Oh man Tina!
Fühl dich mal in den Arm genommen.
Wenn du nachher noch einen Arzttermin hast, dann schreib am Besten all deine Fragen vorher auf und lass dich beraten.
Ich vergesse leider alles zu erfragen und bin nach einem Arztbesuch immer voller Fragezeichen und unglaublich deprimiert, weil ich keine Ahnung von dem ganzen Zeug hab.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)
Einklappen
X
-
hallo tina,
och je, fühl dich mal ganz fest gedrückt!!
ace hemmer setzt man ein um den bludruck zu senken. (vielleicht gibt es auch noch andere einsatzgebiete, aber die sind mir nicht bekannt)
ich würde auf jeden fall eine woche nach beginn der behandlung den blutdruck erneut messen lassen, sowie ein nierenprofil machen lassen.
http://www.tierkardiologie.lmu.de/pt...ente_acei.html
laß dir die ace hemmer von deinem hausarzt verschreiben, die humanpräparate kosten nur ein bruchteil der für die tiere.
vlg
bianca
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Tina,
warte erst einmal den Ultraschall ab. Bei Kira sah das Herz auf dem Röntgenbild auch vergrößert aus. Der Ultrschall war dann ganz unauffällig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wieder zuhause mit der nächasten Hiobsbotschaft. Nun haben wir es auch noch mit dem Herzen. Naja war ja abzusehen.als ob das auch noch einer braucht. <br /> er hat nach der Blutentnahme fürchterlich gehustet und so mit meinten beide Ärzte das es vom Herz käme eine Klappeninsuffizienz ist uns ja bekannt aber die war letztes Jahr noch unverändert und die Ärztin meinte wir brauchen keine Medis. Jetzt war der Arzt wo ich heute war so "bedrängend" und meinte immer wieder er brauche was für´s Herz und ob es denn schon mal geröngt wurde. Also hab ich mich dazu hinreisen lassen und Bigfoot wurde geröngt und das Resultat ist er hat eine Herzvergrößerung. Also bin ich gleich zu unserer altern Ärztin gefahren die auch den Ultraschall immer gemacht hat, die soll den auch wieder machen wegen dem Vergleich und heute um 17.45 Uhr haben wir dort einen Termin und dann soll er Medis bekommen. Die Ärztin heute hat was von ACE Hemmer und für kurze Zeit Entwässerung gesagt. <br /> <br /> Nun brauch ich dochmal wieder Eure Hilfe, einige von Euch haben doch schon ACE Hemmer gegeben auf was müssen wir den achten? <br /> wie sieht es mit der Entwässerung aus, er trinkt ja auch viel gibt es da was zu beachten. <br /> <br /> Hilfe das ist echt schon wieder sin Schlag den hätte ich heute nicht gebraucht. <br /> <br /> @ Roxana tja warum ich den verdacht habe, jetzt weiß ich eigentlich garnix mehr wieso weshalb warum, ich bin jetzt voll durch den wind. Nun gehe ich eher mal davon aus, das es das Herz ist und hoffe, dass die Nierenwerte passen. Und vorallem hoffe ich dass bei Aysha wirklich alles in Ordnung ist, da habe ich ja etwas die Schilddrüse in verdacht, das brauchen wir aber gerade wirklich nicht. wie geht es überhaupt euch?
Einen Kommentar schreiben:
-
Tina, ich drücke wirklich ganz fest die Daumen.
Wie geht es ihm? Warum denkst Du dass die Werte nicht ok sein werden?
Einen Kommentar schreiben:
-
das bisserl milch wird schon nix machen...
ich drück euch ganz fest die daumen!!!
vlg
bianca
Einen Kommentar schreiben:
-
ich hab natürlich vergessen zu schreiben, dass er es doch nur mit Milch trinkt, ich habe ihm nun heute morgen um 5.30 300ml mit einem Schuß Milch gegeben, das halten weder der Hund noch ich aus wenn er nix bekommt. denn dann bettelt es immer.
Danke Roxana, ich habe allerdings schon den Eindruck, das sie nicht ideal sein werden.
Schlimm ist es dann nur wenn ich es schwar auf weiß habe
Einen Kommentar schreiben:
-
Tina, auf die Wassermenge habe ich noch nie geachtet vor der BE.
Auf jeden Fall drücke ich die Daumen für gute Werte!
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie haben morgen um 10 Uhr Termin zur Blutentnahme. Nur frage ich mich gerade mal wieder wie ich das mit dem Trinken machen soll, er trinkt doch nur mit einem Schuß Milch sein Wasser und bis 10 Uhr sollte er eigentlich schon 300ml getrunken haben. Meint ihr ich kann ihm einen kleinen Schuß ins sein Wasser geben.
Wie habt ihr dass denn immer gemacht @ Bianca und Anne und Roxana?
Einen Kommentar schreiben:
-
Huhu Tina,
danke für die aufmunternden Worte.
Ich war gestern einfach richtig durch den Wind, weil ich nicht mit so einem Rundumschlag gerechnet hätte. Allerdings ist mir heute auch klar, das sie mit der richtigen Ernährung wieder deutlich an Wohlbefinden gewinnt. Da die FeFu´s die wir gefüttert haben Rind enthalten und diese starke Unverträglichkeiten haben, denke ich hat sich die Lage bei Cleo so zugespitzt. Unser anderer Hund darf schon über ein Jahr kein Rind mehr fressen und wir haben daher Cleo auch immer ohne Muhkuh ernährt.
Folgendes darf Cleo nicht:
jegliche Art von
Rind,
Schwein,
Schaf (Hammel, Lamm),
Huhn,
Truthahn,
Pute,
Weizen,
Soja,
Gerste,
Reis,
Kartoffel,
Mais,
Hafer,
Milch,
Fisch,
Strauß,
Amaranth,
Hirse
Gestern hat Cleo Känguruh essen sollen. Das hatte ich von der letzten TK-Ladung noch eingefroren. Ich habe es aufgetaut und dann überbrüht. Sie hat lediglich das Frühkarotten-Baby-Gläschen aufgeschleckt und unserem anderen Hund das Fleisch überlassen. (Normalerweise käme so etwas ja nicht in die Tüte!)
Bezüglich der Innereien, werde ich mich bei der Dame erkundigen, die den Futterplan ausgearbeitet hatte. Ich weiß gerade nicht, warum Cleo Innereien nicht bekommen soll. Der andere Hund darf welche und findet das sehr lecker. Aber der frisst sowieso alles rohe und fleischige mit Genuss. Cleo findet es zunehmend widerlicher. Dabei dachte ich, sie würde sich besser dran gewöhnen. - Vielleicht klappts ja besser mit den richtigen Zutaten.
Da jetzt schon WE ist bestelle ich einfach mal TK-Muskelfleisch und werde es kochen. Und ich klappere mal die Metzgereien ab, vielleicht liegt irgendwo noch etwas Wild oder Kaninchen. Sonst wüsste ich nicht was ich in den nächsten Tagen füttern soll. Nur Gemüse (Möhren) ist ja für die nächsten 4 Tage nichts, da der PH-Wert des Urins wieder zu hoch ist und wir doch die bösen Harngriese haben.
Bin dann mal unterwegs.
Haltet alle die Ohren steif und ganz liebesfür´s zuhören und beraten. Das ist echt gut!
Edit: Ah Juvena, danke für deine Info. Dann sind Innereien wohl also irgendwie wirklich verboten. Hatte so lange getippt, dass ich deinen Text noch nicht gesehen hatte. Dann gibt´s TK-Tier. Werde es schon überleben mit der Kocherei. ;-)
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Melanie,
Reinfleischdosen ohne Innereien gibt es, so glaube ich, keine. Wahrscheinlich musst du jetzt doch kochen und einfrieren.
Ich kann sehr gut nachfühlen, wie es dir geht. Ich habe einen chronsch kranken Sohn und bin auch manchmal am Verzweifeln.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ach Melanie, warum einfach wenn es kompliziert geht, das ist mittlereweile mein Motto, hier ist es ja nicht anders, manchmal könnt ich eine Rotkreuzfahne zum Fenster raus hängen. Bigfoot hat CNI und ne Herzklappeninsuffizienz und Aysha schwere HD und Arthrose, unsere Wasserschildkröte kämpft mit Panzernekrosen mein Mann mit Rückenschmerzen zum Glück funktioniere ich noch. Schau du bist nicht alleine.
Bei Lunderland gäbe es reines Fleisch in der Dose, du bekommst aber auch anderweitig in einigen Shops reines Fleisch in der Dose allerdings ist kannich dir nicht sicher sagen wegen den Sorten, sonst bleibe echt nur kochen und dann einfrieren, dran denken, das Kochwasser nicht wegschütten.
Wenn du schon mal weißt was sie an Fleisch verträgt ist es ja eine kleine Erleichterung, dann fang doch einfach mal mit gekochtem Möhrenbrei zum Fleisch an und dann langsam eins zufügen. Eigentlich sehe ich es so dass dir nichts anderes überbleibt sowas wie eine Ausschlußdiät zu machen. Du solltest dir alles Dokumentieren.
Was du wann fütterst auch Leckerchen und dann auch wie der Stuhl und das Allgemeinbefinden war. So bekommst du dann einen guten Überblick wenn sie mal was nicht verträgt.
Bei uns war es sehr einfach, sobald Bigfoot was bekommen hat ging die Husterei los weil er ständig aufgestossen hatte. So wissen wir nun auch sicher Gemüse/Obst geht alles auch roh, seine Möhren bekommt er aber gekocht, nur noch Ziegen oder Schafsjoghurt und nur noch Fisch, Fleisch geht garnicht mehr.
Ich renne schon schreiend beim Gassi rum wenn ich schon sehe, dass jemand meinem Hund ein Leckerchen geben will. Die denken sich bestimmt mitlerweile alle oh Gott da kommt die histerische Kuh wieder wenn sie mich sehen, da muß man drüber stehen, den Ärger haben wir dann zuhause wieder mit den Hunden.
Denke dran, wenn die Futtermenge nicht ausreicht, dass du mit Fett ergänzt, denn das hat kein Phosphor u. kein Protein, du kannst z.B. wenn sie verträgt Butter nehmen oder tierisches Fett, allerdings wird vom Schweineschmalz abgeraten, achtung im Gänseschmalz wir Schweineschmalz zugefügt um es fester zu machen.
Ich habe mich anfangs auch gefragt, als wir die Diagnose schwerster Grad der HD und Arthrosen in einigen Gelenken und Spondylose bekamen, warum trifft das uns, als Bigfoot´s CNI bekannt wurde fragte ich mich das wieder. Heute sehe ich es nicht mehr so, ich sehe es als Bereicherung für mich selbst. Ich habe durch beide Hunde und ihre Krankheiten viel gelernt unter anderem auch dass ich keinem Tierarzt mehr 100% blind vertraue ich hinterfrage mittlerweile alles.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ermittelt durch Blutuntersuchung. Es wurde ja immer unerträglicher mit Cleos Gepupse, der Brecherei und dem Durchfall.
Da ich jetzt einige Zeit im Krankenhaus war, bekam Cleo
PetBalance Medica Nierendiät und Royal Canin Renal
Das hat sie zumindest die ersten Tage besser vertragen als "selbstgerührt". Wie schon weiter vorne geschrieben, hat sich das allerdings seit letzter Woche ebenfalls stark zugespitzt.
Zuvor hatte ich sie versucht auf "selber gekochtes" umzustellen. Wir hatten uns einen Barfplan für sie erstellen lassen. Allerdings hat sie viele der Produkte die sie hätte bekommen dürfen roh gar nicht vertragen. Daher hatte ich dann die Sachen gekocht oder zumindest überbrüht. Grob umschrieben hat sie zwischen 220-300g Fleisch und 50-100g Obst/Gemüse pro Mahlzeit erhalten. Erste Menge war geplant, aber Hund nahm ab, daher wurde die Futtermenge erhöht auf den hinteren Wert. Brauchst du das noch genauer?
Die genauen Werte habe ich gar nicht erfragt vorhin. Ich war noch mit dem anderen Hund und der Katze beim TA und es war dann doch zuviel für mein Spatzenhirn. Kurz nachgefragt, waren die Nierenwerte "in Ordnung", aber das Harngriesproblem weiterhin vorhanden.
Edit:
Ich habe jetzt sortenreines pures Fleisch Dosenfutter gefunden. Allerdings sind da auch Innereien drin, da diese bei unserem Barf-Plan auf der Verboten-Liste stehen, werde ich es wohl nicht füttern dürfen, oder?
Ansonsten bliebe wohl wieder nur reines TK-Muskelfleisch und dieses dann garen.
*Rumpelstilzchensprünge mach* Wieso habe ich eigentlich die "Ausschusstiere"? Und warum können die nicht mal irgendwas gemeinsam haben, was gut ist. ZB. das gleiche Futter vertragen. *nerv* Ich liebe meine Viechereien, aber ein bischen weniger krank, fände ich wirklich erstrebenswert.Zuletzt geändert von Landhaus-Hunde; 01.11.2012, 21:41.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Melanie,
wie wurde die Unverträglichkeit festgestellt? Wie waren denn die Nierenwerte?
Ente und Wild sind doch schon einmal etwas.Was fütterst du ihr zur Zeit?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich weiß nicht wie es weiter gehen soll...
Nachstehend sind die Fleisch und Kohlenhydrate die Cleo noch fressen darf. Gegen alles andere sie zum Teil hochgradig unverträglich.
Ente, Eier, Pferd, Rothirsch, Hase, Wildschwein und Rentier
Über den Purin und Phosphatgehalt der Lebensmittel brauche ich wohl nichts weiter schreiben.Zuletzt geändert von Landhaus-Hunde; 01.11.2012, 19:50.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: