ich bin urlaubsreif!
Stell dir vor, ich schau heute Mittag - zwischen der Arbeit - schnell ins Forum, überfliegen dein Posting, ohne Brille, lese MD-Infekt und mein blödes Hirn ergänzt MDR-1 Defekt. Kannst du dir so etwas vorstellen

Heute Abend auf dem Spaziergang mit Hanusch überlege ich doch tatsächlich, wie du darauf kommst, und mir ist dabei ganz flau im Bauch.
Jetzt fällt mir ein Stein vom Herzen.
Also MD-Infekt könnte schon sein, aber warum hat das Möpschen nichts??
Hoffentlich trägt Pheno nicht dazu bei, dass er es dauerhaft nicht verträgt in dieser Dosierung - das wäre das Blödeste, was passieren könnte. Dann würde er einen Magenschutz benötigen.
Diät ist natürlich gut, würde ich jetzt auch machen.
Aber Hühnchen mit Frischkäse wäre jetzt für mich ein absolutes no go.
Ich würde weich gekochtes Hühnchen mit breiig gekochtem Reis oder mit Kartoffelpüree und sehr lange gekochten Möhren geben, alles schön fein püriert in kleinen Portionen und steif suppig, damit er Flüssigkeit hat.
Wahrscheinlich würde ich das Ganze noch mit Haferflockenschleim vermischen (1 Löffel Haferflocken, 1 Tasse Wasser, alles gut aufkochen, ca 5 Minuten stehen lassen, dann davon 1 - 2 Teel. Schleim, nicht die Flocken!)
Frischkäse kanns auch sein, aber ohne Huhn.
Ich nehme Hüttenkäse mit Reis und Petersilie - Reis auch ganz weich kochen und pürieren.
Temperatur hat er ja nicht?
Könnte es sein, dass die Magenschleimhaut entzündet ist?
Hoffentlich wirkt Pheno jetzt noch richtig.
Ich würde das jetzt erst einmal beobachten und gar nichts machen. Schön Diät füttern, warm halten, Bäuchlein massieren usw., Flüssigkeit kontrollieren.
Trinkt er Tee? - Hanusch hasst Tee, ich könnte ihn damit meilenweit scheuchen ...
Wenn es nicht besser wird, musst du wohl weiter suchen - ganz schön blöd, Aber in Richtung Ma-Ca denke ich nicht, dann eher an andere gastrointestinale Erkrankungen - am ehesten am Pylorus. Das muss ja nicht gleich etwas Dramatisches sein.
Es klingt aber alles eher nach Infekt, das wäre auch das beste.
Hast du schon mal Activia probiert gegen das Blähbäuchlein? Hanusch bekam es mehrere Wochen immer nach dem Fresschen. Mittlerweile braucht er es nicht mehr.
Hoffentlich kommt kein Anfall!!
Wir drücken ganz fest die Daumen.
Liebe Grüße
Einen Kommentar schreiben: