Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ernährung bei Epilepsie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cicero
    antwortet
    Hallo,

    es ist richtig, Hanusch hatte mit 50/50 mal viele Anfälle. Daran habe ich auch schon gedacht, doch er hatte zu dieser Zeit auch viel mehr Baustellen als jetzt.
    Ich bin auch hin und her gerissen, weiß nicht wirklich ob es gut ist. Mein Bauchgefühl sagt aber ja.
    ich beobachte ihn sehr gut. Sobald er seine Aura aufbaut, muss ich ohnehin handeln. Vielleicht hätte ich auch nur 12,5 reduzieren sollen?

    Hanusch wiegt jetzt auch fünf Kilo weniger. Ich denke, dann braucht er ohnehin weniger Pheno als zuvor - und es schont die Leber.
    Ich habe Karsivan dazu genommen. Das hatte er zuvor nicht.
    Ich könnte mir vorstellen, dass diese Kombination in seinem Alter besser ist. Wissen tue ich es nicht.



    Wo hat Cyrus denn die Knubbel?
    Hanusch hatte auch schon mal welche. Diese habe ich allerdings wieder gut entfernt bekommen. Es dauerte sehr lange bis sie weg waren, doch wir hatten Glück.
    Es waren Fettgeschwulste und noch nicht zu groß. Der größte war so groß wie eine Kastanie, direkt am Hals. Der andere war am Bauch. Es hätte ihm nicht geschadet, wenn er sie behalten hätte, doch so ist es besser.

    Ich freue mich aber sehr, dass es dir selbst jetzt etwas besser geht. Dann kommt alles andere auch in Ordnung ...

    Ich muss jetzt etwas langsamer treten. Noch habe ich keine gesundheitlichen Probleme, doch wenn ich so weiter mache, muss ich diese nicht erst bestellen ... Ich delegiere mittlerweile auch viel. Es muss einfach sein.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo,

    mein Möpschen wird nicht operiert. Kniechirurgie bei so kleinen Hunden ist für mich das falsche KOnzept. Nein wir werden Tablettchen geben, die sie hasst ... sie presst immer die schnute fest zusammen .. und das Bein salben und hoffen. Man braucht aber jetzt auch Geduld.

    Ich werde bei Cyrus erst mal weiter beobachten, obwohl das irgendwie mulmig stimmt. Er ha ja leider auch mehrere Knubbel am Körper, schon lange, da aber so viele Boxer ähnliches haben und diese sich nicht so selten als Zufallsbefund Mastzell-Ca entpuppen, bin ich da auch gedanklich etwas fixiert.In der TiHo hatten sie die als harmlos bezeichnet, aber denen traue ich eigentlich nicht. eigentlich kann man das ja so gar nicht wissen. zum TA will ich nicht ... wieder Narkose usw. ... ich mag nicht mehr.
    Solange ich immer dachte, wer weiß, wie lange er noch leben kann, waren diese Knubbel, die sich nie veränderten, total egal, weil ich nicht gegöaubt habe, dass diese mal ein problem sein würden. selbst wenn,würden sie so niedrig maligne sein, dass die epi viel eher sein leben beendet würde.
    nun geht es so, viele horrormeldungen in der boxerszene, offenbar gerade gant schlechtes kharma, dass ich beginne mir sorgen zu machen.

    Ich selber?
    Eigentlich geht es so ganz gut, nicht super, aber gut. Der Job ist wie immer anstrengend, und es wird auch nicht weniger. Ich versuche gerade etwas an den Strukturen zu ändern, um mehr zu delegieren usw. Aber dafür muss ich einen Personalaufbau durchsetzen, was gerade nicht einfach ist. Mal sehen ... ich muss den Monat noch abwarten wg Budgetplanung.

    Jetzt wo es Hanusch so viel besser geht, ist es für dich ja auch sicher entlastend. Wenn diese Stelle wieder verschwunden ist, dann war es auch sicher keine Neoplasie. Sehr gut!!!
    Gestern habe ich daran gedacht, dass ich mich noch erinnere, dass Hanusch so viele Anfälle hatte mit 50/ 50 und du damals schriebst, dass es vielleicht doch ein Fehler war, zu reduzieren ... ich hoffe, dass er jetzt aber damit viel besser klar kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Michaela,

    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    Ich habe doch keine Ahnung, was das mit dem Darm ist, alles Spekulation. Ich will aber nicht wieder zu einem TA, wüßte auch gar nicht wohin.
    Nein,, zum TA würde ich damit auch nicht wollen. Ich glaube nicht, dass das erfolgreich wäre - höchstens zum röntgen. Das könnte eventuell sinnvoll sein.
    Wenn der Darm immer sehr aufgebläht ist, hast du schon einmal an eine Motilitätsstörung gedacht, an einen Fremdkörper. Diese können sich sehr lange im Darm halten. Vielleicht ist der Darm auch ganz einfach nur träge geworden (Pheno, Alter?). Willst du es einmal mit Nahrungsänderung versuchen?

    Ein bisschen unruhig macht mich dieses Gewebe am Unterbauch direkt ventral parallel über der Harnröhre verlaufend. Es passt zu keiner anatomischen Struktur an der Stelle ... kann mal wieder alles sein ... gut, böse ...
    Dazu habe ich auch leider überhaupt keine zündende Idee. Habe gerade Hanusch untersucht. Bei ihm fühlt es sich dort definitiv nicht so an.
    Ich würde es ganz einfach beobachten. Vielleicht verschwindet es wieder?

    Du erinnerst dich an die Neubildung an Hanusch's Lefze, welche der TA für krebsverdächtig hilt. Sie ist verschwunden.

    Das kleine Möppi wird hoffentlich wieder. Es ist das linke hintere Knie. Na ja, sie und wir müssen etwas geduld haben.
    Das denke ich schon. Notfalls vielleicht OP? - Das will allerdings bei einem Mops gut überlegt sein (es ist alles so klein) es müsste ein sehr guter Operateur sein mit viel Erfahrung.

    Ach, du bist im Augenblick scheinbar so richtig gebeutelt.
    Wie geht es dir selbst so? - Alles wieder o.k.?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo,

    nein eigentlich will ich im Moment nichts an Nahrungsergänzung dazu geben. Es sei denn,ich würde auf einen Rat stoßen, den ich für sinnvoll für ihn halten würde.
    Ich habe doch keine Ahnung, was das mit dem Darm ist, alles Spekulation. Ich will aber nicht wieder zu einem TA, wüßte auch gar nicht wohin.
    Ein bisschen unruhig macht mich dieses Gewebe am Unterbauch direkt ventral parallel über der Harnröhre verlaufend. Es passt zu keiner anatomischen Struktur an der Stelle ... kann mal wieder alles sein ... gut, böse ...

    Das kleine Möppi wird hoffentlich wieder. Es ist das linke hintere Knie. Na ja, sie und wir müssen etwas geduld haben.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo,

    nein, für den Darm gebe ich nichts.

    Cyrus benötigt sicher auch keine dauerhaften Vitamingaben. Er bekommt doch FeFu - oder täusche ich mich? - Darin sind Vitamin- und Mineralstoffmischungen enthalten. Bei ihm wäre das sicher zu viel.

    Bei Verwertungsstörungen, die nicht zu behandeln sind, benötigt Hundi allerdings dauerhaft Vitaminzugaben, und bei Hanusch vermute ich, dass er zeitweise so etwas hatte (hat).
    Momentan ist seine Ernährung sehr eingeschränkt wegen der Magenfunktionsstörung. Deshalb braucht er jetzt auch regelmäßig zusätzliche Vit.-B Gaben, vor allem B 6. Ohne ist er nicht so stabil.
    Ich werde daran nichts ändern. Alte Hunde haben ohnehin einen höheren Bedarf.
    Freilich sollte man nicht grundlos ständig Vitamine zuführen. Das kann selbstverständlich schädlich sein, auch bei Vitaminen, die nicht gespeichert werden - zumindest belastet es unnötigerweise die Verstoffwechslung.

    Warum willst du etwas für den Darm geben?
    Vermutest du, dass das Aufblähen vom Darm aus ursächlich ist?

    Ist sein Kot denn immer sehr fest und der Durchmesser der Häufchen unverhältnismäßig groß?

    Dem Möpschen wird es bestimmt wieder besser gehen, wenn das Wetter wärmer wird.
    Grünlippmuschelextrakt wäre sicher nicht schlecht für sie. Läuft sie denn noch Treppen?

    Einen schönen Tag noch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    hallo,
    wg der kräuter hatte ich ja eher an was für den darm gedacht. gibst du dafür auch was?

    ich habe ja alles an Viraminen abgesetzt, es gibt nur noch Mariendistel für die Leber. Dauerhaft Vit B wollte ich ihm nicht mehr geben, da diese dauerhaften Viramingaben auch negativ wirken können.

    mein Möpschen ist wirklich zu bedauern, sie humpelt manchmal dumm rum. ich gebe ihr Traumeel und vermiculite. muss mal sehen, dass ich demnächst grünlippendings besorge.

    und wir brauchen

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Patricia

    schön von dir zu hören -

    Ja, die Terrasse ist jetzt toll aufgeräumt. Hanusch hat geholfen. Er gab von der Couch aus die guten Ratschläge.

    Jetzt kann der Frühling kommen.

    Wie waren die Lawinensuchwochen?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lunica
    antwortet
    hallo anna

    schön zu lesen, dass es euch gut geht !
    ich drück euch weiterhin die daumen, dass ihr auf eurem weg bleiben könnt.
    du hast dich mit deinem wissen und deinem bauchgefühl entgegen der ärzte das leben für hanusch zurück geholt.
    das ist eine enorme leistung und zergelt einen menschen mental ganz arg.
    ich hoffe du kannst deine terrasse bei tollstem wetter bald geniessen um etwas seelen-balsam auftanken zu können.

    macht weiter so hanusch und anna

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Ja, Karsivan bekommt er neu dazu.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
    echt, Ihr seid schon bei 50/ 50 Pheno? .. wäre sehr schön, wenn das reicht. hst du das karsivan wieder neu angesetzt? hattest du das nicht zwischenzeitlich nicht gegeben?
    Ich glaube, er braucht nicht mehr soviel Pheno wie früher, hat auch fünf Kilo abgenommen. Er wiegt nur noch 26 KG. Auserdem ist die Epi rückläufig und ich will die Leber schonen, damit er von dorther keine Anfälle bekommt. Diesen Verdacht habe ich ohnehin neuerdings. Ich vermute seit ein paar Tagen, dass das Bauchnetz schon vor der OP nicht o.k. war, vielleicht irgendwelche Verklebungen und dadurch Leberbelastung, was dann zu diesen furchtbaren Serienanfällen im letzten Jahr führte. Irgendetwas musste passiert sein, damit es plötzlich zu diesen katastrophalen Anfallsserien kam.


    wieviel tage ist er nun eigentlich frei?
    bei uns sind es etwa 2 monate.
    Hanusch hat schon seit drei Monaten keinen Anfall mehr.
    Den letzten bekam er gleich nach der OP.
    In der Klinik hatten sie ihm statt 75/75 Pheno 100/100 gegeben. Ich wußte das nicht und gab ihm zu Hause wieder seine 75/75. Das war ein zu plötzlicher Abfall, wo er auch noch diese schwere Leberbelastung hatte, alle Werte im Keller. Es war aber nur ein Mini-Anfall und nur einer. Danach war nichts mehr.
    Ich glaube, dass die ganzen Maßnahmen, die ich im gesamten letzten Jahr durchführte, zu der Anfallsreduzierung führten, einschließlich der Schmerztherapie.


    was für kräuter gibst du eigentlich? ich bin ja neuerdings mitglied, ich könnte nun wohl auch eine PN bekommen, falls du das so nicht schreiben willst.
    Kräuter bekommt er für den Magen, um die Funktionsstörung zu beeinflussen, neuerdings auch fürs Herz - kurmäßig.
    Für die Epi bekommt er sein Vitamin- Mineralstoffgemisch, das er schon seit gut einem Jahr bekommt, mit hohem Vit. B6 - immer noch dasselbe, das hatte ich hier schon einmal geschrieben. Grundvoraussetzung war dafür aber die dreiwöchige Entgiftung - so wie ich sie hier auch beschrieben hatte.
    Epi-Kräuter bekommt er keine, da hatte ich mich verschrieben.
    Willst du die Kräuter dennoch wissen?

    Cyrus geht es gut, gestern war er jedoch etwas schlapp und lustlos. hmmm ... heute habe ich neben der harnröhre beidseits eine gewebeansammlung gefühlt. ich weiß nicht, was das ist. ein tumor???? aber was soll da sein? da er kastriert ist .... prostata? aber nicht so länglich. sarkom? ... irgendwas harmloses?
    ich werde das weiter beobachten. immer was neues ...
    Wo denn genau an der Harnröhre? - Beidseitig spricht eher nicht für einen Tumor. Urologisch kenne ich mich aber so gut wie gar nicht aus.


    knuddel mal hanusch und sag ihm, das pfötchen ist bald wieder wie neu
    wurde ausgeführt, Hanusch bedankt sich dafür.
    Gebe ich gleichzeitig bei euch auch in Auftrag für beide Hundis. Das Möpschen tut mir auch leid mit dem Knie.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo Anna,
    echt, Ihr seid schon bei 50/ 50 Pheno? .. wäre sehr schön, wenn das reicht. hst du das karsivan wieder neu angesetzt? hattest du das nicht zwischenzeitlich nicht gegeben?

    wieviel tage ist er nun eigentlich frei?
    bei uns sind es etwa 2 monate.

    was für kräuter gibst du eigentlich? ich bin ja neuerdings mitglied, ich könnte nun wohl auch eine PN bekommen, falls du das so nicht schreiben willst.

    Cyrus geht es gut, gestern war er jedoch etwas schlapp und lustlos. hmmm ... heute habe ich neben der harnröhre beidseits eine gewebeansammlung gefühlt. ich weiß nicht, was das ist. ein tumor???? aber was soll da sein? da er kastriert ist .... prostata? aber nicht so länglich. sarkom? ... irgendwas harmloses?
    ich werde das weiter beobachten. immer was neues ...

    ich kann mit dem wetter auch nichts mehr anfangen, dieses grau in grau... und nun wird es wohl wieder kälter. dabei habe ich mich schon auf frühling eingestellt. ich sehe ja auch immer alles in kleinen meilensteinen und ich denke auch mal wieder "noch der nächste sommer".
    einen garten könnte ich auch gebrauchen

    knuddel mal hanusch und sag ihm, das pfötchen ist bald wieder wie neu

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Guten Morgen Michaela,

    ich hoffe, bei euch ist noch alles ruhig trotz Blähbauch ...

    Bei Hanusch habe ich die Medis jetzt endgültig geändert und will das auch so einige Monate bei behalten.

    Er bekommt jetzt
    2 x 50 Pheno und
    2 x 50 Karsivan
    dazu weiter seine Kräuter- Mineralstoffmischung für die Epi und
    die Kräutermischung für den Magen.
    Das Herz muss ich auch noch weiter unterstützen. Das hat unter der OP sehr gelitten. Er bekommt aber nur Kräuter. Er braucht sie auch noch. Ich habe ausprobiert, sie weg zu lassen - doch dann ist er nicht so leistungsfähig.

    Das Pfötchen heilt auch schön. Schneller würde es gehen, wenn das Wetter trocken wäre.

    An der Ernährung werde ich vorerst nichts ändern. Das wäre zu extrem.
    Ich glaube aber, dass ich mit meinem Ernährungskonzept auf der sicheren Seite bin. Seine Beschwerden werden ganz langsam besser, wenn ich keinen Fehler mache. Das ist alles sehr anstrengend für mich.

    Vielleicht bekommen wir vor seinem Ende noch einmal einen Fuß in die Tür und er hat noch einen schönen Sommer ...

    Wir werden uns jetzt ein sehr ruhiges WE machen.
    Ich habe vor, den Garten in Terrassennähe aufzuräumen - das Brennholz ist jetzt verbrannt und der provisorische Wetterschutz dafür sieht jetzt ohne Holz scheußlich aus. Ich werde wohl die Gummistiefel aus dem Keller holen und den Tag in Räuberzivil verbringen ...
    Heute ist ein guter Tag zum Aufräumen. Mein Schreibtisch ist leer, habe viel Nachtarbeit geleistet - treibe, wie immer gesundheitlich Raubbau ... aber, sobald die Sonne kommt und etwas wärmt, will ich mich auf meine Terrasse setzen können, die sehr schön geschützt liegt. Dort kann man schon ab März sehr schön sitzen ... ich freue mich drauf, Hanusch liegt sehr gerne dort auf seiner Matte. - Wäre es doch schon so weit. Ich kann das schlechte Wetter nicht mehr sehen ...

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Ich habe gestern erst wieder daran gedacht, dass wir im ersten jahr mal wg der spondy Traumeel 8 Wochen gegeben haben, da hatte er dann auch plötzlich keine Anfälle "zum termin", dann haben wir auf anraten einer Tierheilpraktikerin wieder abgesetzt, als die beschwerden auch weg waren ... und 5 tage später kamen anfälle.
    kann natürlich totaler zufall gewesen sein.

    bei Cyrus kommt dann aber noch der cranielle abszess dazu, der ja leider venöse thromben im hirn verursacht hat. das ist ja noch eine ganz andere baustelle.

    Cyrus hatte in der schneezeit häufiger mal blähbäuche, die uns immer sorgen gemacht haben, ist ja klar. ich wußte nie , ob das jetzt vom schneefressen kommt, er kann es ja nicht lassen . bei uns helfen dann aber petersilie und wärmeflasche, um die übelkeit zu dämpfen und die luft aus dem bauch zu bekommen. er hat dann aber schmerzen, das ist sicher. seit er weiß,dass ich ihm dann mit bauchmassagen gut helfe, kommt er immer und will dann dass ich "stundenlang" den darm massiere. er ist so geduldig und hält total still und bringt sich auch selber in die richtige massageposition ja wir sind mittlerweile ein richtiges arzt-patienten-team geworden. seit der epi hat sich unser verhältnis sowieso komplett geändert. er hat so viel vertrauen entwickelt, ich kann alles machen, er ist immer dankbar und ohne angst. mein süßer ...

    ich finde es auf jeden fall klasse, dass hanusch dir plötzlich wieder gesund vorkommt. ich wünsche euch sehr, dass es auf ewig so bleiben wird!!!!
    das ist wirklich eine krankheitsgeschichte . ich habe aber auch von noch so einer epigeschichte gehört. der hund hatte auch recht lange epi, hatte dann mit 11 eine sehr schwere serie und war kurz vor der euthanasie, knappgerettet und danach hat er seltsamerweise nie wieder gekrampft bis zum lebensende. keiner weiß wieso. ist auch ein anderer fall als bei euch, aber die epi ist einfach unberechenbar in jede richtung.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cicero
    antwortet
    Hallo Michaela,

    Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen

    Du reduzierst das Pheno aktuell?
    Ich probiere es.
    Wenn meine Theorie stimmt, braucht er jetzt nicht mehr so viel. Außerdem habe ich den Verdacht, dass Pheno die Magenmotilität -entleerung beeinflusst.

    Gestern habe ich in Gedaken auch davon geträumt, dass wir irgendwann hoffentlich auch mal wieder etwas reduzieren können, ih habe so Sorge wg der Leber.
    Die Zeit dafür ist aber noch lange nicht da, wir rechnen täglich mit einem Anfall, alleine schon, weil er sozusagen überfällig ist.Man ist schon so weit,dass man sich ganz zögerlich zwar freut, aber total mißtrauisch ist.
    Das verstehe ich. Ich warte auch immer noch auf Anfälle. Man hat das verinnerlicht.


    Seit Hanusch die Magendrehung hatte, denke ich jedes mal daran, dass es bei Cyrus eine Teildrehung sein könnte.
    Diesen Verdacht hatte ich ja bei Hanusch auch ein ganzes Jahr lang, wenn du dich erinnerst.
    Bei Cyrus wäre das auch möglich. Solange der Magen noch relativ gesund ist, dreht er sich wieder zurück, doch die Bänder leiern aus und verlangern sich.

    Die Frage ist warum? Und da waren wir ja schon .. was hat das mit der epi zu tun?
    Ich denke mittlerweile es läuft über Schmerz, Stress, Angst.

    Wie du weißt, hatte ich bereits im letzten Frühjahr für Hanusch versuchsweise über schmerz- und angstdämpfende Medikamente nachgedacht.
    Mit den Schmerzmedis blieben die Serienanfälle auch tatsächlich aus. Es kamen nur noch vereinzelte und nicht mehr so schwere einzelne Anfälle in größeren Intervallen.
    Ich hatte nur versäumt, den Magen mit einzubeziehen. Das holen wir jetzt nach.

    Vielleicht haben wir Glück und die Epi gehört bei uns der Vergangenheit an.
    Er ist ein ganz anderer Hund geworden: wieder richtig fröhlich - über den Epi Hunden liegt immer so ein trauriger "Schatten" ... ich weiß auch nicht warum.
    Schon alleine, weil seine Ausstrahlung eine andere geworden ist, glaube ich daran, dass die Anfälle sehr lange ausbleiben. Vielleicht ist es auch nur eine trügerische Hoffnung.
    Sollten sie dennoch wieder zurück kommen, werde ich sicher nicht mit ständig steigernden Epi-Medikamenten weitermachen, sondern über Angst und Schmerz.
    Bei Hanusch ist sicher auch die Leber ursächlich - für die Anfälle und die gastrointestinalen Beschwerden. Deshalb werde ich auch zeitlebens die Leber unterstützen. Dass das richtig und gut war, zeigt die Tatsache, dass Hanusch bei der OP keine gravierenden Veränderungen an der Leber hatte, wie das eigentlich zu erwarten gewesen wäre, nach so langer Epi-Therapie.


    ich hoffe jetzt aber sehr, dass bei euch die Anfälle ausbleiben, obwohl es wieder an der Zeit wäre.
    Was heißt "Blähbauch geht gerade"? bläht er gerade wieder auf oder ist es gerade vorbei?
    Als es vor ein paar Wochen schon einmal so weit war, hattest du ihm doch versuchsweise einmalig mehr Pheno gegeben. Ist zwar auch keine Dauerlösung, doch irgendwie müsst ihr diese Gesetzmäßigkeit durchbrechen.

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cyrus
    antwortet
    Hallo Anna,

    das sind ja eigentlich immer noch gute Nachrichten. Weiterhin gute Besserung für die Pfote.
    Du reduzierst das Pheno aktuell?
    Gestern habe ich in Gedaken auch davon geträumt, dass wir irgendwann hoffentlich auch mal wieder etwas reduzieren können, ih habe so Sorge wg der Leber.
    Die Zeit dafür ist aber noch lange nicht da, wir rechnen täglich mit einem Anfall, alleine schon, weil er sozusagen überfällig ist.Man ist schon so weit,dass man sich ganz zögerlich zwar freut, aber total mißtrauisch ist.
    Blähbauch geht gerade. Seit Hanusch die Magendrehung hatte, denke ich jedes mal daran, dass es bei Cyrus eine Teildrehung sein könnte. Schon seltsam. Die Frage ist warum? Und da waren wir ja schon .. was hat das mit der epi zu tun?

    Soweit bibt es derzeit nicht so viel beklagenswertes. Das Möpschen hat leider mal wieder was am Knie hinten ist eine Mischung aus Kälte und Arthrose. Und Cyrus lebt fröhlich vor sich hin.

    Ich hätte es langsam gerne etwas frühlingshafter, damit man wieder mehr Lust hat auf lange Spaziergänge und nicht andauernd friert oder vollregnet.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X