Ich möchte Euch kurz was erfreuliches berichten:
Er hat den Hüttenkäse auch vertragen. Nun werde ich heute Nachmittag einen Plan erstellen. Das Lammfett müsste heute auch eintreffen, gestern kam schon das Calciumcarbonat.
Die Magenprobleme sind durch das Omep besser geworden, ich würde ihm gerne das SEB noch geben, allerdings weiß ich nicht wie ich das Zeitlich hin bekommen soll.
Morgens so ca 5.45Uhr bekommt er das Omep dann ca halbe Stunde später was zu trinken, dann um zehn vor sieben gehen wir Gassi und danach bekommt er sein Futter und ich gehe in die Arbeit, Mittags bekommt er dann wenn ich heim komme was zu trinken wir gehen Gassi er bekommt danach was zu essen und bevor ich wieder in die Arbeit verschwinde bekommt er noch mal was zu trinken.
morgens gibt es Vitamin c und Karsivan Mittags Ney Nerin alle zwei Tage Suc und Vitamin B Kpmplex abends wieder Karsivan. Da man ja SEB nicht mit Medis geben sollte habt ihr ne Idee wie ich das machen könnte?
Laut Plan der TÄ habe ich 15g Schweineschmalz gegeben, das werde ich ganz weg lassen, da er Schwein eh nicht so verträgt und es ja auch nicht gut ist weil es Entzündungen fördert und er hat eh schon eine Entzündete Mundschleimhaut. Wären denn 20g Lammfett okay, er ist ja mittlerweile schon recht dünn.
Dann werde ich heute auch noch Vitamin E und Zink bestellen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)
Einklappen
X
-
Zitat von karoxy Beitrag anzeigen@Tina, wie geht es ihm jetzt?
Lucky bekommt auch Cimalgex. Leider hat heute der Ta einen Kreuzbandriss bei ihm festgestellt
Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, von meiner Freundin der Krebskranke Hund hatte einen Bänderriss aber was für ein Band?? Sie hatte den Hund nicht operieren lassen, er trug dann lange Zeit an angepasste (ich glaub das Hieß) Orthese, also sowas wie eine Bandage. Würde sowas denn bei deinem auch gehen, denn so eine Op ist ja für die Nieren wieder absolutes Gift.
Ich drück die Daumen alles gute. Und danke das Mittel notier ich mal falls wir doch was brauchen.
und nun darf ich mich freuener hat den Reis vertragen. dafür hat er aber auch gestern abend gepiesselt wie ein Weltmeister und meinem Mann als ich mit der großen Unterwegs war eine Lache hingemacht
Tja kommt von wenn man nicht auf den Hund achtet was er will und nur in die Eckige Kiste glotzt. (etwas schadenfreude darf man haben, er findet es nämlich ekelig irgendwelche hinterlassenschaften oder Erbrochenes wegzumachen, da schreit er immer nach mir)
Juppi danke für die ausführliche Erklärung. Ich bestell da nun einfach mal 1kg mit und dann werd ich das genauenstens Untersuchen meine große würde das dann sicher nicht verschmähen. Hauptsächlich bekommt er aber Pferd in nächster Zeit, hab ja genug gekauft, das ist aber total Mager.
Die Kralle ist richtig angeknackst, deshalb hat es auch so arg geblutet, aber wir warten nun mal ab, er humpelt nicht geht eben nun mit Verband und Tütchen Gassi, damit kein Dreck ran kommt und vielleicht knackt sie ja noch ab.
Nun probieren wir heute Mittag Hüttenkäse, also bitte Daumen drücken, wenn die Nacht ruhig verläuft, haben wir wieder was dazu gewonnen für den Napf.
Ich wünsch Euch allen einen schönen Tag
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
Zitat von Anatolien82 Beitrag anzeigenNun gibt es Fett bei Haustierkost und dort auch Lamm Bauchlappen, könnte ich die auch geben oder steht ihr dem eher skeptisch gegenüber
Hier mal die Angaben: Protein 31%, Fettgehalt 20%, Feuchtigkeit 69%
31g Eiweiß pro 100g und das bei einem hohen Fettgehalt? Selbst eine magere Hühnerbrust schafft es ja nur auf 24g und die hat so gut wie gar kein Fett.
Halbe mal im Nährwertrechner geschaut:
Schafbauch mittelfett: 18% Eiweiß, 18% Fett
Schafbauch fett: 17% Eiweiß, 23,4% Fett
Schweinebauch mittelfett: 16% Eiweiß, 28,9% Fett
Schweinebauch fett: 14% Eiweiß, 37,8% Fett
Kalbbauch mittelfett: 17% Eiweiß, 11,8% Fett
Kalbbauch fett: 17% Eiweiß, 16% Fett
Irgendwo zwischen diesen Werten würde ich auch den Lammbauch sehen …
Hier werden die einzelnen Teile näher beschrieben: http://www.neuseelandlamm.de/lamm/lammteile.html
Dort wird erwähnt das Lammbauch auch Knorpel enthalten könnte, dass wäre dann nicht so gut.
Hast du nicht einen türkischen Metzger in der Nähe? Da könntest du das genauer klären.
Ansonsten guck doch nochmals bei pollux, barfer-shop, futterfleisch-sachsen oder futterfleisch 24, die haben alle Lammfleisch in dieser Preisklasse. Fett kannst du separat dazu bestellen.
Herz kannst du auch geben, aber nicht in hohen Mengen.
Knorpel, getrocknete Kausachen, Lunge, Ohren, Kehlköpfe, Schlund, Luftröhre, undefinierbare Mixe usw. solltest du vermeiden.
Du musst jetzt übrigens nicht auf Pferd verzichten, wenn er das gut verträgt.
Wenn das Fleisch sehr mager ist, wie eben Pferd, gibst du einfach etwas weniger davon und ergänzt mit Fett.
Ist das Fleisch fett, kannst du mehr geben und brauchst nichts mehr ergänzen.
Hoffe der Kralle geht es wieder gut?
Zitat von karoxyLeider hat heute der Ta einen Kreuzbandriss bei ihm festgestellt
LG Juppi
Einen Kommentar schreiben:
-
@Tina, wie geht es ihm jetzt?
Lucky bekommt auch Cimalgex. Leider hat heute der Ta einen Kreuzbandriss bei ihm festgestellt
Einen Kommentar schreiben:
-
Oh je, gute Besserung!
Falls ein Schmerz-/Entzündungshemmer mal sein muß, soll von den üblichen Medis (ohne die Opiate) wohl Cimalgex noch am nierenfreundlichsten sein, soweit ich weiß.
Einen Kommentar schreiben:
-
danke, Tramadol wow, ds ist ja heftig, aber wenn nix anderes geht, ich hoffe nicht, dass er es braucht.
Ich könnte schon schneiden, aber die Kralle ist Schwarz.
Meine Mutter kommt nun dann mal dan schauen wir uns das zusammen an, alleine hält der knirps nicht still.
Nun ist der Schock erstmal wieder weg und wir hoffen wieder das beste und vielleicht ist meine Mutter so mutig und zwickt die Kralle mal kürzer.
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo tina,
kannst du die kralle nicht selbst abschneiden. bei uns ist das auch schön öfter passiert. ganz ruhig.. ich glaub nicht, daß er schmerzmittel braucht. ich hab bzgl. schmerzmittel mal in der yahoo group gefragt, die verwenden tramadol. ist aber auch wohl etwas stärkeres, dafür wohl noch am nierenverträglichsten.
vlg
bianca
Einen Kommentar schreiben:
-
Hilfeeeeee
Ich brauch dringend Eure Hilfe.
Mein kleine hat sich so wie ich es sehe die Kralle eingerissen. Als ich grad in die Küche kam, war mein Fußboden mit Blut vetropft und er stand daneben.
Ich fahre nun dann mal wieder zum Tierarzt, die Kralle muß gekürzt werden, dabei kann sie gleich die anderen Kürzen.
Falls er Schmerzmittel brauch was darf denn ein Nieri überhaubt haben, die haben bestimmt wieder keine Ahnung, ist es besser man spritzt es. Ich hätte kein Problem es zu spritzen.
Ich krieg echt die Kriese es reißt nicht ab.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Bianca
Ja genau kein Bindegewebe ich hab aber auch keine Ahnung wie das mit diesen Bauchlappen vom Lamm aussieht, ist das wie Bauchspeck vom Schwein ich vermute mal.
Ja das mit Protein ist beim Lamm wohl etwas höher, aber mir geht es auch um das Fett, da ich ja nicht ständig Schweineschmalz geben will und zum Pferdefleisch und Fisch sollte das vielleicht doch denke ich eine gute Alternative sein.
Rind geht leider nicht, es wäre doch alles zu schön wenn es einfach wäre. Rind und Geflügel Unverträglichkeit daher auch kein Geflügelfett.
Momentan bekommt er eh nicht soviel Fleisch, da er es ihm ja wieder schlechter ging und daher bin ich etwas runter und eben auf das fette Lamm umgestiegen, denn bei dem was ich gerade habe ist der Fettanteil sehr hoch und nicht viel Fleisch dabei und vom Magen bekommt es ihm wohl auch sehr gut.
Ach ist halt alles nicht so einfach, aber das bekommen wir hin. Heute Nachmittag will ich mal ein wenig zusammen schreiben was wieiviel Phosphor usw. hat. Der Nährwertrechner der hier empfohlen wurde ist klasse. Danke
Einen Kommentar schreiben:
-
hallo tina,
ich kenn mich mit lamm gar nicht aus. was sind denn lammlappen?
man sollte kein bindegewebe füttern, da das futter leicht verdaulich sein sollte. vermutlich kann dir juppi hierzu nen roman schreiben :o)))
möchtest du das als fett füttern? was ist denn mit rindertalg?
mir wäre der proteingehalt etwas zu hoch. ich bin jedoch kein ernährungsspezialist. sind das dann 31 gramm po 100 gramm fleisch? dann müßtest du ja mit der fleischmenge ganz schön runter gehen und ich hätte dann bedenken, daß er abnimmt.
aber juppi ist hier sicherlich der kompetentere ansprechpartner!
vlg
biancca
Einen Kommentar schreiben:
-
Tina, leider weiss ich das auch nicht.
Bestimmt wissen es aber die anderen.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Danke Roxana.
Omeprazol schlägt an das ist ja schon mal der erste Fortschritt bei uns.
Ich habe mal ne doofe Frage, aber er heißt ja immer man sollte kein Bindegewebe gebe.
Nun will ich Lammfett bestellen, da ich das Lammfleisch das ich zuletzt hatte das war sehr schön fettig, ist derzeit nicht mehr zu bekomme.
Nun gibt es Fett bei Haustierkost und dort auch Lamm Bauchlappen, könnte ich die auch geben oder steht ihr dem eher skeptisch gegenüber
Hier mal die Angaben: Protein 31%, Fettgehalt 20%, Feuchtigkeit 69%
Wie sieht es mit Lammherz aus?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von karoxy Beitrag anzeigenOh je, Du arme
Übrigens, Leslie verträgt kein Reis und keine Milchprodukte.
ach das tröstet mich aber doch wieder, ich hoffe ja, dass der Reis geht, bei der Diät nach der OP hat er es vertragen und dann vielleicht auch der Hüttenkäse der wäre natürlich klasse wegen Fettgehalt, ich hoffe nur das der Phosphor auch passt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von lacky Beitrag anzeigen@roxanna, warst du mal bei ner physiotherapeutin? die haben oft mehr ahnung, was dem hund fehlen könnte, als der ta.
ich hab heut den pth bekommen... der ist bei 229 (ref 20-65) kann natürlich sein, daß er wieder so hoch ist, weil phos auch höher war und da wirkt das calcitriol nicht mehr so gut. *seufz*... ach so, sorry.. ah ist aluminium hydroxyd..
vlg
bianca
(danke für die Erklärung, dachte ich mir zwar schon, aber ich wollte sicher sein.)
Die Phisio ruft mich später noch an wg. Termin.
Zitat von Anatolien82 Beitrag anzeigenDanke Bianca, ich wede mal sehen was ich so zusammenbastel.
Ich schreib mir zumindest schon mal die Werte zusammen und Ausrechnen kann ich wirklich erst dann, wenn ich weiß ob er Reis und Hüttenkäse verträgt. wenn das geht möchte ich noch Joghurt testen, Ei geht nicht, er hat ja schon die Eierschalen nicht vertragen.
Dass mit den Werten tut mir leid, dass sie so ausgefallen sind.
@Roxanna Physio kann ich nur empfehlen meine große hatte sich mal ein kleines Gelenk am Fuß ausgerengt, die Tierärzte konnten nichts finden warum sie lahmte. Ein Besuch bei der Physio und sie ging Lahmfrei aus deren Praxis. Allerdings sind wir wegen ihrer schweren HD dort Stammgast.
Irgenwie habe ich momentan mal wieder den Eindruck ich habe ein Tierlazaret zuhause
Übrigens, Leslie verträgt kein Reis und keine Milchprodukte.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: