Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HILFE...welches TROFU ist wirklich gesund???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    überschnitten....Mann, tippst du schnell

    Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
    Sie barft vermutlich und rechnet nur, um ihre Aussagen hier mit Fakten zu untermauern
    Mist, durchschaut



    Lieben Gruß
    Kerstin

    Kommentar


      #92
      Okay, rechne ja auch gerne mal was vor Aber für ALLE Nährwerte fehlt mir dann doch die Muße. Gerade bei Mineralien nehme ich es nicht so genau, da kommt ein Löffelchen Schindeles Mineralien drüber und fertig, da in dem Buch über selbige Mineralien steht, die würden ausgeschieden werden, wenn der Hund zu viele bekäme. Ich hoffe, das stimmt, daher achte ich nur bei den Vitaminen drauf. Da kann es zu Überdosierungen kommen.
      Liebe Grüße
      von Angelika, Davie und Fortuna

      Kommentar


        #93
        Hmm - mit dem 'Löffelchen Schindeles Mineralien' bist aber schon wieder vom 'Natürlichen' weg....

        ...ich seh's eigentlich nicht so, daß wirklich alles unnötige wieder ausgeschieden wird...v.a. weil sich Nährstoffe gegenseitig beeinflussen.


        Lieben Gruß
        Kerstin

        Kommentar


          #94
          Ich barfe aber momentan auch nicht sondern gebe gekochte Ausschlussdiät und da muss ich durch das Kochen drauf achten, dass da noch genügend drin ist. Er hatte bei der Rohfütterung halt ständig Sodbrennen, Galle brechen...Und da ist es mir Momentan egal, ob das unnatürlich ist, da es ihm super geht. Es ist auch nicht 100 Prozent natürlich seinem Hund Kuhteile vorzusetzen, meiner zumindest könnte die nicht jagen und erlegen. Ich lebe halt mal in der Stadt, versuchs halt so natürlich wie möglich und dann noch so, dass es meinem Hund bekommt. Zumal der Bedarf der einzelnen Mineralien doch sehr von der Belastung abhängt und 100 Prozent können wir das eh nicht ausrechnen.
          Liebe Grüße
          von Angelika, Davie und Fortuna

          Kommentar


            #95
            Zitat von shadow-0306 Beitrag anzeigen
            Von den 'hochwertigen' muß ja meist weniger gefüttert werden - damit dann trotzdem der Mineralstoff'bedarf' - zumindest auf dem Papier - gedeckt ist, werden Mineralstoffe zugesetzt - also nicht nur Kalzium, sondern auch andere Mengenelemente wie Magnesium, Natrium usw. und auch Spurenelemente wie Kupfer, Zink, Jod usw. - die machen dann den hauptsächlichen Rohaschewert aus.

            Kritisch wird's, wenn man ein Futter hat, von dem viel gefüttert werden muß - weil's z.B. wenig Energie enthält - und das trotzdem einen hohen Rohaschewert hat...bzw. wenn man es bei den 'hochwertigen' mit der Menge übertreibt.

            Lieben Gruß
            Kerstin
            Ah ja, das kann ich nachvollziehen, Danke.
            Ich kenne durchaus einige Leute, die niemals vom TroFu abrücken würden, und empfehle ihnen dann halt wenigstens ein "hochwertigeres" zu füttern. Das mit dem Rohaschegehalt hat mich aber schon länger irritiert.

            RC ist für mich Hühnerfutter (sorry, nicht bös gemeint), auch wenn der Rohaschegehalt niedriger ist. Soviel Getreide und Füllstoff kann einfach nicht gesund sein für einen Hund.
            Dann bleibe ich lieber z.B. beim Wolfsblut und nehme diesen seltsamen Rohaschegehalt in Kauf.
            Ich bin echt froh, dass es hier TroFu nur noch als Leckerchen gibt, über den Deklarationen kann man ja fast nur verzweifeln... und was dann tatsächlich drin ist, ist nochmal ne andere Frage
            Liebe Grüße von Anke mit Ghandi (geb. 06/2012) & den Samtpfoten Bolle (geb. 04/2010) und Thekla (geb. 09/2001); unvergessen meine Selda (1996-01.04.2009), Jonas (07.08.1997-26.10.2012) und Pina (05/2005-23.08.2019) & die sechs Katzensternchen

            Kommentar


              #96
              RC ist für mich Hühnerfutter (sorry, nicht bös gemeint), auch wenn der Rohaschegehalt niedriger ist. Soviel Getreide und Füllstoff kann einfach nicht gesund sein für einen Hund
              RC setzt ja außerdem BHT, BHA und Ethoxyquin ein. Zusätzlich lässt das herstellende Unternehmen auch noch Tierversuche in Versuchslaboren durchführen... es gibt Hersteller, die das ablehnen. Wer sowas mal auf Youtube gesehen hat, dem sollte klar sein, dass man derartige Versuche einfach nicht unterstützen und durch den Kauf des Produktes aktiv finanzieren sollte.
              Liebe Grüße,
              Nadine mit CKCS Alastair & RR Bayo sowie Seelenhund Neo im Herzen

              Kommentar


                #97
                Zitat von Seldamaus Beitrag anzeigen
                Ah ja, das kann ich nachvollziehen, Danke.
                Ich kenne durchaus einige Leute, die niemals vom TroFu abrücken würden, und empfehle ihnen dann halt wenigstens ein "hochwertigeres" zu füttern. Das mit dem Rohaschegehalt hat mich aber schon länger irritiert.
                Hochwertig ist halt auch streitbar, da es wie man hier scheinbar sieht nicht nur über den Preis erkennbar ist. Ich kenne sehr viele Leute, die TroFu füttern und sogar welche, die sagen, es wäre gesund, weil es gut für die Zähne ist. Da kann man halt nichts machen. Ist halt teilweise auch aus Unwissen heraus und ein Bequemlichkeitsfaktor. Wenn allerdings jemand sich viele Gedanken um seinen Hund und das richtige Futter macht und dieses für den Hund passende TroFu auch findet, ist das für mich auch in Ordnung. Ich kenne einen Hund, der gar nichts verträgt, weder Rohes noch Gekochtes, kein TroFU bis auf eines. Für berufstätige ist es aus ihrer Sicht auch einfacher TroFU hinzustellen, gerade im Sommer, wenn der Hund nicht allse auf einmal frisst. Wer weiß, wenn meiner es vertragen hätte, hätte ich da vermutlich auch keinen Gedanken dran verschwendet...
                Liebe Grüße
                von Angelika, Davie und Fortuna

                Kommentar


                  #98
                  Es ist aber ein Mythos, dass von einem höcherwertigen Trofu weniger gebraucht wird

                  Nach meinen Berechnungen hätte Geordie vom Energiegehalt her 180g Royal Canin Medium / 200g Lupovet IBDerma gebraucht, daran würde ich die Qualität lieber nicht messen wollen... auch ein Schrottfutter kann viel Fett enthalten.

                  Wenn man nach der Packungsempfehlung geht, hätte Geordie nur 120g Lupovet gebraucht... ein Schelm, der Böses dabei denkt

                  Liebe Grüße
                  Kay
                  Liebe Grüße
                  Kay

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Agilityfan Beitrag anzeigen
                    Na, wenn ich meinem Hund die empfohlenen 180 g RC geben würde, rollt sie nur noch. Sie braucht gerade mal 100 g pro Tag, um ihr Gewicht von 11 kg zu halten. Kenne viele RC-Fütterer, die alle weniger geben müssen. Also vielleicht doch hochwertiger als viele annehmen ??!!
                    Schau doch bitte mal viele Kalorien das Futter pro 100g hat. Denn die Kalorien machen den Hund dick, nicht die Qualität des Futters.

                    Kommentar


                      Zitat von kayliz Beitrag anzeigen
                      Es ist aber ein Mythos, dass von einem höcherwertigen Trofu weniger gebraucht wird
                      da kenn' ich mich jetzt nicht aus - fütter' ja schon seit Jahren kein FeFu mehr
                      ich bin jetzt von dem ausgegangem, was der Hersteller bezügl. Futtermenge für Angaben macht. Nach dieser Menge 'berechnet' er dann ja auch die Zusätze an Nährstoffen.

                      ...umso schlimmer wenn dann nicht mal das passt

                      Lieben Gruß
                      Kerstin

                      Kommentar


                        Zitat von Shiraa Beitrag anzeigen
                        RC setzt ja außerdem BHT, BHA und Ethoxyquin ein. Zusätzlich lässt das herstellende Unternehmen auch noch Tierversuche in Versuchslaboren durchführen... es gibt Hersteller, die das ablehnen. Wer sowas mal auf Youtube gesehen hat, dem sollte klar sein, dass man derartige Versuche einfach nicht unterstützen und durch den Kauf des Produktes aktiv finanzieren sollte.
                        Nein, RC macht keine Tierversuche, die Du jetzt vielleicht meinst.
                        Wenn Du allerdings Kot- und Felluntersuchungen als TV ansiehst, dann haste Recht. Meine Hundefriseurin war in Frankreich in dem Werk, in dem auch die Hunde und Katzen untergebracht sind. Alles top, da könnten manchen Hunde von träumen, so ein Zuhause zu haben....
                        BHT etc. isst Du auch sicherlich. In jeder Margarine, Majonnese etc. ist´s auch enthalten. Die Mengen sind so gering (0,005 %), da schadet das einatmen von unserer "guten" Luft bestimmt mehr .
                        In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück, all mein Inneres, Krankes, Wundes heilt in seinem Blick.

                        Kommentar


                          Zitat von Agilityfan Beitrag anzeigen
                          Nein, RC macht keine Tierversuche, die Du jetzt vielleicht meinst.
                          Wenn Du allerdings Kot- und Felluntersuchungen als TV ansiehst, dann haste Recht. Meine Hundefriseurin war in Frankreich in dem Werk, in dem auch die Hunde und Katzen untergebracht sind. Alles top, da könnten manchen Hunde von träumen, so ein Zuhause zu haben....
                          BHT etc. isst Du auch sicherlich. In jeder Margarine, Majonnese etc. ist´s auch enthalten. Die Mengen sind so gering (0,005 %), da schadet das einatmen von unserer "guten" Luft bestimmt mehr .
                          Das glaubst du doch selbst nicht.
                          Den Besuchern werden nur die Bereiche gezeigt die wirklich schön anzusehen sind. Aber so hilfts einem vielleicht das füttern dieses Abfalls schön zu reden.
                          Ich weiß nicht ob es so ein schönes Leben ist, nur der Wissenschaft/Marktwirtschaft zu dienen. Tägl. ungesundes Futter vorgesetzt zu bekommen usw....
                          Wenn die ihr Futter wirklich sooo toll ist wie sie behaupten wozu dann Fell und Kot Analysen? Wozu Testesser?

                          RC nein danke. Wenn RC keine TV machen , dann wohl Eukanuba und IAMS auch nicht was??? Für mich gehören die ALLE in diese Sparte der kriminellen Futtermittelhersteller.

                          Kommentar


                            Zitat von Amstaff-Mama Beitrag anzeigen
                            Das glaubst du doch selbst nicht.
                            Den Besuchern werden nur die Bereiche gezeigt die wirklich schön anzusehen sind. Aber so hilfts einem vielleicht das füttern dieses Abfalls schön zu reden.
                            Ich weiß nicht ob es so ein schönes Leben ist, nur der Wissenschaft/Marktwirtschaft zu dienen. Tägl. ungesundes Futter vorgesetzt zu bekommen usw....
                            Wenn die ihr Futter wirklich sooo toll ist wie sie behaupten wozu dann Fell und Kot Analysen? Wozu Testesser?

                            RC nein danke. Wenn RC keine TV machen , dann wohl Eukanuba und IAMS auch nicht was??? Für mich gehören die ALLE in diese Sparte der kriminellen Futtermittelhersteller.
                            ...damit das Futter optimal zusammengesetzt werden kann, daher die Kotproben.
                            Und richtig: Eukanuba macht keine derartigen TV, die immer wieder im I-net auftreten! Da wird versucht, diese Fa. in den Ruin zu treiben. Nichts dergleichen ist dort geschehen.

                            Was glaubst Du denn, wie das Rind oder das Huhn, welches Du Deinem Hund vorsetzt, gelebt (gelitten) hat?? Besser als das, was in RC verarbeitet wird? Sicher nicht. Der einzige Unterschied ist der, dass Du das Fleisch sehen kannst, im Trofu ist es eben gemahlen, was dem Tier selber aber auch nicht mehr hilft.....
                            In den Augen meines Hundes liegt mein ganzes Glück, all mein Inneres, Krankes, Wundes heilt in seinem Blick.

                            Kommentar


                              Zitat von Agilityfan Beitrag anzeigen
                              ...damit das Futter optimal zusammengesetzt werden kann, daher die Kotproben.
                              Und richtig: Eukanuba macht keine derartigen TV, die immer wieder im I-net auftreten! Da wird versucht, diese Fa. in den Ruin zu treiben. Nichts dergleichen ist dort geschehen.

                              Was glaubst Du denn, wie das Rind oder das Huhn, welches Du Deinem Hund vorsetzt, gelebt (gelitten) hat?? Besser als das, was in RC verarbeitet wird? Sicher nicht. Der einzige Unterschied ist der, dass Du das Fleisch sehen kannst, im Trofu ist es eben gemahlen, was dem Tier selber aber auch nicht mehr hilft.....
                              Ich spreche hier nicht von den Schlachttieren. Ich spreche von Hunden denen bei Eukanuba die Stimmbänder durchtrennt wurden damit sie nicht bellen in den Zwingeranlagen. Ich sprechen von Hunden die Deckel auf den Bauch bekommen haben um ständig zugriff auf den Magen zu haben um zu sehen wie die Verdauung des Futter abläuft etc....Aber NEIN, Eukanuba und Co. machen keine Tierversuche.
                              Woher weißt du denn dass diese angebl. haltlosen Anschuldigen nicht richtig sind??
                              Wer sollte denn davon profitieren dass die Firma den Bach runter geht??Genau nichts ist passiert. Alles schön reden. Es gibt keine Tierversuche , NEIN. Klar und ich glaube noch an den Weihnachtsmann.

                              Füttere weiter RC und bilde dir selber ein dass sie keine Tierversuche machen.
                              Die Welt ist rosa rot und wir alle schön naiv. Genau!!

                              Kommentar


                                Zitat von Agilityfan Beitrag anzeigen
                                Nein, RC macht keine Tierversuche, die Du jetzt vielleicht meinst.
                                RC gehört zu Mars Petcare...und die machen nach eigenen Angaben Tierversuche....
                                Allein über Fell und Kot kann man nicht feststellen, ob ein Futter richtig zusammengesetzt ist...um z.B. Nierendiätfutter zu testen, braucht's nierenkranke Hunde...ich glaube nicht, daß die darauf warten, daß eines ihrer Versuchstiere zufällig mal nierenkrank wird...da wird dann schon 'nachgeholfen' und wenn nicht selbst, dann im Auftragslabor...

                                Lieben Gruß
                                Kerstin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X