Zitat von Cyrus
Beitrag anzeigen
Ja, Hanusch sieht wirklich aus wie ein "Jungspund" - ich bin aber nicht stolz darauf. Mir wäre es lieber, ich hätte keinen so außergewöhnlich schönen Hund, dafür aber einen gesunden.
Leider läuft in der Hundezucht so vieles schief, es wird auf das Äußere zu viel Wert gelegt, der Genpool wird bei allen Rassen immer enger mit allen sich daraus ergebenden verheerenden Folgen. Es kommt in der Zucht immer häufiger zu "Zwangsdeckungen", weil die "Schönheit" vererbt werden muss.
Ach, ich kann gar nicht so viel essen, wie ich k.... könnte!
Mit der Verfressenheit unserer Hunde haben wir das gleiche Problem. Bei Hanusch war es vor der Magendrehung aber nicht so schlimm. Ich habe schon einmal überlegt, ob es damit zusammen hängen könnte, dass der Magen jetzt fixiert ist?
Pheno reduzieren würde ich in nächster Zeit nicht!
Cyrus war unter Pheno nie lange ohne Anfälle. Er braucht möglicherweise so viel!
Ich an deiner Stelle würde abwarten, bis er mindestens ein Jahr lang ohne Anfälle wäre.
Ich hatte Pheno bei Hanusch reduziert, nachdem er Jahre ohne Anfälle war und habe die Epi damit möglicherweise zurück geholt.
Als er in der Klinik war, haben die dort ohne mein Wissen Pheno erhöht. Er bekam nicht mehr 2 x 75, sondern 2 x 100.
Zu Hause habe ich ihm dann wieder 2 x 75 gegeben und er bekam auch seinen Anfall. Ich bin dann bei meiner Dosierung geblieben - wüsste aber nicht, was ich gemacht hätte, wenn er dann eine Serien bekommen hätte. GsD blieb mir diese Überlegung erspart. Hanusch bekommt jetzt weiter seine 2 x 75. Er hat aber auch fünf Kilo abgenommen, was ja auch einer Erhöhung gleich kommt.
Über die Verfressenheit muss ich wirklich ernsthaft nachdenken. Das kann so nicht bleiben, er hat ja immer Hunger. Das stelle ich mir schrecklich vor, vor allem wird er irgendwann krank, wenn er immer den Dreck wegschleckt. Bislang hatte ich einen so gut erzogenen Hund, der das nicht machte. Vielleicht haben sie ihm die gute Erziehung mit weg operiert ...


Liebe Grüße
Einen Kommentar schreiben: