Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anatolien82
    antwortet
    danke für´s ausrechnen das habe ich nun gelassen.

    ich frage mich sowieso wie ich so ruhig bleiben kann, meinem Mann darf ich das nicht sagen der flippt aus fährt in die Praxis brüllt die Ärztin zusammen. Das wäre nicht gut, aber sagen sollte man was und nicht immer die Hand vor dem halten. Die Helferin am Telefon hat schon gefragt wie es Bigfoot geht, da hab ich ihr dann schon die Story mit dem Hustensaft und Honig erzählt und habe mir auch erlaubt zu sagen dass ich nicht glaube dass sich von Montag bis Samstag ein Lungenflügel mit Wasser füllt und beim anderen der untere Teil voll ist. Sie meinte dann naja das kann schon mal schnell gehen.
    Komisch ist ja nur wenn es so schnell gegangen wäre, hatte er lustig 27 Monate genhustet und die Lunge hat sich stetig gefüllt. Und nun ist der Husten so gut wie weg ab und an Hustet er mal aber das kann man verkraften.
    Ach ich geh nun Plätzchen backen, sonst könnt ich mich Stundenlang drüber auslassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Zitat von Anatolien82 Beitrag anzeigen
    Anruf gerade bei der Ärztin. Bigfott´s Herzklappeninsuffizienz wurde im August 2010 festgestellt ebenso hatten wir da das erstemal erhöhte Nierenwerte

    Das sind 27 Monate.

    Wurde die Köterei jetzt nun stundenlang durch die Einöde geschleift oder hast du Polterabend mit dem Geschirr gemacht? Wenn man da keinen Hals bekommt, dass man am liebsten seiner desktruktiven Ader freien lauf lassen möchte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Barbetta
    antwortet
    Ups, ich mach mal mit:

    Ärzte gibts....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    ich glaub ich könnte gerade so endloß weitermachen

    Anruf gerade bei der Ärztin. Bigfott´s Herzklappeninsuffizienz wurde im August 2010 festgestellt ebenso hatten wir da das erstemal erhöhte Nierenwerte

    Im Februar 2011 war ich dann das erstemal wegen Husten dort stellt sich das mal einer vor mein Hund hustet nun schon seit fast 2 Jahren rum und wurde immer nur auf Trachealkollaps behandelt Ich fasse es nicht.

    Ein schönes Wochenende

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Huhu, klasse bin ja gespannt wie dir das Buch gefällt ich fand es super.
    Und dann bin ich gespannt wie du nach dem Buch über Fertigfutter denkst.


    für´Daumen und Pfoten drücken bei uns ist für Euch natürlich auch alles gedrückt. Hoffe es ist nur ein verrengter Wirbel. Ist es der vorder oder Hinterfuß? denn vorne sollte man mal drauf achten meine große hatte sich da mal das Gelenk hinter dem kleinen Ballen der da so über der Prote hintendran ist ausgerengt und humpelte, kein Tierarzt hat was gefunden aber unsere Physiotherpeutin weiß zum Glück immer wo sie hinlangen muß.
    Meine Freundin hat es heute auf den Punkt gebracht nachdem ich ihr von Bigfoot erzählte. Sie sagte: er wär die ja buchstäblich dasofn (bei uns sagt man das so in Franken heißt über setzt er wäre dir ja buchstäblich ertrunken) weil seine Lunge so voll mit Wasser war duch das Herz.

    Man man man ich will garnicht drüber nachdenken ich habe nur so einen dicken Hals auf die Ärztin wenn ich das alles so Revue passieren lasse später ruf ich mal an und frage mal nach wann ich das erste mal wegen dem Husten dort war. Dann weiß ich seit wann mein Hund sich mit dem schlechten Herz quält. Warscheinlich schwillt mir dann die Wut noch mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Zitat von Anatolien82 Beitrag anzeigen
    Bei uns geht es glaub ich echt Bergauf, kaum Husten und er hat heute auch wieder sein trinken eingefordert, das hat er ja auch schon einige Zeit nicht mehr gemacht. Eine kleine Last fällt mir da schon von den Schultern.
    Wie schön das zu lesen! Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt, dass es weiterhin besser wird.


    Zitat von Anatolien82 Beitrag anzeigen
    Buh das ist ja mega kompliziert: Mensch dann drück ich mal die Daumen dass sich bei Euch mal etwas Ruhe einschleicht und vor allem mal Gute Besserung Zwei und Vierbeinern.
    Da gebe ich dir recht. Ich habe beschlossen mir jetzt keinen Kopf zu machen. Die Fette werde ich vorerst durch pflanzliche Öle zufüttern. Cleo benötigt viel Energie, um ihr Gewicht zu halten und aufgeweckt zu sein benötigte sie schon immer mehr, als für ein Durchschnittshund errechnet wird.

    Seit gestern bekommt sie Schmerztabletten. Morgen wird sie noch einmal eingehend untersucht und bekommt Akupunktur. Falls ein ausgerenkter Wirbel Probleme macht, wird das direkt mit behoben. Aber ich glaube die Ursache, warum sie das linke Bein nicht richtig belastet wird es nicht sein - schätze ich so als Laie.


    Mir geht es bestimmt auch bald wieder richtig gut. Schließlich kümmert sich ein ganzes Heer an Ärzten um mich (Hausärzte, Internisten, Chirurgen, Frauenärzte). Mein Körper wird mit fachkundiger Unterstützung und ausreichend Ruhe gesunden. Es dauert bestimmt einfach nur, so viele direkt aufeinander folgende oder parallele Erkrankungen weg zu stecken. Mein Optimismus ist da ganz gut ausgeprägt. Ich WILL nämlich wieder auf dem Damm sein.

    PS: Heute könnte das von dir empfohlene Buch schon in der Post sein. Gestern kam die Versandbestätigung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    achso ich dachte du hattest welche geben,
    dann war es Simone mit Pharos, aber leider hört man von ihr garnichts mehr sehr schade

    Einen Kommentar schreiben:


  • lacky
    antwortet
    hallo ihr,

    @anke... och, das mit deinem opi tut mir sehr, sehr leid! fühl dich ganz fest von mir gedrückt
    mir fehlt meine ally immer noch so sehr. ich kann gut nachempfinden, wie du dich fühlst! auch wenn sie alt sind, es ändert sich nichts daran, daß man ein fellkind verloren hat!

    @tina... ähm... wir haben keine entwässerungstabletten gegeben..


    vlg
    bianca

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Anke ich hatte es am nächsten Nachmittag von Laboklin. Ich denke kommt auch drauf an wie es von der Praxis ins Labor kommtbei uns hat das ein Kurrier gemacht, die Post dauert ja dann doch noch mal 24 Stunden.
    Oh du sagst es auch wenn sie noch so alt und krank sind, ist es trotzdem nicht einfach. Mir graut so sehr davor, ich war bei Bigfoot´s Geburt dabei, wie er der letzte so auf die Welt geplumpst ist und nun ist er so alt und grau und immer noch ein kleiner Hampelmann.

    Melanie hmm das Pferd bei Niere schlecht ist weiß ich nicht, aber fragen wir mal so was ist den überhaupt noch gut für Mensch und Hund? Das Purin wäre ja dann echt schlecht bei Euch, solltest du dann schon meiden, weißt du wie das mit dem Fett aussieht, da dürfte doch kein Purin mehr drin stecken oder ? Buh das ist ja mega kompliziert: Mensch dann drück ich mal die Daumen dass sich bei Euch mal etwas Ruhe einschleicht und vor allem mal Gute Besserung Zwei und Vierbeinern.

    Bei uns geht es glaub ich echt Bergauf, kaum Husten und er hat heute auch wieder sein trinken eingefordert, das hat er ja auch schon einige Zeit nicht mehr gemacht. Eine kleine Last fällt mir da schon von den Schultern.

    @ Bianca wie oft hast du mit den Entwässerungstabletten Blut kontrollieren lassen?
    Ich dachte da eigentlich nun mal so an ende Januar oder eher Anfang Februar, da hab ich dann wieder Urlaub. das sind dann 3 Monate

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seldamaus
    antwortet
    Ich weiß nicht, wie lange Laboklin so braucht, bisher hab ich die Ergebnisse bei Idexx immer sofort am nächsten, spätestens übernächsten Tag bekommen. Kann natürlich sein, dass Laboklin langsamer ist, mal schauen.
    Ich sag Euch Bescheid, wie die Werte sind. Mein Auffangdeckel für den Urin morgen früh liegt auch schon bereit ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Zitat von Seldamaus Beitrag anzeigen
    Huhu Melanie,
    ein Bild sehe ich leider nicht...
    Ah, ich hatte ein Profilbild hochgeladen. Brauchte aber das Benutzerbild.


    Für dich und Pina, wünsche ich ein ganz unauffällig Ergebnis.
    Bescheid wirst du wohl erst Mitte nächster Woche wissen, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seldamaus
    antwortet
    Huhu Melanie,

    ein Bild sehe ich leider nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seldamaus
    antwortet
    Danke für Eure lieben Worte Melanie und Tina

    Der Hundeopa fehlt schon sehr, auch wenn wir ja lange wußten, dass er nicht mehr lange hier sein wird. Aber letztlich ist es immer zu früh, selbst wenn sie uralt und schon länger krank sind...

    Haltet alle die Ohren steif und laßt Euch nicht unterkriegen. Und einen Krauler an Eure felligen Schätzchen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Huhu Anke,
    es ist doch schön, wenn du eine Verbesserung siehst, oder?
    Glaubst du nicht so recht daran, dass sie von längerer Dauer sein kann?

    Für uns Puschelmuttis ist es doch auf jedenfall viel Wert, wenn man mal wieder das Sorgenkindchen spürt und genießt.


    Wie ich oben das Zitat genau meine kann ich gar nicht sagen. Ich weiß es selber nicht recht.

    Auf dem Futterplan der damals wegen den Struvitsteinen und den Nierenwerten erstellt wurde, hatte Cleo Pferd als ungeeignet eingestuft bekommen.

    Laut Laboranalyse, wäre Pferd ein der wenigen Dinge, die sie essen könnte.

    Wenn ich auf den Purintabellen lese, steht Pferd recht weit oben. Und Purin ist doch für die Dalamtiner das Uratkristall gefährliche Zeug? Und eben diese Uratkristalle hat Cleo doch nun auch schon einige Wochen ebenfalls im Urin.
    Irgendwie hatte ich auch im Hinterkopf, dass Pferd nicht so gut bei Nierenerkrankungen ist.


    Wenn es so einfach wäre:
    Hund morgens irgendwo abgeben, dann wird er gecheckt, überprüft, ein Futter- und Therapieplan ausgeheckt und mittags nehme ich das Punkteschätzchen mitsamt "unserem" Stundenplan entgegen.

    Meine Jungrüpelchen um die ich mich Sorge.
    Allerdings ist der "Kopf um die Lieben machen" nicht so groß ausgeprägt wie sonst. Seit dem ich ja selber auf eher wackeliger Gesundheit mit wöchentlich neuen Befunden umher wackele, bleibt echt wenig Kapazität im Kopf übrig, sich noch den ganzen Hundebefindlichkeiten anzunehmen. Und letztlich wird es wohl ein wenig so sein, dass sich Mensch und Tier gegenseitig beeinflussen.

    Ehrlich gesagt blicke ich im Moment nicht mehr durch und ich will es auch gar nicht mehr alles genau wissen. Ein Handbuch mit leicht verständlichen Text, schön groß geschrieben, damit es auch ohne Lesebrille geht - das wäre das richtige für mich.


    PS: Ich habe ein Profilbild hochgeladen und kann es selber nicht sehen. Seht ihr anderen es?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X