Hund ja nicht mehr lebt.

    Weil eigentlich ist Omeprazol das bessere Mittel, hab mich vor einiger Zeit noch mit meinem TA darüber unterhalten und weiß das auch aus der Humanmedizin.
    Das ging es aber nicht um CNI sondern allgemein um Magenprobleme.

    LG
    Antje

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    ja Tanja, man denkt schon an nichts anderes mehr.

    Viel Erfolg mit dem Rantic.

    Wird schon

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Danke Roxana, das macht mich einfach verrückt, jetzt ging es die ganze Zeit so gut und nun wieder diese Husterei. Ich besorg mir heute mal Ranitic vielleicht geht das besser, bekommen ja doch mehr Hunde als Omep.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Liebe Tina,
    mach Dir kein Kopf wg. Ulcogant. Im Grunde steht das bei allen Protonenhemmer als Kontraindikation
    auch bei Omp.

    "Eine besonders sorgfältige ärztliche Überwachung ist erforderlich bei:
    - Nieren- und Leberfunktionsstörungen, vor allem bei älteren Personen"

    ich denke es ist eine Kosten/Nutzenrechnung. Leider. Alle Medis werden halt über Leber oder Niere abgebaut.
    Komm mal her

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Ja Roxana, das macht mich irre, er hat zwar heute nacht gehustet aber nicht so schlimm. Ich weiß nicht ich glaub ich lass heute abend auch mal das Joghurt weg vielleicht verträgt er das nicht mehr.

    Also für alle CNI Hund bei Ulcogant steht in der Kontraindikation bei schwerer einschränkung der Nierenfunktion, also ist es nicht zu geben, oder besser wir sollten es garn nicht geben und die Ärzte sollten verdammt noch mal ihre Beipackzettel lesen bevor sie bei einem CNI so eine Äußerung machen
    Na hoffentlich haben die zwei Gaben da gestern nicht auch noch geschadet.

    Edit:
    Falls es intressiert: Maaloxan geht bei CNI auch nicht, ich durchsuch grad unser gesamtes Medikamenten Programm: Rennie darf auch nicht,
    Bei Produkten mit dem Wirkstoff Magaldrat steht was mit Kreatinin Clearenc also ich glaub das wird wohl auch nicht so toll sein.
    Zuletzt geändert von Anatolien82; 19.07.2012, 09:25.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    ups, überschnitten...

    @Tina, ich habe für Leslie auch Antra mups probiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Guten Morgen

    @Anne


    @Tina, wie war die Nacht?
    Das mit dem nicht vertragen macht einen wirklich irre!!!! Es gibt Nahrungsmitteln usw. die durchaus helfen könnten, aber wenn man so ein Hund hat der darauf reagiert, ist es echt schwierig.
    Kenne ich nur zu gut.
    Geht schon beim Essen los. Hähnchenfleisch, Reis, Nudel, Fett usw.usw. geht nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Sagt mal hat außer Simone noch einer von Euch Ranitic gegeben? welche Stärke gebt ihr da?
    Ich glaub ich muß jetzt doch was andres ausprobieren vielleicht hilft das Omep nicht so oder er verträgt es nicht, er hat zwar heute nacht wieder aufgestoßen und gehustet aber nicht so schlimm wie gestern.
    Ich wollt zwar Röntgen lassen aber das streßt ihn ja wieder so enorm und ich kann nicht glauben, dass er was gefressen hat, was er nicht sollte.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X