Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anatolien82
    antwortet
    Ja Roxanna es waren Glaskugeln.

    Oh Gott Melli, da hast du ja wieder was mit gemacht. Oh Aysha ist auch so ein Katzenhaufen vertilgendes Monster ich könnte sie jedes mal erwürgen wenn ich sie erwische. Die Katzen machen hie immer in das Bett vor dem Haus und Madam findet jeden Haufen.
    aber das mit den Ohren klingt nach richtiger Allergie, und ja Hund können einen allergischen Schock bekommen. Da gibt es wirklich nur eins wie du sagst Katzen wegsperren.
    Wir waren gestern mal wieder beim Tierarzt Bigfoot hatte gehumpelt, ist aber nix zu finden warscheinlich Arthrose dafür hatte er am hinteren Fuß von einer spröden Kralle den Zeh auf gerieben, ist mir nicht aufgefallen. Er hatte auch nicht geschleckt dran. Das Herz haben wir gleich noch mit abhören lassen, da war auch alles soweit okay und die Lunge war frei.
    Aschermittwoch haben wir Termin zu Blutkontrolle.
    Aysha habe ich glaub ich angesteckt sie hüstelt seit heute Nachmittag, wenn das morgen noch nicht weg ist werden wir wohl auch den TA aufsuchen müssen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Katenfutter und Katzenhaufen scheint eine Art Droge zu sein. Die kriminelle Energie die verwandt wird, um da ran zu kommen, lässt zumindest darauf schließen.

    Glaube, wenn das nächste Mal so eine Situation mit aufgequollenen Ohren entsteht, werden wir lieber zu Tierarzt gehen. Nicht das es doch noch zu kritischen Situationen kommt.

    Katze wird mittlerweile zum fressen eingesperrt - richtig mit Schlüssel rum. Da macht man was mit, mit den bösen Puschis.

    Ansonsten werde ich mich nochmal intensiver mit den neuen Büchern bezüglich Allergien befassen. Da stand schon sehr viel interessantes drin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Oh nein!
    Also ich denke dass Hunde genau so einen allergischen Schock bekommen können.
    Die heissen Ohren und die Schwellung... ganz sicher war das eine allerg. Reaktion.
    Leslie ist auch so ein Allergiekandidat, seitdem sie einmal so schlimm auf einen Bienenstich (ich denke dass es das war) so heftig reagiert hat (das ganze Gesicht war zugeschwollen) habe ich immer Cortisom zu Hause.
    Tabletten und zum Spritzen.

    Bestell Madame von mir einen schönen Gruss... KATZENFUTTER IST FÜR KATZEN!!! solange sie nicht Miau sondern Wuff macht, hat sie nicht bei zu gehen


    Dich drücke ich mal ganz lieb, Mensch da hast Du wieder etwas mitgemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Ich nehme zurück, dass Cleo instinktiv weiß, was ihr gut tut.

    Die blöde Kuh hat gestern Katzenfutter gefressen. Anschießend war sie nicht nur mit Pupsantrieb unterwegs, nein der Bauch war so gebläht, dass man sie glatt für trächtig hätte halten können und ihre Ohren...
    normal ganz papierdünne Läppchen. Beide richtig dick aufgequollen, heiß und merkwüdig anzufassen und auf der Innenseite von einem ist sogar ein kleines Äderchen geplatzt.

    Nun musste sie seit gestern Mittag hungern!

    Gleich gibt es wieder Futter, da sie wieder normal aussieht und nicht mehr so stinkt. Aber echt mal. Da hat man keine Worte für. Zwischendurch hab ich überlegt ob auch Hunde bei falscher Ernährung einen Allergieschock erleiden können. Frau Hund war SEHR leidend und konnte sich nur seitlich ausgestreckt hinlegen. Und der Blick mal wieder.... da flackerde wirklich wieder ein Moment von "gleich lebt das geliebte Tier unvermittelt ab" Gedanke in mir auf. Aber so welche mag ich ja gar nicht mehr haben. Darum habe ich immer versucht mich mit etwas zu beschäftigen, damit ich nicht neben ihr sitze und der leidenden Madame auch noch das Pfötchen halte. Schließlich hat sie es schon ein bischen verdient.

    -> Tür aufgesprungen, über Absperrung rüber, Mundraub bei der Katze begangen und zudem auch noch vieles was sie eh gar nicht bekommen sollte aufgefressen

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    oh je!!! da habe ich auch einen Schock bekommen!
    Ich hoffe es waren keine Glaskugeln

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Ohja, vor allem ihre Hunde appotieren auch immer schön die Bälle und Kugeln haben auch noch die Form eines Balles. Kann man sich ja vorstellen, dass ihre hUnd dann auch noch schön die Kugeln gebracht hatten als sie heim kam.

    Ich mag mir garnicht vorstellen was da alles passieren kann.
    Da ist das was Aysha bisher alles gemacht hat echt harmlos, am Baum hatte sie sich in den ganzen 10 Jahren nicht vergriffen und sie hat wirklich schon viel angestellt.

    Ich wünsch Euch schon mal ein schönes WE .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Owei, bei so etwas bleibt einem bestimmt das Herz stehen!

    Ich weiß noch als Cleo mal zwei gerade frisch gekaufte Glühbirnen ins Körbchenn entführt hat. Gott sei Dank fanden die sich unversehrt wieder. So viele Glasscherben vom Baum.... Ich mag gar nicht dran denken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    das ist ja noch garnicht´s unsere Bekannte hatte ihren Weihnachtsbaum gestern noch stehen, der Hund war wohl der Meinung, der muß nun mal abgeleert werden und hat nur 2 Kugeln ganz gelassen.

    Da schmunzel ich ja wirklich darüber was Aysha so anstellt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Dann ab in die Laken!

    Ganzkörperpeeling mit Aromatheraphie

    Hund wollte dir wohl einen Wellnesstag schenken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Melli du teilst meine Meinung.

    Wir sind auch nicht immer fit, also dann dürfen das unsere Hunde auch mal.

    Ja genau das habe ich auch so gesehen letztlich ist es egal was hilft bzw. geholfen hat, hauptsache es geht wieder besser.


    Nun mal was zum lachen für Euch Aysha hat heute mal wieder bewiesen, dass sie von der Straße kommt (wir hatten sie ja in der Türkei auf der Straße gefunden)

    Sie hat die Kaffeedose in unser Bett geschleppt und Jaaaaaaa sie hat sie auch auf gebissen das Luder, in meinem Schlafzimmer riecht es wie bei Tschibo und der ganze Kaffee im Bett verstreut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Huhu ihr beiden,
    jupp, solche Aussagen wie das ist doch alles nicht lebenswert und wie kann man sich das als Hundehalter emotional und finanziell nur antun kenne ich auch.

    Aber insgeheim habe ich mir (da ging es dem Hundeding allerdings wirklich mies) auch gehabt. Das war zu einer Zeit, in der ich stündlich mit dem Ableben des Hundes gerechnet habe und regelrecht hysterische Anwandlungen hatte, wenn wieder irgendwas schief gelaufen ist.

    Heute bin ich froh, dass ich sagen kann: die Kröte ist viel zäher als man vermutet.
    Ich habe nicht mehr panische Angst, wenn der Hund rumwürgt und Futter von Tagen vorher noch rauskötzelt. Allerdings fragte ich mich zwischenzeitlich schon, wie es sein kann, das so lange Futter im Magen verbleibt. Es ist nicht alles ergründbar und manches ist auch einfach anders, als es Lehrbücher oder Fachsimpeleien vermuten lassen.

    Der Hund war schon immer anders und wird es auch bleiben. Was uns hier wirklich das Zusammenleben erleichtert ist die Erkenntnis, das man ein Gespür füreinander entwickelt hat und sich an vieles gewöhnt hat.

    Letztlich geht es aber dem Hund offensichtlich besser. Welche Umstellung oder Einsicht, weglassen von Allergieträgern, die Akupunktur, Neuraltherapie oder sonstiges nun an der Verbesserung den Hauptteil trägt ist mir auch schnuppe.

    Und das Hundeding hat auch ein "Recht" auf Tagesform. Die sieht manchmal so verpeilt und fertig aus. Dann bleibt sie liegen und im warm zugedeckt Bett und es ist auch ok. Ich sehe auch nicht jeden Tag wie ein Model aus, sondern ab und an als hätte ich unter der Brücke geschlafen - und so fühle ich mich an dem Tag meist auch. Wenn wir fit sind, dann gibt es große Freilaufrunden und wenn geschwächelt wird Gruppenkuscheln. Da sind wir einvernehmlich gut mit gefahren in der letzten Zeit.

    Blut + Urintest wollen wir entweder Ende vom Monat oder Anfang des nächsten Monats machen lassen. Ich gehe davon aus, das wir mindestens eine Harngriessorte weniger haben und hoffentlich wieder gute Nierenwerte. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Danke Roxana,

    man wird in solchen fällen oft mißverstanden, aber auch wenn man einen kranken Hund hat dem es nicht gut geht erntet man doch auch oft von nicht Hundehaltern doofe Worte wie man das so mit machen könnte usw.
    Melanie kennt das auch.
    Aber wir sind eben für unsere Vierbeiner verantwortlich.

    Ja Roxana da hast du allso auch so einen Staubsauger, wie meine beiden nix ist sicher, Aysha hat gestern von meinem letzte Stück Käsekuchen gebissen das ich kurz wegen dem Dampftopf unbeaufsichtigt ließ.
    Schlimm seit ich sie etwas kürzer halten muß mit der Fleischmenge geht es ihr zwar bestens aber sie hat auch eine außergewöhnliche Energie für das Betteln entwickelt und das klauen wurde noch schlimmer.

    Mit den Blutwerten sind wir am Faschingsdienstag dran alle beide. Aysha müßte eigentlich der Harnstoff wieder in der Norm sein, bei Bigfoot hoffe ich auf gute Leberwerte und auch etwas niedriegeren Harnstoff. Naja lassen wie uns überraschen es kommt ja immer anders als man es will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Tina, klar verstehe ich was Du meinst und es richtig so.
    Dass die Hunde schon wissen was ihnen bekommt, glaube ich auch, man sollte ihrem Instinkt mehr vertauen.
    Bei Leslie ist es nur schwieriger, sie frissr ja ALLES!!

    Die genauen Werte habe ich nicht hier, aber wenn ich zu Hause bin schreibe ich sie auf.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Roxana ich muß ehrlich gestehen mich wundert es heute noch, das ich so ruhig geblieben bin, ich war zwar etwas entsetzt aber das Herz ist mir irgendwie nicht in die Hose gerutscht.
    Ich weiß nicht woran das lag, vielleicht geht es nun mal langsam in meinen Kopf, dass er eben nicht mehr der jüngste ist und auch nicht der gesündeste.
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
    Oder ich gewohne mich langsam an die Berg und Talfahrten. Was natürlich nicht heißt, das ich mir nicht so meine Gedanken mache was ist wenn.
    Ich hatte an dem Tag an dem er zusammen gebrochen ist noch ein Gespräch mit einer anderen Hundebesitzerin, wie schnell es gehen kann. Vielleicht war es aber auch das innere Gefühl, von es ist noch nicht so weit, dass er heute geht.

    gestern ist der Bengel vor Gier und Hunger beim Futter machen an den Küchenschrank hoch mit den Pfoten, heute morgen bedrängt er mich nach Aufmerksamkeit. Das Benehmen beim Futter machen hat er früher immer gemacht ich deute es mal darauf, dass es ihm gerade mal wieder gut geht.

    Was ich gestern noch vergessen hatte. Der ehemalige Rüde meiner Mutter hat immer nur das gefressen was er wollte. Nach langem rum gemäkel haben wir dann mal festgestellt dass er nur das frisst was ihm bekommt.
    tier sollten dafür ja eigentlich einen Instinkt haben meine beiden haben das leider nicht sie sind Fressmaschienen. Also sollte man eigentlich nicht sagen ein Hund ist vor einem vollen Napf noch nicht verhungert. Das stimmt so nämlich nicht, wenn ihm sein Futter nicht bekommt, dann macht es ihn Krank und daher sollte man das nicht ausser betracht lassen wenn der Hund so manches nicht anrührt.

    Roxana wie waren den die letzten Werte und wir lang ist das her?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Frühjahrsputz ist durch.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X