Sie betrachten das Forum derzeit als nicht angemeldeter Besucher. Bevor Sie Beiträge verfassen können, müssen Sie sich anmelden. Gehen Sie hierzu auf unsere Anmeldeseite.
Cyrus wird gerade in der TiHo not-operiert. Ileus!
Es ging ihm doch so schlecht heute Abend ... dann hat er nach Kot riechende Flüssigkeit erbrochen, nun ist er im OP
Ich bin so fertig, ich habe Angst.
und ich dachte heute Nacht, Michaela hat es jetzt gut. Sie liegt schön kuschlig in ihrem Bettelein und träumt, während wir hier wie die Weltmeister Betten beziehen, nach Urin stinkende Hinterhaxen abduschen und anschließend trocken föhnen, damit der Herr ohne Sorge in den kalten nächtlichen Garten geführt werden kann - natürlich mit Mäntellein
Bei euch war das ja noch schlimmer, du hast ja keinen Garten. Da darf ich eigentlich gar nicht klagen.
Wg Pheno würde ich mir jetzt auch Sorgen machen. Hoffentlich, hoffentlich ... - das ist aber auch ein Kerle, so unvernünftig. Hanusch hatte ja auch zeitweise diesen Bärenhunger - GsD ist das jetzt bei uns - zwar nicht vorbei - doch in etwas normalere Bahnen gelenkt.
Was hat Hanusch denn nun?
Er verliert schon seit ein paar Tagen tröpfchenweise Urin. Ich dachte mir nichts Schlimmes dabei - kommt ja vor bei einem Senior. Doch dann wurde es plötzlich gestern Nachmittag schlimmer, die Tröpfchen mutierten - auf der Arbeit konnte man deutlich sehen, in welchen Räumen er war. In meinem Zimmer sieht man es nicht. Dort ist Teppichboden.
Zu Hause dann, in der Küche dasselbe, und gestern abend war plötzlich das Bett nass, in der Nacht dann wieder
Er trinkt auch extrem viel.
Könnte es auch nur ne doofe Blasenentzündung sein?
Das will ich mal ganz, ganz schwer hoffen.
Ich habe mir Combur 9 Test mitgebracht. Das will ich gleich einmal untersuchen.
Ich hoffe doch sehr, dass es nur eine Blasenentzündung ist.
Dann bekommt er zur sich bereits im Einsatz befindenden Wärmflasche gnadenlos AB.
Ich habe momentan nicht den Nerv, das homöopathisch oder pflanzlich anzugehen.
Sonst fallen mir ja nur unschöne Stoffwechselprobleme ein,das wollen wir nicht hoffen!!!!
Das sind dann wohl dieselben, die mir auch so einfallen, wobei bei mir ganz oben auf der Verdachtsleiter dann DI stünde - o, verdammt
Ich denke seit gestern nacht: "kann ein hund so oft krank sein?"
Mein möpschen hat ja auch ihre zipperchen, aber sie ist so pflegeleicht dabei.
Es sind nun mal kranke Hunde, und Pheno macht die Sache nicht besser. Es ist Fluch und Segen zugleich.
Aber ich will jetzt nicht jammern, uns geht es ja vergleichsweise gut und mein Alter ist nun wirklich alt geworden, trotz schwerer Krankheit, da wollen wir nicht undankbar sein.
Gute Besserung und viel Glück!!!
Danke sehr, das gebe ich mal gerne zurück.
Wer von uns beiden hält denn heute Nachtwache?
Am besten würden wir zusammen ziehen (Plaltz hätte ich ja genug), dann könnten wir uns wenigstens ablösen.
Aber das wäre dann auch nicht so optimal, weil dann immer etwas wäre, so gibt es wenigstens Phasen, die wenigstens zuweilen an das normale Leben bei anderen Menschen erinnern ...
In meinem Wohnzimmer ist es wieder so richtig schön gemütlich.
Gleich neben der Terrassentür liegt schmückend und den Raum dominierend die Matratze.
Die habe ich mal gleich von oben herunter geholt und im WoZI plaziert, solange meine körperlichen Kräfte für heute noch nicht ganz verbraucht waren.
Dann sind wir schneller draußen
In der Küche ist leider nicht genug Platz.
So, dann warten wir mal auf den nächsten größeren Piesel, Gefäß steht bereit, im Bad warten die Urinteststreifen - ach wie gemütlich und schön das doch mal wieder bei uns ist ...
Nix da. Wenn es Dich tröstet ...ich habe letzte Nacht etwa 30 min Schlaf bekommen. Er hat gestern nacht 2 mal schlimm erbrochen und heute tagsüber immer mal wieder brechanfälle, aber es ist ja nix mehr drin.
so wie ich das nun beurteile leidet er nach seinem kulinarischen ausflug unter einer schweren Magen-Darm-Geschichte. Ist ihm wohl doch nicht so bekommen, deser quatsch. Da machen wir uns natürlich auch gedanken wg des pheno.
Er ist ein häuflein Elend. Wir waren gestern nach 4 mal draußen, es geht ihm heute entsprechend schlecht.
Als privat-nurse sitze ich hier schon seit stunden als sitzwache. es gibt regelmäßig honigwasser per spritze, einläufe, darmmassagen, wärmeflasche und ein paar homöpatische peristaltik fördernde tablettchen.
Was hat Hanusch denn nun?
Könnte es auch nur ne doofe Blasenentzündung sein?
Sonst fallen mir ja nur unschöne Stoffwechselprobleme ein,das wollen wir nicht hoffen!!!!
Ich denke seit gestern nacht: "kann ein hund so oft krank sein?"
Mein möpschen hat ja auch ihre zipperchen, aber sie ist so pflegeleicht dabei.
noch wg getreidefrei ... ja irgendwann haben wir so mehr oder weniger aus verzweiflung auf getreidefrei umgestellt. man versucht ja irgendwann alles. Wir sind dabei geblieben. er bekommt getreiderfreies TroFu als energiequelle. Und auch mal 1 - 3 Spaghetti , wenn er schlimm schmachtet ... Ich glaube eigentlich nicht, dass es bei ihm wirklich eine Rolle spielt. Aber bevor ich nun was ändere .... nööö, lieber nicht.
Das ist sehr erfreulich, solche Nachrichten kannst du mir öfters schicken nach einem arbeitsreichen Tag voller Ärger.
Ich freu mich für euch.
Gut, es hängt noch nach, klar. Wenn man sich vorstellst, wo und wie dieses Teil überall durch wanderte ...
und die Blähungen sind auch weg, klar, die "Stauung" ist weg.
Könnte man dem Buben das doch nur veranschaulichen ...
Irgend jemand hat einmal geschrieben, Hunde seien Gemütsmenschen mit ein bischen wenig Verstand - das scheint so irgendwie hin zu kommen ...
Hauptsache, er hat es ohne Anfälle überstanden.
Du fütterst getreidefrei?
Ds habe ich bis zur Torsio auch getan. Danach habe ich es gewagt, weil ich überhaupt nicht mehr wußte, was Hanusch noch fressen konnte, eigentlich als Verzweiflungsakt. - Es klappte - Seit dieser Magendrehung ist er ein anderer Hund, ich verstehe das nicht.
Manchmal denke ich, sie hätten ihn mir in der Klinik vertauscht, obwohl er von außen noch genau so ausschaut wie mein Hanusch seit eh und je ...
LG
Na auch gerade so nette Arbeitsbedingungen Ich verharre nach heute im Zustand der inneren Kündigung, mehr Demotivation geht gar nicht mehr nun ja ....
Gerade heute habe ich hinsichtlich "vertauscht" das selbe auch über cyrus gesagt, weil er seit der Krise im letzten Jahr so verändert ist. Er ist vom Wesen viel zugänglicher, besonders anderen Hunden gegenüber. er ist schon immer verschmust gewesen, aber jetzt ist er sowas von schrecklich anhänglich und teilweise auch jammerig nörgelig süß
wir können nur hoffen, dass unsere beiden die gute zeit noch lange so genießen dürfen!!!
Hallo,
es geht ihm doch recht gut im Moment. Der Bauch ist wohl wieder besser, Kot normal. Ein bisschen hängt es ihm wohl noch nach, er findet Bauchmassagen immer noch super Aber keine Blähungen heute Abend und Appetit ist unverändert riesig.
LG
Das ist sehr erfreulich, solche Nachrichten kannst du mir öfters schicken nach einem arbeitsreichen Tag voller Ärger.
Ich freu mich für euch.
Gut, es hängt noch nach, klar. Wenn man sich vorstellst, wo und wie dieses Teil überall durch wanderte ...
und die Blähungen sind auch weg, klar, die "Stauung" ist weg.
Könnte man dem Buben das doch nur veranschaulichen ...
Irgend jemand hat einmal geschrieben, Hunde seien Gemütsmenschen mit ein bischen wenig Verstand - das scheint so irgendwie hin zu kommen ...
Hauptsache, er hat es ohne Anfälle überstanden.
Du fütterst getreidefrei?
Ds habe ich bis zur Torsio auch getan. Danach habe ich es gewagt, weil ich überhaupt nicht mehr wußte, was Hanusch noch fressen konnte, eigentlich als Verzweiflungsakt. - Es klappte - Seit dieser Magendrehung ist er ein anderer Hund, ich verstehe das nicht.
Manchmal denke ich, sie hätten ihn mir in der Klinik vertauscht, obwohl er von außen noch genau so ausschaut wie mein Hanusch seit eh und je ...
Hallo,
es geht ihm doch recht gut im Moment. Der Bauch ist wohl wieder besser, Kot normal. Ein bisschen hängt es ihm wohl noch nach, er findet Bauchmassagen immer noch super Aber keine Blähungen heute Abend und Appetit ist unverändert riesig.
das lese ich erst jetzt, Mensch, da musst du dich wirklich nicht wundern!
Aber gut, schön, dass es jetzt endlich ausgestanden ist. Und kein Anfall, ach, wie schön, dann kann es ja jetzt nur noch aufwärts gehen.
Das ist aber auch ein Kerle
Solche Teilen können eine ganz schön lange Verweildauer haben, hätte schlimmstenfalls auch eine Magendrehung werden können - ich darf gar nicht daran denken.
Wie geht es ihm denn jetzt im Laufe des TAges?
Deine Idee den thread um zu benennen ist gar nicht schlecht ...
So, nun sind wir schlauer ... wir waren eben draussen, gleich nochmal Kotkontrolle bei der Gelegenheit gemacht. Ich stocher in dem Kot herum, der im dunkeln nur dadurch auffiel, dass es eine doch recht lange "Wurst" am Stück war, und bemerke, das lässt sich gar nicht zerteilen .... "das ist doch ein fest zusammenhängendes gewebe !!"....
Tja, mein liebes Boxi hat eben ein echt großes zerfetztes stoffding gekackt
Ich mache mir seit Freitagabend immer größer werdende Sorgen, bin schon gedanklich in der Carcinomecke angekommen ... und er hat ne große Socke oder sonstwas gefressen und deswegen seit Tagen diese fiesen Bauchschmerzen und natürlich Verdauungsbeschwerden.
Ich ärgere mich so sehr über diesen Doofkopp und bin gleichzeitig richtig froh Was alles hätte passieren können. Hätte ich nicht soviel Klinikunlust nach den letzten Dramen hätten wir schon längst Sono, Röntgen mit Gastrobreischluck machen lassen. Da hat er Glück, morgen hatten wir Termin bei TA ... das brauchen wir ja nun wohl hoffentlich doch alles nicht mehr.
Und trotzdem keinen Anfall. Bemerkenswert! Aber nicht, dass ich da was vermissen würde ... so als Botschaft ans Universum
Wo hat er bloss das Mistding her???
Ich könnte mir vorstellen, dass ihm irgendwann mal übel war und dass er dann irgendwas gefressen hat, was gerade rum lag. Wer weiß, wie lange das schon im Darm verweilt hat?
Und was für ein Zufall, dass es jetzt raus kam und ich dachte "guck doch mal ganz genau ...". Er rennt ja sonst immer tief in Wald oder Gestrüpp, da kommt man so schlecht hinterher.
hallo,
na mehr so umgangssprachlich für totale epithelfunktionsstörung
MDR 1- Defekt??? oh bitte nicht auch noch sowas. wir sind schon ausreichend bedient.
urlaubsreif bin ich auch schon lange, aber ich schleppe mich irgendwie durch ...besonders durch das derzeitige allgemeine elend. wenn sich nicht bald mal wieder ein besonderer erfolgseffekt einstellt, dann weiß ich aber nicht, wie ich mich noch länger motivieren soll, ich wechsel dann von vollgas auf standby oder noch lieber auf rückwärtsgang ... sorry, bin aber gerade voll super genervt , ich hätte mal richtig lust auf das hier hat aber nix mit Cyrus zu tun.
heute abend hat er das fressen wohl vertragen, wieder ein bisschen hühnchenhack mit frischkäse. er findet das wohl auch lecker. appetit hat er ja großen. das beruhigt mich auch etwas.
so probiotischen "kram" haben wir noch nicht probiert, ich stehe ja immer mal wieder davr und denke "wirkt bestimmt gar nicht, alles nur olles marketing" und dann gibt wieder hüttenkäse.
reis und haferflocken bekommt er ja nicht mehr seit beginn anfälle. ich wollte es ja mal mit gänzlich getreidefrei probieren.
ich habe im moment wirklich den verdacht, es ist ein darminfekt. zumindest, da ich selber jetzt auch ähnliche beschwerden habe, schmerzen etc. ich hoffe, er hat mich angesteckt ... ich würde mich echt freuen. man wird immer bekloppter jetzt hofft man schon sowas.
Tsu ist o.k., die olle Mülltonne. Sie ist echt viel robuster als er, was die Verdauung betrifft. Sie hat gastroenterologisch gesehen, immer einen Traum-Stuhl, immer perfekt. Sie hat nur 2 mal in 8 J. Durchfall gehabt. Einmal hat Cyrus sie mit Giardien angesteckt. Da war sie aber ruckzuck wieder gesund, und er hat da noch ewig länger gebraucht.
Sie kann auch absolut ALLES fressen, die haut nix darmtechnisch um.
Du sagst es, das schlimmste wäre nun, wenn es Probleme wg Pheno gäbe. Das muss nun echt nicht sein.
Sollten wir den Thread nicht mal umbenennen in sowas wie
"Hanusch und Cyrus personal Epi-Thread"
Einen Kommentar schreiben: