Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cicero
    antwortet
    Hallo Michaela,

    ich bin urlaubsreif!

    Stell dir vor, ich schau heute Mittag - zwischen der Arbeit - schnell ins Forum, überfliegen dein Posting, ohne Brille, lese MD-Infekt und mein blödes Hirn ergänzt MDR-1 Defekt. Kannst du dir so etwas vorstellen
    Heute Abend auf dem Spaziergang mit Hanusch überlege ich doch tatsächlich, wie du darauf kommst, und mir ist dabei ganz flau im Bauch.
    Jetzt fällt mir ein Stein vom Herzen.

    Also MD-Infekt könnte schon sein, aber warum hat das Möpschen nichts??

    Hoffentlich trägt Pheno nicht dazu bei, dass er es dauerhaft nicht verträgt in dieser Dosierung - das wäre das Blödeste, was passieren könnte. Dann würde er einen Magenschutz benötigen.

    Diät ist natürlich gut, würde ich jetzt auch machen.

    Aber Hühnchen mit Frischkäse wäre jetzt für mich ein absolutes no go.
    Ich würde weich gekochtes Hühnchen mit breiig gekochtem Reis oder mit Kartoffelpüree und sehr lange gekochten Möhren geben, alles schön fein püriert in kleinen Portionen und steif suppig, damit er Flüssigkeit hat.
    Wahrscheinlich würde ich das Ganze noch mit Haferflockenschleim vermischen (1 Löffel Haferflocken, 1 Tasse Wasser, alles gut aufkochen, ca 5 Minuten stehen lassen, dann davon 1 - 2 Teel. Schleim, nicht die Flocken!)

    Frischkäse kanns auch sein, aber ohne Huhn.
    Ich nehme Hüttenkäse mit Reis und Petersilie - Reis auch ganz weich kochen und pürieren.

    Temperatur hat er ja nicht?

    Könnte es sein, dass die Magenschleimhaut entzündet ist?

    Hoffentlich wirkt Pheno jetzt noch richtig.

    Ich würde das jetzt erst einmal beobachten und gar nichts machen. Schön Diät füttern, warm halten, Bäuchlein massieren usw., Flüssigkeit kontrollieren.
    Trinkt er Tee? - Hanusch hasst Tee, ich könnte ihn damit meilenweit scheuchen ...

    Wenn es nicht besser wird, musst du wohl weiter suchen - ganz schön blöd, Aber in Richtung Ma-Ca denke ich nicht, dann eher an andere gastrointestinale Erkrankungen - am ehesten am Pylorus. Das muss ja nicht gleich etwas Dramatisches sein.

    Es klingt aber alles eher nach Infekt, das wäre auch das beste.

    Hast du schon mal Activia probiert gegen das Blähbäuchlein? Hanusch bekam es mehrere Wochen immer nach dem Fresschen. Mittlerweile braucht er es nicht mehr.

    Hoffentlich kommt kein Anfall!!

    Wir drücken ganz fest die Daumen.
    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo Anna,

    mein Dicker ... ja so nenne ich ihn schon immer, auch früher schon. und er war eigentlich immer schlank. mittlerweile ist er aber schon etwas stämmiger, ich denke es kommt vom pheno und von seinem seither mächtigen hunger.

    Nein, wir machen äußerst selten Laborkontrollen. Ich habe den Spiegel nur ein einziges mal bestimmen lassen. Da lag er so bei 19 -20. Dann haben wir uns langsam bis zur jetzigen Dosierung gehangelt, die ja bei seiner Größe noch nicht die oberste Kante ist. Aber nun mit der Symptomatik .... ich lasse aber eigentlich immer nur das große Blutbild bestimmen. Die Werte sind erst mal die wichtigeren. Wir sind sicher mit dem Pheno bei der Dosis nicht im toxischen Level.

    Es geht ihm leider nicht gut, er hat jetzt schon die 2. Nacht nicht richtig schlafen können, es treibt ihn um. Er hat ebrochen in der Nacht und auch noch einmal heute morgen nach dem Fressen. Er hat aber dennoch im Unterschied zu sonst, wenn er sowas hat, sogar richtig hunger. Ich habe dennoch die Portion reduziert. Heute morgen gab es ein bisschen Hühnchen und Frischkäse ... und das kam auch 10 min später wieder raus, aber er hat es sofort wiede gefressen. Vielleicht hat er im besten Fall doch einen blöden MD-Infekt??? ich hoffe es so. Ich habe seit gestern auch irgendwas mit dem Darm, nicht schlimm, so richtung Darmgrippe. Vielleicht habe ich mich angesteckt.

    Es könnte schon sein, dass er im Moment verschont bleibt durch die Dosis. Darum traue ich mich auch ncht zu reduzieren.
    Aber wenn der Magen oder der Darm oder beides jetzt spinnen ... das fehlt uns noch.

    Bei Hanusch war doch auch eine Phase der Gastrointestinaltrakt völlig blank. Weiß Du eigentlich , woher das kam?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen

    der dicke macht mich fertig ...wenigstens bislang kein krampf.
    na schau, obwohl die Fahnen auf "STurm" stehen. Das ist doch auch positiv. Dass es dich dennoch fertig macht, kann ich sehr gut nachvollziehen ...
    Warum "Dicker" - hat er zugenommen oder nennst du ihn nur liebevoll so?

    ja, wir sind noch bei 100/100. bei dieser nummer hier habe ich aber keinerlei experimentierfreude. demnächst erst mal laborkontrolle und dann sehen wir weiter.
    Ne, bei Cyrus hätte ich da auch keine "Experimentierfreude", jedenfalls nicht in der nächsten Zeit, denn er zeigt ja immer noch Symptome, die zuvor im Zusammenhang mit den Anfällen auftraten.
    Machst du eigentlich regelmäßig Laborkontrolle? - Ich habe den Spiegel schon ewig nicht mehr kontrollieren lassen ... sollte ich vielleicht tun, jetzt wo ich so drastisch reduziert habe.

    seltsam,dass das jetzt gerade beide pausieren ...
    Ja, das wundert mich auch sehr. Bei Cyrus könnte ich mir vorstellen, dass es mit der Erhöhung zusammen hängt, dass er einfach so viel Pheno braucht?? - Aber bei Hanusch .... hoffentlich kommt nicht noch ein dickes Ende.
    Im Augenblick geht es ihm ja richtig "sau-wohl"

    Wir drücken mal hier die Daumen, dass das Aufblähen wieder folgenlos vorüberzieht.
    Hat er das in letzter Zeit denn öfters als früher?

    LG und schönen Tag noch

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo,
    es scheint heute wieder besser zu sein, allerdings bekommt er ja nun auch Sab simplex ins futter, um ein erneutes blähen zu vermeiden.

    die hernien spuken auch in meinem kopf ... ich taste schon seit tagen herum, weil ich schon mal vermutet habe, ob er eine rektusdiastase haben könnte. die hiatushernie ertastet man natürlich nicht.

    der dicke macht mich fertig ...wenigstens bislang kein krampf.

    ja, wir sind noch bei 100/100. bei dieser nummer hier habe ich aber keinerlei experimentierfreude. demnächst erst mal laborkontrolle und dann sehen wir weiter.

    euch auch ein schönes WE und eine weiterhin anfallsfreie zeit ... seltsam,dass das jetzt gerade beide pausieren ... da wir den grund eh nicht heraus bekommen, außer uns hier in unseren wilden vagus-magen-darm-serotonin-sonstige-neurotransmitter-hirnvenenthrombose-infektion-psychose-theorien verfangen können, will ich das auch sonst lieber gar nicht groß in frage stellen

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ja er schmatzte auch, und gurgelte, wollte alles ablecken usw.
    ... wenn der bauch so aufgebläht ist und teilweise auch bretthart anfühlt. und dann bekommt er starke blähungen ...
    ........
    wieso Verdacht auf Tumor?
    Na ja, man denkt ja über alle möglichen differentialdiagnosen nach.
    Magendrehung, Gastrointestinale Entzündungen, Leber, Pankreas, Magen-Ca .... NW Luminal ... ???? ...
    .......
    Man macht sich so seine Sorgen. Und bei einem Magen-Ca wären die Symptome fast nahezu gleich. DD ist eigentlich fast nur über Gastroskopie möglich. Aber au0er Gewißheit erlangt man dadurch nichts, denn dann macht man nix mehr ...


    LG
    Magendrehung
    halte ich für unwahrscheinlicher. Ich glaube - im gegensatz zu anderen - nicht, dass MD sehr häufig nach Aufblähung möglich ist, eher in Ausnahmesituationen - Probs am Pyl.
    Nach meiner Auffassung dreht in den meisten Fällen zuerst der Magen, dann bläht er auf.
    Teildrehungen halte ich bei Cyrus schon für möglich. Magen drehte sich dann immer von selbst zurück. Solange der Magen noch gesund ist, geht das. Aber die Bänder leiern aus! Magen kann sich dann - wenn es oft passiert - in einer ungünstigen Lage befinden (auch dauerhaft), dann bläht er auch auf. Gefahr: große Mägen, Spannungsverlust ...!!!

    Gastrointestinale Ursachen
    außer Ma-Ca- diese bluten und fressen sich schnell durch
    Refluxösophagitis - Probs am Ösophagussphinkter und daraus resultierend Magenentleerungsstörung? oder
    Hiatushernie - das wäre ganz schlecht
    Helicobacter? - Ulzera -

    Das meiste wäre zu therapieren.
    Aber das weißt du alles selbst sehr gut - eigentlich müsste (und wollte) ich es auch gar nicht mehr scheiben.

    Ich würde den Magen gründlich diagnostizieren lassen. So schlimm wie bei Cyrus war es bei Hanusch nie! - dann könntest du auf der Verdachtsliste schon einmal etwas streichen.

    Vielleicht auch, wie du vermutest, Pheno. - Das steht auf meiner Verdachtsliste auch an einer oberen Stelle! - Er bekommt und braucht ziemlich viel.
    Aber ganz oben steht für mich - bei Hanusch und Cyrus der Vagus. Doch dazu will ich nichts mehr schreiben.

    Bin etwas in Eile, entschuldige die Knappheit.

    Wünsche ein schönes ruhiges, anfallsfreies WE

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Das tut mir sehr leid.
    Der Hund meiner Mitarbeiterin hatte etwas Ähnliches auch vor ein paar Tagen. Sie war zum TA - es soll ein Infekt sein. Sie bekam AB.

    ....
    LG
    das wäre natürlich das beste, aber wenn infekt, müsste Mops auch betroffen sein, die hat nix.
    und dann noch die frage: stimmte die Diagnose wirklich, oder Verlegenheitsdiagnose???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo,
    ja er schmatzte auch, und gurgelte, wollte alles ablecken usw.
    Aber mittlerweile bleibt er ganz ruhig und kommt dann sofort angelaufen, wenn ich ihn rufe. er weiß, dass ich seinen bauch massiere und es dann besser wird, und dann noch die wärmeflasche, er ist ein richtig folgsamer patient. das hat er wirklich gelernt. ich habe auch den eindruck, dass sein vertrauen, dass ich ihm schon helfen werde, ihn ruhig macht, obwohl es ihm nicht gut geht, wenn der bauch so aufgebläht ist und teilweise auch bretthart anfühlt. und dann bekommt er starke blähungen ...

    wieso Verdacht auf Tumor?
    Na ja, man denkt ja über alle möglichen differentialdiagnosen nach.
    Magendrehung, Gastrointestinale Entzündungen, Leber, Pankreas, Magen-Ca .... NW Luminal ... ???? ... und dann nicht zu vernachlässigen: Rasse Boxer, > 7 J. alt, hohes Tumorrisiko!!! ... dann diese Fett-Geschwulste(??) am Bauch (hatte ich ja beschrieben) ... und ich kenne ja mittlerweile so viele Boxer, die mit 7 an irgendwelchen Malignomen verstorben sind. Das geht ja dann oft so schnell, bis zum Ende nicht ein Symptom und plötzlich innerhalb von 3 Tagen finales Stadium.

    Man macht sich so seine Sorgen. Und bei einem Magen-Ca wären die Symptome fast nahezu gleich. DD ist eigentlich fast nur über Gastroskopie möglich. Aber au0er Gewißheit erlangt man dadurch nichts, denn dann macht man nix mehr ...

    Sonst geht es ihm aber gut. Kot normal, Appetit normal, Gewicht unverändert ... das wiederum beruhigt dann doch etwas.

    Ich will hier keine hypochondrische Panik verbreiten, ich mache mir nur Gedanken. Er hat einige Hautknubbel, schon lange, unverändert. Die TiHo meinte "is bestimmt nix". Aber in der Boxercommunity treibt gerade der Mastzelltumor sein Unwesen, jeder noch so blöde Knubbel kann so ein Mistding sein , der übrigens auch Magen-Darm-Probleme verursachen kann wg "Histaminkrisen".

    Ich will einfach nicht wieder zum TA, außer zum Blutabnehmen. Das ist erst mal das nächste, was ansteht. Mal sehen ...

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Und dann mal was aktuelles von uns:

    Cyrus hat seit 3 Tagen extreme Magenprobleme. Er bläht recht stark auf, hat 2 mal erbrochen, schlauchartig ... er hat dann ja auch Schmerzen, winselt auch manchmal leise und kommt dann zu mir, damit ich ihm helfe. das hat er ja jetzt auch gelernt, er weiß , dass ihm die Wärmeflasche immer sehr hilft. Er ist so süß und dann auch so dankbar. Mein Schnuffi !!
    Es wird aber, finde ich, gerade nur bedingt besser. Seit gestern Abend gibt es jetzt Sab Simplex ins Futter, das hilft auch eigentlich ganz gut. Heute Abend hat er wohl Ruhe. Aber wieso hat er das jetzt so schlimm?
    Ich habe schon etwas Sorge und auch Angst, dass er einen Magentumor haben könnte. Ich will nicht mehr in die TiHo wir überlegen nun.
    Es scheint aber auch mit der Kälte zu tun zu haben. Als das Wetter besser war, hatten wir die Probleme gar nicht mehr. Jetzt wurde es gerade fies kalt und schwups war es wieder da.
    Das tut mir sehr leid.
    Der Hund meiner Mitarbeiterin hatte etwas Ähnliches auch vor ein paar Tagen. Sie war zum TA - es soll ein Infekt sein. Sie bekam AB.

    Blähte Cyrus denn gestern mehr auf als sonst?
    Wie kommst du auf Magentumor? -

    Bei uns ist noch alles o.k. - aber ich traue auch dem Frieden nicht so ganz. Irgendwie und wann wird man ja immer am Ende bestraft für ein wenig Glück und Erholung ...

    Hoffentlich bleibt es ruhig bei euch.
    Schmatzte er auch?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Zitat von Kaukase Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen
    Was versteht ihr unter einer "Aura " aufbauen.

    Da hier von Ernährung die Rede ist hatte ich diese Seiten früher nicht gefunden.
    ich suche alles womit ich Raja helfen kann. Im Moment is sie stabil, aber ich weiß nicht wie ich frühe Anzeichen eines Anfalles erkennen kann und las bei euch immer wieder von Aura?
    Hallo,

    wenn man einen Hund mit Epi längere Zeit über die wiederkehrenden Anfallsereignisse erlebt, dann stellt man irgendwann fest, dass es kleine Anzeichen gibt, die auch schon 1 - 3 Tage zuvor beginnen können und die Anfälle ankündigen.
    Bei Cyrus waren es bislang solche Dinge wie
    - extrem starke Schnüffelattacken am Vortag oder am gleichen Tag, was bei Epipatienten nicht selten ist
    - er hat oft 2 Tage zuvor angefangen mit gurgeln und schmatzen mit starker Übelkeit, fast pünktlich kam dann 2 tage später der 1. anfall
    - oder akut habe ich an seinem gesichtsausdruck anfälle schon minuten zuvor vorhersagen können, er sieht dann aus, als nehme er irgendeine seltsame sinnesreizing war und ist dann völlig irritiert ... manchmal guckt er auch so, als habe er Halluzinationen ..z.B. sieht er irgendwas hinterher, was außer ihm niemand sieht, ich nenne es mücken jagen



    Und dann mal was aktuelles von uns:

    Cyrus hat seit 3 Tagen extreme Magenprobleme. Er bläht recht stark auf, hat 2 mal erbrochen, schlauchartig ... er hat dann ja auch Schmerzen, winselt auch manchmal leise und kommt dann zu mir, damit ich ihm helfe. das hat er ja jetzt auch gelernt, er weiß , dass ihm die Wärmeflasche immer sehr hilft. Er ist so süß und dann auch so dankbar. Mein Schnuffi !!
    Es wird aber, finde ich, gerade nur bedingt besser. Seit gestern Abend gibt es jetzt Sab Simplex ins Futter, das hilft auch eigentlich ganz gut. Heute Abend hat er wohl Ruhe. Aber wieso hat er das jetzt so schlimm?
    Ich habe schon etwas Sorge und auch Angst, dass er einen Magentumor haben könnte. Ich will nicht mehr in die TiHo wir überlegen nun.
    Es scheint aber auch mit der Kälte zu tun zu haben. Als das Wetter besser war, hatten wir die Probleme gar nicht mehr. Jetzt wurde es gerade fies kalt und schwups war es wieder da.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaukase
    antwortet
    Epilepsie

    Hallo zusammen
    Was versteht ihr unter einer "Aura " aufbauen.

    Da hier von Ernährung die Rede ist hatte ich diese Seiten früher nicht gefunden.
    ich suche alles womit ich Raja helfen kann. Im Moment is sie stabil, aber ich weiß nicht wie ich frühe Anzeichen eines Anfalles erkennen kann und las bei euch immer wieder von Aura?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Guten Abend Michaela,

    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen

    bei Deinen Ideen zur Ursache der Anfälle hast du bei Cyrus vergessen, dass wir seit dem MRT einen Befund haben, der wahrscheinlich ursächlich ist: die Venenthrombose nach craniellem Abszess. Dass intracranielle Läsionen abdominelle Beschwerden verursachen können, zeigen ja auch vergelichsweise harmlose, aber schwere Migräneanfälle.
    Nein, vergessen hatte ich es nicht ...



    kennst du wirklich hunde, die ds in großem umfang haben? ich habe sowas noch nie gesehen, außer bei hündinnen, wenn die mammae geschwollen sind
    Ja, kenne ich.
    Als ich noch regelmäßig mit Hanusch zum Training ging, war in seiner Gruppe ein Boxer, der das auch hatte: richtig dicke Fettgeschwülste auf dem Bauch, eins neben dem anderen von unterschiedlicher Größe.
    Ich kenne auch andere Hunde, die viele davon haben - an unterschiedlichen Stellen. Es gibt in der Tat richtige "Knubbelhunde", das ist wohl anlagebedingt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo Annette,
    vielen DAnk für Deine Wünsche !! Können wir immer gut gebrauchen

    Hallo Anna,

    bei Deinen Ideen zur Ursache der Anfälle hast du bei Cyrus vergessen, dass wir seit dem MRT einen Befund haben, der wahrscheinlich ursächlich ist: die Venenthrombose nach craniellem Abszess. Dass intracranielle Läsionen abdominelle Beschwerden verursachen können, zeigen ja auch vergelichsweise harmlose, aber schwere Migräneanfälle.

    Um mehr Erkenntnisse zu gewinnen, weißt du ja,müssten wir weitere Untersuchungen machen, nochmal MRT .... ... und was könnte das dann nutzen? nix. denn ins hirn kommen wir nicht rein.

    schade, dass man bei hanusch keine untersuchungen machen kann, mit denen ermitteln könnte, was sich nun verändert hat. aber TÄe brauchst du da nichtzu fragen, die haben da kein interesse. aber wenn er vielleicht sogar nicht mehr krampft, dann finde ich das schon sehr außergewöhnlich und interessant bei der vorgeschichte.

    das Bindegewebe muss ich im Auge behalten. Ich hoffe es wird nicht mehr.
    kennst du wirklich hunde, die ds in großem umfang haben? ich habe sowas noch nie gesehen, außer bei hündinnen, wenn die mammae geschwollen sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • Annette 57
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Cicero Beitrag anzeigen
    Wo hat Cyrus denn die Knubbel?
    Hanusch hatte auch schon mal welche. Diese habe ich allerdings wieder gut entfernt bekommen. Es dauerte sehr lange bis sie weg waren, doch wir hatten Glück.
    Es waren Fettgeschwulste und noch nicht zu groß. Der größte war so groß wie eine Kastanie, direkt am Hals. Der andere war am Bauch. Es hätte ihm nicht geschadet, wenn er sie behalten hätte, doch so ist es besser.
    LG
    Hallo Anna,
    wie hast du die Fettgeschwulste bei Hanusch wegbekmmen? Würde mich sehr interessieren- gerne auch per PN.

    Hanusch und auch Cyrus wünsche ich weiterhin eine anfallsfreie Zeit!!!!! Und Cyrus auch noch gute Besserung mit seinem Blähbauch!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo,

    Bindegewebsvermehrung durch Luminal wäre natürlich denkbar.
    Wie lange hat er diese Veränderungen denn schon? Lumi bekommt er doch noch so lange nicht.
    Könnten es keine Fettgeschwulste sein? Diese sind auch relativ verschieblich bis zu einer gewissen Größe, danach können sie fest werden und sind dann nicht mehr verschieblich. Deshalb täuscht man sich oft und hält sie für etwas Bösartiges. Am Bauch, dort, wo du das beschreibst, wachsen sie ziemlich gerne und vergesellschaften sich dort auch. Auch das Verteilungsmuster passt. Manche Hunde haben so viele, dass man glauben könnte, sie würden wachsen, um den Bauch ab zu polstern

    Wenn es aber Gewebewucherungen vom Pheno wären, dann bestünde die Gefahr, dass es noch mehr werden, und dann auch im Körper, wie du es beschreibst. Dann würden sie aber irgendwann auch einmal Probleme machen können, je nachdem, wo sie wuchern.

    Dann müsstest du irgendwann reduzieren.
    Noch ist es aber, glaube ich auch, bei Cyrus zu früh.
    Er zeigt noch zu sehr Symptome, die früher immer mit seiner Aura zusammen hingen.
    Bei ihm hätte ich auch nicht den Mut. Warte lieber ab.

    Bei Hanusch liegen die Dinge anders.
    Seine Epi hat sich seit der Torsio verändert. Es gab irgendetwas, das zur MD bei ihm führte und dieses Etwas sorgte bei Hanusch für die vielen schweren Serienanfälle. Und diese sind jetzt - bin ich fast sicher - weg.
    Anfälle wird er sicher noch bekommen, aber einzelne und nicht so schwere. Er hat ja seit seinem 4. Lebensjahr Anfälle. Nur waren sie viele Jahre überhaupt nicht dramatisch, bis es dann zu den Serienanfällen kam.
    Ich habe ja fast den Verdacht, dass die Serienanfälle aus dem gastrointestinalen Bereich kamen und die anderen aus dem Kopf

    Bei Cyrus denke ich, dass es keine primäre Epilepsie ist. Die Anfälle kamen bei ihm zu spät - das ist ungewöhnlich, kommt nur ganz selten vor.
    Seine Anfälle sehen von der Heftigkeit her auch eher nach sekundärer Epi aus. Es ist vielleicht auch bei ihm etwas, was ursächlich aus dem Bauchraum kommt. Und damit wären wir wieder beim Bauch-Hirn. Die Bauchspeicheldrüse ist ja o.k.?

    Der Blähbauch hat vielleicht etwas damit zu tun. Diesen hatte Hanusch ja auch immer. Wenn du den Blähbauch ursächlich behandeln könntest, wäre ihm vielleicht geholfen. Vielleicht ist es eine Funktionsstörung? Vielleicht verträgt er das Futter nicht? Vielleicht ist es überhaupt das Trockenfutter, dass es zu lange liegt und dann zu gären beginnt - dass er es von den Fetten her nicht mehr verträgt?
    Über das Aufblähen könnte der Weg zur Erkenntnis führen, nur wo ist die Lampe

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    4 Knubbel sind überwiegend auf der rechten Körperseite seitlich, von vorne bis hinten. Boxer sind ja so hochrisikopatienten ....

    ich habe jetzt 20 min lang dieseGewebsvermehrung am Bauch abgetastet. Sie liegt vor den Bauchmuskel und zieht sich länglich die Bauchwand entlang, ist aber verschieblich, nicht mit der Haut verbunden. Nicht schmerzhaft. Fühlt sich eigentlich an,wie eine Gynäkomastie ... wenn er kein Rüde wäre, würde ich denken es wäre post Östrus
    Ich vermute nun, dass es eine Bindegewebsvermehrung (Polyfibromatose) vom Luminal ist.Als ich eben so rum tastete, war plötzlich der Gedanke da... und es ist eine bekannte,selten Nebenwirkung. Das wäre wenn, dann ja fast harmlos. allerdings sieht das dann auch im bauch so aus, was die Darmprobleme und Peristaltikstörungen erklären könnte. Denn die Fibroblasten führen überall zu wucherungen, auch zwischen den inneren organen und stören ....
    Sonst könnte es eigentlich fast nur ein Weichteilsarkom sein. Da bräuchten wir dann aber über nichts mehr nachzudenken ... da geht dann gar nichts mehr, wenn man abdominelle Sarkome versucht zu operieren, dann explodieren die regelrecht, weil man immer ins kranke gewebe schneidet, die zellen wuchern wie ein flechte überall.
    Also können wir gar nichts anderes tun, als Tee trinken und gucken. Wenn es eine benigne Reaktion der Stimulation der Fibroblasten ist, dann ist das aber evtl. auch dosisabhängig, dann müssen wir uns mittelfristig mal gedanken über die dosierung machen, aber noch nicht jetzt. ich bin nach dem letzten trauma nicht so mutig wie du. das war zuletzt so furchtbar, du kennst das ja. ich habe mich davon auch noch nicht erholt.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X