Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ciarda
    antwortet
    Och nööööö! Ich glaub's doch nicht.
    Wie geht's ihr denn heute?

    Nacht war gut bei uns. Die Spannung steigt nun aber schon langsam wieder.
    Ich hoffe, dass wir das Ergebnis den Punktats HEUTE erfahren.
    Ansonsten bin ich happy, dass er sein neues Futter mag und auch gut verträgt. Kein Durchfall mehr. So kann es weiter gehen.
    Ich habe bloß so ein ganz klein wenig Sorge um den Harnstoff. Nicht, dass er uns hochschießt.

    Ansonsten ist Aggi nur sehr sehr schlapp. Ich frage heute noch mal wegen des Herzens, weil ich ihn auch immer so laut atmen höre und manchmal ist da so ein "feuchtes" Geräusch wenn er atmet. Husten tut er aber GsD nicht.

    Bis später!

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Gerade habe ich mit der TA-Praxis gesprochen, wir können erst Mi hin

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    @Anne, für Euch drücke ich ganz besonders die Daumen, weisst Du ja.
    Bis später

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Zitat von lacky Beitrag anzeigen
    @roxanna... hm, so genau kann ich das nicht sagen.. letztes mal hab ichs erst mittags entdeckt.. ich dachte sie hätte eine phlegmone, aber nachdem wir gassi waren, war es weg. ich hatte meinen internisten letzte woche drauf angesprochen, aber der meinte, man müsse erst mal die blutwerte abwarten. so die sind ja jetzt da und wir haben am freitag kurz telefoniert.. ich hatte natürlich wieder 100 fragen und er keine zeit, wie meistens... *seufz*. wir haben übernächste woche nochmal nen termin, weil wir ja mit nem phosphorbinder angefangen haben und ich das phos überprüfen möchte. da werde ich ihn ausführlicher befragen. lmyphdrainage macht ja nur sinn, wenn die pfote noch dick ist... und das ist sie ja nach dem gassi nicht mehr. herz habe ich abhören lassen.. das ist vollkommen ok. ich werd mal in der group fragen, ob sie das kennen.... mal sehen.
    @Bianca, das mit Ally´s Pfote würde mich verrückt machen. Was ist das nur? Wenn sie Fieber hätte, dann würde ich noch an Erysipel denken, aber das hat sie nicht und das würde auch nicht einfach so verschwinden...
    Wenn die Pfote nach Bewegung wieder abschwillt...und das Herz ok ist, da fällt mir nur das Lymphsythem ein, ob die Entzündung das mit angegriffen hat?


    Zitat von Edith G. Beitrag anzeigen
    Hallo Roxana,

    Sagt mal, kennt ihr ein Nierenfutter ohne Huhn, Reis oder Lamm oder Rind?

    Ich muss umbedingt ihre Ernährung umstellen.

    @Edith was hast du für den Futterplan bezahlt?

    Spezielles Nieren-Fertigfutter ohne die o.g. Elemente kenne ich nicht aber falls Du selbst kochen willst, wie wäre es mit Pferdefleisch, Straußenfleisch oder Ziegenfleisch?

    Ziegenfleisch bekommt sie auch, ich habe nur Bedenken dass sie nicht genügend Nährstoffe bekommt. Sie nimmt auch nicht zu. Gut das kann auch andere Ursachen haben.


    Wegen des Futterplanes: Ich muß genau nachsehen. Ich meine es war etwas um die 50 €. Melde mich später nochmals genauer.

    Danke, das brauchst Du nicht, ich rufe heute dort mal an. Ich würde gerne mal auf Vitamin /Mineralienmangel testen lassen.
    Zitat von lacky Beitrag anzeigen
    @roxanna, ich drück dir für morgen die daumen. meld dich doch, wenn du vom ta zurück bist, dann können wir mit dem auto training beginnen.
    vlg
    bianca
    ja, klar, ich melde mich. Es wird besimmt spät. Vor 18.30h können wir je nicht hin.
    Wir üben ja nun schon "Zähnchen gucken"...das klappt bis jetzt ganz gut. Ich kann ihr schon die Lefze ein wenig hoch ziehen, aber da stecken wir ein wenig fest, mehr will sie nicht zulassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lacky
    antwortet
    hallo edith,

    oh, das ist ja doch etwas anderes als bei der uni. entenbrust gibts da nicht. milchprodukte auch nur, nachdem ich hartnäckig war. hochwertiges protein ist auch in eiweiß enthalten. es hat wenig protein und wenig phosphor. (gekocht) ally bekommt davon 70 gramm. ist aber auch ein tipp aus der group und nicht von der uni. war bei euch phosphor über der referenz? oder warum hat sie dir ipaktine empfohlen? ist schon merkwürdig. ally hat jetzt nen krea von 5 und bis dahin war phos immer innerhalb der referenz...

    @roxanna, ich drück dir für morgen die daumen. meld dich doch, wenn du vom ta zurück bist, dann können wir mit dem auto training beginnen.

    vlg
    bianca

    Einen Kommentar schreiben:


  • Edith G.
    antwortet
    Hallo Bianca,

    nein, kein Kopffleisch. Er bekommt entweder 180 g Rinderhack oder 180 g Entenbrust im Wechsel. Dazu gibt es Reis oder Kartoffeln. Ausserdem 200 g Gemüse pro Tag, 100 g Sahnequark, 200 g Obst (Apfel, Banane, Ananas, Melone, Clementine, Pfirsich), 40 g Gänseschmalz, 30 g Wildlachsöl und ein paar Körnchen von einem phosphatarmen TroFu für unterwegs als Leckerchen. Ausserdem 2 g Calciumcarbonat und 1,8 g einer Vitamin-Mineralstoffmischung von Frau Dillitzer.
    Er frißt es alles mit Begeisterung.
    Ausserdem Ipakitine, Q10 und 2 tgl. Thyroxin
    Nächste Woche lasse ich wieder ein Blutbild machen. Wenn sein Phosphatwert hoffentlich weiterhin in Ordnung ist, dann reduziere ich das Ipakitine.

    Mädels, wie geht es Euren Süssen heute?

    Liebe Grüße aus dem Norden
    Edith, Willy und Gitty

    Einen Kommentar schreiben:


  • lacky
    antwortet
    hi,

    @anne... oh, ich weiß nur zu gut was du meinst...ursprünglich dachte ich auch mal, ich muß das nicht alles wissen, dafür gibt es ja fachleute *rotfl*, aber esm wohl überall so... gehst du zur bank und laßt dich beraten, verkaufen dir die auch nur das zeug, was sie gerade verkaufen müssen. bist du nicht selbst informiert, schaust du in die röhre... ich finde das wahnsinnig anstrengend. mein vertrauen ist total hinüber gegangen. wir waren ja am freitag bei nem neuen ta, nur zwecks dem wurmmittel. ich hab ihn dann gefragt, ob ich das zeug zusammen mit dem phosphorbinder geben kann, da grinste er und meinete: jetzt will sie mich testen... nein, nicht testen, aber ich versuche wenigstens an alles zu denken und das ist manchmal ganz schön ermüdend!

    @edith... das mit dem protein hab ich mir fast schon gedacht. was enthält denn willys diät? kopffleisch und reis?

    vlg
    bianca

    Einen Kommentar schreiben:


  • Edith G.
    antwortet
    Hallo Roxana,

    Sagt mal, kennt ihr ein Nierenfutter ohne Huhn, Reis oder Lamm oder Rind?

    Ich muss umbedingt ihre Ernährung umstellen.

    @Edith was hast du für den Futterplan bezahlt?

    Spezielles Nieren-Fertigfutter ohne die o.g. Elemente kenne ich nicht aber falls Du selbst kochen willst, wie wäre es mit Pferdefleisch, Straußenfleisch oder Ziegenfleisch?

    Wegen des Futterplanes: Ich muß genau nachsehen. Ich meine es war etwas um die 50 €. Melde mich später nochmals genauer.

    @Bianca: Ja, Frau Dr. Dillitzer ist schon sehr proteinreduziert in ihren Empfehlungen. Ich richte mich da nicht so sklavisch nach ihren Anweisungen, sondern achte mehr darauf, daß das Phosphat niedriger ist.
    Willy schmeckt jedenfalls seine Diät super!

    @ Anne: Geht mir auch so, manchmal schwirrt mir der Kopf, bei all den Informationen, die man alleine schon zur CNI verarbeiten muß. Ich komme ursprünglich selbst aus einem medizinschen Beruf, aber es ist doch ziemlich umfangreich, weil man ja nicht nur die medizinischen Zusammenhänge verstehen will, sondern auch die Auswirkung von verschiedenen Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln. Wir sind selbständig, da arbeitet man sowieso weit mehr Stunden, als man es im Angestelltenverhältnis tun würde. Manchmal komme ich 2 Tage kaum zum recherchieren usw. und habe dann ein ganz schlechtes Gewissen Willy gegenüber.
    Gitty gegenüber habe ich auch ständig ein schlechtes GEwissen, weil Willy`s Bedürfnisse soviel mehr Zeit in Anspruch nehmen.

    Liebe Grüße an Euch alle
    Edith, Willy und Gitty

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ciarda
    antwortet
    Nein, das ist nicht das Problem, Bianca.

    Das Problem ist eher, dass ich inzwischen so viele Mittelchen, Medikamentchen, Wege, etc. kenne ... allein schon im Bereich Niere ...
    Wenn es nur annähernd ähnlich zugeht in der Pankreas-Group, dann kann ich meinen Job an den Nagel hängen, weil ich dann 24 Stunden online bin in den Groups.

    Sie sind halt extrem zeitaufwendig. Ich weiß nicht, wie ich das schaffen soll.

    Allein schon dieses ewige Blutbild-Abtippen.

    Ich finde die Nieren-Group super inzwischen! Bekomme ja nun auch endlich Antworten. Sie haben mir auch schon sehr geholfen.
    Also, nicht falsch verstehen.
    Ich hab bloß momentan kaum noch Reserven mich in sämtliche Organe medizinisch einzuarbeiten.
    Kann sein, dass das Herz nun auch an die Tür klopft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lacky
    antwortet
    ...ich weiß schon anne, daß du nicht so der fan der yahoo groups bist. ich kann nur sagen, daß ich die kidney group total wertvoll finde. ich fühl mich meist von meinem ta total im stich gelassen und die group fängt mich dann wieder auf!

    ich hoffe, sie können euch helfen!

    lg
    bianca

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ciarda
    antwortet
    Juchuu, es gibt auch eine Pankreas-Gruppe!

    Sorry! Absolutes Bianca! Ich befürchte, das ist eine Überlegung wert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lacky
    antwortet
    @anne... schau mal

    http://pets.groups.yahoo.com/group/k9-EPIGLOBAL/

    das ist die pancreasgruppe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    @Bianca, danke! die Anleitung hätte ich gerne.
    Hast Du noch meine Emailadresse?

    Ich weiss nicht, ist das so dass die Drainage nur dann Sinn macht, wenn die Pfote dick ist?


    ich melde mich nacher noch mal, ich muss kurz weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lacky
    antwortet
    hallo ihr,

    @anne... fressen ist doch schon mal gut!!! ich drücke euch für morgen ganz dolle die daumen! melde dich doch, wenn du was weißt!

    @roxanna... hm, so genau kann ich das nicht sagen.. letztes mal hab ichs erst mittags entdeckt.. ich dachte sie hätte eine phlegmone, aber nachdem wir gassi waren, war es weg. ich hatte meinen internisten letzte woche drauf angesprochen, aber der meinte, man müsse erst mal die blutwerte abwarten. so die sind ja jetzt da und wir haben am freitag kurz telefoniert.. ich hatte natürlich wieder 100 fragen und er keine zeit, wie meistens... *seufz*. wir haben übernächste woche nochmal nen termin, weil wir ja mit nem phosphorbinder angefangen haben und ich das phos überprüfen möchte. da werde ich ihn ausführlicher befragen. lmyphdrainage macht ja nur sinn, wenn die pfote noch dick ist... und das ist sie ja nach dem gassi nicht mehr. herz habe ich abhören lassen.. das ist vollkommen ok. ich werd mal in der group fragen, ob sie das kennen.... mal sehen.

    sag mal fährst du mit lesly immer nur auto, wenn es zum ta geht? dann würde es mich nicht wundern... aber das kann man auch super trainieren! wir hatten ja letztes jahr einen totalschaden auf der autobahn (bei hamburg), als wir vom urlaub zurück gefahren sind und ally hat danach auch total gezittert beim autofahren. mittlerweile geht das auch wieder super gut und sie steigt auch total gerne wieder ein. anfangs hat sie schon an der tür wieder umgedreht, als sie gesehen hat, wir gehen zum auto. wenn du das mit lesly üben magst, gib mir bescheid. dann schick ich dir ne anleitung per pn. man kann da wirklich viel verbessern und den hunden den stress nehmen.

    vlg
    bianca

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    @Bianca, ob Allly eine Lymphdrainage gut tun würde? Ihr geht doch zu Physio, frag dort mal ob sie das machen kann.
    Ist die Pfote meisten morgens dick?

    Leslie speichelt und bricht nicht beim Autofahren, sie hat Angst dass es zum TA geht, die arme Maus.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X