Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder... chronische Niereninsuffizienz (CNI)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Barbetta
    antwortet
    Hallo Tina,

    keine Ahnung ob das geht, aber gibt es für Hunde nicht auch wie für Menschen solche "Leck mich am A...." Medikamte die man ihm vor der Untersuchung vielleicht geben könnte? Es gibt doch dort bestimmt auch mehrere Schwestern die mit anpacken könnte. Allerdings wäre eine kleine Narkose psychisch sicher auch besser als wenn der Hund unter Panik festgehalten wird. Ich weiß, das Herz. Aber wenn der Zahn wirklich vor sich hin eitert und fault und er Schmerzen hat, ist das nicht gerade lebenswert für ihn, ständig mit dem Eiterherd und den Schmerzen.

    Hmm, ich weiß auch nicht was ich machen würde. Bei euch ist ja doppeltes Risiko. Eigentlich müsste das der TA entscheiden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    das ist doch schon mal erleichternd. Schau dir mal den Vitamin B-Komplex von ratiopharm an.


    Mir geistert momentan einfach nur diese doofe Zahn im Kopf herum, mich macht das ganz verrückt, das der diese Ärztin den damals nicht gezogen hat.


    Zähne putzen lässt er sich ja nicht, klar das tut ja auch weh mit dem Zahn. Zahnstein ist da schon wieder massig vorhanden, eigentlich müßte er in Narkose und der Zahn raus sowie Zahnstein entfernen, aber ich schaff das nicht, mit seinem Herz hab ich einfach tierische Panik vor dieser Narkose.

    Wir sind am Freitag bei der Blutentnahme, werde mal meine Mutter bearbeiten mit zugehen, vielleicht kann die Ärztin etwas mechanisch weg machen oder hat eine Idee was ich tun kann.
    Meine Mutter könnte das ja auch weg machen, aber wer soll den Hund halten, ich bin da immer nahe dem Kolaps, da ich es nicht hören und sehen kann. (Kindheitstrauma Zahnarzt) also müßte meine Mutter den Hund halten, mein Mann kann das ja auch nicht und die Ärztin den Zahnstein weg machen. ach was weiß ich wie das von statten gehen soll. kann denn nicht mal schnell der Zahn ausfallen, wenn er doch wenigstens so locker wäre, würde ein Beruhigung und Schmerzspritze vielleicht genügen.

    Ach es bringt mich zu Verzweiflung, mir spukt es immer rum, was wenn der Zahn richtig Ärger macht? Was dann.........

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Heilerde kommt dann jetzt nicht mehr in den Hund. (Die letzte Eingabe war Donnerstag. Vermutlich hat der Körper ein paar Tage gebraucht, bis er über das Zeug wieder rausgebracht hat.)

    Scheinbar war es echt die Heilerde. Gestern vormittag noch Durchfall und danach ging beim Hundchen gar nichts mehr raus. Bis vorhin um 1 Uhr. Ich habe mir schon echt Sorgen gemacht, weil sie nicht mal gepullert hat. Aber da saß Stuhl total fest und hat scheinbar alles "abgedrückt".

    Erleichterung!

    Ich mach mich dann mal auf die Suche nach Biotin ohne Füllstoffe.
    Was wir schon hier haben/hatten kann ich nicht nutzen, da es mit Allergieträgern durchseucht ist.

    Heute kann ich echt lachen drüber. Was so ein bischen zerriebener Lös so anstellen kann. Aber in den letzten Tagen war mich echt nicht nach Lachen über den Gesundheitszustand zu mute.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Ach Melli, das ist aber nicht schön. Ich glaube mal gelesen zu haben, das gerade Heilerde und auch Bierhefe bei Allergigern nicht gut ist.

    Ich drück euch die Daumen, das es schnell wieder weg geht.
    Wie sieht es mit Biotin aus, hast du das schon mal probiert soll ja auch bei Haut und Haarproblemen helfen.
    Sollte eigentlich im Vitamin B Komplex enthalten sein und falls du die Kapsel nicht geben kannst mach sie einfach auf und streu das Pulver über das Futter

    Ach Melli wegen den Haufen mach ich mir gar keinen Kopf, gibt schlimmeres, so ein festes Würstchen ist nix zu Durchfall auf dem Teppich. daher lässt mich das eher kalt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Oh Tina ,
    Haufen in der Bude sind nichts tolles.

    Irgendwas stimmt hier nicht. Cleo ist sehr erregbar, aufgestellter Kamm wenn sie draußen ist. Und drin ist sie wie irre darauf bedacht sich ein Nest zu bauen, unterzubuddeln und völlig dahin gestreckt fest zu schlafen. Manchmal bekommt man sie gar nicht wach. Ansprache und Körperkontakt wie antippen oder streicheln erzeugen keine Regung. Nur festes schieben und drücken des ganzen Hundekörpers hilft, ebenso wie mittelfestes rütteln mit sehr lauter Ansprache.
    Zudem hat sie wieder Durchfall und die Nahrungsaufnahme (und vor allem das drin behalten) ist nicht einfach. Einige vertropfte Pipiunfälle hat es auch gegeben. Zudem juckt sie sich ab und an oder schleckt sich wie irre in der Poregion.

    Heilerde gebe ich besser nicht mehr. Werde es wenn es morgen nicht besser wird, mal mit MCP probieren. Ansonsten Urinteststäbchen, falls sie eine Blasenentzündung haben sollte.

    Schade es lief eigentlich bis auf kleinere Probleme mit Haut und Krallen an den Pfoten prima.
    Fell hat sie auch wieder einiges verloren. Das verbliebene fühlt sich total weich an. Der Bauch ist wieder ziemlich kahl und scheinbar fröstelt es das Hundekind wieder ungemein.

    Die Nierenwerte waren doch eigentlich sehr zufriedenstellend, vielleicht hängt das ganze mit ihren Unverträglichkeiten zusammen? Evtl. ist noch etwas neues dazu gekommen (sollte es nicht an den wenigen Gaben Heilerde gelegen haben) ?

    Versteh einer den Hund. Sie hat in den wenigen Tagen / einer Woche total abgebaut. Leider hat sich die Muskelmasse an den schönen Hinterschenkeln wieder sehr reduziert. Sogar meinem Mann und Sohn fallen die täglichen Veränderungen auf.

    Das Leben ist wohl eine Achterbahnfahrt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    HUhu ihr lieben,

    ja Melli, das muß man sich schon überlegen kostet ja auch ne Kleinigkeit so eine Mischung.


    Bei uns ist toi toi toi auf Holz schlag, alles in Ordnung.
    Bigfoot macht zwar fast nun jeden Morgen sein Häufchen in die Wohnung denn so schnell kann ich garnicht reagieren wie er ist, aber so lang es kein Durchfall ist, ist es ja schnell beseitigt. Draußen macht er aber dann auch noch mal einen ordentlichen Haufen. Ich glaube, die Kräuter sind einfach zuviel, aber bisher haben sie gut geholfen. Also sehen wir mal darüber hin weg.

    Allen die es brauchen gute Besserung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Zitat von karoxy Beitrag anzeigen
    Tja Tina...

    So. hatte sie ganz glänzender Stuhlgang, dann hatte sie weichen, aber noch geformter Stuhlgang.

    Gleich darauf hatte sie eine kleine Menge klare Flüssigkeit abgesetzt mit ein paar Spritzer Blut.

    Nach der Gabe eines homeop. Mittels ging es ihr schon deutlich besser und der Stuhl war wieder ok.

    Heute ist der STuhl wieder so glänzend.
    Ihr kennt mich und meine Angst vor Bauchspeichelentzündung... Das haben wir ja vor 1,5 schon einmal durchgemacht.
    Leslie bekommt Enzyme und momentan wieder das Lupovet-IBDerma Trofu. eingeweicht und mit Möhrensuppe.

    Klingt ganz und gar nicht toll!
    Weswegen bekommt Leslie denn Enzyme?

    Ich kann dir jedenfalls sagen, dass rumorender Bauch ganz fürchtlich ist. Ständiges Unwohlsein und Schmerzen lassen einen irgendwann nur noch fahrig und patzig sein. Kenne das gerade aus eigener Erfahrung. (Allerdings wünsche ich weder euch noch uns eine Bauchspeicheldrüsenentzündung. Auch wenn man sich oft wünscht zu wissen, was die Ursache ist, damit es mal behandelt werden kann.)


    Cleo hatte schon immer schlechte Krallen. Entweder hat sie sie bis aufs Blut abgelaufen, sie sind ausgefleddert, abgebrochen...
    Damit sich das besserte bekam sie immer Kurmäßig Biotin und Futterzusätze die auch trächtigen Hündinnen und Leistungsporthunden gegeben werden können. Allerdings enthielten alle UNSERE Mittelchen entweder Milcheiweiß, Soja, Maisstärke oder anderer Firlefanz. So hat es eine lange Zeit keinerlei dieser Mittel gegeben.
    Wir haben uns mit der TÄ auf Heilerde verständigt. Mal sehen ob es etwas bringt.

    Irgendwie scheint allerdings irgendwas nicht in Ordnung zu sein. Hier wurgselt und kötzelt es wieder herum. Nachdem es viel Wild in den letzten Wochen gab, werden wir jetzt mal Pferd und Kaninchen vermehrt füttern. Tägliche Nahrungsergänzung mag ich derzeit noch nicht geben.

    Eine Freundin hat mir heute auf den AB gesprochen, dass es hier ein Seminar über Fütterung + BARF bei Allergien geben soll. Ich werde mich mal informieren wer das abhalten wird. Geld ausgeben, für jemanden der sein wissen aus einem Buch hat, möchte ich nicht. Muss wenn dann jemand mit ausreichender Praxiserfahrung sein.

    Tina, danke dir erst einmal für den Link.
    Ich gehe mal in mich, ob das Sinn macht. Leider trägt Cleo bislang keinen der sinnvollen Ratschläge oder Pläne die wir haben mit. Da zitiere ich mal die TÄ: "Cleo ist eben Cleo".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    oh das klingt ja auch nicht so toll.

    Daumen sind auch hier gedrückt, dass es nichts mit der BSD oder anderen schlimmen sachen zu tun hat.
    Gute besserung

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Tja Tina...

    So. hatte sie ganz glänzender Stuhlgang, dann hatte sie weichen, aber noch geformter Stuhlgang.

    Gleich darauf hatte sie eine kleine Menge klare Flüssigkeit abgesetzt mit ein paar Spritzer Blut.

    Nach der Gabe eines homeop. Mittels ging es ihr schon deutlich besser und der Stuhl war wieder ok.

    Heute ist der STuhl wieder so glänzend.
    Ihr kennt mich und meine Angst vor Bauchspeichelentzündung... Das haben wir ja vor 1,5 schon einmal durchgemacht.
    Leslie bekommt Enzyme und momentan wieder das Lupovet-IBDerma Trofu. eingeweicht und mit Möhrensuppe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    HI ihr lieben,

    na das hört sich ja mal positiv an.

    Melli schau mal hier http://www.napfcheck.de/kontakt.html sie lässt die Mischung an der Uni in München zusammen stellen, wenn du angibst was sie verträgt oder nicht verträgt.

    Da mit den Krallen kenne ich, Bigfoot hat das Problem schon immer, dass da mal was bricht, woran das liegt konnten wir nie klären, heute ist es sicherlich auch die Ernährung da er ja nicht mehr die Mengen bekommt die er bräuchte und vor allem das Alter.

    Bei uns ist soweit alles ganz gut, bei Bigfoot hatte ich am Wochenende mal den Anschein er riecht wieder nach Urin, nun bekommt er wieder etwas mehr zu trinken und dann können wir nur abwarten was sie Werte dann bringen.

    Roxanna wie geht es bei Euch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Melanie, das hört sich doch ganz gut an!
    Weshalb sich die Krallen auflösen weiss ich nicht, evtl. Ca. -Mangel?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Landhaus-Hunde
    antwortet
    Alles klar Mädels?

    Hier mal neues von der Front.

    Cleo hat dieses Jahr noch nicht einen Tag ein Höschen getragen - keine Tröpfchen, keine Flecken, keine Ränder von eingetrockeneten Flecken zu sehen.
    Das Frierpitterchen kommt prima mit der Kälte zurecht. Gefröstel hat sie trotz kühlen Temperaturen nicht.
    PH-Wert des Urins schön niedrig. Keine erschreckenden 8, sondern 5,2 - 6 wenn ich quer Beet messe.

    Und nun kommt´s:
    Trotz 1kg Fleisch pro Tag bin ich äußerst zufrieden mit den Werten.
    Lediglich Urea erhöht 56,8 mg/dl (Referenz bis 54)

    Bisschen Sorgen macht mir, dass sich die Krallen scheinbar auflösen. Liegt mutmaßlich an unserer nichtvorhandener Ernährungsergänzung durch irgendwelche Präparate. Cleo´s Vorderläufe sehen echt übel aus und sie tapsel teilweise auf dem, wie nennt man das am Besten - Nagelbett? Das tut halt echt weh. Aber sie hält sich tapfer!


    --> Wir werden also die Flüssigkeitsmenge erhöhen, indem wir wieder Wasser zum Futter geben. Das hatten wir in den letzten Wochen ausgeschlichen.

    Zudem werde ich mich jetzt noch mal auf die Suche nach einem für Cleo sinnvollen Nahrungsergänzungsmittel machen. Bislang enthielt alles Inhaltsstoffe / Füllstoffe die nicht vertragen werden.

    Und wenn es zeitlich wieder passt, werden wir die noch ausstehende Akkupunktur fürs Hundekind buchen. Diesmal soll ja nicht Niere, sondern Allergie, Haut, Fell, Krallen bedacht werden.

    Achja, das Problem mit den Pfotenschuhen noch lösen. Aber da hat sich per Zufall was gutes aufgetan. Muss nur noch messen und bestellen. Die Erfahrungsberichte scheinen ausgezeichnet zu sein.



    Julius hat Malheure mit den Augen und bekommt Salbe. Ein Abstrich wird eingeschickt.

    Und ich bin brennend darauf gespannt, was sie meine Haus- und Hofärzte jetzt mal zwecks der Genesung des Menschen überlegen.

    Toll ist geprahlt, aber es könnte deutlich schlimmer sein. Daher bin ich zumindest mit der Viecherei zufrieden. Nichts was wir nicht in den Griff bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    Tina, schön zu hören, dass es Euch wieder gut geht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Anatolien82
    antwortet
    Danke für den Tipp mit dem Munkahonig, aber war wohl nur wie ein Frosch im Hals bei Aysha, sie hatte am nächsten Tag nichts mehr.
    und ich habe mich erstaunlich schnell erhohlt.

    Sonst gibt es bei uns auch nichts neues

    Einen Kommentar schreiben:


  • karoxy
    antwortet
    liebe Tina erstmal für Euch beide gute Besserung.
    Manukahonig soll sehr gut sein, vielleicht probiert ihr es mal aus.

    Bei uns gibt es nicht Neues, nur dass Leslie wie ein Bär frisst und immer noch Hunger dabei schiebt.
    Momentan bekommst sie wieder Terra Canis, 200gr. pro Tag und es reicht hinten und vorne nicht, deshalb kommt auch mal eine Süsskartoffel rein oder auch mal ein paar Körner Lupovet, ach ja und 1/2 TL Gänseschmalz.
    aslo ich denke das müsste für ein 4 Kilo Hund reichen oder?

    Mit Colostrum machen wir seit gestern auch weiter (die erste Flasche habe ich leider für einen Tag nicht in den Kühlschrank gestellt, also ist es schlecht geworden)

    Für alle Daumendrücker da lass...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X