Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Edith G.
    antwortet
    Hallo Roxana,

    Schön dass ich nicht ganz alleine bin.
    mir geht es genau so. Wir sind auch kinderlos und meine Hundis sind halt Ersatzkinder.

    Finde ich völlig normal, andere halten mich allerdings für ziemlich durchgeknallt. Ist mir aber völlig wurscht :-)

    schau mal hier.
    4. Pseudohyperkaliämie
    ("Falsch" hohes Kalium: Kalium nur im Röhrchen nicht aber im Körper erhöht; gewissermaßen eine Fehlbestimmung)
    Zu lange Stauung bei der Blutabnahme
    Zerstörung der roten Blutkörperchen bei der Blutabnahme oder im Röhrchen
    Sehr hohe Plättchenzahl
    Sehr hohe Zahl weißer Blutkörperchen
    zu lange Lagerung des Blutes (besonders in der Kälte)"

    Das ist bei Willy gut möglich. Meine Tierärztin sagt immer, Willy würde sich vor Angst total verkrampfen und das Blut fliesst wirklich sehr langsam und die Helferin muß immer nachstauen.
    Kann man daran etwas ändern?

    Bei uns ist schon ein wenig wärmer geworden, aber daran liegt es nicht. Ihre Atemfrequenz ist deutlich erhöht und ich weiss den Grund nicht.

    Wie verhält sie sich denn sonst? Ich meine fressen, spielen usw.?

    Einen Kommentar schreiben:


  • lacky
    antwortet
    hm, also wenn du mal überlegst...
    • du sorgst dafür, daß sie medizinisch versorgt sind,
    • kümmerst dich darum, daß sie sich gesund ernähren
    • du gibst ihnen körperliche nähe
    • du erziehst sie...

    an was erinnert dich das? ;o)

    ich kenne viele leute die kinder und hund haben und die meinen alle, der hund wäre ihr zweites, oder drittes kind... ;o)

    gott sei dank sieht das mein "mann" genau so wie ich. er wäre auch nie auf die idee gekommen, die hunde im auto zu lassen...

    ich brauch zwar eigentlich nix, aber was hättest du denn anne? ich geb "noch" keine subq's und hab hierfür auch schon sachen von silvia (bonnie) bekommen.

    vlg
    bianca

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ciarda
    antwortet
    Oh Gott, Bianca, was für ein Wahnsinn damals auf der Autobahn!
    Und ich schwöre, ich hätte genauso gedacht.
    Ich kann es manchmal nicht verstehen, weshalb es Menschen gibt, die nicht so denken, aber wer sich wirklich auf einen Hund einlässt, der wird so empfinden.
    Ich lieb(t)e beide meine Hunde und wäre niemals ohne sie aus einer Gefahrensituation gegangen.

    Ich würde ja nicht sagen, dass sie meine "Kinder" sind, aber halt beste Freunde, und für die steht man eben ein wenn es hart auf hart kommt.

    Es gibt leider sehr, sehr viele Menschen, und größtenteils Männer, die das wesentlich "sachlicher" sehen ... Für mich war/ist mein Hund niemals eine Sache. Und so lange ich lebe, will ich, dass es ihm gut geht.
    Und das bekommt man 1000 Mal zurück!!

    Ally hat noch ganz lange, Bianca!! Und Willy auch. Und Leslie sowieso. Und bei Pharos drücke ich ganz fest die Daumen!! Ihr habt ja sehr früh angefangen gegenzusteuern. Ich erst kurz vor knapp, leider. Ich hatte keine Ahnung, was sich da anbahnt.

    ....

    Ich schreib noch mal: falls wer CNI-Zubehör braucht, ich habe noch tausend Sachen! Bitte melden!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • lacky
    antwortet
    hallo ihr,

    mir geht es genau so... auch wenn ich ihn nicht persöhnlich kannte, hat mich aggis abschied ganz schön getroffen... was sind schon unsere "befindlichkeiten" gegen den verlust eines geliebten freundes.

    anne, ich kann deine gedanken gut nachvollziehen. genau so ging es mir auch und das tut es heute noch, wenn ich überlege, was ich meiner trixie damals alles "angetan" hab. ich kann viele dinge nicht mehr ungeschehen machen, aber, ich habe daraus gelernt und mache es jetzt anders. als ich meine kleine damals gehen lassen mußte, war schon vorher klar, daß es ohne hund nicht geht. 3 tage später war lacky bei uns. auch wenn ein "neuer" bewohner den alten nie ersetzen kann, wollte ich einfach, daß ihr tod zumindest etwas gutes hatte, nämlich, daß ich einem anderen hund ein gutes zu hause geben konnte. wir haben uns damals auch bewußt wieder für einen aus dem tierheim entschieden. die 3 tage ohne hund waren schrecklich, aber nicht so schrecklich wie die tage und wochen davor, wo wir schon wußten, daß die zeit abläuft. auch als lacky da war, war der schmerz nicht weg, aber er war für mich erträglicher geworden. so habe ich das damals verdaut. da ist jeder anders. andere verstehen bestimmt nicht, wie man sich so schnell wieder einen hund holen kann...

    schön, daß du hier noch weiter bleibst! ich glaub, wenn ich ally gehen lassen muß, möchte ich von dem ganzen mist gar nichts mehr wissen!!

    @edith.. bei uns ist das ganz genau so. die beiden sind wie kinder für mich. kein kinderersatz, denn ich bin nicht so der fan von kindern..
    wir waren heute nochmal beim blut abnehmen und ich meinte er soll nicht so viel abnehmen, sie hat doch nicht mehr so viel.. da sagt er... och, die mama :o)... und genau so empfinde ich es auch. es sind meine fellkinder! als wir letztes jahr den unfall auf der autobahn hatten, standen wir nachts um 3 auf der linken spur quer... und kamen nicht mehr weg. die autos rasten auf uns zu, bremsten, wichen aus.. das totale chaos. es haben 2 liebe menschen gehalten, sind zu uns rüber gerannt und schrien uns an, wir sollen sofort raus aus dem auto... ich antwortete nur: wir müssen die hunde raus holen.. die meinten doch glatt, wir sollen an uns denken und die hunde im auto lassen! WAAAAAAAAAAS!?!?!?! nie im leben... leider hatten die beiden nicht mal ein halsband an. die geschirre waren im kofferaum. wir sind also raus, haben die geschirre geholt (gsd waren sie gleich greifbar), jeder hat sich nen hund geschnappt ihn angezogen und dann nichts wie rüber auf die wiese... es hat 15 minuten gedauert, bis die polizei kam und das abgesperrt hat... 15 minuten in denen massenhaft autos und lkws in das auto rein fahren konnten...

    ich hatte keine angst um mich. gar nicht.

    ich hatte angst, daß ich die hunde nicht mehr rechtzeitig raus bekomme, oder sie mir abhauen und auf die autobahn laufen. am meisten angst hatte ich jedoch, daß mich diese davon abhalten, die hunde mit zu nehmen und ich zusehen muß, wie dann einer rein fährt. ich hab das zu hause einigen leuten erzählt und du glaubst nicht, wie viele den kopf geschüttelt haben und gemeint haben sie verstehen das nicht... du mußt doch an dich denken! scheiß auf die hunde!!!

    .. ganz ehrlich... ich hätte nicht damit leben können die beiden im stich zu lassen... ausgeliefert in einem geschlossenen auto. wer das nicht versteht.. ist mir dann ehrlich gesagt auch egal.

    @roxanna.. wie geht es lesly denn? warst du deswegen heute nacht wach?

    vlg
    bianca

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Schön dass ich nicht ganz alleine bin.
    mir geht es genau so. Wir sind auch kinderlos und meine Hundis sind halt Ersatzkinder.

    schau mal hier.
    4. Pseudohyperkaliämie
    ("Falsch" hohes Kalium: Kalium nur im Röhrchen nicht aber im Körper erhöht; gewissermaßen eine Fehlbestimmung)
    Zu lange Stauung bei der Blutabnahme
    Zerstörung der roten Blutkörperchen bei der Blutabnahme oder im Röhrchen
    Sehr hohe Plättchenzahl
    Sehr hohe Zahl weißer Blutkörperchen
    zu lange Lagerung des Blutes (besonders in der Kälte)"

    Bei uns ist schon ein wenig wärmer geworden, aber daran liegt es nicht. Ihre Atemfrequenz ist deutlich erhöht und ich weiss den Grund nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Edith G.
    antwortet
    Ach Roxana, wenn ich so etwas wie mit Aggi lese, dann bekomme ich immer Panik-Attacken. Ich hab keine Kinder und meine Hundis sind eben Familienmitglieder. Es gibt genug Leute, die das verwerflich finden. Sollen sie ruhig!

    Was sagt der TA zum SG ? Pinkelt er vermehrt?

    Meine Tierärztin kennt sich nic ht gut aus mit CNI, da muß ich immer selbst versuchen, alles zu verstehen. Er pinkelt mehr, weil ich ihn zwinge, mehr zu trinken.

    Gut dass die Nierenwerte ok sind, Kalium finde ich auch ok, leicht drüber, aber das ist auch so ein sensibler Wert. Ein bisschen länger stauuen und schon ist es erhöht.

    Stauen kann den wErt erhöhen? Meine Tierärztin hat immer Probleme, bei ihm Blut zu bekommen und muß sehr viel stauen.

    Bei uns gibt es auch nichts Neues, Leslie hechelt heute viel und ist ein wenig unruhig.
    Keine Ahnung warum.
    Es könnte 1000 Gründe haben
    Bauchschmerzen
    Zahnschmerzen (ich hoffe nicht, denn Zahnstein hat sie und ein verdickter Lymphknoten re)
    Asthma
    Blasenentzündung ( wieder Leukos im Urin, Urikult habe ich noch nicht gemacht)

    Ist es bei Euch auch warm geworden? Willy reagiert extrem auf Temperaturschwankungen.
    Manchmal ist man so hilflos, nicht wahr?Ich drücke Euch alle Daumen, dass es morgen wieder besser ist.
    Gute Nacht!
    Edith, Willy und Gitty

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ciarda
    antwortet
    Hätte noch einige Sachen abzugeben.
    Vor allem Zubehör für Infusionen. Bitte PN an mich, wenn ihr Interesse habt. Ich könnte euch eine Liste schicken mit dem, was ich noch habe. Wäre schade, es wegzuwerfen.

    Ich bin grad in der "Ich mach 'nen Kochkurs"-Phase und fange an, die Wohnung unten zu renovieren, um mich abzulenken.
    Klappt soweit, aber das Gefühl der Leere bleibt. Bin jedoch sehr, sehr froh, dass ich noch meinen Bailey habe ... er fängt mich auf.

    Es kam leider nicht unerwartet für mich. Ihr habt ihn ja nicht gesehen, aber
    Aggi war schon über Wochen, über Monate nicht mehr der alte, und er hatte ja schon vor Duisburg den ersten, ernsthaften Zusammenbruch, wo ich mir eigentlich sehr sicher war, dass DER Tag kurz bevor stand ... Die Tage der Ungewissheit waren schlimmer als DER Tag, als es dann klar war.
    Die Ärzte haben mir gesagt, es sei ein Wunder, dass er mit den ganzen Krankheiten die er hatte, überhaupt so lange durchgehalten hat. Sie meinten, es läge nur daran, dass ich so viel für ihn versucht habe. Das hätte kaum wer getan ... daran halte ich mich fest.
    Aber das Wichtigste für mich: ich bin dankbar, dass er in Frieden gehen konnte und ich den Zeitpunkt nicht verpasst habe. Es gibt so schlimme Geschichten ... Und ich bin dankbar, dass sie meinem Aggi erspart blieben. Das ist die Gnade, die dieser Tod mit sich brachte ... irgendwo hatte er doch einen Schutzengel. Und im Nachhinein war es diese Klinik, in der ich mich geborgen gefühlt habe, auch wenn sie uns nicht mehr haben helfen können ...


    Ich wünschte mir nur, wir könnten noch mal von vorn beginnen. Und ich würde vieles so anders machen ... ich war nie der perfekte Besitzer. Gerade am Anfang. Ich war Anfänger. Ich hab so viel falsch gemacht. Aber er hat alles ertragen und es nie gegen mich verwandt. Er hat mich lernen lassen und das danke ich ihm für immer. Er hat mich zu einem besseren Menschen gemacht mit seiner Geduld und seinem Vertrauen in mich.

    Ich bleibe aber trotzdem noch was hier. Will doch wissen, wie es bei euch weitergeht! Solange ich hier noch Hunde kenne, lese ich auch noch mit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Ja, mir geht es nicht anders.
    Ich konnte mich nicht aufraffen und mich weiter darum zu kümmern.
    Aggi wird für immer ein Platz in meinem Herzen haben.

    Was sagt der TA zum SG ? Pinkelt er vermehrt?
    Gut dass die Nierenwerte ok sind, Kalium finde ich auch ok, leicht drüber, aber das ist auch so ein sensibler Wert. Ein bisschen länger stauuen und schon ist es erhöht.

    Bei uns gibt es auch nichts Neues, Leslie hechelt heute viel und ist ein wenig unruhig.
    Keine Ahnung warum.
    Es könnte 1000 Gründe haben
    Bauchschmerzen
    Zahnschmerzen (ich hoffe nicht, denn Zahnstein hat sie und ein verdickter Lymphknoten re)
    Asthma
    Blasenentzündung ( wieder Leukos im Urin, Urikult habe ich noch nicht gemacht)

    ach ich weiss es nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Edith G.
    antwortet
    Hallo Roxana, wahrscheinlich sind wir alle noch völlig geschockt durch Aggi`s Tod. Mir geht es jedenfalls so. Es berührt mich sehr.
    Ansonsten ist bei uns alles ziemlich unverändert. Habe gestern neue Blut- und Urinwerte bekommen. Leider ist das spezifische Uringewicht inzwischen bei 1006. Die Nierenwerte sind alle in der Norm, nur das Kalium ist bei 5,2 (Ref. bis 5,1). Wie geht es bei Euch? Hast Du schon einen Futtervorschlag erhalten?

    Liebe Grüße
    Edith, Willy und Gitty

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Hallo Ihr Lieben,
    es ist hier so still

    Wie geht es Euch??

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    liebe Anne, Worte können nicht das ausdrücken was ich empfinde...
    Es tut mir so schrecklich leid..

    Lieber Aggi, jetzt hast Du keine Schmerzen mehr und bist bei deinen Lieben.
    Mach´s gut, kleiner, tapferer Kerl.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ciarda
    antwortet
    Ich danke euch für eure lieben Worte.
    Erst heute komme ich langsam dazu, etwas zu lesen.

    Und erst heute fange ich an zu "verdauen". Es ist, als säße ich noch immer in der Klinik. Diese letzte Woche voller Bangen und Hoffen war schwer. Ich habe viel unterdrückt, wurde hin und her geworfen zwischen dem Wissen, dass es zu Ende geht und dem Hoffen, dass man das Ruder noch einmal herum reisst.

    Schon als er stationär war und man mir sagte, wie viele Organe betroffen seien, war mir eigentlich klar, was passieren würde. Es war ja kaum noch etwas heil. Und auch an dem Samstag, als ich ihn abholte, war da kaum noch Freude, kaum noch Leben in ihm. Ich habe ihn die letzte Tage fast nur noch getragen. Es ging stetig abwärts.
    Es war dann wirklich letzte Eisenbahn, denke ich. Ich hätte nicht länger warten dürfen. Dieses Krampfen war so furchtbar. Es dauerte minutenlang an. Er stand auf und sah einfach nur aus, als würde der Körper auseinander gerissen.
    Da wusste ich ... es ist Zeit.

    Tierärztin in Leverkusen meinte später noch zu mir, es war ein Wunder, dass er so lange durchgehalten hat. Er hatte so viele Krankheiten. Nicht nur die CNI. Es war einfach ein Wunder.

    Er hat jetzt ein Margeritenbäumchen auf seinem Grab stehen, das ich aus meinem Fenster sehen kann. Er leuchtet bis in mein Zimmer.
    Er war mein Sonnenschein und so bleibt er auch auf ewig in meinem Herzen.
    Als mein "best dog ever".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thana
    antwortet
    Liebe Anne,

    es tut mir so schrecklich leid. mir fehlen die Worte und mir laufen die tränen übers Gesicht. ich habe es gerade erst gelesen und bin nur noch geschockt.
    liebe Anne, ich möchte dich jetzt einfach nur in den arm nehmen. ich denk an dich.

    kleiner aggi, dir eine gute reise

    Einen Kommentar schreiben:


  • beauci
    antwortet
    Liebe Anne,

    es tut mir sehr leid um Deinen kleinen, weißen Schatz. Ich weiß genau wie schrecklich Du Dich jetzt fühlst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lacky
    antwortet
    oh anne.... wie immer, weiß ich nicht, was ich schreiben soll! du hast so gekämpft um ihn und nichts unversucht gelassen! ne bessere mama hätte sich kein hund wünschen können! ich hatte so mit euch gehofft, daß es wieder aufwärts geht! es tut mir so unendlich leid für euch! ich würde dich gerne irgendwie trösten können, aber egal was ich schreibe, kann wohl nicht helfen.

    ich hoffe, daß zumindest baily dir zumindest ein wenig trost spenden kann.

    kleiner mann, ich wünsch dir ne gute reise!

    anne, halt die ohren steif! das ganze auf und ab der letzten zeit ist nun vorrüber und der schlimmste tag, den man sich vorstellen kann, vor dem mann so angst hatte, daß es manchmal unerträglich ist, ist auch vorüber.

    fühl dich ganz fest von mir gedrückt!

    vlg
    bianca

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X