Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Hier ist alles auf Lauerstellung und erwartet eure Nachricht.
    In Gedanken bin ich bei euch und wünsche euch alles Gute.

    Es beutelt euch aber echt im Moment.

    PS: Mir ist gerade eingefallen, dass eine Bekannte letztes WE mit Blut im Stuhl beim Notdienst war. Hier grasiert wohl ein übler Virus.
    Egal was es ist, ich hoffe nichts all zu schlimmes und das Bigfoot schnell wieder auf die Beine kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Ach Mensch
    natürlich drücke ich ganz fest die Daumen.
    Alles gute!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    in einer Stunde haben wir mal wieder Termin beim Tierarzt, diesmal fahre ich in die Tierklinik (aber nicht die am Hafen hier). Bigfoot hat Blut am After, meine Freundin die Tierarzthelferin ist hat grad noch nen Blick mit drauf geworfen da ich mir nicht sicher war ob es wirklich Blut ist.

    Sie meint es könnte von der Analdrüse kommen.
    also so langsam sicher bin ich echt mit den Nerven runter und besser ich mach mir mal keine Gedanken drüber was das wieder kostet.
    Und muß dass immer kommen wenn ich weg fahren muß.

    Drück mal die Daumen dass es nicht´s schlimmes ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    was auf alle Fälle wichtig ist dass du es einfach wieder kontrollieren lässt.
    Ich finde es ganz intressant einfach mal so zu berechnen was der Hund so an Phosphor im Futterplan bekommt, aber verrückt würd ich mich da auch nicht machen. Genauso wie bei unserer Aysha, die habe ich nun einfach reduziert mir allem, hab das eben mal ausgerechnet, wenn du nicht viel an Knochen fütterst oder garnicht kommt man eh nicht auf den Phosphor bedarf wenn man nicht anderweitig ergäntzt.

    Ja die Praxis darf maximal noch das machen bei dem man nicht viel Falsch machen kann. Tja und den Rest vorerst erstmal die beiden Ärzte die das mit dem Herz und Wasser festgestellt hatten.

    Ja eben Theophyllin sind erweiternd, ich bin ja Arzthelferin und Asthmatiker also kenne ich die meisten Medikamente. Daher wäre mir das mit Furosemid ganz neu gewesen. Die wollte sich nur rausreden, weil sie das Wasser nicht gehört hat bzw. das Ödem nicht diagnostiziert hat oder besser gesagt alles verpennt und verbummelt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seldamaus
    antwortet
    Hallo Tina,

    genau, wir haben den Geriatrie-Check von Laboklin gemacht. Cystatin C war nicht dabei, da ich mich für den Urintest entschieden hatte (man konnte zwischen den beiden Varianten der Früherkennung wählen).
    Vielleicht lasse ich dann beim nächsten Mal auch Cystatin C bestimmen.

    Phosphat war letztes Jahr recht weit oben am Referenzbereich, dieses Mal liegt sie aber nur bei 1,1 (Ref. 0,7-1,6).
    Die Blutwerte sind etwas unübersichtlich geworden, sorry
    Ich denke, da muß ich Phosphor erstmal nicht weiter reduzieren, oder?

    Viel Glück für die Untersuchung!
    Zu der TÄin fällt mir auch nicht viel ein, außer, lieber wechseln Oder bei ihr nur noch das machen lassen, wobei nicht viel falsch laufen kann.
    Ist ja der Hammer, wie das bei Euch gelaufen ist!
    Und Furosemid wirkt soweit ich weiß nicht lungenerweiternd, das wäre ein Medi wie z.B. Theophyllin. Hat mir unser TA damals bei Selda erklärt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    ich würde es auch im Auge behalten, Hast du Harn extra abgegeben?

    Du hattest glaub ich das Laboklin in Anspruch genommen oder?
    die haben ja auch den Cystatin-C wert dabei war der auch okay? Wenn der in Ordnung war würd ich mir nicht unbedingt Sorgen machen, ich würde einfach mal so durchrechnen auf wieviel Phosphor du kommst, solltest du da recht hochliegen wäre schon mal zu überlegen ob man nicht das eine oder andere weglassen bzw. durch was Phosphor ärmeres Ersetzen könnte, den Phosphat ist zwar noch in der norm aber Grenze. und natürlich wie du sagst im Auge behalten und kontrollieren.
    So würde ich es machen.


    Ach Mädels ich sags Euch nun hatte ich heute doch mal wieder ein Gespräch mit der Tierärztin. Also sie sagt Bigfoot hatte kein Lungenödem, und behauptet nun, dass das Furesomid auch Lungenerweiternd wirken würde, also dass der Hund dadurch besser Luft bekäme. Also irgendwie glaub ich der kein Wort mehr.

    So nächste Woche ist dann Urinuntersuchung dran, da ich das nun zum Glück über unser PRaxislabor machen lassen kann da spar ich mir wenigstens mal ein Paar Euronen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seldamaus
    antwortet
    Hallo Ihr Lieben,

    ich hab jetzt endlich alle Ergebnisse von Pinas Check beisammen. Hier mal die Nierenwerte, der erste Wert ist vom letzten Jahr, der zweite der aktuelle. Ich hoffe, es ist einigermaßen lesbar.

    Niere: Okt.2011 Nov. 2012
    Harnstoff: 19,0 mg/dl (9-29) 6,8 mmol/l (3,3-8,3)
    Kreatinin: 1,0 mg/dl (- 1,4) 115 umol/l (35-106)
    Natrium: 158 mmol/l (143-156) 149 mmol/l (140-155)
    Kalium: 4,5 mmol/l (3,9-5,8) 4,9 mmol/l (3,5-5,1)
    anorg.Ph: 1,6 mmol/l (0,9-1,7) 1,1 mmol/l (0,7-1,6)

    Das Protein/Kreatinin-Verhältnis im Harn wurde diesmal auch mitbestimmt, ist völlig in Ordnung:

    Eiweiß (Harn) 14,6 mg/dl (-100)
    Kreatinin (Harn) 237,3 mg/dl (-)
    Index 0,06 (-0,2)

    Krea ist leicht erhöht, was mich erst ziemlich erschrocken hat, aber der Rest ist ja zum Glück absolut unauffällig. Ich denke, da muß ich mich fürs erste nicht verrückt machen, oder?
    Ich werde es im Auge behalten und nächstes Jahr nochmal kontrollieren lassen, ob Krea dann wieder in der Norm ist. Hoffentlich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    ist doch okay Roxana, da fehlen einem ja auch die Worte da gibst nur eins zu sagen

    Schönen Sonntag Euch allen und Euren Vierbeinern

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Tina ich leider nichts Kluges schreiben, aber eine Umarmung schicke ich Dir.

    Manche Tä sind zum

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Getan Euch alles gute

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternenbaer
    antwortet
    Kann mir mal jemand reingucken und was dazu sagen?

    http://www.gesundehunde.com/forum/sh...d.php?t=174109

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Alles klar Melanie, aber ich glaube da sieht es schlecht aus die hälfte von den Kokosmakronen hat es nicht mal in die Dose geschafft. Mann sei Danke

    Na dann drück mal die Daumen, dass es mit der Akupunktur dann klappt soll ja gegen vieles helfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Guggi,
    wollte nur kurz mitteilen wie es heute bei der Akupunktur war.

    Eine Arthrose würde man wohl nicht hören, sondern vermutlich sind es Sehnen und Bänder die irgendwo gefährlicher knacken, als es eigentlich ist.
    Scheinbar kommt das Humpeln von den Babyhaut Fußballen.

    In einigen Wochen werden wir dann Cleo bezüglich der Allergien, dem wenigen Fell und der dünnen Haut (die hat sie am gesamten Körper) akupunktieren lassen.

    @ Tina: Falls dann demnächst Kiloweise Plätzchen zu vertilgen wären, würde ich dir gerne die Adresse von Abnehmern zu kommen lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    danke Bianca,

    ja so einen Arzt hätte ich auch gerne. Ich hoffe ich werde ihn oder sie noch finden.

    Das stimmt, ich dachte auch immer sie ist so super aber es stellt sich wirklich erst raus wenn der Hund richtig krank ist.
    Impfen Blutentnahme und Urin einschicken, das kann jeder, da brauch ich nicht mal nen Arzt zu, da würde ne Helferin auch genügen. Warscheinlich hätte eine Helferin noch eher das Herzgeräusch und das Wasser in der Lunge gehört.

    so und nun geh ich weiter meinen Teig klopfen

    Einen Kommentar schreiben:


  • lacky
    antwortet
    hey, da schliesse ich mich auch an!!!

    ich muß immer die leute traurig belächeln, die einmal im jahr zum ta gehen zum impfen und behaupten sie hätten einen super ta!

    ob er gut ist, stellt sich erst raus, wenn du einen wirklich kranken hund hast. ich bin froh,daß ich zum schluß noch eine sehr gute internistin gefunden habe. wenn wir mit lacky probleme haben, würde ich sie jederzeit wieder besuchen. eine die zugibt, wenn sie etwas nicht weiß, sich schlau macht, nachliest, behandlugsvorschläge macht, die nicht standard sind und die auf meine sorgen und fragen eingegangen ist und dazu noch kompetent war... so einen haustierarzt hätte ich auch gerne!

    tina, deine mail beantwort ich dir morgen. und laß deinen frust ruhig am teig aus ;o)

    vlg
    bianca

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X