von diesen Globuli habe ich bislang auch nur im Zusammenhang mit Zahnstein gelesen. Allerdings nicht im Zusammenhang darüber, ob es kranke (speziell) nierenkranke Hunde nicht bekommen dürfen.
Ich bin wieder aus dem Krankenhaus raus und habe Montag von Cleo Blutabnehmen lassen und von beiden Hunden eine Urinprobe abgegeben.
Mein Tantchen scheint vermehrt seit letztem Donnerstag wieder mit der Nahrungsaufnahme starke Probleme zu haben. Schmatzen, kauen, würgen, brechen, häufiges Strecken oder lang ausgebreitet liegen (normal ist ihr immer kalt und sie rollt sich deswegen zusammen), auch ist sie ganz jammerig und fiept entweder und läuft nervös umher oder sie ist wie heute total fertig mit der Welt und steht nicht freiwillig auf. Die Blähungen sind so übelst, dass wir selbst mit Lüften den fauligen Geruch nicht mehr aus der Wohnung bekommen.
Gerade ist mir einfach mal nach heulen, nachdem die Abendmahlzeit jammernd im Flur gelandet ist.
Hoffentlich findet sich eine andere Ursache und ist nicht an den an sich bisher niedrigen Nierenwerte begründet. Morgen Abend weiß ich wohl mehr. Hoffentlich sind dann auch alle Werte die ich gerne haben mag abgefragt. Unter anderem habe ich jetzt mal auf Unverträglichkeiten testen lassen.
Royal Canin Renal Trofu muss unglaublich viel gefüttert werden und der Hund ist irgendwie hungrig nervös, zumindest kaut und frisst sie alles an, was ihr in die Quere kommt und steht ständig wieder vor ihrem Napf. Vom Dosenfutter, dass ich verlinkt hatte kübelt sie.
Ich war echt froh, wie es ihr neulich so gut ging. Jetzt bin ich einfach nur enttäuscht und traurig, dass ich nicht mal weiß was ich ihr zu fressen geben soll. Bekommt sie das Futter, welches sie vor ihrer Pinkelei erhalten hat, könnte sie sich mit Pupsantrieb fortbewegen. Roh, bzw. gekocht traue ich mich erst gar nicht. Das lief ja vorm Krankenhaus schon nicht.

PS: Und weil es ja so unlustig wäre mit nur einem kranken Hund, macht der andere auch noch Sorgen.
Einen Kommentar schreiben: