Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anatolien82
    antwortet
    Danke Anne heute Mittag bin ich bei Deinem Beitrag angekommen, in dem steht, dass du Eisen gegeben hattest, aber auch jemand schrieb es könne auf den Magen gehen.
    Ich werde nun erst mal weiter SEB geben, da wir Mittags auf die Mahlzeit nun verzichten und nun eben morgens Reis und abends Fleisch geben, da ich sonst jede Nacht raus muß bekomme ich nun das SEB besser unter.
    Nun warten wir auch erst noch mal die Werte ab, es ist ja so ein auf und ab mit allem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ciarda
    antwortet
    Hallo,

    Aggi bekam von mir Eisen zugefüttert, und es hat ihm im letzten Jahr auch wirklich bei seiner Anämie geholfen. Allerdings kann ich bestätigen, dass es ihm auf den Magen schlug. Und das obwohl ich wirklich wesentlich weniger gegeben habe als auf der Dose vorgeschlagen.
    Bei 1x die Woche passierte nichts, aber wenn ich es öfter gegeben habe, wurde sein Magen empfindlich ... wobei das auch an den ganzen anderen Problemen gelegen haben kann, wenn ich drüber nachdenke. 100% einen Zusammenhang kann ich heute nicht mehr sehen.

    Würde Eisen aber auch nur zufüttern, wenn es auch wirklich benötigt wird, z.B. bei Anämie.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    viele CNIchen bekommen eine Einsenmangelanämie, aber solange nichts im Blut nachgewiesen wird, würde ich Eisen nicht zusätzlich geben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    danke, aber ob eisen schlecht ist bei CNI? ich hab da ja kaum Ahnung, wir sind ja erst seit kurzem Betroffen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Tina, hier habe ich etwas gefunden http://www.zooplus.de/shop/katzen/ka...gen_darm/10311

    ich hoffe Du kannst etwas damit anfangen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Zitat von karoxy Beitrag anzeigen
    Das Sanofor kenne ich auch nicht, habe mal kurz gegoogelt.
    Da ist Eisen drin, richtig? Bei magenempfindliche Hunde würde ich da aufpassen, bzw. vorsichtig dosieren.
    wo hast du das gefunden ich finde dazu nicht´s

    Sagt mal wie macht ihr das wenn ihr in den Urlaub fahrt auf der Fahrt bisher haben meine Hund am morgen gefasstet. Wäre das für einen CNI ein Problem nur tagsüber zu trinken und erst abends sein Futter zu bekommen oder sollte er besser was fressen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Das Sanofor kenne ich auch nicht, habe mal kurz gegoogelt.
    Da ist Eisen drin, richtig? Bei magenempfindliche Hunde würde ich da aufpassen, bzw. vorsichtig dosieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    @ Roxanna, ich hätte warscheinlich auch nicht operieren lassen. Gute Besserung

    Ja der Futteplan. eigentlich wollte ich mittags Reis mit Hüttenkäse füttern, aber das geht nicht, seit ich das Mittags geben war ich jede Nacht mit ihnm draußen, nun machen wir es eben so er bekommt morgens den Reis und abends dann Fleisch.

    Was haltet ihr von Sanofor gegen die Magensäure, hin und wieder stößt er immer noch auf trotz Omep und SEB.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    @Simone, gut dass ihr die AB -Therapie geschafft habt
    Ich gebe Leslie Mutaflor Susp. Um die Darmflora aufzubauen und ab und an Hagebutte.

    Danke schön für Dein Angebot bzgl. Kreuzbandriss, nehme ich gerne an. Ich melde mich mal morgen.

    @Tina, Dein Futterplan hört sich sehr gut an, ich verstehe zu zu wenig von Futterplänen, aber Jupi und Bianca sind da Profis, sie werde bestimmt bald was dazu schreiben.

    Lucky wird nicht operiert. Mir ist das Narkose-und OP-Risiko zu gross. Hab jetzt eine maaßangertigte Bandage bestellt und ich muss noch Hyaluronsäure bestelle, ich weiß da bloß nicht welches Produkt.

    Habt alle ein schönes Restwochenend

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seldamaus
    antwortet
    Zitat von Petra+Chevy Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Die Hündin meiner Schwester hat ähnliche Probleme. Ich habe beim Teirarzt gearbeitet und weiß, dass das bei Barf-Hunden relativ oft vorkommt.
    Was kommt bei Barf-Hunden relativ oft vor? CNI? Halte ich für eine unbewiesene Behauptung, oder hast Du wissenschaftliche Quellen dazu?

    Zitat von Petra+Chevy Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, dass das Schweinfleisch zwar den Harnstoff sinken, aber aufgrund des Fettgehalts den Kratinwert steigen läßt.
    Das wäre mir neu. Schweinefleisch als guter Energielieferant (gerne auch fetter Schweinebauch) wird ja sogar von den tierärztlichen Einrichtungen empfohlen, bei denen man sich einen Diätplan für seinen CNI-Hund erstellen lassen kann.
    Natürlich kommt es immer auf die Menge an, aber das ist ja sowieso klar, denke ich.

    Zitat von Petra+Chevy Beitrag anzeigen
    Aber es ist schon richtig, dass viel Fleisch nicht gut tut. Vegetarisch ernährte Hunde haben so etwas nicht.
    Der Hund ist aber ein Carnivor und sein gesamtes Verdauungssystem ist auf eine fleischlastige Ernährung ausgelegt. Einen Hund vegetarisch zu ernähren halte ich für absolut nicht artgerecht.

    Zitat von Petra+Chevy Beitrag anzeigen
    Vor allem absolut kein rohes Fleisch!!
    Warum nicht? Die üblichen Vorurteile?

    Nun, ich behaupte, dass die meisten Hunde eher durch die jahrelange Fütterung von Trockenfutter (welches dann auch noch fast immer aus minderwertigen Zutaten besteht) zu Nierenpatienten gemacht werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Zitat von Petra+Chevy Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Die Hündin meiner Schwester hat ähnliche Probleme. Ich habe beim Teirarzt gearbeitet und weiß, dass das bei Barf-Hunden relativ oft vorkommt. Das Problem ist, dass das Schweinfleisch zwar den Harnstoff sinken, aber aufgrund des Fettgehalts den Kratinwert steigen läßt. Aber es ist schon richtig, viel dass Fleisch nicht gut tut. Vegetarisch ernährte Hunde haben so etwas nicht.
    Vor allem absolut kein rohes Fleisch!!
    Ich habe ein Buch über traditionelle chinesische Medizin für Hunde. Dort steht über Ernährung bei Nierenversagen, dass die Qualitäten der Nahrung entscheidend wären. Ich schreibe es dir mal wörtlich ab:
    - Entfettetes Schweinhackfleisch oder weißes Geflügelfleisch, in Brühe gekocht, und ein hartgekochtes Ei - 10 % (der Nahrung).
    - Kidneybohnen oder Linsen (gekocht) - 10 %.
    - Eine halbe zerdrückte Banane.
    - Gut durchgekochter weißer Basmati-Reis oder brauner Reis, Gerste oder Hirse - 65 %.
    - Süßkartoffeln, Brechbohnen, Syuasch, Spargel - 10 bis 15 %.
    - Gedämpfte Gemüse scheinen für Nierenpationten leichet verdaulich zu sein.
    - Maiskeimöl: 1 einhalb Esslöffel am Tag.
    Das mußt du ja nicht so machen, aber du siehst ja die Richtung. Außerdem kann ich dir ein Mittel empfehlen, dass der Hündin bei uns das Leben gerettet hat: Rehmannia von: http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de
    Es kann mit allem, was du sonst gibst (wenn) kombiniert werden, kann nicht schaden und ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Dauert natürlich - ich glaube ca. 4 Wochen - bis es wirkt.
    Liebe Grüße, Petra
    Danke Petra,

    Mein Hund wurde über 15 Jahre mit Trockenfutter ernährt und ich habe immer darauf geachtet, das es ein "gutes" Futter war.

    Bei einer unverträglichkeit gegen einiges was du aufgeführt hast, ist es so schon schwierig einen CNI Hund zu füttern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Petra+Chevy
    antwortet
    Hallo!
    Die Hündin meiner Schwester hat ähnliche Probleme. Ich habe beim Teirarzt gearbeitet und weiß, dass das bei Barf-Hunden relativ oft vorkommt. Das Problem ist, dass das Schweinfleisch zwar den Harnstoff sinken, aber aufgrund des Fettgehalts den Kratinwert steigen läßt. Aber es ist schon richtig, viel dass Fleisch nicht gut tut. Vegetarisch ernährte Hunde haben so etwas nicht.
    Vor allem absolut kein rohes Fleisch!!
    Ich habe ein Buch über traditionelle chinesische Medizin für Hunde. Dort steht über Ernährung bei Nierenversagen, dass die Qualitäten der Nahrung entscheidend wären. Ich schreibe es dir mal wörtlich ab:
    - Entfettetes Schweinhackfleisch oder weißes Geflügelfleisch, in Brühe gekocht, und ein hartgekochtes Ei - 10 % (der Nahrung).
    - Kidneybohnen oder Linsen (gekocht) - 10 %.
    - Eine halbe zerdrückte Banane.
    - Gut durchgekochter weißer Basmati-Reis oder brauner Reis, Gerste oder Hirse - 65 %.
    - Süßkartoffeln, Brechbohnen, Syuasch, Spargel - 10 bis 15 %.
    - Gedämpfte Gemüse scheinen für Nierenpationten leichet verdaulich zu sein.
    - Maiskeimöl: 1 einhalb Esslöffel am Tag.
    Das mußt du ja nicht so machen, aber du siehst ja die Richtung. Außerdem kann ich dir ein Mittel empfehlen, dass der Hündin bei uns das Leben gerettet hat: Rehmannia von: http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de
    Es kann mit allem, was du sonst gibst (wenn) kombiniert werden, kann nicht schaden und ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Dauert natürlich - ich glaube ca. 4 Wochen - bis es wirkt.
    Liebe Grüße, Petra

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thana
    antwortet
    Hallo Tina,
    danke. ich werde mal im netz nachschauen, ob es was für pharos ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Hallo Simone, ich weiß nicht ob man das CNI Hunden geben kann.
    Viruvetsan, ist homöopatisch, meine Mutter hat ist damit sehr zufrieden, wenn die Hunde was haben.
    Ansonsten weiß ich leider auch nichts.

    Menge Energie Eiweiß Phosphor


    Hüttenkäse 80 gr 81.6 kcal 10.4 gr 112 mg
    Reis gekocht 100 gr 109 kcal 2 gr 36 mg
    Pferd Fleisch 80gr 51.75kcal 9.45 gr 83.25 mg

    Summen: 225g 242.35 kcal 21.85 gr 231.25 mg


    oder



    Menge Energie Eiweiß Phosphor
    Hüttenkäse 80gr 81.6 kcal 10.4 gr 112 mg
    Hirse gegart 80 gr 91.2 kcal 2.4 gr 92.8 mg
    Lachs frisch 40 gr 52.4 kcal 7.2 gr 106.4 mg

    Summen: 220g 225.2 kcal 20 gr 311.2 mg


    dazu tägl.
    10g Fischöl
    20g Lammfett

    und je 50g Gemüse-Obst Mix, der dürfte da bei 1-2Rp und 50mg Phosphor liegen (muß ich mal alles genau abwiegen und ausrechnen wenn ich wieder einen Brei mache)
    Natürlich sein Kräuter und Zusätze

    Wäre das okay, bei einem Bedarf von
    Protein: 20g
    Calcium: 812mg
    Phosphat: 487mg
    Kalium: 812mg
    Natrium: 162mg

    ich komme zwar etwas über den Proteinbedarf, aber wenn ich das mit dem Plan der TÄ vergleiche zu dem mir nur das einfällt:
    Der Plan hat mit 110g Pferdefleisch einen RP von 33mg dann wunder ich mich nicht, dass es ihm schlechter ging, was dann warscheinlich auch nicht am Überschuß voN Phosphor lag weil wir kein Ipakitine gegeben haben.

    Kann ich das doch so lassen oder muß ich vom Fleisch noch mal runter gehen mit 35g käme ich Gesamt auf P von
    19.75 g



    Nun liege ich ja doch sehr drunter mit dem Phosphat nun werde ich mal schauen gehen was denn so manche Zusätze noch liefern die ich hier gennant wurden wir das Renal Essential z.B. Oder ich fasse doch den Entschluß zusätzlich eine Vitamin Mischung. dann könnte ich mir vielleicht auch die Zugabe von Vitamin E B-Komplex und ink sparen oder??? was vielleicht auch ein wenig billiger auf Dauer käme als die einzel Gaben. Aber auf Vit.K verzichte ich nicht.

    So wie sieht es denn mit Algen aus, darf ich zusätzlich geben????

    Das mit der Hirse muß ich leider erst mal Testen ob er die überhaupt verträgt. Ich bin ja zuversichtlich.

    Und irgenwie muß ich das SEB noch einbauen.


    Zuletzt geändert von Anatolien82; 12.05.2012, 11:30.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thana
    antwortet
    Hallo zusammen,
    ich habe mich länger nicht gemeldet und muss auch erst mal viel wieder lesen. hier war ja eine ganze Menge los.
    pharos hat mal wieder eine ab "kur" hinter sich. wir kämpfen immer noch mit den ständigen blasenentzuendung. Im Moment hat er keine Bakterien im Urin, naja wir geben jetzt aber auch erst seit 2 Tagen kein AB mehr.
    jetzt möchte ich gerne sein immunsystem stärken , weiß aber nicht was ich ihm geben darf. könnt ihr mir sagen, was er bekommen kann?
    @roxana: armer Lucky, pharos hat auch schon einen kreuzbandriss hinter sich . wenn du fragen hast kannst du dich gerne melden.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X