Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • karoxy
    antwortet
    Oh Tina, was hast Du nur ausstehen müssen!! GsD ist jetzt alles gut, ich hätte mir wortwörtlich in die Hose gemacht.

    ja, die Süsskartoffeln soll sie nicht jeden Tag haben, da passt es schon.


    Melanie, Dein Postfach ist voll

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Guten morgen ihr lieben, erstmal ein gesundes streßfreier und ruhiges Jahr.

    ja Melanie, da hast du recht gehen muß jeder mal.

    Am Heilig Abend hatte Bigfoot einen Schwächeanfall, ich sah mich schon den Abend und die Nacht und die restlichen Feiertage in der Klinik sitzen. Ich habe mich nach ihm umgesdreht und plötlich lag sah ich wie er stolperte und hinfiel. Er ist dann auch schnell wieder aufgestanden und dann hob er die Füße wie ein Paradeläufer und dann find er an zu schwanken, darauf hin habe ich ihn auf den Arm genommen. Ich dachte nur super und jetzt, warscheinlich ein Schlaganfall. Ich setzte ihn dann am Auto noch mal ab und dann brach er hinten richtig zusammen, er konnte nicht mehr stehen. Also legte ich ihn auf die Beifahrerseite auf den Sitz. Ich wollte Aysha erstmal zu meinen Eltern fahren das sind vom Feld bei uns keine 3 Minuten und die Straße hoch zu ihnen setzte er sich schon hin und als ich ausgestiegen bin ist er auch schon wieder aufgestanden.
    Ich gehe nun davon aus, dass es nur ein Schwächeanfall war, die Tage davor ging es ihm gut und auch danach wieder. Jetzt muß er eben die großen Gassirunden immer mal in seinem Wagen platznehmen auch wenn er manchmal meint er hat zuviel Energie und will laufen.

    Sonst geht hier alles gut.
    Mit dem Futter habe ich mittlerweile bei Bigfoot auch viel erweitern können er verträgt wieder viel viel mehr, alles wieder an Obst und Gemüse und auch Fleisch von sämtlichen Geflügel und Rind sowie Pferd. So wie es momentan ist, kam die Kotzerei wohl bei Bigfoot vom Herzhusten, er hustete immer so dass dann alles wieder rauskam, manchmal passiert das auch noch, aber da will er es dann auch wieder fressen.

    Roxanna, wenn du die Süßkartoffel nicht täglich gibst, würd ich mir wegen dem Zucker keine Gedanken machen ein Apfel dagegen hat wohl mehr Zuckergehalt was ich auf die schnelle gegoogelt habe. Du gibst ja in der form natürlichen Zucker und keinen Zucker wie man ihn in den Tee gibt.
    Ich gebe hier mittlerweile auch wieder Knochenmehl, denn da wir mit dem Phosphor immer im Blutbild in der Norm liegen und ich mit dem Phosphor beim Futter sehr weit unten liege kann das bischen nicht schaden. Und so schwer verdaulich kann das auch nicht sein, wenn es so fein gemahlen ist wie ich es da habe.

    So nun muß ich aber mal los die Arbeit ruft

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    ach man, jetzt habe ich so viel geschrieben und nun ist es weg.

    also, noch einmal strak verkürzt

    Liebe Melanie,
    wenn Du nur wüsstest wie gut mir Deine Worte tun, genau darüber habe ich nachgedacht, was soll der Mist, ich denke nach und rechne und mache mich irre...und wofür?? sie verträgt es doch nicht!!
    Ich werde nun genau das tun, ihr das Essen geben was ihr bekommt. Wenn es das Lupovet IBDerma ist, dann ist es halt das.
    Damit geht es ihr gut.
    Mich haben nur die letzten Blutwerte so verrückt gemacht. Sie waren immer mittig und nun sind sie an oberste Normgrenze.

    Die Idee mit dem Höschen ist grossartig, danach werde ich gleich mal gucken gehen.

    Tausend Dank für Deine liebe Antwort.

    und wie man sieht hast Du vollkommen Recht, Cleo geht es gut und sie sieht toll aus, also machst Du alles genau richtig.
    Schön dass es so ist, so soll es bitte noch ganz lange gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Hallo Roxana,
    mir fällt immer wieder ein - Windelslip. Es muss ja nicht so ein knisterndes Babywindel oder Hundewindelteil sein, sondern du kannst auch hübsche Höschen (wie Läufigkeitshöschen) benutzen. Damenbinde oder Kinder Windeleinlage rein und das Zusammenleben ist wirklich eine Ecke entspannter.

    Ich bin fast wahnsinnig geworden, als Cleo bis zu 12 am Tag die Bude bemeiert hat.

    Hast du bedenken, das der Zucker deinem Hund schadet? Irgendwoher muss die Energie für ein aktives Leben kommen. Wer mal Diät gehalten hat, der weiß, irgendwann wird einem kalt, man will gar nicht mehr so aktiv sein und am liebsten würde der Körper sich gut einpackt auf Couch oder Bett verziehen.


    Cleo hat immer mal wieder Zipperlein, aber sie ist erstaunlich positiv drauf. Scheinbar wandelt sich hier alles irgendwie zum Guten. Selbst die Weihnachtsbesucher haben einstimmig erklärt so gut aussehend und frei haben sie den Hund noch nie erlebt.

    Wir arbeiten nicht mehr nach irgendwelchen Plänen oder "es wäre doch besser, wenn man dies oder jenes"....
    Cleo erhält Fleisch satt! Obst und Gemüse nur, wenn sie Lust dazu hat. Mehr als zwei Mahlzeiten die gleiche Ration verträgt sie nicht. Soll sie zwei Tage lang Wild futtern, kötzelt sie am Abend herum und frisst nicht leer. So ist das hier leider bei allem. Will man durchhalten, dass sie drei Tage das gleiche frisst, dann tritt sie in den Hungerstreik und wurgselt sogar noch essen vom Vortag raus.

    - Hauptsache sie frisst, hat Energie und Spaß am gemeinsamen Leben. Cleo zeigt uns ganz deutlich, wenn ihr irgendwas fehlt. Zudem scheint sie echt instinktsicher zu sein mit dem fressen. Was sie nur zögerlich unter zureden futtert, kommt keine Stunde später wieder vorne raus.

    In die Kiste springen wir leider alle. Da wird hinterher nicht gefragt wie lange wir uns gequält haben, sondern ob wir ein gutes Leben hatten. Klingt total hart, aber ich habe mir da echt viele Gedanken über die Feiertage gemacht.

    Ich wüsste auch gar nicht mehr, was ich ihr überhaupt geben sollte, wenn ich mit irgendwelchen Richtlinien, Berechnungen oder Plänen arbeiten würde. Das macht nicht nur mich, sondern auch den Hund fertig, wenn ich 24h am Tag neben der Kappe bin. Also gibt´s das was drin bleibt und wir hoffen, möglichst noch einige Monate damit fahren zu können, ohne das uns bitterböse Werte oder andere Probleme einholen. (Ok, OK - Durchhänger habe ich auch immer mal wieder und grübele. Aber es ist doch wichtig jetzt die Zeit zu genießen! Und es ist doch wichtig, das ich da voll da bin, wenn das kränkelnde Hundweib mich braucht. )

    Ganz liebe Grüße und ein intensives Zusammleben im Jahr 2013
    wünscht Melanie

    PS: Habt ihr mit euren Familien besprochen, wo die Grenze liegt? Mit meinem Mann habe ich das neulich besprochen. Da kommt einem schnell ein schlechtes Gewissen, wie man blos daran denken, kann wenn es zunehmend schlechter wird. Aber ich fühle mich nach dieser Aussprache irgendwie erleichtert auch über das was wäre wenn geredet zu haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Ihr Lieben,
    alles ok bei Euch?
    *hoff*


    Ich habe heute Süsskartoffeln gefüttert (das erste mal)
    jetzt hoffe ich dass Leslie sie auch verträgt.
    Normalerweise wollte ich keine KH mehr füttern, wg. ihrem Gnubbel an der Zitze, aber was soll ich tun??? Ich komme sonst gar nicht auf die Kcl die sie braucht.
    Ein wenig Gänseschmalz gab es auch dazu.

    Sagt mal, diese Kartoffeln enthalten doch schon viel Zucker, sollte ich mir deswesegen Gedanken machen?

    ausserdem pinkelt sie immer noch sehr viel, oft genug schaffe ich es gar nicht sie rechtzeitg raus zu lassen, da macht sie auf dem Teppich, ich habe schon solche Inkontinenzauflagen hingelegt, aber Madame meidet due Dinger wie die Pest.
    jetzt grübel ich darüber nach wie ich sie dazu bringe im Notfall die Dinger zu benutzen.

    So, das war es von uns.

    Ach und Euch ein gesundes, glückliches und sorgenfreies NEUES JAHR!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Ich wünsche euch allen Frohe und ruhige Weihnachten.
    Ich hoffe es geht Euch und den Vierbeinern gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Ich würde mir wünschen, dass es ein weniger unkompliziert, nicht so kosten- und zeitintensiv mit der Fütterung klappen würde.

    Drei Kreuze kommen in den Kalender, wenn Julius die Fleischberge aufgefuttert hat, die sich langsam aufgetürmt haben. Alles was Cleo von der Sorte nicht verträgt und diese "Gammelfleischlieferung" bekommt er. Der Würgreiz den es bei Menschen verursacht wird am Folgetag nicht besser.

    Gesunde und unkomplizierte Hunde wäre natürlich auch ein super Wunsch. Aber das wird wohl eher unter "unmöglich" fallen. Daher ist Gewöhnung und Routine eine Alternative die vielleicht klappen könnte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    was wünscht du dir denn?

    Ja ich freu mich hier nicht mehr zu früh, das habe ich oft genug wieder gebüßt ich freue mich über jeden guten tag und hoffe auf einen neuen guten tag aber glaube an nächsten tag nicht gleich, dass er wieder so gut wird wie der tag davor (wenn dieser gut war) so werde ich wenigstens nicht gleich runtergezogen.

    Ach das mit dem Futter da bin ich mittlerweile abgebrüht, da ekelt es mich mehr wenn ich meinem Mann ein Leberwurstbrot schmiere, ich finde diese Wurst so ekelig schon der Geruch und das aussehen Bähhh und am besten dann noch saure Gurken dazu iiiihh git. Und was noch schlimmer ist sind Saure Bratwürste bäh da ergreif ich echt die Flucht. Da ist das Hundefutter noch ne Delikatese für mich zum zubereiten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Huhu Tina,
    das klingt nach einem Hoffnungsschimmer, dass jetzt die "Serie" durchbrochen ist. Oder irre ich mich?


    Wie es uns geht - kurzgefasst GUT!

    Das übliche, aber nichts dramatisches. Cleo werde ich mal besser sitzende Pfotenschuhe nähen. Die gekauften sammle ich immer wieder ein. Daher ist das Tauwetter gar nicht schlecht.
    Leider empfinde ich einen immer größer werdenden Ekel bei der Nahrungszubereitung der Hunde. Ich weiß, dass es keine Alternativen gibt.

    Hätte ich einen Weihnachtswunsch frei...


    Von hier aus liebe Grüße und der Wunsch nach einer möglichst beschaulichen und unstressigen letzten Vorweihnachtswoche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Huhu,

    ja genau Melli du sagst es.

    Wie geht es Euch und den Vierbeinern denn allen so vor Weihnachten ich hoffe ihr habt nicht zuviel Streß.

    Bigfoot scheint es ganz gut zu gehen, das Tauwetter tut ihm besser als das eisige, er hustet weniger. Nun habe ich aber trotzdem einfach mal anders Dosiert bzw. anders verteilt. durch vergessen der Tablette habe ich bemerkt, das es so besser geht. Er bekommt nun die 40mg auf 4 mal verteilt so sind dann immer ca 6 Stunden dazwischen was ihm besser bekommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Hallo Tina,
    das klingt wieder mal nach so eine "Pest oder Cholera"-Entscheidung.

    Hoffe die jetzige Vermatschung geht schnell vorbei.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Der Zahn sollte ja seit über einem Jahr nicht mehr drin sein, aber die oberschlaue Ärztin meinte nach Antibiotika bei der Narkose, der sei nicht eitrig und man sehe auch am Röntgen nichts.
    Super nun hat der Hund lauter Baustellen, das Herz und die Nieren und die Leber, da ist eine Narkose viel zu gefährlich, ich hardere schon jeden Tag damit ob ich ihn nicht doch raus machen lasse aber ich komme immer wieder auf den Punkt, dass es zu gefährlich ist. Nun muß er eben so leben und wenn er mal ziemlich Ärger macht, muß er mal wieder Antibiotika nehmen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Oh!
    Kann man den Zahn nicht ziehen, wenn er solche Probleme verursacht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    mach dir keine Vorwürfe, das bringt nicht´s, klar grübelt man doch erstmal woran es liegen kann vor allem wenn sie wieder vermehrt ausläuft.

    Ist ja bei dem Wetter kein Wunder mit den Füßen. Dann mal Gute besserung.
    Wir haben mal wieder ein eitriges Auge aber das kommt ja alle 4 Wochen vor, liegt an dem Eitrigen Zahn. Ach an so manches gewöhnt man sich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Cleo hat eine leichte Arthrose und eine minimale Fehlbildung des Kreuzbeins.
    Laut TA in der Tierklinik wäre das alles angeblich völlig schmerzfrei und unproblematisch. Der sogenannten Pferdeschwanz hätte damit nichts zu tun und überhaupt sei ja gar kein Röntgenbild einer Wirbelsäule ohne Befund.



    Ich weiß nicht mehr, was ich glauben soll.

    Combur 5 Test - alles 0 und PH-Wert 5,9

    Aber ich glaube jetzt zu wissen warum sie stinkstiefelig ist. Ich hatte an einem Hinterlauf neulich gesehen, dass rund um den großen Ballen ein Riss war. Immer schön geschaut wie die Hinterläufe sich entwickeln und geschaut ob sie humpelt. Alles heilte erfreulich, kein humpeln...
    Gerade habe ich nochmal geguckt. Am Hinterlauf ist nur noch ein kleiner Riss übrig, dafür ist sie aber auch die beiden Vorderläufe gerissen. Vermutlich war es dann egal, wie sie läuft. Weh tut bestimmt alles etwas. Auch wenn hier nicht gestreut wird.
    Obwohl ich die langsam entstehende Hornhaut unter den weichen Ballen nicht einschmieren wollte, werde ich jetzt doch mal selbstgerührte Ringelblumensalbe dran machen und die Pfötchen einpacken.

    Tja, das kommt davon, wenn man sich Kopfgedanken macht, statt den Hund mal näher zu inspizieren. *Und bei genau solchen Aktionen hasse ich mich. Jemand anderes hätte sowas bestimmt früher bemerkt. :-( *
    Zuletzt geändert von Landhaus-Hunde; 13.12.2012, 14:34.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X